- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
Loser Stecker und Schlauch mit Sensor hinter dem Handschuhfach / Radio gefunden
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
24 Juni 2018 18:24 #187369
von oliver560
Loser Stecker und Schlauch mit Sensor hinter dem Handschuhfach / Radio gefunden wurde erstellt von oliver560
Hallo Forumianer,
beim auswechseln der Relais Steuerung für die Klimaanlage ( Jippie - sie funktioniert jetzt wieder) - sind mir die beiden folgenden , losen Kabel / Schläuche aufgefallen. Der Stromstecker geht ab vom Kabelbaum hinter dem Handschuhfach - und das andere ist ein vermuteter Sensor mit einem Stück Gummischlauch - nicht angeschlossen. Kann mir jemand sagen, wo diese rangehören - und wofür diese sind ? siehe Bilder ...
Und noch ein kleines Rätsel habe ich übrig - Der Lichtkontaktschalter vom Handschuhfach ( der Beleuchtung ) wie ist der Befestigt ? Der hängt auch leider lose herum. Normalerweise hat er eine Art SNAP In Befestigung . Da fehlt aber bei mir am Rahmen das Gegenstück zum einklicken. Da ist nur ein Loch in Richtung Handschuhfach Klappe vorhanden. Wie müsste es korrekterweise befestigt werden ?
Danke für das gemeinsame Rätseln am Sonntag, Grüße aus Berlin,
Oliver
beim auswechseln der Relais Steuerung für die Klimaanlage ( Jippie - sie funktioniert jetzt wieder) - sind mir die beiden folgenden , losen Kabel / Schläuche aufgefallen. Der Stromstecker geht ab vom Kabelbaum hinter dem Handschuhfach - und das andere ist ein vermuteter Sensor mit einem Stück Gummischlauch - nicht angeschlossen. Kann mir jemand sagen, wo diese rangehören - und wofür diese sind ? siehe Bilder ...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und noch ein kleines Rätsel habe ich übrig - Der Lichtkontaktschalter vom Handschuhfach ( der Beleuchtung ) wie ist der Befestigt ? Der hängt auch leider lose herum. Normalerweise hat er eine Art SNAP In Befestigung . Da fehlt aber bei mir am Rahmen das Gegenstück zum einklicken. Da ist nur ein Loch in Richtung Handschuhfach Klappe vorhanden. Wie müsste es korrekterweise befestigt werden ?
Danke für das gemeinsame Rätseln am Sonntag, Grüße aus Berlin,
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
24 Juni 2018 19:27 #187374
von wodo
wodo antwortete auf Loser Stecker und Schlauch mit Sensor hinter dem Handschuhfach / Radio gefunden
Hallo Oliver
das erste Bild: schaut aus wie ein Radiostecker
das zweite und dritte Bild: ist der Innenraumfühler, der am Armaturenbrett von unten am kleinen Gitter in der
Mitte angesteckt ist.
der Lichtschalter ist mit einer Mutter und Scheibe befestigt-
die Teilenummer Mutter A1169900065
Scheibe A1159840556
der Schalter A2018202110 falls er kein Gewinde mehr hat.
G Alfred
das erste Bild: schaut aus wie ein Radiostecker
das zweite und dritte Bild: ist der Innenraumfühler, der am Armaturenbrett von unten am kleinen Gitter in der
Mitte angesteckt ist.
der Lichtschalter ist mit einer Mutter und Scheibe befestigt-
die Teilenummer Mutter A1169900065
Scheibe A1159840556
der Schalter A2018202110 falls er kein Gewinde mehr hat.
G Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
25 Juni 2018 19:38 #187468
von oliver560
oliver560 antwortete auf Loser Stecker und Schlauch mit Sensor hinter dem Handschuhfach / Radio gefunden
Vielen Dank Alfred für Deine Hilfe,
das mit dem Stecker macht Sinn, da ich nicht mehr das Originalradio verbaut habe und dieser zum neuen ggf. übrig ist. Genauso der abgefallene Innenraumsensor. Leider fehlen mir noch die sehr kleinen , gelenkigen Kinderhände um Ihn wieder fest zubekommen. Weiß nicht wie ich da ran kommen soll. Sieht aus wie ein Plastik Überwurf Bajonett Verschluss. Das mit dem Handschuhfach hilft sehr. die Scheibe / Mutter sind versandtechnisch natürlich unwirtschaftlich zum bestellen.
