Sprache auswählen

Mopf oder Nicht-Mopf - das ist hier die Frage!

Mehr
01 Sep. 2004 09:49 #15666 von ThomaSL
Moin,
ist das Sonntag eine Männer-Runde?
Falls ja, dann bekommen wir keine Zeitprobleme


Ich hoffe ich kann überhaupt.

Kommt der Miekaesch auch mit seinem Not-Automat (nur 3-Gang), hoffentlich hält er den Verkehr beim Anfahren nicht auf !

Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2004 11:09 #15667 von gerd

On 2004-09-01 00:49, Klostermeyer wrote:
@Gerd
Ich dachte, Senioren können morgens sowieso nicht mehr schlafen. Rentner wachen doch unfreiwillig meist schon um 06.oo Uhr auf, oder? )


Kann durchaus sein, das ich da erst ins Bett komme (siehe mein obiges Posting)

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2004 11:25 #15668 von gerd

On 2004-09-01 08:39, Abt-Hugo wrote:

Lasst bitte den /8er weg, die sind mehr in der Kategorie "Einsteigeroldtimer" wie alte Opel Rekords und ähnliche Limousinen der 50/60er zu sehen.



Oh nein - jetzt müssen wir auch noch ausdiskutieren, was ein Oldtimer, ein Youngtimer und ein Gebrauchtwagen ist.


Lustlos

Michael



sei doch nicht gleich beleidigt! , natürlich ist der /8 ein Oldtimer, nur die Kriterien zur Bewertung sind anders, da es sich (verzeih mir ) um ein Massenprodukt handelt, dessen Status sich anders entwickelt. Beispiel ist das Ford T und A Modell der 20er Jahre.

Nichtsdestotrotz sind das wunderbare Autos! Ich hätt ja gern selber einen.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Sep. 2004 11:42 #15669 von

sei doch nicht gleich beleidigt! , natürlich ist der /8 ein Oldtimer, nur die Kriterien zur Bewertung sind anders, da es sich (verzeih mir ) um ein Massenprodukt handelt, dessen Status sich anders entwickelt. Beispiel ist das Ford T und A Modell der 20er Jahre.

Nichtsdestotrotz sind das wunderbare Autos! Ich hätt ja gern selber einen.



Hallo Gerd,

keine Panik - so schnell bin ich nicht beleidigt.

Und natürlich sind /8er noch keine Oldtimer, da die komplette Baureihe noch nicht die H-Weihe erreicht hat. Also sind es nach meiner Definition Youngtimer.

Bei den 107ern handelt es sich meines Erachtens eher um Gebrauchtwagen mit der Tendenz zum Youngtimer.

Allerdings können wir hieraus wieder ein Endlosdiskussion starten, das sollten wir aber lieber in einem neuen Thread machen. (Idee!!!)


Definitiv nicht beleidigt

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Sep. 2004 11:54 #15670 von

Allerdings können wir hieraus wieder ein Endlosdiskussion starten, das sollten wir aber lieber in einem neuen Thread machen. (Idee!!!)



So - Idee umgesetzt:

Oldtimer-Thread


Geschwätzig

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Sep. 2004 12:12 #15671 von
Bist schon ein Cleverle, Michi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Sep. 2004 12:41 #15672 von

Bist schon ein Cleverle, Michi.



Wer? Ich? Wieso?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Sep. 2004 12:45 #15673 von
Ja, ein Cleverle halt. Frag doch mal Björn, was das ischt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2004 13:54 #15675 von ImpalaBrasil
weg[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ImpalaBrasil am 01-09-2004 13:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2004 13:54 #15674 von ImpalaBrasil
Also abgesehen von der Aussprache - Du machst Fortschritte!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2004 15:03 #15676 von strich-acht
da ist man einmal für 4 Tage im Urlaub....

also der 107 scheint derzeit nur bis Bj.74 und ab 85 interessant, doch die Grenze schiebt sich nach oben und irgendwann haben es die Mitteldinger auch geschafft. Grundsätzlich ist die frühe Ausführung im Design stimmiger, noch im Sinne des Erfinders sozusagen und die späte technisch ausgefeilter, wobei ein wesentliches Planungsziel ab 09.82 auch die Fahrfreude dämpft, die Spritsparschweinereien mit langweilig langen Achsen und später dann irgendeinem langweiligen Motor dessen Name mir grad entfallen ist... .

Der /8 ist mittlerweile serienübergreifend richtig teuer geworden, bei Spitzenfahrzeugen gibt es keinen Unterschied mehr: auch Zweitserien mit unmöglicher Farbe und Ausstattung sind schon für 6.900 Euro verkauft worden. Wenn in zwei Jahren alle Modelle "H" haben, wird auch in der Gebrauchszustandsklasse der Unterschied verwischen. Beim 107 wird es eines fernen Tages ähnlich sein.

den Finger am Zahn der Zeit
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Sep. 2004 17:11 #15677 von

Der /8 ist mittlerweile serienübergreifend richtig teuer geworden, bei Spitzenfahrzeugen gibt es keinen Unterschied mehr



Ich seh schon, wir beide sorgen noch dafür, daß hier bald alle auf /8 umsteigen.

Was die Preise angeht, muß ich Dir aber doch mit Nachdruck widersprechen: Der Preisunterschied, gerade was den Bestzustand angeht, zwischen Serie 1 und 2 ist schon noch gewaltig. Hingegen ist die Differenz bei den Durchschnitthobeln nur marginal.

Vielleicht ist das aber auch nur bei uns im Rheinland so.


Michael


(Mittlerweile mit dem 4. /8 unterwegs (Einer entsorgt /Einer getauscht / Einer verkauft und einen behalten )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2004 23:52 #15678 von strich-acht
ach da bin ich aber neidisch, nur ein /8... ich habe in einer kürzlich ausgelösten Sinn- und Lebenskrise mal drüber nachgedacht meine komplette /8-Sammlung (alle Baureihen, alle Karosserievarianten) auf ein Auto zu verringern, weil ja doch alle irgendwo schadhaft sind und Standschäden schneller auftreten, als ich mit den Wartungsdiensten hinterherkomm. Leider fand ich aber keine Problemlösung, wenn das hier jemanden interessieren sollte, können wir ja mal drüber diskutieren ... obwohl der letzte, der hier eine Sammlung verkleinern wollte, doch irgendwie nicht ganz ernst genommen wurde.

Besitz belastet
michael

ach so, ein echter 68er /8 hat noch einen gewissen nimbus-bonus und ist in gutem Zustand auch wahnsinnig selten, aber danach ist es inzwischen echt wurscht.

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Sep. 2004 08:37 #15679 von

ach da bin ich aber neidisch, nur ein /8...



Das mußt Du aber nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 09:53 #15680 von strich-acht
doch doch,

das ist der sogenannte negative Grenznutzen

wenn man z.B. statt einem Schnitzel gleich zwei bekommt freut man sich und schlägt sich die Wampe voll. bekommst du aber 4 oder 5 wird dir entweder schlecht oder du hast ein Entsorgungsproblem.

Aber nicht dass jetzt hier einer kommt und anbietet meine /8er kostenlos zu entsorgen, das Problem ist es, sich aus dem Berg köstlicher Schnitzel das beste heraus zu suchen und zu essen, bevor alle kalt sind.

harmlose Probleme, die die Welt nicht braucht
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Sep. 2004 10:47 #15681 von

doch doch,

das ist der sogenannte negative Grenznutzen



Ich kann Dich da schon verstehen. Mir geht es ähnlich, obwohl ich deutlich weniger Fahrzeuge "auf Halde" stehen habe. Mit dem Kauf meines SLs im letzten Jahr habe ich mich leider übernommen, da mir meine drei anderen eigentlich schon genug Arbeit verschafft habe. Da Neuanschaffungen aber immer besonders dankbare "Opfer" sind, habe ich das liebe letzte Jahr fast ausschließlich am SL gewerkelt. Ich muß hinzufügen, daß ich es nicht schaffe, mehr als einen Tag in der Woche am Auto zu schaffen.

Ergebnis: Die anderen Autos leiden unter mangelnder Pflege und Wartung.

Lösung: Keine in Sicht - trennen will ich mich von keinem.


Betrübt

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 11:29 #15682 von astral
Hallo Ihr Michaels!

Fazit: Selig sind der Fahrzeuge Armen!
In der Tat kann es belasten, wenn man sich mit mehr schönen Dingen umgibt, als man zeitlich bewältigen kann (gilt nicht nur für Autos).
Ich habe als Hobbyfahrzeug nur den SL, trage mich aber immer wieder mit dem Gedanken, ein 964er-Coupe (darf man das hier sagen?) zu erwerben, das hier in der Nähe wohl verkäuflich ist (1. Hand, 53.000 km, dkl-grün, Leder schwarz, SSD, absolut original).
Die Versuchung ist groß aber bisher siegt die Vernunft. Ich habe jetzt schon nicht genug Zeit, den SL so viel zu bewegen, wie ich es gern würde. Wenn ich mich dann noch zwischen beiden Fahrzeugen entscheiden müßte, würde ich keinem von beiden mehr gerecht.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
02 Sep. 2004 11:38 #15683 von FoxBravo
Hallo Strich-Acht,

ich habe da eine Idee mit Schnitzeln und Deinen vielen Autos
Ich würde Dir ein Schnitzel (vieleicht auch zwei) für eines Deiner Autos bieten.

Darbend,

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Sep. 2004 11:49 #15684 von

Wenn ich mich dann noch zwischen beiden Fahrzeugen entscheiden müßte, würde ich keinem von beiden mehr gerecht.



Och, daß ist garnicht das Problem, Heinz. Mein Aufteilung ist da ganz klar:

/8 für die Sonn- und Feiertagsausfahrt

107 für die Sonnentage

123 für die Schlechtwettertage

Spider zerlegt und auf Restaurierung wartend , wenn fertig dann Überstellung des 107ers an meine Frau, ist eh ne langweilige Karre. (Darf man das hier sagen?)


Das Problem ist die Wartung und Pflege, da fordern alle ihr Recht und kommen zu kurz.


Im Wartungsstau

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 12:12 #15685 von astral
Klar, Michael, die Zeit für Wartung und Pflege ist ohnehin das Hauptproblem.
Jedesmal, wenn ich mich für solche Arbeiten in die Garage abmelde, wird mein der Familie gegenüber ohnehin schlechtes Gewissen durch entsprechende Kommentare meiner dann gar nicht so lieben Frau noch besonders belastet. Das drückt wiederum auf die Freude an der Beschäftigung mit dem Hobby.
Soll man diese Situation noch durch ein weiteres Fahrzeug verschärfen? (mglw. dann letztendlich auch zu Lasten des SL) Wohl kaum. Auch der Porsche sollte ja wenigstens intensiv gepflegt werden.
Bilder, wie sie in Deiner Galerie stehen, auf denen die Holde sich sogar aktiv am Hobby beteiligt, wirken auf mich wie eine Fatamorgana.

Ich freu´mich für Dich, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Sep. 2004 13:01 #15686 von

Bilder, wie sie in Deiner Galerie stehen, auf denen die Holde sich sogar aktiv am Hobby beteiligt, wirken auf mich wie eine Fatamorgana.

Ich freu´mich für Dich, Heinz



Hallo Heinz,

vielen Dank. Man muß auch teilen können: Die Hälfte des SLs gehört meiner Frau, ergo wird sie auch regelmäßig bei Wartungsarbeiten "zwangsverpflichtet". Natürlich nicht ohne den ausdrücklichen Hinweis, daß ich ja eh nur einen SLC wollte, da ich schon ein eigenes Cabrio habe.


Uneigennützig

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 13:30 #15687 von frenek
Heinz,
kauf doch das nächste Fz ausschl. für Deine Gemahlin. Entsprechend zelebriert und rübergebacht wird sie vermutlich vor Freude entzückt sein. Du versprichst das Fz zu pflegen - wenn Du es auch mal so von Zeit zu Zeit fahren darfst. Wenn sie allerdings gar nichts mit Autos am Hut hat - dann hilft vermutlich nur noch ein versöhnlicher Besuch in Läden wie Tiffanys
Madame hier sieht den Aufwand fürs Fz ganz gelassen. Es könnte ja immer schlimmer kommen bzw. sein



Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 13:58 #15688 von Juergen
Autso , die nicht viel bewegt werden und wenn dann nur bei Sonne , benötigen auch nicht viel Wartung. Decke drauf, Decke runter das reicht, vorausgesetzt die Garage ist trocken. Man muss ja nicht jedes Auto mit der Zahnbürste pflegen. Mit dem 2. oder 3. Hobbyfahrzeug ist es, wie mit dem 2. oder 3. Kind. Die Zeit der Aufmerksamkeit muss auf Mehrere verteilt werden.

Also Heinz, nur mut, sonst ärgerst Du dich doch irgendwann.
Du fährst dann mit dem Porsche nach Sylt und Deine Frau mit dem SL hinterher, auf jedem Beifahrersitz ein Kind, das passt doch hervorragend. Man muss nur immer nach Lösungen suchen


Gruss
Jürgen

P.S: würde dir aber wegen der Wartungskosten (Inspektion) eher zum 993 raten als zum 964 , ausser der 964 ist deutlich günstiger


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 15:41 #15689 von astral
Vielen Dank für die gutgemeinten Ratschläge.

@frenek
Das mit dem Auto für meine Frau wurde schon genau so praktiziert, allerdings nicht mit einem Youngtimer sondern in Form eines sehr schönen Alltagsfahrzeuges ( www.sternzeit-107.de/modules.php?op=modl...=Rover.jpg&AtchNum=0 ), das in der Tat ausschließlich von ihr gefahren und von mir gepflegt wird. Mir wird dabei allerdings immer fast schlecht, wenn ich sehe, wie der Rest der Familie die hellbeige-farbene Innenausstattung so zurichtet.
Das Fahrzeug, das bei meiner Frau Emotionen weckt, muß erst noch erfunden werden.
Zu Ihrer Ehrenrettung sei gesagt, daß sie aber auch im Hinblick auf teures Geschmeide nicht besonders anspruchsvoll ist.

@Jürgen
Daß der Pflegeaufwand bei Schönwettergelegenheitsfahrzeugen nur gering ist, stimmt wohl. Ich habe bei meinem SL bisher (ich hab´ihn ja erst 1 Jahr) auch die meiste Zeit damit verbracht, ihn in den Zustand zu versetzen, in dem ich ihn haben wollte. Damit bin ich nun allerdings fertig, so daß sich der Zeitaufwand künftig sicher zugunsten zweckentsprechender Nutzung verschiebt.
Vielleicht bleibt dann ja doch noch Raum für den Zuffenhausener?
Das mit dem Youngtimerfamilienausflug nach Sylt ist eine bestechende Idee, die allerdings ein Traum bleibt. (Meine Frau ist noch nicht einen Meter mit dem SL gefahren!).

Ist der Wartungsaufwand für einen 964er besonders hoch? Was ist am 993er simpler? Ich muß gestehen, daß ich mich damit noch gar nicht befaßt hab. Es geht auch nicht darum, daß ich mir unbedingt irgendeinen Porsche kaufen wollte. Es ist vielmehr so, daß mir dieses eine Fahrzeug über den Weg gelaufen ist (und fast täglich läuft) und mir so begehrenswert erscheint, daß ich in die Versuchung komme, ihn zu erwerben. Der Besitzer hat hier um die Ecke eine freie Werkstatt, in der er viele Porsche und Mercedes betreut. (hat auch ´ne dunkelgrüne Pagode mit Cognac-Leder). Er bietet den Porsche (noch) nicht offiziell zum Verkauf, hat mir auf Nachfrage aber signalisiert, daß er sich mit einem Verkauf durchaus anfreunden könnte (Preis ist noch offen).
Ich habe mir den Wagen (allerdings ohne spezifischen Porschesachverstand) schon sehr genau angesehen und mir scheint, daß man sich vorerst darauf beschränken könnte, ihn immer hübsch zu putzen (steht da, wie ladenneu!).

