- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Seltsamer Ölverlust Automatikgetriebe
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
13 Nov. 2018 13:53 #197337
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Seltsamer Ölverlust Automatikgetriebe
Danke Martin,
ich schau mal ob ich einen Schrotti o.ä. finde. Nach der heutigen Bremsenreinigerdusche und Druckluftorigie sieht man mehr. Den O-Ring habe ich bestellt.
Grüße Udo
ich schau mal ob ich einen Schrotti o.ä. finde. Nach der heutigen Bremsenreinigerdusche und Druckluftorigie sieht man mehr. Den O-Ring habe ich bestellt.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
17 Nov. 2018 00:18 #197587
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Seltsamer Ölverlust Automatikgetriebe
Hallo Martin,
kurzes Feed back. Der Steuerdruckzug ist neu abgedichtet, hat ganz gut geklappt nach deiner Beschreibung, danke. Hoffentlich war´s das.
LG Udo
kurzes Feed back. Der Steuerdruckzug ist neu abgedichtet, hat ganz gut geklappt nach deiner Beschreibung, danke. Hoffentlich war´s das.
LG Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
17 Nov. 2018 09:04 #197588
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Seltsamer Ölverlust Automatikgetriebe
Hallo Udo,
top - prima! Wenn Du da gerade alle sauber hast:
Ich hatte noch vergessen auf die Welle vom Steuerdruckzug bzw. -hebel hinzuweisen. Da fing der Ärger bei mir damals an. Kannst Du innerhalb von Sekunden kurieren, indem Du einfach Silikon drüberschmierst. Das hatte ich hier mal beschrieben:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1703...seite-undicht#173379
Von dem Splint nicht irritieren lassen. Im Original ist die Welle verstemmt und man muss mit dem Dremel ran um sie herauszuziehen (innen macht es dann "pling", also nur, wenn man eh die Ölwanne runter hat...), was ohne Bühne bzw. bei eingebautem Getriebe und montierter Abgasanlage irgendwo zwischen unmöglich und freudlos ist. Und das alles nur um einen kleinen O-Ring auf der Welle zu tauschen....
Daher die Schuppenbastlermethode: Bremsenreiniger, Pressluft und ein Finger voll Silikon - wieder 30 Jahre Ruhe. Ich habe gleich beides gemacht, O-Ring neu und trotzdem Silikon drüber. Statt erneut zu verstemmen hatte ich mich dann für eine Splint entschieden.
Grüße Martin
top - prima! Wenn Du da gerade alle sauber hast:
Ich hatte noch vergessen auf die Welle vom Steuerdruckzug bzw. -hebel hinzuweisen. Da fing der Ärger bei mir damals an. Kannst Du innerhalb von Sekunden kurieren, indem Du einfach Silikon drüberschmierst. Das hatte ich hier mal beschrieben:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1703...seite-undicht#173379
Von dem Splint nicht irritieren lassen. Im Original ist die Welle verstemmt und man muss mit dem Dremel ran um sie herauszuziehen (innen macht es dann "pling", also nur, wenn man eh die Ölwanne runter hat...), was ohne Bühne bzw. bei eingebautem Getriebe und montierter Abgasanlage irgendwo zwischen unmöglich und freudlos ist. Und das alles nur um einen kleinen O-Ring auf der Welle zu tauschen....
Daher die Schuppenbastlermethode: Bremsenreiniger, Pressluft und ein Finger voll Silikon - wieder 30 Jahre Ruhe. Ich habe gleich beides gemacht, O-Ring neu und trotzdem Silikon drüber. Statt erneut zu verstemmen hatte ich mich dann für eine Splint entschieden.
Grüße Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
17 Nov. 2018 09:35 #197590
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Seltsamer Ölverlust Automatikgetriebe
Hallo,
du hattest das weiter oben schon einmal gepostet. Ich habe die Welle noch nicht abgedichet, weil sie mir trocken erschien und ich Stück für Stück die Ursachen ausschließen möchte - falls noch was kommt. Ich fahre jetzt ohnehin nicht und da ich z.Z. den E-Type restauriere ist der Silikon praktisch schon am Zeigefinger.
LG Udo
du hattest das weiter oben schon einmal gepostet. Ich habe die Welle noch nicht abgedichet, weil sie mir trocken erschien und ich Stück für Stück die Ursachen ausschließen möchte - falls noch was kommt. Ich fahre jetzt ohnehin nicht und da ich z.Z. den E-Type restauriere ist der Silikon praktisch schon am Zeigefinger.
