Sprache auswählen

Frage an die KE-Jetronic Experten

Mehr
01 Juni 2018 11:30 #185801 von chund
Frage an die KE-Jetronic Experten wurde erstellt von chund
Hallo zusammen,

bei meinem 560SL gibts folgendes Problem. Im Drehzahlbereich um 2.000/min läuft der Wagen unrund, als hätte er Aussetzer. Diese Phänomen tritt auf, seit dem ich die Einspritzventile getauscht habe (vorher lief er im Leerlauf nicht so toll). Ein Bosch Dienst (Classic Service) hat das Auto an den Tester gehängt und angeblich festgestellt, dass er auf Zylinder 4 und 6 eine unzureichende Kraftstoffversorgung bekommt. Die betreffenden beiden (neuen Einspritzventile) haben die dann getestet und ein einwandfreies Spritzbild festgestellt.

Die Frage: kann es sein, dass die Einspritzventile im eingebauten Zustand ein anderen Verhalten zeigen, als am Tester??

Ergänzend dazu: Den Mengenteiler inkl. Drucksteller habe ich noch Holland geschickt, das Messbild könnte nicht besser sein, völlig gleichmäßig. Wer damit etwas anfangen kann, kann das Messprotokoll gerne per Mail haben.

Alle in Frage kommenden Schläuche, Dichtungen, etc sind mit Startpilot angespritzt, da scheint alles dicht zu sein. Die NGK Kerzen sind ebenso kaum gelaufen.Kompression ist bestens.

Jetzt sind wir (Wrkstatt und ich) mit unserem Latein am Ende, ich tippe jetzt auf die Einspritzventile, daher die obige Frage. Bevor ich jetzt aufs Blaue hinein anfange, die Einspritzventile zu tausche stelle ich das Thema ins Forum, vielleicht hat noch jemand eine Idee?

Wünsche ein schönes Wochenende

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 11:45 #185804 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Moin,

also wenn es wirklich nur an zwei Zylindern ist und der Mengenteiler und die Düsen nebst Leistungen in Ordnung sind kann es nur an Falschluft liegen. Hast du beim Düsentausch auch die Isolierhülsen und die Dichtringe neugemacht? Wie sehen denn Die Zündkerzen der beiden Zylinder im Vergleich zuden anderen aus? Bei hoher Laufleistung sind oft total verschlissene Ventiführungen schuld an diesem Problem. Der Kompressionstest ist hierbei suboptimal. Besser ist eine Druckverlustprüfung. Dann kann man genau hören wohin der Druck verschwindet.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 11:45 #185805 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hallo Andreas,

Antwort vom ausgewiesenen Nicht-Experten: Klar kann das sein, wäre aber überraschend. Das ließe sich aber durch Verbau von anderen Ventilen (z.B. ausgesucht guten aus dem alten Satz) an den als auffällig lokalisierten Positionen überprüfen. Bei 2 Stück ist der Aufwand zudem sehr gering, zumal ja gerade eh alles sauber ist.
Auch wenn der „Absprühtest“ negativ war: Hast Du diesen Hinweis hier beachtet?
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/19152-info-unrunder-lauf
Generell ist es auch möglich dass irgendwo Funken überspringen, wenn z.B. Dein Zündgeschirr so alt wie der Rest ist. Ebenfalls wäre ggf. ein Blick auf das ÜSR lohnenswert, auch wenn andere Steuergeräte sich noch nicht melden.
Wenn Du ganz klassisch mit der Stroboskoplampe prüfst, sind dann ggf. indifferente Sprünge des Zündzeitpunktes zu sehen?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 12:11 #185809 von chund
chund antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hallo,

ja bei Tausch sind auch die Hülsen und Ringe getauscht worden, Zündgeschirr ist ebenfalls vor ein paar Jahren gemacht worden. Die alten Einspritzventile sind leider verschwunden, so könnte ich nur mit neuen tauschen.

Ein heißer Tipp ist jetzt noch die Druckverlustmessung, das hatte ich auch noch auf dem Plan, obwohl die Köpfe (in den USA) schon mal gemacht wurden, das muss aber nix heißen...

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 12:30 #185810 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hallo Andreas,

Hülsen und Ringe sind neu - das ist eigentlich klar bzw. Standard wenn die Ventile getauscht werden.
In dem verlinkten Beitrag geht es aber um die beiden Gummileisten die eine separate Luftzufuhr aus dem Saugrohr für jedes Einspritzventil gewährleisten.
Was ist die Druckverlustmessung?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 13:01 #185812 von chund
chund antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hallo Martin,

welche Gummileisten meinst Du?

Druckverlustmessung: Dazu müssen die Zylinderkopfhauben runter, Zündkerzen raus, der Motor wird (per Hand) soweit gedreht, dass beide Ventile eines Zylinders geschlossen sind. Dann wird mittels Adapter über die Zündkerzenöffnung Druck auf den Zylinder gegeben, sollte es dann einen Verlust geben, kann man das dann lokalisieren, z.b. Zischen oder Blasenbildung im Kühlwasser.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2018 13:41 #185815 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hallo Andreas,

alles klar. das kenne ich dann. War mir nur nicht klar, warum man das macht wenn die Kompression OK ist, daher dachte ich, dass hier was anderes angedacht ist.

Ich meinte diese Schläuche hier:
www.motordoctor.de/products/1882773-schl...belgehauseentluftung
Ist vielleicht nicht ganz das schönste Bild und auch keine Kurbelgehäuseentlüftung, sollte aber ausreichen um die die Dinger zu erkennen. Auf beiden Bänken sind diese Verteilerleisten, über die Luft zu den Einspritzventilen geführt wird. Jeder Einspritzstrahl wird damit sozusagen umspült. Die sind dann über mit meist mürben Schlauchverbindern und weiteren Schläuchen am Saugrohr angeschlossen.
Auf den Seiten von SLS ist das besser beschrieben: Siehe hier im PDF auf Seite 21
www.sls-hh-shop.de/main/media/Mercedes_280-560SL_W107_de.pdf
Die Teile 66, 67, 68.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2018 14:09 #186483 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hallo Andreas,

wenn ich das richtig lese, wurden Dein MT in Holland getestet, nicht aber die Einspritzventile. Und ja neue Einspritzvnetile können auch ein Problem haben. Wenn Deine Werkstatt mit dem Mengenvergleichsmessgerät da Unterschiede feststellt, dann wäre das schlecht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2018 17:25 #186509 von chund
chund antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hallo Volker,
bin zur Zeit nicht im Lande. Mein Schrauber hat den ganzen Ansaugtrakt noch mal abgebaut und dabei eine defekte Dichtung entdeckt, welche das genau ist, kann ich noch nicht sagen, ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit der Grund für den schlechten Motorlauf.

Das bereits vor 10 Jahren getauschte Zündgeschirr (Beru) ist übrigens wieder fällig :headbanger:

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
13 Juni 2018 09:54 #186615 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Auch ein Klassiker und mittles Bremsenreinger oder Druckverlustprüfung nicht zu finden..
Unterm Mengenteiler ist ein Zieharmonika Schlauch zur Ansaugung der war bei meinem Rissig..... Von oben nicht zu sehn ..... Wir haben uns nen Wolf gesucht......Desahalb mein Tip wenn die Ansaugung runter muss den gleich mit erneuern.....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2018 18:00 #186646 von chund
chund antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hallo Klaus,

Danke für den Tipp, habe ich gleich mal meinem Schrauber geschickt, das Teil hatte er auch bereits bestellt.
Das hier war wohl der Grund des Übels
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2018 18:02 #186648 von chund
chund antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Hier noch eines
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wie schon geschrieben, bin ich zur Zeit im Urlaub, weiss daher noch immer nicht, wo genau das sitzt...

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2018 22:05 #186664 von Mecki
Mecki antwortete auf Welche Zündung hat mein 280 SL
Hallo Andreas,

das sind die Dichtringe die zwischen Ober-und Unterteil der Ansaugbrücke abdichten,8 an der Zahl.
Ich würd mal ein ernstes Wort mit deinem Schrauber reden,der kaputte Dichtring sieht gequetscht aus und das ist bestimmt beim Einbau passiert.:yes:

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2018 23:11 #186668 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Welche Zündung hat mein 280 SL
Ja das ist Richtung Spritzwand, wenn der Ring nur der einzige Fehler ist..., auf dem Bild lässt sich noch mehr vermuten,
kann aber auch täuschen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2018 23:32 - 13 Juni 2018 23:34 #186670 von chund
chund antwortete auf Welche Zündung hat mein 280 SL
Werner, Adlerauge,:)

Ich werds herausfinden, danke für den Hinweis, hatte die Bilder nur auf dem iPhone, jetzt sehe ich das natürlich auch...werde berichten.

@ Axel, nee, mein Schrauber ist noch nicht in diese Regionen gestoßen. Bevor ich das Auto gekauft hatte sind die Köpfe in den USA gemacht worden, da hat wohl jemand gepfuscht, irgendwann kommt ja alles ans Licht, gilt nicht nur beim Auto :S

Gruss, Andreas
Letzte Änderung: 13 Juni 2018 23:34 von chund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2018 18:09 #186796 von chund
chund antwortete auf Einspritzung
Hallo Werner,
Das ist beim Gießen des Teils passiert, hat keine Auswirkung auf die Funktion.

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2018 20:22 #186802 von os4
os4 antwortete auf Welche Zündung hat mein 280 SL
Das werden nicht die einzige Überraschungen bleiben wenn da im Ammiland mal drangewesen ist.
Echt manchmal traurig was die da so zusammenflicken.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2018 22:12 #186804 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Welche Zündung hat mein 280 SL
Bei meiner Kiste waren sie überal dran, auch am Lenkgetriebe. Bis zum Kugelumlauf hatten sie sich vorgarbeitet, beim Zusammenbau dann eine Kugel verschusselt und wohl deswegen einfach weggelassen...

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2018 22:16 #186805 von chund
chund antwortete auf Welche Zündung hat mein 280 SL
Na ja,
das ist die einzige Überraschung, die ich mit dem Auto in 13 Jahren erlebt habe. Hat ja auch relativ lange funktioniert.
Das Teil einzubauen, mit der richtigen Position der einzelnen Stutzen, scheint etwas tricky zu sein. Ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen, dass so etwas nicht auch in unserem Ländle passieren kann.:dry:

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2018 00:05 #186812 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Einspritzung

chund schrieb: Hallo Werner,
Das ist beim Gießen des Teils passiert, hat keine Auswirkung auf die Funktion.


Hatte mir schon gedacht, dass das ein Lunker ist , darum gefragt was ist das. Aber oval ist der Ring dennoch,
wie das so lange gehalten hat ist schon richtig tricky. Na ja jedenfalls wird dadurch dein Problem jetzt hoch wahrscheinlich gelöst sein.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2018 15:25 #187711 von chund
chund antwortete auf Einspritzung
Moin,

das Ding läuft wieder wie eine eins! :yes: Die besagten Dichtungen vom Ansaugkrümmer sind neu sowie alles, was aus Gummi da sonst noch verbaut wurde. Da gibts wohl einige Schläuche, an die man nicht mehr dran kommt, wenn der Mengenteiler erst mal wieder montiert ist.

Zusätzlich noch neue Kerzen, die, obwohl noch nicht lang drin, durch zwei defekt Zündkabel ebenfalls gelitten hatten. Mit den Zündkabeln bin ich vielleicht 30 TKm gefahren, alles nur noch Gelumpe, was da angeboten wird... :headbanger: Die Kabel sind natürlich auch neu.

Jetzt bekommt er noch die Schwitzöl Dusche :) und dann ist er bereit zum Verkauf. Nach 13 Jahren steht mir der Sinn nach etwas Anderem

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2018 16:31 #187718 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einspritzung
Hallo Andreas,

im Ernst, das wäre doch sehr schade, wenn Du uns mit dem SL nicht erhalten bliebest. :cry:

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2018 16:56 - 28 Juni 2018 16:58 #187720 von chund
chund antwortete auf Einspritzung
Hallo Volker,

auch ohne 107er kann ich vielleicht das eine oder andere hier beitragen. Ausserdem muss er auch erst einmal verkauft sein. Ich will ihn -muss nicht- verkaufen, weil ich ein anderes Projekt im Auge habe. Das Auto steht top da, wenn er den Preis, der mir vorschwebt, nicht bringt, bleibt er hier, ganz einfach.

Gruss, Andreas
Letzte Änderung: 28 Juni 2018 16:58 von chund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
01 Juli 2018 07:50 #187883 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Einspritzung
Moin richtige Einstellung...
Was mir immer mehr auffällt sind die Motorlauf Probleme hier.
Somit ist der Tip von uns Gold wert bei der k Jet sind die Dichtungen unter dem Mengenteiler gern Mal defekt und kônnen auch nicht getestet oder hândisch geprüft werden.
Also Mengenteiler runter und prüfen......

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2018 09:54 #187889 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einspritzung

Klaus68 schrieb: Was mir immer mehr auffällt sind die Motorlauf Probleme hier.


Hallo Klaus,

ich würde sagen, dass es sich sowohl von Mund zu Mund als auch in Suchmaschinen herum spricht, dass man in der Sternzeit-107.de gute Hilfe bei Motorlaufproblemen bekommt. So finden immer mehr Leute hier her.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2018 11:59 #190236 von chund
chund antwortete auf Einspritzung
Hallo,

Kurzes Update: Indem wir noch ein defektes Dreiwegeventil in diesem Unterdrucksystemlabyrint :S getauscht haben, haben ihm nun auch noch das leichte Sägen abgewöhnt, ich hatte das schon auf die Wurm Euro2 Aufrüstung geschoben.

Das Einzige was mich noch stört ist eine leichte Verschlechterung des Warmstartverhaltens, bevor wir die Aktion mit dem Austausch aller Komponenten gemacht haben, gabs das nicht.

Daher in diesem Zusammenhang noch eine Frage: als die Werkstatt den Mengenteiler inkl Druckregler wegen der Überprüfung in Holland ausgebaut hatten, haben die die Spritleitung am Anschluss zum Mengenteiler hin nicht verschlossen. Ergebnis war, dass sich der Inhalt des kompletten Tanks in die Grube unter dem Auto entleert hatte :cry: Zündung war garantiert aus, Pumpe stromlos, reicht der Überdruck im Tank um den Sprit durch die Pumpe unter Rückschlagventile in den Motorraum zu drücken?? Oder sind evtl. die Rückschlagventile defekt, was nach meinem Verständnis auch die Ursache für das etwas schlechtere Anspringen sein könnte??

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2018 12:31 #190239 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Einspritzung
Hallo Andreas,

das Rückschlagventil arbeitet doch genau anders herum. Es soll den Druck im Mengenteiler aufrecht erhalten und nich in den Tank zurück laufen lassen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2018 13:16 #190241 von Marcel
Marcel antwortete auf Frage an die KE-Jetronic Experten
Moin Andreas,

oha, der Ablauf vom Tank liegt fast auf dem Niveau wie der Mengenteiler, also die Zulaufleitung. Etwas tiefer sitzt dann das Pumpenpaket. Die Förderleitung ist am Unterboden befestigt und geht im Motorraum nach oben zum Mengenteiler.
Wenn jetzt der Tank gut gefüllt ist und vielleicht der Tankdeckel offen ist, können dann schon ein paar Literchen nach vorne fließen.
Habe wieder was gelernt > Leitung besser verschliessen wenn längere Zeit am Gedöns gearbeitet werden soll.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2018 01:44 #190270 von os4
Hi,
bei den meisten ist nen Überdruck im Tank vorhanden,und der drückt dir fein den Kraftstoff nach vorne.
Tankdeckel auf,und gut ist..

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.