- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Kupplung. Trennt nicht
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Habe einen 350 sl Bj. 1971 wo die Kupplung nicht trennt. Habe neue kupplungszylinder montiert eine neue Kupplung mit ausrücklager,kupplungskabel, und denn Schlauch. Mein Problem ist das die Kupplung nicht trennt und sie erst am letzten Stück unten geht. Hab jetzt mehrmals versucht zu entlüften aber es hat nichts gebracht. Hat jemand das gleiche Problem gehabt. Weil ich mit meinem Latein am Ende bin
Danke im Voraus
Massimo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
wie hast Du entlüftet ?
Mann muss von unten nach oben entlüften . ( Vom Getriebe nach oben )
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4477
- Dank erhalten: 2106
von unten nach oben entlüftet man, indem man den Druck in den Entlüfter am Nehmer einleitet, vorher den Pegel im Ausgleichsbehälter senken...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
hatte mal nen 3er BMW von 1979, da ging es nicht anders wie ich vorher geschrieben habe, aus Platzgründen,
hatte aber lange gedauert bis das sie restlichen Blasen oben waren.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 135
neben dem Entlüften solltest Du auch das so genannte "Schnüffelspiel" einstellen. Ich finde leider gerade kein gutes Bild, aber man kann an dem "Mickmack oben am Pedal" eine Voreinstellung ändern (Federvorspannung und/oder Verdrehen einer Excenterschraube). Das ist zwar ein schreckliches Gefummel, aber zumindest bei meinem Auto hat es funktioniert.
Das ist auch in der WIS beschrieben, aber auch das finde ich im Moment nicht - vielleicht hat ja jemand anderes die passende Info parat.
Viele Grüße und viel Erfolg
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
Massimo
Da brauchst Du ein Entlüftergerät . Ohne wirst Du die Luft nicht so schnell herauskriegen, Habe das selbst schon gemacht . Das Gerät wird vom Zylinder am Getriebe nach oben zum Ausgleichsbehälter entlüftet.
Hast Du beide Zylinder erneuert ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
und wie hast Du entlüftet ?
Besorge Dir den Enlüfteradapter mit dem Du von unten am Getriebe auf den Zylinder Druck geben kannst.
Wenn das nix hilft ...in der WIS nachschauen wegen dem Spiel an der Pedalerie.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Nehmer Zylinder noch mal wechseln? Bin mal gespannt ob das was bringt ?
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
So jetzt habe ich mir einen neuen nehmerzylinder bei Mercedes geholt, weil ich gedacht hätte ich bau mal einen Originalersatztei ein. Vom Preis 126 Euro. Nachdem ich den Zylinder geschaut hatte dachte ich das es kein Original Teil ist ich baute meinen aus den ich vor 2 Jahren eingebaut hatte und siehe da es war der gleiche wie ich gekauft hatte auf dem neuen Zylinder steht FDE. Also hätte ich ihn auch im Zubehör kaufen können und hätte 60 Euro gespart. Und ohne Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
Hattest Du vor dem Kupplungseinbau auch das Problem ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Konrad_S.
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 4
neben der hydraulischen Kupplungsbetätigung ist auch die Kupplung selbst in Betracht zu ziehen. Wenn das bereits erwähnte Spiel zwischen Kupplungspedal und Druckstange Geberzylinder korrekt eingestellt und danach die Betätigung entlüftet wurde, dann sollte die Druckstange des Nehmerzylinders die Ausrückgabel vollständig betätigen. Wäre dies der Fall und die Kupplung trennt nicht, läge es an der Kupplung (Einbaufehler, nicht passende Teile, Schwergängigkeit der Mitnehmerscheibe auf dem Nabenprofil). Wenn allerdings die hydraulische Kupplungsbetätigung erst auf den letzten Zentimetern Pedalweg Wirkung zeigt, ist zu entlüften. Damit dir keine Bremsflüssigkeit in die Augen gelangt, solltest du eine Schutzbrille tragen. Sofern vorhanden könntest du eine medizinische Spritze nehmen (ohne Nadel), an deren Stutzen einen Schlauch befestigen (kleben), der auf die Entlüfterschraube unten am Nehmerzylinder passt. Diese Entlüfterschraube könntest du zu Beginn der Arbeit ganz herausschrauben um dich davon zu überzeugen, ob die Bohrung auch vorhanden und durchgängig ist. Dann füllst du die Spritze mit Bremsflüssigkeit und drückst diese langsam und gefühlvoll von unten nach oben. Klappt das nicht, könntest du ermitteln, bis wohin Durchgang vorhanden ist. Wenn du beispielsweise im Fußraum - Boden und Umfeld vor austretender Bremsflüssigkeit schützen - die Verschraubung der Hydraulikleitung am Geberzylinder löst und sich dann von unten bis dort hin Flüssigkeit durchdrücken lässt, ist es unten soweit in Ordnung. Dann wäre oben am Geberzylinder zu prüfen, ob Durchgang zwischen dem Zulauf von oben (Kunststoffstutzen in Gummitülle) und Ausgang unten (Verschraubung der Hydraulikleitung) vorhanden ist. Falls nicht, ist wahrscheinlich doch kein Spiel vorhanden. Dann geht der Kolben nicht in Ausgangsstellung, aber nur in dieser Position ist die Nachlaufbohrung zum Ausgleichbehälter offen. Ist der Kolben wegen nicht vorhandenem Spiel schon leicht betätigt, ist die Nachlaufbohrung verschlossen und du kannst weder von oben nach unten noch von unten nach oben entlüften.
Konny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
wo steht denn die Markierung an der Exzenterschraube ( Einstellschraube Geberzyl. ) Die Markierung muss nach hinten zeigen.
Ist der Anschlagummi des Kupplungspedals noch vorhanden ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
dann schau mal nach. Wenn er fehlt kann das System nicht richtig oder garnicht entlüftet werden.
Die Markierung muss aber nach hinten zeigen, Einstellschraube so drehen, daß die Druckstange beim Betätigen erst einen Leerweg ( Spiel 0,2) zurücklegen muß. Danach muß die Markierung nach hinten zeigen ( Fahrzeugheck ). Vorausgesetzt das der Anschlaggummi des Pedals vorhanden ist und nicht irgenwie verloren gegangen ist !
Ps : Hast Du auch den richtigen Geberzylinder ?? Da gibt es verschieden Ausführungen !!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Massimo
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
Geber und nehmerzylinder habe ich beide wieder ersetzt hatte sie vor 2 Jahren schon ersetzt jetzt habe ich beide bei Mercedes geholt
Wo sitzt dieser anschlaggummi ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
der Anschlaggummi sitzt am Anschlagspunkt wo das Padal auf den Metallträger bei nicht getretetener Kupplung aufliegt. Die Markirung der Exzenterschraube muss bei eingestellten Spiel aber nach hinten zeigen.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
dein Modell hat diese Markierung nicht mehr , ich glaube es sind nur Modelle bis 80 oder 84 . Bei diesem Modellen wird das Spiel anders eingestellt.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
was macht Deine Kupplung ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Also bei mir hat sich ein voller Erfolg eingestellt . Nehmer/Geber Zyl erneuert , und Kupplung entlüftet von Oben Nach unten... ordentlich gespült und keinerlei Luft zu sehen.. Schon bei den ersten Metern merkt man das die Kupplung super trennt. Pedalweg ist TOP-. eingestellt haben wir nichts...
Gruß
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.