LG Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ernest
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
19 Nov. 2018 10:58 #197701
von Ernest
Ernest antwortete auf Seltsamer Ölverlust Automatikgetriebe
Hallo an alle,
vielen Dank schonmal für die vielen Informationen, die mir geholfen haben, die Ursache für den Ölverlust herauszufinden!
Auf Martins Bild ist die Schraube links besser zu erkennen, als auf meinen Bildern, wo es bei mir scheinbar heraus läuft. Jetzt bräuchte ich doch Hilfe. Ist es die Verschlussschraube für den Prüfanschluss Arbeitsdruck gemäß WIS 27-350? Kann ich die einfach rausschrauben, mit einem neuen Alu Dichtring versehen und mit 10 Nm wieder einschrauben, wie es in WIS 27-640 / Seite 14 vorgesehen ist? Und auf dem Blatt der Ersatzteile ist es nicht gut erkennbar aber ich denke es müsste sich um die Schraube A1159970630 und den Dichtring N007603008105 handeln. Wenn Ihr sagt, der Prüfanschluss für Arbeitsdruck ist richtig, dann kann ich auch den Freundlichen fragen. Der müsste dann ja die richtige Teilenummer herausfinden.
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße
Ernest
vielen Dank schonmal für die vielen Informationen, die mir geholfen haben, die Ursache für den Ölverlust herauszufinden!

Auf Martins Bild ist die Schraube links besser zu erkennen, als auf meinen Bildern, wo es bei mir scheinbar heraus läuft. Jetzt bräuchte ich doch Hilfe. Ist es die Verschlussschraube für den Prüfanschluss Arbeitsdruck gemäß WIS 27-350? Kann ich die einfach rausschrauben, mit einem neuen Alu Dichtring versehen und mit 10 Nm wieder einschrauben, wie es in WIS 27-640 / Seite 14 vorgesehen ist? Und auf dem Blatt der Ersatzteile ist es nicht gut erkennbar aber ich denke es müsste sich um die Schraube A1159970630 und den Dichtring N007603008105 handeln. Wenn Ihr sagt, der Prüfanschluss für Arbeitsdruck ist richtig, dann kann ich auch den Freundlichen fragen. Der müsste dann ja die richtige Teilenummer herausfinden.
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße
Ernest
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
19 Nov. 2018 12:55 #197712
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Seltsamer Ölverlust Automatikgetriebe
Hallo Ernest,
ja, die Schraube kannst du bedenkenlos rausdrehen und die Dichtscheibe wechseln. Vorher aber alles gut säubern!
Mich würde es aber wundern wenn dort tatsächlich Öl austritt, da schraubt ja eigentlich niemals jemand dran herum - auf der anderen Seite: ist schnell gemacht und kostet fast nichts.
Auf Deinem Bild hat es den Anschein, dass auch dort viel Sabber von oben (Steuerdruckzug...) kommt. Die Quellen wird Du aber reihum identifizieren und ausschalten.
Viele Erfolg
Martin
ja, die Schraube kannst du bedenkenlos rausdrehen und die Dichtscheibe wechseln. Vorher aber alles gut säubern!
Mich würde es aber wundern wenn dort tatsächlich Öl austritt, da schraubt ja eigentlich niemals jemand dran herum - auf der anderen Seite: ist schnell gemacht und kostet fast nichts.
Auf Deinem Bild hat es den Anschein, dass auch dort viel Sabber von oben (Steuerdruckzug...) kommt. Die Quellen wird Du aber reihum identifizieren und ausschalten.
Viele Erfolg
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Ernest
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ernest
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
19 Nov. 2018 16:13 #197726
von Ernest
Ernest antwortete auf Seltsamer Ölverlust Automatikgetriebe
Hallo Martin,
vielen Dank! Nachdem ich gelesen habe, dass es der Prüfanschluss ist, habe ich mich auch gewundert, dass es dort undicht ist, aber man weiß ja nie. Dann werde ich dort die Dichtung wechseln und gucken, ob es der Grund war (und hoffentlich das Berichten nicht vergessen).
Viele Grüße
Ernest
vielen Dank! Nachdem ich gelesen habe, dass es der Prüfanschluss ist, habe ich mich auch gewundert, dass es dort undicht ist, aber man weiß ja nie. Dann werde ich dort die Dichtung wechseln und gucken, ob es der Grund war (und hoffentlich das Berichten nicht vergessen).
Viele Grüße
Ernest
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden