Sprache auswählen

Wechsel aller Flüssigkeiten

Mehr
02 Juni 2017 10:57 #165809 von Michael500SL
Wechsel aller Flüssigkeiten wurde erstellt von Michael500SL
Hallo Kollegen,

im Juli bekommt mein 500SL das H-Kennzeichen.

In diesem Zusammenhang will ich auch die technische Uhr quasi auf Null setzen.

Neben kleinen Austauschaktionen (Motordämmmatte und Dreiecksfenster) sollen alle Flüssigkeiten (Motor, Automatik, Servo, Differenzial, Kühler) plus Filter getauscht werden.

Da ich nicht über das Können verfüge,werde ich zu Mercedes gehen (müssen). Habe mir dazu vor einiger Zeit Auto Bader aus diesem Forum notiert, aber anscheinden gibt es den nicht mehr in München.

Hat das schon jemand gemacht und was wird das Wechseln der Flüssigkeiten und Filter in etwa kosten?

Eine andere Baustelle habe ich auch noch. Airbagkontrollampe geht nicht mehr aus. Wenn Mercedes das ausbaut, wohin kann ich Steuergerät schicken um, wie gelesen, die Elkos? und ? tauschen zu lassen.?

Vielen Dank für einen Tipp zu meinen Fragen.

Schönes Wochenende wünscht

MichaelR

Michael500SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2017 12:19 #165813 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hallo Michael,

ich war noch nicht da, habe aber von verschd. Leuten gehoert, dass die gut sind :
- Klassik Stern in Putzbrunn
- oder du machst einen Tag Urlaub in Erlangen und faehrst zu Obelix >> der sagt dir dann gleich was du noch machen solltest
Preise kenne ich leider nicht.

Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2017 14:11 #165816 von thoelz
thoelz antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hallo Michael,

in Deiner Aufzählung fehlt die Bremsflüssigkeit. ;)

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2017 15:27 #165818 von Michael500SL
Michael500SL antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
stimmt, die muss auch neu!

Michael500SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2017 15:31 #165819 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Wischwasser fehlt auch noch .-)

Den Wechsel der Flüssigkeiten macht doch eigentlich jede Schrauberbude, warum MB?

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2017 15:38 #165820 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Klein anfangen und zumindest das Kuehlwasser selbst wechseln ...
Einfach in die Waschbox fahren und da ablassen (das ist ein Witz)

Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2017 17:44 #165823 von eminem2406
eminem2406 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten

Hannesmann schrieb: Klein anfangen und zumindest das Kuehlwasser selbst wechseln ...
Einfach in die Waschbox fahren und da ablassen (das ist ein Witz)

Gruss
Achim


Hallo Achim!

Gute Idee, und gleich mit dem Wasser von der Waschbox alles auffüllen, da spart man die Wasserkosten zu Hause! :laugh:

Gruß

Sascha

Leben und leben lassen.

US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2017 20:56 #165836 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hallo Michael,

neben dem Airbag-Steuergerät gibt es (baujahrabhängig) noch die Option, dass die sog. "Energiespeicher" defekt sind. Das sind einfach nur 2 Kodensatoren hinter der B-Säule (Fahrerseite). Zur Problematik mit der leuchtenden Airbagkontrolle kannst Du diesen Thread mal lesen:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1663...airbag-91-700#161211
Die Kondensatoren sind Bauteile die nur ein passt Cent bis Euronen kosten. Vorsicht, wenn Du da in einer Vertragswerkstatt bist. Die erzählen Dir Schauergeschichten von rauchenden Trümmern, explodierenden Airbags, erloschener Betriebserlaubnis, Wegfalls des Versicherungsschutzes, polizeilichen Ermittlungen und Verlust des Originalitätsstatus wenn Du die einfach so tauschst. Lass Dir nicht Bange machen und ggf. von jemandem mit einem Lötkolben helfen.
Sollte es das Steuergerät sein, dann nimm hier im Forum Kontakt zu Rob () auf. Der sitzt in Holland und repariert alle Arten von Steuergeräten mit sehr guten Kritiken hier im Forum.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2017 11:13 #169344 von Michael500SL
Michael500SL antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Guten Morgen,

vielen Dank erst ein Mal für eure Antworten und Tipps. Nachfolgend ein Feedback der Aktion(en).

So es ist geschafft, mein 500er, nach 17 Jahren im Besitz, hat er nun das H-Kennzeichen bekommen. Es war so einfach... TÜV ohne Mängel und H ohne eine Anmerkung.

Danach - zufällig wurde das Mercedes Autohaus Kammermeier in Freising als Restaurationsbetrieb vorgestellt (der Chef hat eine Pagode und einen R107 restauriert und man beschäftigt einen Mitarbeiter, der sich nur ums "alte Blech" kümmert) - der Wechsel aller Flüssigkeiten (ohne Klima) plus neue Motordämmmatte dort in Auftrag gegeben. Angebot lag bei € 450 für die Öle und die Matte, für die Arbeitszeit € 490 ( alles inkl. MwSt.) - So angeboten, so berechnet. Top!

Allerdings entdeckte man bei der sehr akuraten Arbeit, dass die Bremsschläuche (30 Jahre alt) aufgequollen waren. Beim Wechsel kam noch mehr zum Vorschein. Der Schmodder der Schläuche hatte zur Folge, dass die hinteren Bremsbacken nicht richtig "aufmachen". Neue Bremsbacken waren von MB nicht lieferbar, vom Aftermarket nur der Linke und das für über 600 €. Also alles zerlegt und übers WE eingelegt. Zu guter Letzt gab es noch einen Hauptbremszylinder neu und die Mechannik der beiden Fensterheber wurde gereingt, justiert neu geschmiert.

Die Zusatzarbeiten gingen ins Geld. Arbeiten an den Fensterhebern ca. € 200, Hauptbremszylinder € 280, Schläuche € 200, Arbeitszeit € 450
In Summe stand € 2.050 auf der Rechnung. Die Rechnung wurde detailliert erklärt und die Arbeiten z.T. fotografiert, alles am Fahrzeug nochmal gezeigt. Das Auto stand abends immer in der Halle und nach Fertigstellung in einer Einzelgarage. Die Mittelkonsole, die der Mechaniker beschädigt hat, zeigte man mir sofort, entschuldigte sich dafür und eine neue wird eingebaut, wenn ich im Herbst die Uhr in den Instrumenten ausbauen lasse.

Für mich eine Werkstatt, die zukünftig meinen 500er betreuen wird. Herr Lerchl, der Servicemeister trägt zum guten Gefühl bei.

PS: Das mit der Airbagstory erzählte man mir auch.... Werde den Rat aufgreifen und mich an Rob wenden.

Danke nochmals an das Forum.

Gute Fahrt, MichaelR

Michael500SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2017 13:32 #169346 von os4
os4 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hallo Michael,
Glückwunsch!
Wobei.....
Ich musste 2 mal lesen,helf mir bitte.

Du hast also eine Vollabnahme incl H ohne Beanstandungen erhalten,"DANACH" ist das Fahrzeug in dem Betrieb gemacht worden,und da wurden dann auch die Bremsschläuche festgestellt?
Ich hätte ernsthaften Gesprächsbedarf mit dem Prüfstellenleiter,richtig ernsthaft!!!

Du hast für das Mat: Dämmatte,Getriebeöl,Filtersatz incl Dichtung,Motoröl,Olfilter,Diff Öl 450 Euro bezahlt,und für die Arbeit nochmal 490?
Habe ich das richtig verstanden?

Wenn ja muss ich ernsthaft mal über meine Preise nachdenken.

Oliver

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2017 20:40 - 09 Aug. 2017 20:41 #169376 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Wobei mir 200€ für die Bremsschläuche schon sehr sportlich bepreist vorkommen. Oder waren das Stahlflexleitungen? Obwohl, selbst dann...

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Letzte Änderung: 09 Aug. 2017 20:41 von messerfloh.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2017 20:54 #169377 von sprekki
sprekki antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hallo Michael,
habe gerade vor einer Woche alle Flüssigkeiten wechseln lassen, bis auf Wischwasser und Differenzial. Alle Filter neu , Zündkerzen neu und TÜV für 895,-.

