- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
300 SL Was ist realistisch
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Sandokan500 schrieb: Ist doch wie bei allen Oldies, die Topmodelle sind gefragter und erheblich teurer,
Beim 911er den Turbo, beim 928 den GTS, beim 8er BMW den CSI, bei der Pagode den 280SL, beim SLC den 500er beim 116er den 6.9er beim 109er den 6.3er beim 111er den 3.5er und last but not least beim R107 den 500er
Die Fahrleistungen an sich spielen da eher eine untergeordnete Rolle, es sind Männerspielzeuge und da will man den Größten haben
Ob dies Schwachsinn ist sei dahin gestellt, es ist eben so und wird auch immer so bleiben.
Bevor gleich wieder einer von Selbstbewustsein oder ichhabsnichtnötig schreibt, ich gäääähn schon mal .-)
Bei diesen Beispielen sollte man allerdings nicht vergessen, die angeführten Topmodelle gibt es nur in ganz ganz kleinen Stückzahlen, daher rar und begehrt., abgesehen vom Pagoden 280er, da ist der Preisvorteil auch eher gering .
Beim 107er stellt sich das doch anders da, da wird man zb. mit V8 560ern totgeschmissen, 49000 Stück, mehr 560SL als alle Pagoden zusammen wurden gebaut, und verschrottet wurden auch nicht viele .
Ein Euro 500SL in gleich gutem Zustand wie ein 300SL wird sicher höher bewertet, der Zustand spielt bei der Bewertung eine sehr große Rolle, speziell wenn es sich um einen 107er mit 35000km dreht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Thomas,thoelz schrieb:
Gedankenspiel: Man nehme den gepflegten Mädchenmotor raus und baue ihn in einen gepflegten W 124 ein. Summt dann schön.
In einen S124 bitte, dann kaufe ich den gerne billig ab.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
so einen Kauf würde ich mir gut überlegen - vor allem weil du ein Auto zum Cruisen suchst.
Ein Händler der so eine Perle aufgetrieben hat möchte damit mind. 10.000 € Gewinn machen - er kann
warten bis derjenige aufsteht ......
Ich kenne deine Mentalität nicht, aber Cruisen muß nicht unbedingt entspannt sein mit so einem Auto.
Jeder tiefere Kratzer, etc. der z.B. die Neulackierung eines Kotflügels mit sich zieht vermindert den Wert des Autos.
Man schaut also mit Argusaugen, wo, wie man parkt. Wenn dir das egal ist, hast du kein Problem zum entspannten Fahren.
Beim 300SL mit dem kleinen Motor ist meines Erachtens bei 60T€ die Sättigungsgrenze (2+) erreicht - er wird auch in den
nächsten Jahren nicht mehr großartig steigen - wegen mehr km in deinem Fall sogar nach unten gehen.
Auch ein 300SL hat nach 30 Jahren Standschäden und wenn du das Fahrwerk instandsetzen läßt, bist du gleich mal wieder 5000€ los.
Grundsätzlich müsstest du das Auto von einem Profi begutachten lassen. Traue nie einem Händler !!
Als Spassauto gibt es sicher günstigere SL, bei denen du dann selbst eine gute Oldie-Werkstatt beauftragen kannnst, das Auto in
technisch perfekten Zustand zu bringen. Dann bist du bei einem gepflegten Wagen irgendwo zwischen 30-40T€ in Summe.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Es gibt jedoch genug Leute denen ein möglicher Wertverlust am Ar.... vorbei geht, die wollen halt möglichst perfekt .
Was sollen wohl Leute sagen die sich bei Brabus eine restaurierte Pagode für 300000 Euro kaufen, die ein wenig gefahren ist dann vielleicht noch 150000 wert .
