Sprache auswählen

Lackpflege

Mehr
03 Aug. 2018 07:52 - 03 Aug. 2018 07:52 #190137 von GeneralGonzo
Lackpflege wurde erstellt von GeneralGonzo
Hallo Freunde des gepflegten Lacks!

Mich interessiert, wie ihr euren Lack pflegt. Selber machen oder beim Aufbereiter? Wachsen per Hand oder mit Poliermaschine?
Falls Letzteres, welche Geräte würdet ihr empfehlen?

Gruß, Gonzo

Letzte Änderung: 03 Aug. 2018 07:52 von GeneralGonzo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2018 08:06 #190139 von driver
driver antwortete auf Lackpflege
Eine Wissenschaft für sich.
Die einfachste Möglichkeit für den der nicht alles kaufen will, einmal von einem Profi richtig gut polieren lassen, danach reicht einmal alle 6 Monate ein gutes Wachs, das wird mit der Hand aufgetragen .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2018 16:16 #190177 von Chromix
Chromix antwortete auf Lackpflege
Ich benutze seit vielen, vielen Jahren bei all meinen Fahrzeugen kein Wachs, sondern Carlack 68 (jetzt Carlack Complete), ein PE-Acryl-Compound, das meiner Meinung nach wesentlich leichter anzuwenden ist als ein Wachs und mindestens genau so guten Schutz bietet und ebenso lange hält.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2018 16:22 #190180 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lackpflege
Moin,

A1 Speed Polish und danach A1 Wachs. Das Jahr über, der Hobel wird ja praktisch nie schmutzig, wische ich nur, mit einem Schuss Auto Shampoo, feucht drüber und sofort trocken hinterher.

Vom "fluten" mit Wasser halte ich nichts...ist wie bei einer billigen Armbanduhr, die Feuchtigkeit kommt rein aber nie wieder, oder nur sehr langsam, wieder raus.


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2018 16:32 - 03 Aug. 2018 16:33 #190182 von Marcel
Marcel antwortete auf Lackpflege
Moin zusammen,

schwarz oder auch blauschwarzmetallic 199 lässt sich ja prima pflegen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
, wenn man am Kofferraum angelangt ist
tummelt sich auf der Motorhaube ja schon wieder der Staub. Hätte ja auch einen silbernen kaufen können.
Ich verwendet das hier, es gibt auch Politur dieser Marke - braucht man ja nur bei schmutzigem Lack.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich verwende den Wachs auch für die Verdeckfenster >>> voll der Durchblick
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 03 Aug. 2018 16:33 von Marcel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2018 16:55 #190185 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lackpflege
Unser W202 war dunkelblau und der Kauf war mir eine Lehre fürs Leben.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2018 17:17 #190190 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf Lackpflege
...ich mach's ganz einfach, zu Mr.Wash in Stuttgart, erst Abdampfen, dann Textilwäsche und perfekter Felgenwäsche, dann Innnenraumreinigung und zum Schluß "Handwax", eine per Hand augebrachte Versiegelung die bei mir min. ein Jahr hält und dem Lack einen herrlichen Teifenglanz gibt. Dies mache ich morgens 8.00 bis 9.00 da kostet das gesamte Procedere 30 €. Ich sitze derweil daneben in einem Korbstuhl und trinke eine Tasse Kaffee (im Preis inbegriffen. Insgesamt grosses Theater. Wer will da noch selbst Hand anlegen. ich mache dies mit all meinen Fahrzeugen (300 SL, SLK, E 55 AMG und SL 350) seit Jahren so und viele fragen mich, wie ich zu diesem Lackergebnis komme: Meine Antwort: Mr.Wash.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
03 Aug. 2018 22:39 #190210 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Lackpflege
Hallo

ich pflege mein SL aussen wie innen wie ein Profi - Aufbereiter.

Ich habe eine Flex Poliermaschine mit diversen Polituren, da poliere ich den Lach alle 2-3 Monate mit der Flex, dann Lackreiniger und anschliessend Wachs auftragen von Zymöl.
Dann habe ich noch viele andere Produkte und Mittel für den Innenraum, Scheiben, Kunststoff, Leder, Textil - Pflege....
Gewaschen werden meine Oldtimer (Porsche und Mercedes) nur von Hand mit der 2 - Eimer - Methode.

