- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
Info unrunder Lauf
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
31 Mai 2018 12:04 #185735
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Info unrunder Lauf wurde erstellt von Hartung1979
Moin!
Kurze Info für manche die nen unrunden Lauf haben.
Mein 560er lief zwar ganz gut war aber etwas unruhig im Leerlauf und auf Stufe D.
Also hatte ich mir neue Zündkerzen und neue Einspritzventile gekauft.
Ich hatte euch ja schon berichtet dass die Schrauben der Ventilhalter nicht rausgingen.
Also hatte ich den Wagen in die Werkstatt gebracht. Die haben dort die Schrauben entfernen können.
Anschließend wurde der lange Gummischlauch, der auf den Ventilen sitzt entfernt, dabei ist er in mehrere Teile gebrochen. Also habe ich bei Mercedes zwei neue Schläuche bestellt, für rechts und links. Ich glaube die sind für die Entlüftung oder so. Haben 4 Ausgänge zu den Ventilen der Einspritzung.
Dabei haben wir festgestellt dass die alten Einspritzventile noch gut waren aber diese Schläuche zwei Löcher hatten.
Nach Einbau der neuen Schläuche (kosten zusammen gut 25 EUR) läuft er wieder wie ne Nähmaschine.
Mein Meister sagt, dass der unrunde Lauf nicht von den Ventilen kam sondern von diesen Schläuchen die undicht waren.
War nen teurer Spaß für mich...
Also eine weitere Quelle für die bei denen es ähnlich ist.
Kurze Info für manche die nen unrunden Lauf haben.
Mein 560er lief zwar ganz gut war aber etwas unruhig im Leerlauf und auf Stufe D.
Also hatte ich mir neue Zündkerzen und neue Einspritzventile gekauft.
Ich hatte euch ja schon berichtet dass die Schrauben der Ventilhalter nicht rausgingen.
Also hatte ich den Wagen in die Werkstatt gebracht. Die haben dort die Schrauben entfernen können.
Anschließend wurde der lange Gummischlauch, der auf den Ventilen sitzt entfernt, dabei ist er in mehrere Teile gebrochen. Also habe ich bei Mercedes zwei neue Schläuche bestellt, für rechts und links. Ich glaube die sind für die Entlüftung oder so. Haben 4 Ausgänge zu den Ventilen der Einspritzung.
Dabei haben wir festgestellt dass die alten Einspritzventile noch gut waren aber diese Schläuche zwei Löcher hatten.
Nach Einbau der neuen Schläuche (kosten zusammen gut 25 EUR) läuft er wieder wie ne Nähmaschine.
Mein Meister sagt, dass der unrunde Lauf nicht von den Ventilen kam sondern von diesen Schläuchen die undicht waren.
War nen teurer Spaß für mich...
Also eine weitere Quelle für die bei denen es ähnlich ist.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snuggles
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
31 Mai 2018 20:38 #185772
von Snuggles
Snuggles antwortete auf Info unrunder Lauf
Hallo,
-genau mein Problem!
kannst du vielleicht ein Foto zum Verständnis beisteuern?
Gruß Jörg
-genau mein Problem!
kannst du vielleicht ein Foto zum Verständnis beisteuern?
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
31 Mai 2018 20:45 #185774
von messerfloh
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
messerfloh antwortete auf Info unrunder Lauf
Hier eine schöne Übersicht der Falschluftquellen im M117 (aus dem W126-Forum):
LINK
Die Teile die Hartung ersetzt hat sind Nr.266.
Die Teile die Hartung ersetzt hat sind Nr.266.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Folgende Benutzer bedankten sich: Snuggles
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1980
- Dank erhalten: 104
31 Mai 2018 20:52 #185777
von Hartung1979
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Hartung1979 antwortete auf Info unrunder Lauf
Genau die! (-;
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Folgende Benutzer bedankten sich: makreele, Snuggles
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden