Sprache auswählen

Mercedes Diesel OM 601, 602, 603

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
27 Sep. 2004 21:38 #16659 von
Moin,
hat zufällig jemand sowas zur Hand? Im Markt geht es immer so unter....hier überlegen die Kameraden, ob der Kerl sowas in seinen 107 einbauen will um zu sparen....
Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2004 08:52 #16660 von StefanM
StefanM antwortete auf Mercedes Diesel OM 601, 602, 603
Hi Willy,

wenn ich das richtig sehe, sind das die Dieselmotoren aus dem 190 W201? Dann würde ich vielleicht mal da im Forum schauen: W201-Forum.

Aber was man damit sparen kann - außer vielleicht ein bißchen Sprit - erschließt sich mir nicht wirklich. Dann vielleicht lieber einen Kat nachrüsten? Weil H-Kennzeichen kannst Du dann für immer und ewig vergessen....

Viele Grüße, Stefan

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : StefanM am 28-09-2004 08:56 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : StefanM am 28-09-2004 08:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2004 09:01 #16661 von StefanM
StefanM antwortete auf Mercedes Diesel OM 601, 602, 603
!*#{%!-html - sorry!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2004 09:02 #16662 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf Mercedes Diesel OM 601, 602, 603
Moin, leider nicht.
Welche Motoren sollen es denn sein?
200D 72PS
250D 90(94)PS Vierventieler 115PS
300D 109PS ........... " 136PS
300TD147PS ..........." 177PS

Gruß Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ThomaSL am 28-09-2004 09:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Sep. 2004 09:13 #16663 von
Willy,

da ist eine gewisse Unrast in Deinen letzten 200 Postings zum R107, die, ach, so gar nicht zu diesem Fahrzeug passen will.

Natürlich wünsche ich niemandem mehr als Dir, daß Du Deinen SL zu dem nunmehr avisierten Preis losschlagen kannst, doch scheint mir Dein Sparargument letztlich nur ebenjener genannten Gemütslage vorgeschoben, die irgendwann auch wieder vorüber geht.

Spare Dir all den Irrsinnsaufwand, der kommen wird und den hier offenbar nur Du selbst nicht erkennst, und rüste, wenn Du denn unbedingt sparen willst, für einen Bruchteil des ansonsten entstehenden Aufwands, Wurm und AHK nach.

Und Friede wird einkehren in Deine Hütte.

Grüße,

Hans-Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2004 09:40 #16664 von ThomaSL
ThomaSL antwortete auf Mercedes Diesel OM 601, 602, 603
Der Willy baut doch nicht um

Der Motor ist bestimmt für das Boot oder für einen Kumpel.

@Willy in den 300te paßt er nicht wegen der 4matic

Tip: Olle C-Klasse weg, T Weg , SL behalten und einen 250-300T Diesel kaufen (natürlich Euro2)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Sep. 2004 11:09 #16665 von
Thomas hats erfasst,
das Ding soll in ein Boot. Ist zwar auch nicht der Weisheit letzter Schuss, einen Gleiter mit einem Verdrängermotor zu bestücken, doch was soll man machen.
In den SL würde ich sowas nicht einbauen....NIE!
Beim 124 ist mir egal, was er frisst, den fahre ich sehr selten, den habe ich in der Hauptsache zum ziehen...
Mit dem 107 bin ich in der Tat sehr wankelmütig, geradezu zerrissen....er ist ja nicht Übel, fährt hervorragend, ist zuverlässig und gefällt im Grunde auch.
Doch meist steht er nun mal und kostet trotzdem....da schlägt halt meine Sparerseele durch und versucht immer mal wieder, die Sache ein wenig kostengünstiger zu gestalten. Zudem kommt auch, da ich, außer meinem Bulli, noch nie ein Auto so lange in meinem Besitz hatte....da werd ich immer unruhig und bin der Ansicht, das sich da mal wieder etwas tun müsste.

Gruß Willy
PS. welcher Diesel ist egal, nur darf er keinen Turbo haben, die Wärme ist beim Boot mit vertretbarem Aufwand, nicht abzuführen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 28-09-2004 11:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2004 11:33 #16666 von stefan300sl
stefan300sl antwortete auf Mercedes Diesel OM 601, 602, 603
Hallo Willy ,
gehört zwar nicht zum 107er thema aber warum willst Du in einen Gleiter einen schwachen Diesel einbauen? Du fährst ständig mit heftigen Gieren weil zu schwach zum gleiten , der Motor ist anders als beim Kfz immer unter "Druck" ,das marinisiern vom Automotor
ist immer Bastelarbeit und das Bootfahren macht auch keinen Spass mehr! Setze doch mal den Benzinmehrverbrauch gegenüber
dem Mehraufwand mit dem Diesel bei deinen durchschnittlichen
Betriebsstunden im Jahr! Nimm einen Big Block Mercruiser und gut is!
sternige grüße und immer handbreit unterm Kiel!
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Sep. 2004 11:39 #16667 von
Quote: "Zudem kommt auch, da ich, außer meinem Bulli, noch nie ein Auto so lange in meinem Besitz hatte....da werd ich immer unruhig und bin der Ansicht, das sich da mal wieder etwas tun müsste."

Das ist es. Mein Reden. Das ist der wahre Grund!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Sep. 2004 12:45 #16668 von

On 2004-09-28 11:33, stefan300sl wrote:
Hallo Willy ,
gehört zwar nicht zum 107er thema aber warum willst Du in einen Gleiter einen schwachen Diesel einbauen? Du fährst ständig mit heftigen Gieren weil zu schwach zum gleiten , der Motor ist anders als beim Kfz immer unter "Druck" ,das marinisiern vom Automotor
ist immer Bastelarbeit und das Bootfahren macht auch keinen Spass mehr! Setze doch mal den Benzinmehrverbrauch gegenüber
dem Mehraufwand mit dem Diesel bei deinen durchschnittlichen
Betriebsstunden im Jahr! Nimm einen Big Block Mercruiser und gut is!
sternige grüße und immer handbreit unterm Kiel!
Stefan


Hi Stefan,
nicht alles was bedrückt ist immer der 107
Nicht ich möchte den Umbau tätigen sondern ein Freund....sein Big-Block hat das Zeitliche gesegnet und da er ohnehin meist Binnen fährt, würde ihm die Leistung eines Dieselmotors genügen.
Gleiten kann er da, wo er meist fährt, eh nicht.

Warum kaufen sich die Leute einen Gleiter?
Naja, warum einen 107?
Nu hat er den Kahn und möchte ihn behalten....das die Dinger gieren wie blöde hat er schon bemerkt. Zusatzflossen sind schon angebracht...bringen aber auch nicht viel.
Meine VIRUS hat einen durchgehenden Kiel und ist als Halbgleiter ausgelegt, die löppt wie an der Schnur gezogen...aber, da bin ich auch wieder auf der Suche,...wie beim 107, hab sie schon zu lange und sie hat keine Segel...

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2004 18:58 #16669 von Ortwin
Ortwin antwortete auf Mercedes Diesel OM 601, 602, 603
Hallo Willy,

GUTE Freunde helfen doch einander?

Versenkt den Invaliden im hintersten Winkel des nächsten Schrottplatzes. Dann ab an den nächsten Kanal. Freund ins Boot, Seil an Willy, Willy auf den Treidelpfad und los geht´s. An guten Tagen mit Daggy auf Wasserskiern hintentrann.

Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2004 20:11 #16670 von Eike
Eike antwortete auf Mercedes Diesel OM 601, 602, 603
Hallo Willy, vor Jahren gab es bei NanniDiesel in Italien (ich glaube der Hauptsitz ist in Frankreich) gute marinisierte Mercedes Diesel. Der GF von Nanni in Italien in den 80er Jahre hatte auf Giglio einen Gleiter mit zwei 300TD Motoren.....
Wir haben bei Nanni für eine alte Holzrennyacht einen alten 200D marinisieren lassen. Den Motor hat Nanni besorgt.... und läuft m.W. immer noch.

Falls die Virus mit dem Motor nicht richtig gleiten will, kannst Du ihn immer noch in den SL bauen, büschen Bitumen unters Auto und schon kannst Bootfahren uns SL perfekt verbinden.

Jrüsse

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
28 Sep. 2004 20:40 #16671 von
Hi Eike,
ist nicht für die VIRUS sondern für die LUNA, eine Sealine 24.
Meine VIRUS muss nicht gleiten, wenn ich Urlaub habe, habe ich Zeit und bummel gemütlich vor mich hin....für 53 kilometer haben wir, Schleusen und Brücken mit eingerechnet, fast 7 Stunden benötigt....der Weg ist das Ziel.
jaja, der Willy kann auch langsam.
Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.