Gruß
Jonas
450 SLC 5.0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2017 21:23 #169378 von R107crazy
R107crazy antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Die Bremsschläuche (4x) kosten tatsächlich bei MB original 176€+MwSt! Kein Scherz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2017 21:24 #169379 von ralle450
ralle450 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Der absolute Wahnsinn was ihr für n Geld bezahlt für "alle "Flüssigkeiten ...
Puuuu

MFG Ralf Bröker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2017 23:58 #169388 von os4
os4 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hi,
also da wird mir auch schwindelig.
Wenn hier mal einer steht mit Tränen in den Augen,dem geb ich einfach den Link zu diesem Beitrag.

Kopfschüttelnde Grüße
Olli

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2017 08:06 #169396 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Bevor nun wieder alle den teuren Service anklagen:
Die Teile kosten beim Freundlichen so viel, wie sie kosten. Der Oldtimerservice, bei dem nicht ein Lehrling nach Vorlage irgendwelchen Service macht, darf auch einen erhöhten Stundenlohn kosten. Die Fotodokumentation aller Arbeiten, das Reinigen und Instandsetzen der Bremse etc. - da hat sich jemand nun endlich mal Mühe gegeben mit einem Oldie. Sicher geht es billiger, wenn ich es selbst mache. Aber wenn ich die Zeit überschlage, die der Oldtimerservice investiert hat, finde ich das angemessen. Und wenn die Qualität tatsächlich so gut ist wie beschrieben, mit Parken des Wagens in separater Garage etc., warum meckern?

. Hartmut aus Hessen .
Folgende Benutzer bedankten sich: MBN, torino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2017 08:36 #169399 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
So sieht das aus.

Bei uns in der Firma bekommen schon die studentischen Hilfskräfte fast 19 EUR/h. Die Mitarbeiter der externen Drückerkolonne die die Toiletten putzen aber natürlich nur Mindestlohn. Daher fährt von denen auch niemand einen 107er.
Auch ich lebe davon, dass viele Menschen für eine entsprechende Gegenleistung nach wie vor bereit sind mehr Geld auszugeben als unbedingt nötig (oder gleich alles selber machen). Man kann endlos diskutieren in wie weit das angemessen ist, aber auch der Glanz eines Autohauses will bezahlt sein und die Firmen die diese Autohäuser bauen und ausstatten sind auch alle froh darüber. Und irgendwann schließt sich der Kreis.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2017 09:41 #169407 von driver
driver antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Ich mache das auch schon immer für den Bruchteil der Kosten selbst, nur gibt es ja nicht wenige Zeitgenossen die sich mit Werkzeug nur selbst verletzen.
Sicherlich kann man mit etwas gutem Willen auch als nur wenig geübter Schrauber einfache Arbeiten wie Flüssigkeitwechsel, Filter oder Zündkerzenwechsel bewältigen ( Bremsen wohl weniger ), wer sich das nicht traut zahlt halt einfach mehr für das schöne Oldtimerhobby .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2017 11:08 #169408 von Luca107
Luca107 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hallo, ich habe im März alle Flüssigkeiten ausser Servoflüssigkeit und Differenzialöl ersetzt (Kühl-, Bremsflüssigkeit, Öl+Filter, Automatenöl + Filter, Kraftstoffilter) ersetzt, wurde bei Mercedes in Waldshut mit ca. EUR 1500 verrechnet.

Ich hatte das Problem mit der Airbaglampe und es lag an den Kohlenstifte hinter dem Lenkrad, Mercedes hat die passenden Tools, um den Fehler genau zu diagnositzieren (leider kam ich mit dem hier erwähnten Vorgang nicht weiter).

Grüsse

Luca

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2017 12:31 #169412 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hallo Luca,

es ist in der Tat nicht ganz einfach in der Fülle der Informationen hier das zu finden was einem weiterhilft. Das geht mir auch manchmal so. Daher greife ich Deinen Hinweis gleich auf und verlinkt dazu noch mal ein paar Beiträge.
Ist leider wie immer. Kaum hat man viel Geld, Zeit und Mühe investiert um ein Problem zu lösen und spricht dann abends beim Bier mit Bekannten drüber meldet sich einer und beginnt mit dem Worten: "...hätteste mal was gesagt...."

:-)

sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1530...raet-sensoren#145595
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1663...airbag-91-700#161206

Grüße Martin

PS: Ich überlege jetzt ernsthaft ob ich später im Vorruhestand nicht anfange Getriebeüberholungen anzubieten. Der Bedarf ist jetzt schon riesig und wird über die Jahre rasant wachsen. Wenn jemand mit Freude 4-stellige Summen für den Betriebsstoffwechsel investiert, dann wird er das bei Getriebeproblemen erst recht gerne tun. Vielleicht klappt es mit der Million ja dann doch noch (dann müsste ich rund 1000 Getriebe fehlerfrei hinkriegen, wird aber wahrscheinlich zeitlich etwas eng wenn ich das gegen meine persönliche Restlaufzeit abschätze - und das mit der Fehlerfreiheit ist ja auch so ein Ding...).

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Luca107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2017 20:53 #169450 von HH560
HH560 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Guten Abend. Es gibt die verschiedensten Argumente, etwas selbst herzustellen oder zu tun, oder eben nicht. Brot backe ich nicht, also leiste ich mir die Ausfahrt zu MacOil, um 2 x im Jahr halbsynth. 10W40 mit Mann-Filter für 30 Euro + 5 Tip zu bezahlen. Flüssigkeitswechsel ist kein Tätigkeit hohen Anspruchs, und: Wo soll ich als Privatmensch die Bremsflüssigkeit, Altwasser und Spritfilter entsorgen? Da habe doch auch rund 500 Euro bezahlt, und keine Sauerei. Um so mehr freue ich mich für Martin oder Olli (und andere mehr) mit der räumlichen und apparativen Möglichkeit des Selbstmachens. Ich mache die möglichen Dinge bei schönem Wetter auf dem Hof, ansonsten als fröhliches Miteinander mit den Schrauberfreunden in der Autoselbsthilfe, wobei jeder sein spezielles erforderliches Werkzeug dazuleiht (Prüflehre, Axiallauf). Natürlich kann man hier auch Bremsen evakuieren, aber wozu? Zusammenfassend: andere sollen auch leben; ich freue mich über gelegentlich hochprozentigen Teilerabatt (z.B. 30) oder Euro-Verhandlung ( z.B. 290 anstelle 459), aber der Werktätige verdient aus seinen Lohn. Am Sonnabend mache ich, weil ich nicht 660 Euro für Scheiben- und Belagwechsel vorn ausgeben möchte, den Wechsel selbst. Ate-Scheiben 65 Euro, Beläge 55 Euro, Schrauben und Fett 20 Euro, LiquiMoly schraubenfest mittel 6 Euro sowie 3 h Bühne für 33 Euro. Warum? Weil ich mich mit Freunden treffe, eine Arbeit sicher durchführe und mir diese Spass macht. Alles, was ich nicht will, macht die Werkstatt. Mit besten Schraubergrüssen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Klaus68
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Wenn schon Assi dann richtig....
Mehr
11 Aug. 2017 10:57 - 11 Aug. 2017 10:58 #169483 von Klaus68
Klaus68 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten

Luca107 schrieb: Hallo, ich habe im März alle Flüssigkeiten ausser Servoflüssigkeit und Differenzialöl ersetzt (Kühl-, Bremsflüssigkeit, Öl+Filter, Automatenöl + Filter, Kraftstoffilter) ersetzt, wurde bei Mercedes in Waldshut mit ca. EUR 1500 verrechnet.
Luca

Moin Luca
Das hab ich beim Schrauber meines Vertrauens für die Hälfte machen lassen......und da wars Difföl dabei ..hab ich selber besorgt inkl Motoröl..
Der kanns genauso oder sogar besser als die Teiletauscher bei Mercedes.
Standort ist Herrenberg bei Stuttgart....

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Letzte Änderung: 11 Aug. 2017 10:58 von Klaus68.
Folgende Benutzer bedankten sich: Luca107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2017 11:33 #169486 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
...falls bei Dir eine Mr.Wash Niederlassung in der Nähe ist, fahr dorthin, Wechsel aller Flüssigkeiten , Wäsche und konservieren, dann ist er perfekt.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2017 12:23 #169488 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Wechsel aller Flüssigkeiten
Hallo Hans-Joachim,

machen die auch Bremsflüssigkeit, und Getriebe / Differential ? Ich kannte die nur vom Motor-Ölwechsel. Da fahre ich immer mit den 8-Zylindern hin und grinse mir eins. 8 l beim 450SL, 7,5l beim 500 SE und das für kleines Geld.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.375 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.