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 02-09-2004 16:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 16:25 #15690 von Juergen
@ Heinz,

ja der 964 ist der teuerste Porsche in der Wartung, da sehr serviceunfreundlich gebaut d.h. es sind häufig viel Teile auszubauen, um gewisse Serviearbeiten durchzuführen, was dann entsprechend zeitintensiv ist.
Allerdings war da snur ein Hinweis, das sollte niemanden davon abhalten so ein Modell zu kaufen, erst recht nicht, wenn man nur wenige km fährt, denn die Intervalle liegen bei 20 Tkm .
Eigentlich gibt es bei einem Porsche in gepflegten Zustand und mit wenig km auch nach 15 Jahren keine Schwachstellen. Würde nur den Bremsen und der Motordichtigkeit entsprechende Aufmerksamkeit zukommen lassen. Ein Scheckheft mit Stempeln von der Vertragswerkstatt zählt hier auch mehr als bei Mercedes.
Obwohl es auch sehr gute oder z.T. bessere freie Werkstätten gibt. Ansonsten immer wieder empfohlen www.elfertreff.de für den Interessierten.
Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 16:48 #15691 von astral
Danke, Jürgen!
Da der Eigner, wie gesagt, beruflich u.a. Kundenporsches wartet und repariert, wird er mit seinem eigenen dies wohl auch oder gerade besonders gewissenhaft getan haben, hoffe ich zumindest.
Der Wagen würde für die Dinge, die selbst nicht machbar sind auch weiterhin zu ihm gebracht werden, in der Hoffnung, daß er sich um sein ehemaliges Fahrzeug weiterhin gewissenhaft kümmert.
Wenn Du was von der Materie verstehst: es ist ein 91er und ich habe gehört, daß die ggü 92ern technische Nachteile haben sollen. Ist Dir da etwas bekannt?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2004 20:25 #15692 von Juergen
Heinz,

964 ist nicht meine starke Seite mehr der 993. Bevor ich Unsinn schreibe kann ich dir nur empfehlen dich im elfertreff anzumelden und deine Frage zu dem Auto dort einzustellen. Da sind wirklich sehr gute Fachleute und erfahrene 964 - Besitzer , die schon einmal alles auf "Links gedreht haben".
Viel Spass bei der Entscheidungspfindung und eventuell zukünftigen schlaflosen Nächten.

Good Luck
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2004 13:29 #15693 von Wilm

Hallo Heinz,

964 Ende `90, 1994 gekauft, 5 Jahre und 50TKM gefahren, 3 große Inspektionen machen lassen - keine Probleme!

Achte schwerpunktmäßig auf den Motor,... ist ja luftgekühlt, wobei viele immer gedacht haben, dieser Motor erreicht seine Betriebstemperatur, da ohne Wasserkühlkreislauf, schneller!

Dem ist nicht so, die ca. 12 Liter Motoröl wollen sorgfältig auf Betriebstemperatur gebracht werden!

Daher haben viele dieser Fahrzeug, die entweder viel im Kurzstreckenbereich oder zu früh unter Vollast gefahren wurden, "leichte Inkontinenz" in Sachen Motoröl,... was sehr massiv der Portokasse schadet!

Wenn Du Dir das Fahrzeug genauer anschauen willst,... ohne vorherige Terminabsprache,... nur dann kannst Du sicher sein, daß im Vorfeld keine Motorwäsche durchgeführt wurde!
(Auf die Bühne damit, ein paar Schräubchen rausdrehen und untere Motorverkleidung abnehmen. Auch bei Motorversiegelung Obacht,... hält Undichtigkeiten ein paar Tausend Kilometer zurück!)


Mit einem freundlichen Gruß
Wilm
P.S. Ohne Klima nur sehr schlechter Wiederverkauf! Mußte ich selbst erfahren,... obwohl Cabrio!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2004 13:57 #15694 von Juergen
P.S. Ohne Klima nur sehr schlechter Wiederverkauf! Mußte ich selbst erfahren,... obwohl Cabrio!


Sag ich ja immer ! Wird beim 107 auch ähnlich werden, beim R129 ist es auch schon so und den R230 gibt es schon garnicht mehr ohne.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2004 14:29 #15695 von Wilm

Juergen,

natürlich hast Du Recht,...

Allerdings waren meine ganzen Cabrios nur Hobby,... soll heißen,... wenn ein Cabrio mein Hobby ist, dann fahren ich offen!
Wenn unterwegs mal ein "Hohensyburgsturm" losbricht,... dann mache ich auch schon mal das Verdeck zu...

ALSO,... ich brauche keine Klima!

Beschwichtigend sei angemerkt, daß ich meine "mercedes" auch nicht mehr abgeben werde,... von daher ist mir das Thema Klima im 107 so ziemlich Wurscht!


Entspannte Grüße
Wilm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden
Powered by Kunena Forum