Danke, Gruß Oliver
das mit dem Stecker macht Sinn, da ich nicht mehr das Originalradio verbaut habe und dieser zum neuen ggf. übrig ist. Genauso der abgefallene Innenraumsensor. Leider fehlen mir noch die sehr kleinen , gelenkigen Kinderhände um Ihn wieder fest zubekommen. Weiß nicht wie ich da ran kommen soll. Sieht aus wie ein Plastik Überwurf Bajonett Verschluss. Das mit dem Handschuhfach hilft sehr. die Scheibe / Mutter sind versandtechnisch natürlich unwirtschaftlich zum bestellen.
Danke, Gruß Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1759
- Dank erhalten: 548
26 Juni 2018 07:38 #187522
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Loser Stecker und Schlauch mit Sensor hinter dem Handschuhfach / Radio gefunden
Hallo Oliver,
hab ich bei meinem auch erst gemacht.
Wenn das schwarze Gitter noch im Armaturenbrett steckt ist wahrscheinlich der Temperatursensor gebrochen (steckt noch in dem weißen Schlauchstutzen. Der Sensor kostet beim Daimler um die 45€ und der Schlauchstutzen um die 30.
Ich hab zum Zusammenbau die Gummiluftführung zur Luftdüse neben dem Außenthermometer abgenommen, dann den Schlauchstutzen unter die Bohrung in der I-Tafel geschoben und den Temperatursensor von oben durchgesteckt. Geht relativ streng und nur in einer Position (ist aber gut ersichtlich). Anschließend den Stecker auf den Sensor und die Luftführung wieder aufgesteckt.
Wenn Du den Sensor wieder zusammen bekommst, mit dem Multimeter durchmessen: Werte sind bei RT um die 10kOhm und ändern sich deutlich beim Durchpusten mit dem Mund (genaue Werte gibt es bestimmt im Werkstattkapitel).
Beim nächsten Arbeiten nehm ich auch den Foto mit, dann geht´s auch einfacher mit dem Beschreiben.
Grüße
Hans
hab ich bei meinem auch erst gemacht.
Wenn das schwarze Gitter noch im Armaturenbrett steckt ist wahrscheinlich der Temperatursensor gebrochen (steckt noch in dem weißen Schlauchstutzen. Der Sensor kostet beim Daimler um die 45€ und der Schlauchstutzen um die 30.
Ich hab zum Zusammenbau die Gummiluftführung zur Luftdüse neben dem Außenthermometer abgenommen, dann den Schlauchstutzen unter die Bohrung in der I-Tafel geschoben und den Temperatursensor von oben durchgesteckt. Geht relativ streng und nur in einer Position (ist aber gut ersichtlich). Anschließend den Stecker auf den Sensor und die Luftführung wieder aufgesteckt.
Wenn Du den Sensor wieder zusammen bekommst, mit dem Multimeter durchmessen: Werte sind bei RT um die 10kOhm und ändern sich deutlich beim Durchpusten mit dem Mund (genaue Werte gibt es bestimmt im Werkstattkapitel).
Beim nächsten Arbeiten nehm ich auch den Foto mit, dann geht´s auch einfacher mit dem Beschreiben.
Grüße
Hans
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
29 Juni 2018 19:27 #187813
von oliver560
oliver560 antwortete auf Loser Stecker und Schlauch mit Sensor hinter dem Handschuhfach / Radio gefunden
Hallo Alfred, den neuen Schalter habe ich nun fürs Handschuhfach erhalten, doch ich suche noch die von die angegebene Mutter dazu. Eine normale M10 passt leider vom Gewinde nicht. Wo gibt es die noch zu bestellen ? Google zeigt nur russische Seiten an - kannst Du da auch weiterhelfen ? oder hat jemand im Forum noch Mutter plus Scheibe übrig ...
Dank im voraus, Oliver
Dank im voraus, Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
30 Juni 2018 19:35 #187862
von wodo
wodo antwortete auf Loser Stecker und Schlauch mit Sensor hinter dem Handschuhfach / Radio gefunden
Hallo Oliver
die Mutter und auch der Schalter gibt es auch im W201, W116 und noch andere Modelle.
da muss es doch bei diversen Autoverwerter sowas noch geben?
lg Alfred
die Mutter und auch der Schalter gibt es auch im W201, W116 und noch andere Modelle.
da muss es doch bei diversen Autoverwerter sowas noch geben?
lg Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden