- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
Hardtop shuttle MB
- Ristes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
25 Juli 2004 18:54 #14198
von Ristes
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Hardtop shuttle MB wurde erstellt von Ristes
Habe ein Angebot, ein sogenanntes Hardtop Shuttle , das für den 129 gebaut wurde, zu erwerben. Weiss jemand, ob die Gewichtsverteilung und Schwerpunkt für das Hardtop 107 ähnlich oder gleich sind ?
Das Ding erinnert an einen übergroßen Motorenheber, der vorne am Galgen ein Kreuz mit 3 Alu Winkeln an breiten Bändern hat. Diese werden hinten , mittig sowíe seitl. im hinteren Bereich eingehängt und hochgekurbelt. Das Ganze läßt sich dann vom / zum Fahrzeug fahren. Die unteren Beine verschwinden dann unter dem Auto.
Gruß
Peter
Das Ding erinnert an einen übergroßen Motorenheber, der vorne am Galgen ein Kreuz mit 3 Alu Winkeln an breiten Bändern hat. Diese werden hinten , mittig sowíe seitl. im hinteren Bereich eingehängt und hochgekurbelt. Das Ganze läßt sich dann vom / zum Fahrzeug fahren. Die unteren Beine verschwinden dann unter dem Auto.
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
25 Juli 2004 19:47 #14199
von Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Jean antwortete auf Hardtop shuttle MB
Moin
so einen Krahn muß man mögen,
warum kaufst Du nicht so etwas............
benzstuff.com/mcart/index.cgi?code=3&cat=14
Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 25-07-2004 19:51 ]
so einen Krahn muß man mögen,
warum kaufst Du nicht so etwas............
benzstuff.com/mcart/index.cgi?code=3&cat=14
Jean[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Jean am 25-07-2004 19:51 ]
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
25 Juli 2004 19:54 #14200
von Ristes
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Ristes antwortete auf Hardtop shuttle MB
Moin.Moin Jean,
Grund dafür ist, daß das Auto nicht in meiner eigenen Garage steht. Der Vermieter sieht es nicht so gerne, wenn ich dort etwas anbohre. Das Teil erlaubt es mir aber, auch alleine das Dach auf-und abzusetzen. Klar, Du hast recht, es gibt schönere Lösungen wie z,B.der Lift.
Gruß
Peter
Grund dafür ist, daß das Auto nicht in meiner eigenen Garage steht. Der Vermieter sieht es nicht so gerne, wenn ich dort etwas anbohre. Das Teil erlaubt es mir aber, auch alleine das Dach auf-und abzusetzen. Klar, Du hast recht, es gibt schönere Lösungen wie z,B.der Lift.
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
26 Juli 2004 23:19 #14201
von dietmar
dietmar antwortete auf Hardtop shuttle MB
Moin,
der Shuttle sollte für den Listenpreis einen Antrieb nicht unter Warp 2 haben und automatisch andocken. Das Ding ist wirklich auf Mercedes Niveau. Von daher hat JC aber sowas von Recht...
Deine Argumente hingegen stechen unsere Meinungen, also:
Kauf Dir einen Motorkran (1ton, faltbar) für max €300 und lass Dir einen Adapter in einer Schlosserei bauen. Gibt bestimmt einen Kollegen hier, der Dir den original HT Halter vom Lift als Muster leiht. Du lässt alles etwas überdimensionieren und dann kostet der Kram vielleicht 400,- und Du hast mit dem Motorkran noch ein schönes Tool für schlechte Zeiten des 107 .
So sehe ich die Sache.
Bis neulich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 26-07-2004 23:28 ]
der Shuttle sollte für den Listenpreis einen Antrieb nicht unter Warp 2 haben und automatisch andocken. Das Ding ist wirklich auf Mercedes Niveau. Von daher hat JC aber sowas von Recht...
Deine Argumente hingegen stechen unsere Meinungen, also:
Kauf Dir einen Motorkran (1ton, faltbar) für max €300 und lass Dir einen Adapter in einer Schlosserei bauen. Gibt bestimmt einen Kollegen hier, der Dir den original HT Halter vom Lift als Muster leiht. Du lässt alles etwas überdimensionieren und dann kostet der Kram vielleicht 400,- und Du hast mit dem Motorkran noch ein schönes Tool für schlechte Zeiten des 107 .
So sehe ich die Sache.
Bis neulich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 26-07-2004 23:28 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
27 Juli 2004 05:40 #14202
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Hardtop shuttle MB
Mein Gott,
manch mal ist man ja wirklich blöd!
Da habe ich einen Motorkran mit sehr fein zu bedienender Hydraulik in der Werkstatt stehen und buckel das Hardtop mit meiner Frau seit Jahren von Hand aufs Auto und ärgere mich auch noch, das ich immer auf Hilfe angewiesen bin...
Peter, ich danke Dir, dass Du mich von der Leitung geschubst hast!
Zur Sache: Abhängig vom Preis ist ein Motorkran unter Umständen eine echte Alternative (wie Dietmar schon sagte). Eines Gestelles begarf es dabei nicht unbedingt, ein Gurtsatz mit drei Winkelblechen (mit seitlicher Öffnung und Schlitz zur Gurtdurchführung) sollte völlig ausreichen.
Gruß Micha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 27-07-2004 05:41 ]
manch mal ist man ja wirklich blöd!
Da habe ich einen Motorkran mit sehr fein zu bedienender Hydraulik in der Werkstatt stehen und buckel das Hardtop mit meiner Frau seit Jahren von Hand aufs Auto und ärgere mich auch noch, das ich immer auf Hilfe angewiesen bin...
Peter, ich danke Dir, dass Du mich von der Leitung geschubst hast!
Zur Sache: Abhängig vom Preis ist ein Motorkran unter Umständen eine echte Alternative (wie Dietmar schon sagte). Eines Gestelles begarf es dabei nicht unbedingt, ein Gurtsatz mit drei Winkelblechen (mit seitlicher Öffnung und Schlitz zur Gurtdurchführung) sollte völlig ausreichen.
Gruß Micha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 27-07-2004 05:41 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
27 Juli 2004 06:58 #14203
von markus
markus antwortete auf Hardtop shuttle MB
Morgen zusammen,
Micha, wenn du das Hardtop am Ständer beläßt, ok.
Aber wenn das Ding nicht die ganze Zeit daran baumeln soll, mußt du es noch hochkant stellen und auf eine Ablage (deinen Reisehalter z.B.) deponieren. Und spätestens dann brauchst du doch noch zwei helfende Hände.
Grüße,
markus
Micha, wenn du das Hardtop am Ständer beläßt, ok.
Aber wenn das Ding nicht die ganze Zeit daran baumeln soll, mußt du es noch hochkant stellen und auf eine Ablage (deinen Reisehalter z.B.) deponieren. Und spätestens dann brauchst du doch noch zwei helfende Hände.
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Juli 2004 08:36 #14204
von
antwortete auf Hardtop shuttle MB
Moin,
was treibt ihr denn da mit dem Dach?
Wenn mein Motorkran nicht greifbar ist, (er ist fest an der Garagendecke installiert) und am hydraulischen Kran die Honda (zum Putzen ist das genial) hängt, dann krabbel ich ins Auto, löse die Verankerungen und krabbel wie eine Schildkröte mit dem Dach auf dem Buckel aus dem Wagen, klappt vorzüglich und Niemand schreit; "ich kann nicht mehr"!
Gruß Willy
was treibt ihr denn da mit dem Dach?
Wenn mein Motorkran nicht greifbar ist, (er ist fest an der Garagendecke installiert) und am hydraulischen Kran die Honda (zum Putzen ist das genial) hängt, dann krabbel ich ins Auto, löse die Verankerungen und krabbel wie eine Schildkröte mit dem Dach auf dem Buckel aus dem Wagen, klappt vorzüglich und Niemand schreit; "ich kann nicht mehr"!
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
27 Juli 2004 10:35 #14205
von Ristes
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Ristes antwortete auf Hardtop shuttle MB
Danke , daß Ihr mich jetzt auf den richtigen Weg gebracht habt. Kann gerade günstig einen V 10 Lkw Diesel mit 570 PS erwerben. Werde den als Notsromaggregat neben meinem Wagen einbauen und einen 220 V Ausgang montieren. Dann werde ich einen 5 kw Elektromotor an dem jetzt noch manuell betriebenen Lift bauen, die Abstützungen und Träger verstärken, das ganze mit einem kleinen Hatzmotor für den Antrieb der Rollen versehen ( vielleicht auch Radnabenmotoren einbauen) und bin dann eigentlich auf der sicheren Seite.
Bei Bedarf stelle ich gerne Zeichnungen und Bildmaterial zwecks Nachbau zur Verfügung.
Gruß
Peter
Bei Bedarf stelle ich gerne Zeichnungen und Bildmaterial zwecks Nachbau zur Verfügung.
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zyklone
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
27 Juli 2004 11:47 #14206
von Zyklone
Mercedes 350 SL, Bj 72
Zyklone antwortete auf Hardtop shuttle MB
Hallo,
habe letztes Jahr via Ebay den Lift ohne Seilwinde und Umlenkrollen günstig ersteigert.
Habe mir dann vom Baumarkt einen einfachen elektrischen Seilhebzug besorgt und das ganze über einen Geländereisen an die Decke montiert.
Der Hebsug lässt sich samt Hardtop quer zur Fahrrichtung des SLs schieben. So muss das Auto beim Montieren nicht jedes mal exakt an der gleichen Stelle stehen.
Habe so alleine und in ca. 5 Minuten das Hardtop aufgesetzt oder abgenommen.
Gruß
Mario
habe letztes Jahr via Ebay den Lift ohne Seilwinde und Umlenkrollen günstig ersteigert.
Habe mir dann vom Baumarkt einen einfachen elektrischen Seilhebzug besorgt und das ganze über einen Geländereisen an die Decke montiert.
Der Hebsug lässt sich samt Hardtop quer zur Fahrrichtung des SLs schieben. So muss das Auto beim Montieren nicht jedes mal exakt an der gleichen Stelle stehen.
Habe so alleine und in ca. 5 Minuten das Hardtop aufgesetzt oder abgenommen.
Gruß
Mario
Mercedes 350 SL, Bj 72
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden