Sprache auswählen

Hohlraumversiegelung vom Lack entfernen

Mehr
18 Feb. 2018 12:16 #179107 von 107_SL
Hohlraumversiegelung vom Lack entfernen wurde erstellt von 107_SL
Hallo,

vielleicht habt Ihr noch zusätzliche Tipps, wie man Hohlraumversiegelung schadensfrei vom Lack entfernen kann.
Ich müsste auf den lackierten Flächen neben dem Wasserkühler, etwas ausgeflossene Hohlraumversiegelung entfernen.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2018 12:18 #179108 von Ragetti
Hohlraumversiegelung ist doch meiner Kenntnis nach auf Wachsbasis, also warm machen mit einem Föhn und abwischen

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2018 12:32 #179111 von 107_SL
Da hab ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht mit erwärmen, wird wie ein Kaugummi und bekommst es nicht komplett ab.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2018 12:38 #179113 von Ragetti
Ist es dann wirklich Hohlraumversiegelung ?? Oder ist es PVC zur Nahtabdichtung. Werksseitig wurde auf jeden Fall nur Wachsbasis verspritzt.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2018 12:38 #179114 von stolli
Hallo Marinko,wenn es dicker ist dann ist die Idee mit dem Föhn ganz gut wenn es nur dünn ist kannst du gut Bremsenreinieger nehmen geht gut greift den Lack nicht an und verfliegt schnell.Eifach mit einem weichen Tuch abwischen.Ich arbeite als Karosseriebauer in einer Lackiererei und mache es auch auf dem frischen Lack so kein Problem.Du kannst es auch mit Heißem Wasser probieren soll auch gehen.


Gruß aus Kiel Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb. 2018 12:54 #179115 von 107_SL
Warte, Bremsenreiniger greift den Lack nicht an?
Sorry, hab immer gedacht, dass genau das aber der Fall ist.

@Ragetti: Ich hab vor ein paar Jahren Hohlraumversiegelung an entsprechendenn Stellen nachgefüllt und da ist es an einigen Stellen rausgeflossen.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2018 21:54 #179222 von 107_SL
Kurzes Feedback.

Der Tipp mit dem Bremsenreiniger war TOP, danke.
Auf einen sauberen Lappen und sofort die Stellen behandeln, hat wirklich gut geklappt.

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2018 16:45 #179268 von future101
future101 antwortete auf Hohlraumversiegelung vom Lack entfernen
Genau - Bremsenreiniger oder Silikonentferner (Isopropylalkohol geht auch). Letzteres entfernt noch rückstandsfreier und wird bei Lackierereien auch unmittelbar vor einer neuen Lackierung angewendet, um jedwege Verschmutzung durch Fett zu entfernen.

Klar ist, dass dann an der Stelle auch keinerlei Wachsschutz oä. mehr existiert. Sofern also Stellen außen am Wagen gereinigt werden sollen, empfiehlt es sich, nach der Bremsenreiniger/Silikonentferner Reinigung mit Hartwachs wieder einen Lackschutz aufzubauen.

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.