Die Autopflege ist ein Hobby für sich und wenn man da mal angefangen, macht es süchtig denn man will immer besser sein....

Das macht aber auch Spaß......

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2018 23:36 #190215 von Wasy
Wasy antwortete auf Lackpflege
Hallo,
Was Autopflege angeht bin ich auch ein ziemlicher Freak ,meine Palette reicht von 3M,A1, Petzold, Swissvax und Meguires Produkten, natürlich auch Poliermaschienen und Microfasertücher in allen Qualitäten. Die alltags Autos bekommen schon mal ne Maschinenpolitur und anschließend Wachs und auch mal ne Waschstraße.

Die Oldies bekommen ausschließlich nur Wachs und den nur von Hand aufgetragen und ab poliert und das nach 6 Hand wäschen.

Da gibt es super Videos auf YouTube, besonders eine Firma finde ich besonders gut XaronFr.

Aber jeder so wie er mag

Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2018 02:01 #190272 von os4
os4 antwortete auf Lackpflege
Huhu,
ich hab auch großes Kino in der Garage stehen...
Vom Teer und Rostentferner über Knete und Makita Rota/Oszi Maschinen.
Ich mach das aber nurnoch für die eigenen Gurken,meist nach Erwerb.

Nach oder im Urlaub fahr ich mit dem Gerät in ne Waschbox und dampfe den mal ab,oder halt durch die "Kratzanlage"
Hier zuhause husch ich ab und an mal mit nem anständigen Doppelsprüher drüber,Mircrotuch hinterher,5 Min fertig.

Ich hab da keinen Bock mehr riesen Aufriss zu machen,die Dinger sind halt fürs fahren gemacht,zudem fehlt mir einfach die Zeit mich jede Woche Stunden hinzustellen und die Kiste zu Polieren,da fahr ich lieber zur Tanke,Dach auf und fahr den Tank leer.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Folgende Benutzer bedankten sich: RDele

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2018 22:00 #190337 von Peter-SL280
Peter-SL280 antwortete auf Lackpflege
Hi,

also ich bin seit vielen Jahren Swizöl Freak. Die Produkte sind sauteuer, aber absolut perfekt. Am SL habe ich zuletzt das große Programm gefahren: Gewaschen im Selfwash, danach mit Rubber blau abgerieben, dann mit Cleaner Fluid regular gereinigt. Und dann mit den Händen das Teflon Zeugs PTFE einmassiert. Danach mit den Microfasertüchern poliert und in die Sonne gestellt. Dann angesichts der hohen Temperaturen 2 kalte Bier getrunken :) . Das Ergebnis wie immer perfekt. Auch das am Lack ;).

Für die Gummis habe ich jetzt erstmals deren Gummipflege genommen - so toll haben insbesondere die an den Stoßstangen niemals vorher ausgesehen.

Also, deren Qualitäten rechtfertigen durchaus die äußerst sportlichen Preise :yes: . Die PTFE Politur kostet 149€, aber bei dem bisschen Blech, das der R107 hat, reicht das für mindestens 20mal Polieren. Pro Anwendung also eher günstig ...

Viele Grüße aus Meerbusch!

Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Folgende Benutzer bedankten sich: oliver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2018 19:27 #190458 von oliver560
oliver560 antwortete auf Lackpflege
Hallo Olli,

ist ja schade um Dein Auto ! Ich mag um so sauberer und glänzender - umso besser !

Aber das hat keinen Nutzwert außer den Wert Erhalt ...

Oli
Folgende Benutzer bedankten sich: rheinstern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 01:45 #190477 von os4
os4 antwortete auf Lackpflege
Hi,
och das hört sich dramatischer an als es ist,ne Ranzbude ist er nun auch nicht:-)
Ich seh das halt alles etwas anders,halt mehr so als "Gebrauchsgegenstand"

Ich habe im Vorfeld halt so einiges gemacht damit man sich das halt einfach mal erlauben kann ...

Ich hab nen ganzes WE damit zugetragen alle Räder ab,Radhausschalen raus,alles bis in die kleinste Ecke sauber gemacht vorne und hinten,alles an Leisten runter usw.
Dann einmal Wachs in die Radhauser auf USB Basis,18 Kilo Mike Sander in die restlichen Hohlräume,alle leisten sauber mit etwas Fett bestrichen eingebaut usw usw.

Was macht man halt so alles für den Werterhalt:-)

Und somit hab ich keine Bauchschmerzen wenn das "FAHRzeug" mal Nass und schmutzig wird,auch nicht hinter den Gummilippen der Stoßstangen.

Ich hab die Aktion bei allen meiner 8 Autos gemacht.

Heut hab ich den SL mal geholt,der steht jetzt draußen vor der Tür und wird morgen mal tatsächlich mit Wasser gewaschen:-)Die Kisten Sterben davon nicht.
Aber ich habs natürlich auch lieber sauber und gepflegt.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 15:31 #190515 von Chromix
Chromix antwortete auf Lackpflege
18 kg, soso ..... :blink:
Du hast also einfach alle Hohlräume komplett gefüllt, wenn ich das richtig sehe ..... :lol:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 15:39 #190518 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lackpflege
Fließt die Fettsuppe bei dem Wetter nicht raus?

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 18:42 #190529 von thoelz
thoelz antwortete auf Lackpflege

os4 schrieb: Hi,

...
Und somit hab ich keine Bauchschmerzen wenn das "FAHRzeug" mal Nass und schmutzig wird,auch nicht hinter den Gummilippen der Stoßstangen.
...


Hab ja eine leise Idee, wen Du damit vielleicht gemeint hast. :lol:

Willy,
klar, bei diesen Temperaturen kann immer etwas nachtropfen. Vor allem, wenn man 18kg in die Hohlräume gejagt hat. :lol:

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 19:28 #190532 von rainer107sl
rainer107sl antwortete auf Lackpflege
Hallo Andreas,

dazu fällt mir folgender Artikel ein

www.stern.de/gesundheit/gesundheitsnews/...rauchen-7880802.html

.............................Spass
viele Grüße
rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 20:13 #190536 von Marcel
Marcel antwortete auf Lackpflege
Moin Andreas,

.... alle 2-3 Monate mit der Maschine, meinst Du nicht das ist ein wenig übertrieben?

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 22:07 #190542 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lackpflege

Marcel schrieb: Moin Andreas,

.... alle 2-3 Monate mit der Maschine, meinst Du nicht das ist ein wenig übertrieben?



Hat Mercedes doch auch mal gemacht, polieren bis der Lack runter ist, seitdem hießen die Rennwagen Silberpfeile.

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2018 22:37 #190543 von Peter-SL280
Peter-SL280 antwortete auf Lackpflege
Mit der Maschine geht für mich gar nicht. Ich massiere die Politur mit bloßen Händen ein. Das schafft eine intensive Beziehung zum Fahrzeug 8) . Und danach wird mit einem super flauschigen Microtuch poliert. Der 107er hat ja auch nur sehr wenig Blech, von daher ist das schnell erledigt. Bei der Corniche war das deutlich mehr Arbeit.

Viele Grüße aus Meerbusch!

Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2018 07:29 #190552 von MBN
MBN antwortete auf Lackpflege
Hallo zusammen,

maßgeblich für eine gute Lackpflege ist eine schonende Fahrzeugwäsche mit weichen und sauberen Tüchern und etwas Wasser mit mildem Shampoo in 2 Eimern. Wenn das beherzt wird, muss der Lack nur alle 10-20 Jahre poliert werden und dann reicht auch eine milde Hochglanzpolitur aus. Unseren SL habe ich zuletzt vor ~11 Jahren poliert und vor 3 Jahren zuletzt gewachst.

Wenn öfter poliert werden muss, kann mach sich überlegen warum. Beim Polieren wird Lack abgetragen, sodass die durch unsachgemäßes Waschen verursachten Kratzer wieder verschwinden und der Lack mehr glänzt. Es kann auch sein, dass man sich ständig mit der Hose zwischen Rasenmäher und Auto quetscht und so immer wieder neue Kratzer entstehen. Beliebt ist auch, sich mit dem Hintern am Auto anzulehnen wenn man müde ist, um immer wieder neu Kratzer zu erzeugen oder die Fahrzeugtüren überall anzufassen, nur nicht am Türgriff, um sie zu schließen.

@Peter, ich vermute du meinst mit „Politur“ ein Wachs, das man natürlich alle 2-3 Monate auf gereinigten Lack auftragen kann, weil das Wachs keinen Lack abträgt.

Wenn all zu viel Konservierungswachs oder Fett verwendet wird, hätte ich Angst die Ablaufe zu verstopfen, sodass sich Wasser in den Hohlräumen sammelt, denn eine dicke Schicht Mike-Sanders verflüssigt sich in der Sonne nicht so schnell, um durch Abläufe abtropfen zu können.

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2018 10:25 #190565 von os4
os4 antwortete auf Lackpflege

Chromix schrieb: 18 kg, soso ..... :blink:
Du hast also einfach alle Hohlräume komplett gefüllt, wenn ich das richtig sehe ..... :lol:

Hälsningar, Lutz


Hahaha,
man sollte Nachts besser aufpassen,das sollten 8 Kilo sein.
Und ja,es kommt ab und an mal nen Tropfen raus,aber lieber nen Fettfleck als nen Rostfleck:-)

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2018 11:04 #190570 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Lackpflege
Ich nehme nur destiliertes oder vom Priester gesegnetes Wasser

Gruß
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: rheinstern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2018 11:21 #190573 von guenniguenzelsen
guenniguenzelsen antwortete auf Lackpflege
Ja...nehme ich auch nur.
Trage ich dann mit einem Lappen aus Bergziegenpenisleder auf.
Anders kriege ich den Glanz nicht hin.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2018 11:24 - 08 Aug. 2018 11:26 #190574 von MBN
MBN antwortete auf Lackpflege
@Martin, was willst du uns damit sagen?
Du, als 500 SL Fahrer möchtest dich mit der Lackpflege nicht wirklich beschäftigen?

Michael
Letzte Änderung: 08 Aug. 2018 11:26 von MBN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2018 11:43 #190575 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Lackpflege
Ich nehme nur Regenwasser, ist Grüner und viel weicher als alles andere. :-)

gruß Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2018 13:12 #190581 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lackpflege
Wer schläft denn im SL oder SLC, auf frisch gesaugten oder sorgfältig gefetteten Polstern?

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
08 Aug. 2018 20:37 #190606 von wudi
wudi antwortete auf Lackpflege
Hallo

für die Lackpflege geh ich auch gern zu Mr Wash
da das all inclusive Paket jährlich n Ölwechsel
(Bremsflüssigkeitswechsel fehlt -- leider )

für die blechtechnischen Innereien war er beim Versiegeln
Hohlräume alle versiegelt da gibts ein Spezialisten der da wirklich gut ist
der arbeitet mit Mike Sanders Fett Fluid Film und einem Unterbodenschutz von Würth
gut der Wagen stinkt dann erst mal 2-3 Wochen je nach Temperatur
aber da musst dann durch
ist in der Nähe von Wildberg im Kreis Calw im Südwesten

der hat schon einige Fahrzeuge gehabt unter anderem mein W163
hätt der den nicht behandelt wär der mir unterm Hintern durchgegammelt

so konnt ich ihn 5 Jahre später noch gut verkaufen


mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2018 00:58 #190623 von Chromix
Chromix antwortete auf Lackpflege

os4 schrieb: ..... man sollte Nachts besser aufpassen,das sollten 8 Kilo sein .....

Das ist ja immer noch reichlich genug!
Wie kriegst Du das Zeug eigentlich in einen Zustand, in dem Du es versprühen kannst?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2018 09:39 #190642 von Peter-SL280
Peter-SL280 antwortete auf Lackpflege

MBN schrieb:

@Peter, ich vermute du meinst mit „Politur“ ein Wachs, das man natürlich alle 2-3 Monate auf gereinigten Lack auftragen kann, weil das Wachs keinen Lack abträgt.


Ja, das stimmt natürlich, insofern habe ich mich da missverständlich ausgedrückt. Polieren im Sinne mit abrasivem Material an den Lack zu gehen, habe ich beim SL bislang nicht gemacht. Selektiv für Kratzer und zum Auspolieren davon habe ich unterschiedlich stark abrasive Politur. Einige Stellen habe ich damit behandelt.

Ich habe also nur gewachst. Die leicht raue Oberfläche wurde mit dem blauen Paint Rubber perfekt glatt. Der Cleaner regular greift ebenfalls den Lack nicht an.

Der Schutz durch das Wachs hält bei mir immer mindestens ein Jahr.

Viele Grüße aus Meerbusch!

Peter
früher mal 280 SL, Bj. 1983
Folgende Benutzer bedankten sich: MBN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.196 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.