- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
Rückrüstung Wurm Kat vor H-Kennzeichen
- Silberdistl
- Autor
- Offline
- Junior
-
würde gerne meinen nachgerüsteten Wumkat vor der H- Zulassung entfernen. Da er nicht mehr richtig funktioniert und bei den letzten AU Untersuchungen immer Probleme mit zu magerer Einstellung hatte.
Nun meine Frage würded Ihr nur die Hosenrohre und Mitteltopf austauschen oder die komplette Anlage?
Der Endtopf ist MB Originalteil und noch im brauchbaren Zustand.
Bisher tendiere ich zu der IMASAF Komplettanlage oder evtl. ohne Endtopf.
Muss der Originalbrief vorliegen oder geht das auch ohne?
Da ich nur den Brief nach der Umrüstung habe.
Danke
Grüße
Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
wollte nochmals nachfragen ob evtl. jemand einen Rat hat.
Hat wer erfahrungen mit IMASAF, oder wenn Sobkowiak was würded Ihr mir raten was vom Klangbild und der Motorcharakteristik am besten zum 280er mit 4 Gang Automatik passt.
vielen Dank im vorraus.
Grüße
Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willibutz1
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nachdem Dich andere schon auf unsere Netiquette erfolglos hingewiesen haben, will ich das gerne nochmals offiziell tun.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willibutz1
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 1
Grüße vom Niederrhein
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
woran erkenne ich den Krümmerfächer des Mopf?
Gruß Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 385
- Dank erhalten: 77
hatte im 280 slc mit Automatik eine komplette Imasaf Anlage drin. Leider war mir der Sound zu aufdringlich und nervig, so dass ich zuerst den Endtopf mit dem Originaltopf tauschte. Danach war es etwas besser, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Zwischenzeitlich habe ich auch den Mitteltopf gegen Original getauscht und bin wieder restlos zufrieden. Die Hosenrohre von Imasaf sind drin geblieben.
Original ist halt original.
Gruß Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
bin jetzt so weit den Kat auszubauen, mit Tüv geklärt.
Kann mir jemand bitte sagen was alles rausfliegen sollte bzw. muss.
Was gehört alles zum Kat.
Grüße
Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Kat selbst und das Taktventil am Mengenteiler müssen raus. Lambdasonde kannst Du drin lassen und das Steuergerät nimmst Du einfach vom Strom. Dann den Auspuff wieder vervollständigen und den Leerlauf-CO am Luftmengenmesser neu einstellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
Das Taktventil ist das Ventil mit dem gelben Anschluss oder?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
genau das ist es. Bitte nicht wegwerfen, das ist ein D-Jetronic Einspritzventil, das ich gerne hätte.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
Dankeschön für die schnelle Hilfe, werde nichts wegwerfen.
Hatte vorgehabt die ganze Kat Anlage auf der Bühne zu verstauen.
Wer weis was mit den Abgasvorschriften noch kommt.
Und dann wäre es vermutlich besser noch eine defekte Wurm Anlage auf der Bühne zu haben.
Gruß
Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2592
- Dank erhalten: 421
aus welchem Grund machst du den Kat raus, nur wegen der geringen Leistungssteigerung?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Silberdistl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 2
der müsste wieder komplett aufgearbeitet werden, macht schon die letzen 6 Jahre Probleme, und da der Endschalldämpfer nun auch nicht mehr der beste ist (hat Blasen) und das Auto jetzt zur H-Zulassung fertig gemacht wird, fliegt er raus.
Gruß
Michael
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6198
- Dank erhalten: 1094
Komme ich mit einem Krad zum TÜV und da steht keine entsprechende, zum Fahrzeug passende Zulassungsnummer drauf, oder ich kann kein Gutachten oder ABE vorweisen, schicken sie mich ohne Plakette heim. Egal ob die Anlage original aussieht oder nicht.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
würde mich mal hier einklinken.
Meiner wurde als RÜF ausgeliefert.
1998 habe ich dann einen MB G-Kat eingebaut.
Ich erinnere mich, dass ich damals einen neune EZL Stecker (grüne Schrift ) anstatt des originalen (RÜF Auslieferung) einsetzen musste.
Habe den G-Kat vor einigen Jahren wieder ausgebaut und den alten Stecker wieder eingesteckt.
Nun meine Frage, müssen weitere Sachen (Leerlaufschraube,etc....) eingestellt werden ?
Ich erinnere mich nicht mehr ob an dieser Schraube etwas verstellt wurde beim einsetzen des G-Kats 1998.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es ist ungeschickt, sich mit anderen Thmen an einen fremden Thread anzuhängen. Ob ein Auspuff eine ABE braucht und wie ein RÜF Fahrzeug ohne Kat einzustellen ist, hat nicht mit dem Ausbau eines Nachrüst Wurm Kats zu tun.
Ihr erleichert vielen später die Suche, wenn Ihr eigene Beiträge aufmacht.
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich sagen will. Keine Schelte, nur Hilfe für bessere Struktur.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6198
- Dank erhalten: 1094
Aber ich bin dann mal ruhig.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
eigentlich ging es um die Entfernung des Kat und nicht um Nachbau Auspuffanlagen, ich will Dir aber Diene Frage gerne beantworten. Ich zitiere aus dem Anforderungskatalog für H-Kennzeichen des TÜV Süd:
Nachbau der Abgasanlage in Edelstahl nur ohne Verschlechterung des Abgas- und Geräuschverhaltens zulässig
Mit H-Kennzeichen geht es also auf jeden Fall. Da bei Mopeds aber oft Schindluder getrieben wird, wird das da (vor dem H-Kennzeichen) wohl sehr genau beäugt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.