Sprache auswählen

Fahrersitz abpolstern - Beifahrersitzhöhenverstellung

Mehr
29 Apr. 2018 11:19 #183591 von OliverT
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schonmal den Fahrersitz abpolstern lassen? Ich bin 190 cm und Sitzriese - mit Hardtop ist es zu knapp, mit Softtop grds. geschlossen kein Problem - aber auch offen habe ich stets das Gefühl, zu hoch zu sitzen...(Sitzhöhenverstellung ist natürlich schon ganz unten).

Klar kann grds jeder Sattler den Sitz abpolstern - ich habe nur die Befürchtung, dass dabei zuviel vom Sitzkomfort flöten geht (und wenn erst einmal abgepolstert ist, das Ganze dann nicht so einfach wieder rückgängig zu machen ist)...

Und auf dem Beifahrersitz kann ich überhaupt nicht sitzen (blöd bei Oldtimerrallyes bei meinem ebenfalls nicht grade gnomenhaften Beifahrer)- obwohl auch hier die Verstellung ganz unten ist. Ist es normal, dass der Beifahrersitz auch bei niedrigster Stellung um einiges höher ist als der Fahrersitz?

Beste Grüße,

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 18:17 #183600 von Chromix
Hallo Oliver,

zum Abpolstern kann ich nichts sagen, aber die Höhe der Sitze und der Bereich der Verstellung müsste auf Fahrer- und Beifahrerseite gleich sein. Bist Du sicher, daß der Beifahrersitz ganz unten war? Um wieviele Stufen kannst Du ihn nach oben verstellen, wenn er unten war? Es müssten insgesamt 5 Stufen sein.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 19:16 #183603 von Nichtschwimmer
Dass man auf dem Beifahrersitz höher sitzt ist mir bei verschieden Fahrzeugen auch schon aufgefallen. Der Grund: der Fahrersitz ist durchgesessener.

Ist der Sitz schon etwas durchgessen oder sitzt du straff wie auf einem Fußball? Ob Abpolstern dir wirklich hilft kann ich dir nicht sagen. Es hängt davon ab, wieviel man vom Polster (noch) wegnehmen kann. Das wird man aber es sehen, wenn der Bezug ab ist. Grds. ist es so, je mehr du vom Polster wegnimmst umso tiefer sitzt du. Irgendann ist so wenig Polster das, dass die Federn durchkommen und der Komfort leidet. Du musst das also ausprobieren und ggf. Stück für Stück abpolstern.

Ich bin auch 1.90. Bei einem R107 mit durchgessenem Sitz ist es o.k., bei einem mit frischen Polstern sitze ich zu hoch.

"Abpolstern" hört sich so fachmännisch an. Eigentlich wird nur was vom Polster weggeschnitten. Ich habe da mal bei meinem TR250 mit dem Küchenmesser und einem sehr guten Ergebnis gemacht.

Ich glaube auch, dass man den Sitzrahmen abändern kann, so dass man tiefer sitzt. Der Aufwand wäre allerding etwas höher.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 20:55 #183610 von Sandokan500
Die Platzverhältnisse im 107er sind eine Katastrophe.

Ich habe eine -statistisch gesehen- normale Größe/Länge von 1,82 und sitze halbwegs vernünftig, wenn man überhaupt von vernünftig sprechen kann.
Mein Sohn ist 1,97 und kommt da nur mit Schuhanzieher rein und mit 3x angewinkelten Knochen und fluchen wieder raus. Zusätzlich sieht es ziemlich skurril aus, wenn der Kopf über die Windschutzscheibe ragt.

Es gab wohl mal Leute, die haben die obere Ecke der Lehne ausgespart um somit etwas weiter nach hinten zu kommen, weil ja ansonsten die B-Säule im Weg ist.Sieht natürlich echt Scheixxe aus.

Wie siehts in anderen Autos dieser Jahre aus?

911er
XJS

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 21:30 #183611 von Hansefrank
also ich bin 1,95 und ich finde es ok.
Klar ist es enger als in meinem Alltagsauto. Aber das war mir vorher klar.

Andere Autos bieten viel weniger Platz.
z. B. Munstag, Corvet ganz zu schweigen von MG oder Opel GT

Ahoi aus Hamburg
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2018 22:29 #183614 von guenniguenzelsen
Der Opel GT bietet DEUTLICH mehr Platz als der R107.
Ich bin 1,97 und sitze im 107er ausgesprochen beengt, im GT aber absolut bequem.

Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2018 09:19 #183620 von OliverT
...also ich meine, es wären auf beiden Seiten nur 3 Stufen - muss ich aber nochmal checken.

Beide Sitze sind nicht durchgesessen - der Ami Vorbesitzer schien also kein XXL Fastfoodjünger gewesen zu sein.

Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn ab Werk die Sitzhöhe beidseitig unterschiedlich wäre (zumal deutlich). Werde wohl mal den Beifahrersitz ausbauen müssen.

VG

Oliver
Folgende Benutzer bedankten sich: jeroen68

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2018 17:02 #183641 von OliverT
Danke für den Tipp mit den 5 Stufen Lutz - dank WD 40 sind es jetzt sogar 6 Stufen..;-)

Jetzt sitzt wenigstens schonmal der Beifahrer menschenwürdig.

VG

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2018 19:57 - 30 Apr. 2018 19:58 #183649 von Chromix
Gerne, ich war durch meine gerade gemachten Erfahrungen da etwas sensibilisiert ;) Bei mir ging er gar nicht mehr nach unten.
Hast Du diesen Thread gesehen: Sitzhöhenverstellung geht nur nach oben ? Falls Du Dir den Sitz mal etwas intensiver ansehen möchtest .....
Und im Werkstattbereich gibt es auch einige gute Artikel.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 30 Apr. 2018 19:58 von Chromix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2018 20:04 #183650 von Gullydeckel
Hallo Oliver,

es gibt noch einen ganz einfachen Blockierer, das ist der Teppich. Um dauerhaft in den Genuss der tiefsten Stufe zu kommen, sollte nicht zu viel Teppich unter dem Gestühl sein. Zu Testzwecken kannst Du ja die hintere Matte auf einer Seite mal entfernen. Wenn Du da schon einen massiven Abdruck der dicken Rückholfeder drin siehst, dann hat Du ggf. noch Potential für eine 7. Stufe gefunden 8)

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2018 10:17 #183678 von OliverT
Stimmt Martin - aber beim Fahrersitz war ich immer schon beim Maximum - jetzt hilft nur noch der Sattler (oder meine Gattin, wenn sie mich weiterhin kleinkriegt)...

VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2018 12:39 #183688 von texasdriver560
Hallo oliver!
Irgendwo im Forum ist so ein ähnliches Thema schonmal ausgiebig diskutiert worden! Wenn ich mich recht erinnere dann wurde da unter anderem die shv ganz ausgebaut und die sitzschienen etwas nach unten verbaut! Desweiteren den knieschutz (560) entfernt und da hat sich jemand die entstandene Lücke von seinem sprengler schliessen lassen!
Andere alternative wären recaro sitze weil die auch besser an der b *Säule vorbeikommen!
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hardy560
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
  • nauticblau/grau
Mehr
11 Apr. 2020 00:09 #241699 von Hardy560
Habe den Sitz tiefer gelegt, passt jetzt für 1,96m prima:

sternzeit-107sl.de/de/forum/forum-107/21...g-demontieren#214923
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum