Sprache auswählen

Oldtimerklau

Mehr
07 Sep. 2004 17:55 #15986 von begam
Oldtimerklau wurde erstellt von begam
Hallo Jungs,

gerade hab ich bei Autobild diesen Artikel gelesen:

www.autobild.de/suche/artikel.php?artike...4580&artikel_seite=0

Wie haltet Ihr es mit der Fahrzeugsicherheit und sichert eure Schaetzchen gegen Langfinger aller Art.

Unsere Oldtimer/Gebrauchtfahrzeuge/Joungtimer sind zwar noch nicht unbedingt im Focus der Taeter, werden es frueher oder spaeter aber sicherlich werden...

mulmige Gruesse aus Italien

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2004 18:40 #15987 von Eike
Eike antwortete auf Oldtimerklau
Natürlich ist eine verlässliche Versicherung für "danach" sinnvoll. Dazu gehört auch ein möglichst aktuelles Wertgutachten.

Von Alarmanlagen etc. halte ich relativ wenig. Da mein SL nicht gerade mit Zustand 2 glänzt fürchte ich auch nicht so sehr die in dem Artikel beschriebenen Banden, sondern eher irgendwelche Dösköppe, die sich das Ding greifen und dann ne Spritztour machen....

Eine ordentliche Garage hilft sicherlich weiter. Nachts steht meiner hinter 2 Toren in einer Einzelbox. Tagsüber in einer schwerbewachten Tiefgarage in Frankfurt. Ich habe mir auch mal ein dieser Hochsicherheitsoldtimergargen angeschaut, mit Videoüberwachung und Alarmanlage, aber mein Eindruck war, das sowas nur die Banden anzieht und unsinnig Geld kostet und für eine R/C 107 etwas üppig wäre.

Ich lasse meinen möglichst nicht alleine in irgendwelchen Parkhäusern stehen, spez. wenn Oldtimertreffen stattfinden. Fenster hoch, Dach offen ist aber ok wenn ich am Wochenende vor einem Lokal parke. Ansonsten ist es ein Alltagswagen, mein X5 hat eine wesentlich höhere Diebstahlsrate (nun der Typ, nicht meiner speziell) und den parke ich nachts einfach auf der Strasse ...

Grüsse

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum