- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
Gleitstücke für die Fensterführungen: woher beziehen bzw. Teilenummer
- BerndZimmermann
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich würde die Gleitstücke (Name gemäß WIS) gerne wechseln. Der freundliche konnte dazu aber leider keine eindeutige Teilenummer finden. Die wahrscheinlichste würde auch 17 Euro pro Stück kosten. Weiß jemand die Nummer und/oder wo diese idealerweise zu beziehen sind?
280 SL, elektrische FH, Baujahr 1981.
Danke schon mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die habe ich mir mal selber gemacht, da auf einer Seite eins fehlte und diese nicht bei MB lieferbar sind
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasy
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 14
In der Bucht gibt es jede Menge, wenn du die großen kaufst kannst du sie in der Mitte durchsägen dann hast du 2 kleine passen dann rechts und links.
Habe ich auch so gemacht festgeklebt und alles wieder gut.
Du kannst natürlich auch die super Gleisstücke von Martin kaufen (nix geht über Handarbeit)
Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
habe mal im EPC die Gleitstücke gesucht, wollte wissen wo die sitzen.
Die beiden unterschiedlichen Gleitstücke sind in allen 107er verbaut.
Preise auch gleich eingtragen.
A107 725 01 34
A107 725 04 34
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
soweit ich das noch von meinem weiß sind das nur die Kunststoffeinsätze. Die Aluklötze gibt es wohl wie schon geschrieben nicht einzeln.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wasy
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 182
- Dank erhalten: 14
Richtig das sind die kunstoffbacken die in die Gleitstücke gehören , die Alu Gleitstücke gibt es nur mit der Seitenscheibe.
Wie auch auf der Zeichnung im EPC zusehen ist.
Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
die Aluteile sind bei komplett, ich hatte das so verstanden, dass dort die Kunststoffteile gewechselt werden können, wo ich die Tür schon mal auf hab und die Fenster einstelle.
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007asterix
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
die Aluteile/Führungsbacken waren meines Wissens bei Mercedes direkt an der Scheibe verbaut.
Man bekommt sie aber einzeln bei SLS HH.
www.sls-hh-shop.de/main/de/mercedes-280-...a-tueren/tuerfenster
Teilenummer 772828 Abbildung 62
Die Gleitstücke/Gummis A1077250434 gibt es noch bei MB.
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BerndZimmermann
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- doc750
- Offline
- Junior
-
ich bin auch auf der Suche nach dem hinteren Gleitstück/Führungsbacke (Aluteil) der Fahrerseite. Konnte jedoch in der Bucht nur Gleitstücke/Führungsbacken vom W113 (Pagode) finden. Weiss jemand ob diese passen? Kann man auch vom W124 oder W126 diese Teile verwenden?
Viele Grüße aus Rosenheim
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
A1077250434. 16,-- das stuck.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- doc750
- Offline
- Junior
-
Danke für den Hinweis, jedoch das ist nicht das Teil welches ich suche. Wie erwähnt, suche ich das Gleitstück/Führungsback (Aluteil), welches nie einzeln gab sondern immer mit der Scheibe verklebt war.
Mit ist bekannt, dass es eine Nachfertigung bei SLS gibt.
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.