Normal werden unsere Oldies vielleicht 3000km im Jahr bewegt, da ist der hier besprochene nach 5 Jahren immer noch ein absolut seltener Wagen mit dann 50000km.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
Insofern denke ich, dass Autos mit kleineren Motoren i.d.R. gepflegter sind und so den Fahrzeugwert gegenüber Autos mit großen Motoren kompensieren.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
MBN schrieb: Wer sich bei BRABUS im Betrieb auskennt, wird wissen, dass oft (nicht immer) die Kunden mit den großen Motoren ihr Auto nicht besonders pflegen. Nicht umsonst wird jedes Auto, das dort in die Werkstatt einfährt erst mal gewaschen.
Insofern denke ich, dass Autos mit kleineren Motoren i.d.R. gepflegter sind und so den Fahrzeugwert gegenüber Autos mit großen Motoren kompensieren.
Michael
Nun wird aber krampfhaft nach Argumenten gesucht
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
chund schrieb: Hi,
ein 107er mit dieser emotionslosen Maschine käme für mich wirklich nicht in Frage. 280 SL ist ok, aber km Grunde gehört da ein V8 rein!
Genauso absurd diese Aussage.
Der M103 ist ne klasse Maschine und passt ganz hervorragend zum 107er,ich bräuchte nicht zwingend einen V8.
Der steckte halt in dem guten Allgemeinzustand mit drinnen....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
os4 schrieb:
chund schrieb: Hi,
ein 107er mit dieser emotionslosen Maschine käme für mich wirklich nicht in Frage. 280 SL ist ok, aber km Grunde gehört da ein V8 rein!
Genauso absurd diese Aussage.
Der M103 ist ne klasse Maschine und passt ganz hervorragend zum 107er,ich bräuchte nicht zwingend einen V8.
Der steckte halt in dem guten Allgemeinzustand mit drinnen....
Hi,
hatte ca. 15 Jahre zwei G-Klasse, erst einen 280GE, danach den 300GE. Als ich den 300GE bekam, haben sogar meine Nachbarn "gemotzt" sie würden mich mit dem Flüstermotörchen überhaupt nich mehr kommen hören. Soviel zum Thema Emotionen, nach dem 280er wurde ich mit dem 300er nie richtig warm (einzig der Spritverbrauch stimmte mich gnädig).
Aber wie immer im Leben, der eine sagt so, der andere sagt so...
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
Ich halte ja schon lange Ausschau nach einem Mustang. Es würde mir aber nie in den Sinn kommen ein 66/67 Modell mit dem Reihensechszylinder zu kaufen.
Auch wenn man die meiste Zeit nur im Cruise-Modus unterwegs ist, das Fahren würde mir keinen Spass machen mit dem Bewußtsein, dass vorne ein größerer Scheibenwischermotor
seinen Dienst verrichtet. Einen Mustang gibt es bei mir nur in Kombination mit V8 - zumindest die alten Kisten. Beim 107er bin ich da ähnlich gestrickt, wobei die Gewichtung nicht
ganz so ausgeprägt ist.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6201
- Dank erhalten: 1097
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- conte500
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 301
- Dank erhalten: 101
Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
Die Zeiten wo auch ein 300 sl mit nachvollziehbarer Historie und belegbaren km
im ungeschweissten rostfreien Zustand für 20 -30 k€ verkauft wurden sind Geschichte
Es gibt soo viel Blender speziel beim R107
einen wirklich guten zu finden ist schwer und der kostet aber auch
der 300 derter passt tendenziell gut zum R107
das war für mich wie der 500 derter in den R129 passt
da lohnt sich der Motor da passt dann auch das Fahrwerk dazu
mfg
Peter
P.S. such mal ne gute Pagode da zahlst bald das doppelte
Tendenz steigend
auch der R129 der in den letzten Jahren einen Tiefstand hatte zieht nun deutlich an
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cw1811
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Monsterboxen auf der Rückbank, Gedenkminute beim Rückwärtsgang einlegen, "neu lackiert" wo der Lackdichtemesser Purzelbäume schlägt, seltene Farbkombi schwarz mit ludenrotem Leder, gerne verschlissen oder auch "Vintage", US scheidet aus - Spachtel und Stückzahlen. Und das ganze Leben mit 55 mpH machts auch nicht besser
Verstorbene Ärzte (sind das Menschen, die Ihre Autos besonders pflegen?) die leider keine Papiere hinterlassen haben, technisch einwandfrei, nur leider leider ist die Kaltstartautomatik kaputt und Ersatzteil nicht lieferbar.
Ehrlich, darauf hab ich keine Lust mehr.
Eine gute Oldtimerwerkstatt muss auch erst mal gefunden werden, dann quasselt dir statt dem Verkäufer der Mechaniker das Ohr blutig, Ersatzteilsuche, hört mir auf.
280 gibt es wie Sand am Meer und werden nicht ganz so hoch gehandelt, 300er sind rar, 500 von mir aus, aber ich hab auch noch ein Leben neben der Suche nach nem 107er und kann nicht jedes WE quer durch die Republik oder Freunde mit meinem Spleen belästigen
Frauen wollen ein schönes, funktionierendes Gerät, V8 hört sich toll an, V6 steht mir bestimmt genauso gut, bestenfalls passt die Farbe zur Handtasche, die Teppiche sind gepflegt, der Wagen stinkt nicht, was will Frau mehr?
Jeder Händler will verdienen, ja. Aber auch jeder der sein Auto in mobile.de oder eBay verkauft. Da nehm ich lieber Geld in die Hand, hab ein Jahr Garantie und in 20 Jahren können sich meine Erben darüber streiten, welcher Wert realistisch ist oder was mit meinem SL passieren soll. Bis dahin hab ich hoffentlich Spass beim Cruisen. Mitnehmen kann ich ihn ja vermutlich eh nicht
Frust musste raus, Danke fürs zuhören, äh lesen
Gruß an alle
Cinzia[
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 80erFan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 351
- Dank erhalten: 150
V6 wird schwierig im 107er, ansonsten ist doch völlig egal, welcher Motor da drin ist.
Vielleicht mal abgesehen von den frühen europäischen 450ern hört kein Mensch bei normaler Fahrerei den Unterschied zwischen 300er und 380/500.
Im Übrigen hatten die 300 SL der 50er Jahre alle einen 3 Liter Sechszylinder, insoweit ist der 300er vielleicht tatsächlich das klassische Auto, Nimbus der Achtzylinder hin und her.
Lass Dich auch nicht verrückt machen von dem ewigen Gerede, Du bekämst einen 107er im 2er Zustand für 25.000€, diese Autos gibts nicht mehr.
Ich halte Deinen Ansatz, sich bei Händlern in einer höheren Preisklasse umzusehen, schon für richtig, wenn Du nicht oder nicht viel schrauben willst, habe ich seinerzeit genauso gemacht.
Händler erspart Dir natürlich nicht das Prüfen, aber die Chance, ein gutes Auto zu bekommen, ist vielleicht etwas höher.
Dabei ist völlig egal, ob Vormopf, Zwischenmopf oder Mopf, 280, 300 oder 500, solange das Auto taugt.
Das alles soll ja Spass machen und nicht frustrieren.
Viel Spass und Erfolg weiter bei der Suche.
Grüße, Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
cw1811 schrieb:
Jeder Händler will verdienen, ja. Aber auch jeder der sein Auto in mobile.de oder eBay verkauft. Da nehm ich lieber Geld in die Hand, hab ein Jahr Garantie und in 20 Jahren können sich meine Erben darüber streiten, welcher Wert realistisch ist oder was mit meinem SL passieren soll. Bis dahin hab ich hoffentlich Spass beim Cruisen. Mitnehmen kann ich ihn ja vermutlich eh nicht
Frust musste raus, Danke fürs zuhören, äh lesen
Gruß an alle
Cinzia[
Wofür hast du dann großartig einen Fred eröffnet und die Leute um Rat gefragt?

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huli
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 8
Mit technischen Fragen bist du hier sehr gut aufgehoben. Wenn es um Grundsatzfragen wie
280 300 350 V6 V8 usw. geht stichst du in ein Wespennest.
Nicht darüber nachdenken und aus den Antworten das lehrreiche mitnehmen.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cw1811
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Christian, ja, lustig wie sich so ein Post entwickeln kann. Aber wie gesagt, dass scheint der große Unterschied zwischen Mann und Frau zu sein. Ich fürchte wir sind da etwas einfacher gestrickt
Grüße an alle
Aber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
cw1811 schrieb:
Christian, ja, lustig wie sich so ein Post entwickeln kann. Aber wie gesagt, dass scheint der große Unterschied zwischen Mann und Frau zu sein. Ich fürchte wir sind da etwas einfacher gestrickt
Grüße an alle
Aber

Wäre dies ein Schuhforum und ein Mann hätte die Frage nach passendem Schuhkauf gestellt, möchte ich nicht wissen, was da seitens des weiblichen Geschlechts los wäre

Nee, nee, Frauen sind nicht einfacher gestrickt - es kommt nur auf den Gegenstand und das Thema an......
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
du schriebst: „280 SL gibt es wie Sand am Meer …“
Ist das so oder ist das dein Gefühl?
Dass der Gurken-Anteil beim 280 SL recht hoch bzw. höher, als beim 300 SL ist, da stimme ich überein, aber Gurken suchst du ja nicht.
In Deutschland sind nur ca. 20% mehr 280 SL zugelassen als 300 SL.
Bei Mobile erscheinen 9 280 SL bis 50.000 Km. Von den 9 Angeboten überzeugt mich keines auf den ersten Blick. Zwei interessante 280 SL in der gesuchten Kategorie wurden vor einiger Zeit für ca. 50.000 EUR angeboten und sind nun offensichtlich verkauft.
Die gleiche Suche für den 300 SL ergibt 17 Treffer.
VB 60.000 EUR für das genannte Fahrzeug (hoffentlich Erstlack) beim Händler erscheint mir nicht unverschämt. Wer ein vergleichbares Angebot findet, kann ja helfen und einen Link einstellen oder besser, dir eine PN zusenden.
Ich wünsche dir Glück und Ausdauer bei deiner Suche.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Michael, Du schreibst
In Deutschland sind nur ca. 20% mehr 280 SL zugelassen als 300 SL
um das mal in Zahlen auszudrücken.
Am 1.1.2017 waren 6.720 Stück 280 SL angemeldet; bei den 300 SL waren es 5.470 Stück
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cw1811
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
cw1811 schrieb: Mustang? Jeep? Brabus? Mädchenmotor ausbauen? Männer ticken echt anders als Frauen
Monsterboxen auf der Rückbank, Gedenkminute beim Rückwärtsgang einlegen, "neu lackiert" wo der Lackdichtemesser Purzelbäume schlägt, seltene Farbkombi schwarz mit ludenrotem Leder, gerne verschlissen oder auch "Vintage", US scheidet aus - Spachtel und Stückzahlen. Und das ganze Leben mit 55 mpH machts auch nicht besser
Verstorbene Ärzte (sind das Menschen, die Ihre Autos besonders pflegen?) die leider keine Papiere hinterlassen haben, technisch einwandfrei, nur leider leider ist die Kaltstartautomatik kaputt und Ersatzteil nicht lieferbar.
Ehrlich, darauf hab ich keine Lust mehr.
Eine gute Oldtimerwerkstatt muss auch erst mal gefunden werden, dann quasselt dir statt dem Verkäufer der Mechaniker das Ohr blutig, Ersatzteilsuche, hört mir auf.
280 gibt es wie Sand am Meer und werden nicht ganz so hoch gehandelt, 300er sind rar, 500 von mir aus, aber ich hab auch noch ein Leben neben der Suche nach nem 107er und kann nicht jedes WE quer durch die Republik oder Freunde mit meinem Spleen belästigen
Frauen wollen ein schönes, funktionierendes Gerät, V8 hört sich toll an, V6 steht mir bestimmt genauso gut, bestenfalls passt die Farbe zur Handtasche, die Teppiche sind gepflegt, der Wagen stinkt nicht, was will Frau mehr?
Jeder Händler will verdienen, ja. Aber auch jeder der sein Auto in mobile.de oder eBay verkauft. Da nehm ich lieber Geld in die Hand, hab ein Jahr Garantie und in 20 Jahren können sich meine Erben darüber streiten, welcher Wert realistisch ist oder was mit meinem SL passieren soll. Bis dahin hab ich hoffentlich Spass beim Cruisen. Mitnehmen kann ich ihn ja vermutlich eh nicht
Frust musste raus, Danke fürs zuhören, äh lesen
Gruß an alle
Cinzia[
Hallo Cinzia,
sei mir bitte nicht böse - aber genau auf solche Kunden warten die Händler.
Du bist ja anscheinend nicht ganz unvermögend und bist der Meinung, dass man für 60k € und der zweifellos beeindruckenden Optik ein absolut solides und perfektes Auto kriegt, das
man über viele Jahre - nur unter Aufwand normaler Wartungskosten - unbeschwert geniessen kann. Ein Wunschtraum den auch ehrlich gesagt viele Männer haben.
In Wirklichkeit nagt der Zahn der Zeit unter der blendenden Haube. Sämtliche Gummi- und Kunststoffteile im Fahrwerks- und Motorbereich unterliegen dem Alterungsprozess und müssen irgendwann
freiwillig oder zwangsweise (TÜV oder Wagen fährt wie ein Schiff, bzw. Supergau für die Frau - der Motor zickt im ungeeigneten Augenblick) ausgewechselt werden. Zusätzlich treten dann noch Korrosions-
prozesse im elektrischen Bereich auf - angefangen bei der Klimasteuerung bis hin zum Ausfall einfacher Relais, die einen Motorstillstand garantieren.
Ich habe einige Damen in meinem Bekanntenkreis die glauben, dass ein hoher Preis in Verbindung mit einer vermeintlich seriösen Werkstatt/Händler eine Qualitätsgarantie ist. Sie wurden alle eines Besseren belehrt.
Jüngstes Beispiel: Restaurierte Vespa aus den frühen Siebzigern. Eine nicht ganz unvermögende Bekannte sah uns mit unseren alten Vespas. Sofortige Begeisterung - will ich auch. Also ist sie zu einer sehr renommierten Rollerschmiede in München und hat eine V50 in knallrot in Auftrag gegeben. Komplettkosten ca. 4000€ - gute Ware kostet einfach Geld. Gekriegt hat sie eine optisch wirklich schicke kleine Vespa. Von der Lackqualität war ich wirklich beeindruckt - allerdings konnte ich an den typischen Falzen unten drunter viel Spachtel vermuten - was jetzt bei so einem Spielzeug nicht so schlimm ist. Unsere Bekannte hat dann aber bemerkt, dass die Kupplung unserer Vespas viel leichter zu betätigen geht als bei ihrem Gefährt. Ich habe ihr dann erklärt, dass das entweder am Bowdenzug oder auch an der "Nachfolgekupplung" liegt, die aufgrund anderer Federn leichter zu ziehen ist. Und da ich netten Damen nichts abschlagen kann, die Modifikation eine halbe Stunde dauert, habe ich mich bereit erklärt die Kupplung aufzurüsten. Was dann zum Vorschein kam läuft unter der Kategorie "geschenkt ist noch zu teuer". Zum Lackieren wurde nicht mal der Motor ausgebaut, fehlende Kühlungsteile mit Folgeschäden, an uneinsehbarer Stelle umgebogene Nägel als Achse für die Fußbremse ...... etc. ..... Am Ende wurde es eine Komplettrevision und nur die Ersatzteile schlugen mit weit über 1000€ zu Buche.
Ich hatte die Erkenntnis, dass mein Gendefekt - netten Damen nichts abschlagen zu können - weiterhin besteht

Zurück zu deinem 300er: Wie wäre dir zumute, wenn dir dein Händler das gleiche Auto für 45k€ anbieten würde und dir aber gleichzeitig erklärt, dass du auf Grund der Alterung nochmal ca. 10k€ für ein perfektes Fahrzeug investieren solltest. Ich vermute du würdest vom Hof ziehen und denken - so eine Krücke will ich nicht.
Es wird auch allgemein der "Erstlack" etwas zuviel gehuldigt und wäre mir sicherlich keine 60k€ wert.
Ich habe auch Erstlack und nur ein bisschen mehr Kilometer, sehe ihn aber bei max. 45k€.
Wahrscheinlich erliegen viele dem Mythos "300 SL", wobei versteckte Gehirnwindungen den Begriff mit Flügeltüren in Verbindung bringen.
In Wirklichkeit war der 107er 300SL nur eine gute Marketingstrategie, um auch mit einem günstig herzustellendem Fahrzeug ein Leuchten in die Augen der potenziellen Kundschaft zu bringen.
Ich weiß, jetzt werde ich von den 300er Besitzern gleich gelyncht, aber so funktioniert nun mal die Produktplanung. Ich sehe das sehr emotionslos.
Das war jetzt viel Gelabere von mir - sorry. Lange Tipperei, kurzer Sinn - teuer heißt bei einem Oldie noch lange nicht, dass die inneren Werte in Ordnung sind.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Monsterboxen auf der Rückbank, Gedenkminute beim Rückwärtsgang einlegen, "neu lackiert" wo der Lackdichtemesser Purzelbäume schlägt, seltene Farbkombi schwarz mit ludenrotem Leder, gerne verschlissen oder auch "Vintage", US scheidet aus - Spachtel und Stückzahlen. Und das ganze Leben mit 55 mpH machts auch nicht besser
Verstorbene Ärzte (sind das Menschen, die Ihre Autos besonders pflegen?) die leider keine Papiere hinterlassen haben, technisch einwandfrei, nur leider leider ist die Kaltstartautomatik kaputt und Ersatzteil nicht lieferbar.
Ehrlich, darauf hab ich keine Lust mehr.
Eine gute Oldtimerwerkstatt muss auch erst mal gefunden werden, dann quasselt dir statt dem Verkäufer der Mechaniker das Ohr blutig, Ersatzteilsuche, hört mir auf. "
Verdammt viel Ahnung von alten Wagen und auch von den Oldiehändlern und ihren Märchengeschichten .
Ich kenne keine Frau die sich mit der Materie auch nur halb so gut auskennt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
Für mich ein Grund ein Auto nicht zu kaufen, einige meiner Freunde sind Landäzte, bekommen oft in der Nacht Anruf, Herr Doktor mein Mann ist umgefallen, ich spüre keinen Herzschlag, bitte kommen Sie schnell.
Da denkt keiner daran den Motor vorstichtig warm zu fahren.
Für die Meisten ist das aber ein Qualitätskriterium.
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Florian1234 schrieb: In einem der obigen Einträge steht die Bezeichnung Arztauto.
Für mich ein Grund ein Auto nicht zu kaufen, einige meiner Freunde sind Landäzte, bekommen oft in der Nacht Anruf, Herr Doktor mein Mann ist umgefallen, ich spüre keinen Herzschlag, bitte kommen Sie schnell.
Da denkt keiner daran den Motor vorstichtig warm zu fahren.
Für die Meisten ist das aber ein Qualitätskriterium.
Franz
Das mußte doch nur als Beispiel für die ganzen erlogenen Märchen der Oldiedealer herhalten , hat man da einen redseligen erwischt widerspricht der sich innerhalb von 15 Minuten sowieso .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6201
- Dank erhalten: 1097
Florian1234 schrieb: In einem der obigen Einträge steht die Bezeichnung Arztauto.
Für mich ein Grund ein Auto nicht zu kaufen, einige meiner Freunde sind Landäzte, bekommen oft in der Nacht Anruf, Herr Doktor mein Mann ist umgefallen, ich spüre keinen Herzschlag, bitte kommen Sie schnell.
Da denkt keiner daran den Motor vorstichtig warm zu fahren.
Für die Meisten ist das aber ein Qualitätskriterium.
Franz
Arztauto heißt, dass die Gattin des Herrn Doktor den Wagen gefahren hat.
Zum Tee in den Club, zur Kur nach Nizza und dergleichen Bewegungsfahrten wurde mit dem Fahrzeug durchgeführt,....nix mit Heizen bei den Bauer Erwin weil der inne Mistgabel gefallen ist und im Kuhstall vabluten tut....
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cw1811
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1

Aber Danke fürs Bremsen
Cinzia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht die Freude am SL Kauf genommen. Wollte dich nur ein bisschen auf den Boden der Tatsachen runter bringen.
Lieber ein paar Nächte drüber schlafen und die Angelegenheit nüchtern aus gewisser Entfernung betrachten.
Beim Händler gibt es kein Megaschnäppchen, wofür man sich binnen Stunden entscheiden müßte. Wenn er wirklich weg ist kommt der nächste ..... alle sind
sehr nüchtern kalkuliert und an der oberen Preisgrenze.
Was anderes wären da Angebote aus dem Bekanntenkreis, oder Nachbarschaft, etc.. Die freuen sich meistens, wenn der neue Besitzer den "Wert" des Autos zu schätzen weiß und
geben ihn lieber günstig privat ab, als unpersönlich an einen Händler. Da ist meist Eile geboten

So wie ich dich einschätze, suchst du einfach einen sehr gut erhaltenen 107er, den du einfach nur als Spaßauto (Fahrauto) siehst.
Mein Rat: Such dir zuerst eine wirklich gute und seriöse Oldie-Werkstatt (kein Händler), gerne auch ein Ein-Mann-Betrieb. Da du nicht selber schraubst,
fliegen dir sonst nach kurzer Zeit die Kosten um die Ohren.
Wenn da fündig geworden bist, könntest du auch nach einem 380er mit wenig Meilen (max.50k) und völliger rostfreiheit Ausschau halten.
Für ca. 15-20.000 € findet man hüben wie drüben schöne Fahrzeuge. Zum Cruisen reichen dir die 160 Pferde locker.
Mit so einem Auto gehst du zur Werkstatt deines Vertrauens und läßt dir - wenn's denn sein muß - das Fahrzeug auf Euro-Look umrüsten. Weitere 5000 € versenkst du in die Komplettrevision des Fahrwerks und der "Weichteile" des Motors, sowie Zündgeschirr, etc.. Kannst du alles hier in einigen Nächten nachlesen.
Über die Aufbereitung des Interieurs kannst du immer noch entscheiden. Bei den Einsparungen könntest du auch noch ein neues Verdeck spendieren.
In diesem Fall hättest du nur die Hälfte des 300er Preises bezahlt und du hättest - je nach Jahres-km - mit Glück wirklich 20 Jahre Ruhe mit größeren Reparaturen.
Nur mal ein Vorschlag um das Thema aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Ansonsten finde ich, daß Frauen perfekt hinter das Steuer eines 107er passen

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
cw1811 schrieb: Uwe: Du hast bestimmt recht mit dem was du sagst, die Gefahr ist, da der Versuchung zu erliegen. Aber ganz so locker hab ich es nicht, sonst würde ich nicht so lange darauf rumkauen. Man muss halt letztlich abwägen aber zum Schluss entscheidet auf jeden Fall der Verstand und nicht ein vom Händler in Aufrrag gegebenes Gutachten
Aber Danke fürs Bremsen
Cinzia
Hallo,
aus welcher Ecke des Landes kommst Du?
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
was hier in den knapp 60 Posts geschrieben wurde ist sicherlich zu 85% richtig und für die Suchende hilfreich bei der Entscheidungsfindung,
oder doch nur verwirrend.
Wer Fragen stellt muss sich darauf gefasst machen einige Antworten zu erhalten, die sie überhaupt nicht mag, ist aber so. Hinzu kommt noch das unterschiedliche "Gen" und Sichtweise.
Nun zurück zum 107er, ob nu ein 300 SL mit Mädchenmotor oder ein 500 SL der gleich richtig Bums unter der Haube hat, dass ist doch eigentlich völlig egal. Hauptsache der olle Benz macht beim Cruisen Spass.
Übrigens war der 300 SL gegenüber dem 500 SL, beide in Grundausstattung, in der Preisliste 45 v. 12.9.1985 sage und schreibe 25.650 DM preiswerter. Die Preisliste vom 13.2.1989 zeigt das gleiche Bild!
- 300 SL, Bauzeit 8.85 - 8.89, 13.742 Einheiten gebaut.
- 500 SL, Bauzeit 4.80 - 8.89, 11.812, davon aber nur ca. 4.270 ab 8.85 (Modellpflege)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Zustand des SL ist das was zählt und der wird sich natürlich auch im Preis zeigen.
Die meisten User in der Sternzeit werden während der Bauzeit des 107er nie einen Brandneuen oder einen im Jahreswagenzustand gesehen haben. Hier gibt es nur wenige, sehr wenige, die den ollen Benz mehr als 3 Jahrzehnte im Besitz haben und wissen wie er Neu aussah und vielleicht noch ausschaut.
In den letzten fast 30 Jahren nach Produktionseinstellung sind neben uns auch die ollen 107er älter geworden.
Manche sind so "Alt" geworden, dass man ihnen schon neue Bodenbretter und Schweller verpasst hat, dann auch noch der Optik wegen, die Lackierung erneuert hat, also die Kiste ist vollrestauriert, denken die Leute, der Benz ist jetzt ein Vermögen wert und wollen dieses auch beim Verkauf erzielen.
So geht das nicht! Warum? Weil die Kiste völlig am Ende war, also Müll!
Ein vollrestauriertes kann nie mit einem im Originalzustand befindlichen Fahrzeug verglichen werden, wenn auch kleine, klitzekleine Patinaerscheinungen vorhanden sind!
Mein Fazit:
Es gibt sie, die fast makellosen / einwandfreien 107er im Original Zustand. Nur leider nicht für das kleine Portemonnaie. Eines ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen, dass diejenigen, die ein solches Fahrzeug besitzen länger auf einen Käufer warten müssen! 300 SL in Note 1- ca. 60 T€ und ein 500 SL ist für ca. 70 T€ erhältlich.
Wenn sie für ihre Schätzchen auf Dauer keine Käufer finden müssen sie den Preis überdenken, dass heißt in der Folge dann auch, dass die nicht so schönen um ein vielfaches preiswerter werden müssen. Die Oldipreislawine kommt nun in Gang! Wer kauft schon für 40 T€ was gebrauchtes wenn er für 45 T€ was fast neues haben kann.
Ich habe mal über einige Wochen die 107er Angebote bei Mobile.de beobachtet. Ein paar Filter gesetzt und schon hatte ich knapp 150 Fahrzeuge. 125 der Anbieter waren Händler, warum wohl. Preiswert eingekauft, kurz drübergewischt und teuer angeboten!! Wer weiß denn ob der Käufer seines SL/C ein Privater oder ein Händler war.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.