Sprache auswählen

Bowdenzug zur Entriegelung der hinteren , mittigen Verdeckverriegelung

Mehr
25 Juli 2004 17:08 #14191 von Ristes
Hi,

trotz neuer Klemme für den Bowdenzug im vorderen Berich, da wo diese Kunststoff-Ummantelung sitzt, zieht sich der Bowdenzug so nach 4-5 Betätigungen immer wieder nach vorne durch. Eine vorsichtige Nacharbeit an dem mittleren Teil der Klemme hat keine Besserung gebracht. Was gibt es für Abhilfemaßnahmen ?
Heb zur Zeit hinter der Halterung am Bowdenzug eine weitere Klemme angebracht, um den Zug im Bereich der Klemme zu entlasten. Ist so aber sicherlich vom Hersteller nicht gedacht gewesen.
Gruß
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2004 18:04 #14192 von Ristes
Hi,
wre lange sucht und dann noch richtig, findet etwas zu dem Thema. Also nichts für ungut; ich muß die vielfältigen Möglichkeiten erst noch alle erkunden. Habe unter der Rubrik 10 Topthemen doch noch etwas gefunden; im Magazin leider bei meiner vorherigen Suche nichts. Vielleicht liesse sich das mit Menüpunkt 77 verlinken ?
Gruß
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2004 18:07 #14193 von Ulrich
Hallo Peter,

schau einmal hier rein:

index.php/werkstatt/31-75-heckdeckel/234-verdeckentriegelung

Ich habe an meinem 107er diese Maßnahme im Februar oder März diesen Jahres ebenfalls durchgeführt und bis jetzt hat sich die Lage des Bowdenzuges nicht mehr verändert. Die alten Klammern habe ich belassen - die sind wahrscheinlich in Ordnung.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2004 18:40 #14194 von Ristes
Hallo Ulrich,
danke für den Tip. Hatte ich inzwischen entdeckt. Bei mir ist die Kunsttoff Umhüllung allerdings nicht geteilt, sondern in einem Stück. Ich gehe davon aus, daß ich diese einfach mittig teilen sollte um die Lösung mit den Unterlegscheiben zu verwirklichen.
Gruß
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2004 19:13 #14195 von Micha B.
Vielleicht liesse sich das mit Menüpunkt 77 verlinken ?

Peter,

das Geheimnis ist Folgendes: Die Entriegelung gehört lt. EPC nicht zum Verdeck (77), sondern zum Verdeckkasten/Kofferraum (75).

Dort gibt es denn auch gleich noch eine ultimative Endlösung, einen Winkel zum zusätzlichen Einbau. Ich habe ihn drin und bin ausgesprochen zufrieden!

Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2004 19:45 #14196 von Ulrich
Hallo Peter,

was soll da zweigeteilt sein ? - Du mußt nur den Betätigungshebel abbauen und den Bowdenzug aushängen, dann kannst Du vor die Kunststoffmuttern die Unterlegscheiben legen (zur Klammer hin) und dann wieder zusammenbauen. Die Justierung erfolgt durch Ausprobieren dergestalt, dass der Riegel für den Verdeck-/Hardtopzapfen vollständig in die Endposition gezogen werden kann. Einfach ausprobieren - aber ohne Verdeck oder gar Hardtop.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2004 20:04 #14197 von Ristes
Hallo Ulrich,

auf eienm Foto sah es für mich so aus, als ob sowohl vor als auch hinter der Klammer Unterlegscheiben verwendet würden, wobei ein Teil desKunststoff Ummantelung wieder vor der vorderen Unterlegscheibe saß.
Muß wohl meine Brille holen.
Danke.
Peter

Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.