Sprache auswählen

Prüfprogram Airbag 91-700

Mehr
20 März 2017 20:00 #161121 von Andi_Fritz
Prüfprogram Airbag 91-700 wurde erstellt von Andi_Fritz
Grüß Gott,
wer hat schon einmal das Prüfprogramm-Airbag (91-700) durchgemacht und kann mir einem "Nicht-Elektroniker" ein paar Tipps geben ?:-( :-( :-(

Die Anzeige "Airbag" geht nach Lenkradausbau nicht mehr aus.... sch....

Vielen Dank
Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2017 20:12 #161125 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hi Andi,

ganz einfach: Bau das Lenkrad wieder ein :-)

...tschuldigung, den konnte ich mir nicht verkneifen...

Du kannst mir eine PN mit Deiner Email-Adresse schicken, dann such ich den entsprechenden Passus mal aus der WIS raus und maile ihn Dir durch. Wenn's aber bis zum Ausbau ging, dann ist die Ursache ggf. in der Kontaktzone Lenkrad/Lenksäule zu finden. Zum Beispiel viel Abrieb der Schleifkontakte (alles gut reinigen) oder Du warst einfach zu zaghaft bei Aufdrücken des Steckers hinten auf den Kastenteufel. Das muss schon ordentlich "Knack" oder wenigstens "Knick" machen bis das Ding richtig einrastet.
Wenn Du alles nach WIS zerlegt hast, dann hast Du ja bestimmt auch den Stecker im Beifahrerfußraum getrennt. Hast Du ihn danach auch wieder zusammengesteckt?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2017 13:32 #161172 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Martin,

könntest du mir evtl. auch den Passus für einen Lenkradwechsel aus der WIS zukommen lassen? Das wär total nett!
E-Mail-Adresse ist "juliusmst (at) web (dot) de"

Vielen Dank!

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2017 15:09 #161181 von joe107
joe107 antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Andreas!

Ich habe das Prüfprogramm schon mehrmals durchgemacht, aber ganz ohne Grundwissen bzgl Schaltplan, Ohm- und Voltmeter wird die Sache eher schwierig.Da würde ich dir klar den Weg zu einer Fachwerkstätte empfehlen.
Eventuell wäre es aber möglich, den Fehler im voraus einzugrenzen.Dazu würden wir aber Details zum Ausbau des Lenkrades ( Batterie, Airbag System spannungslos? ) aber auch zum Fahrzeug/Airbagsystem benötigen.
Das Airbag System gab es in unterschiedlichen Ausführungen bzgl Kombination mit dem Gurtstraffer ( nur Fahrerseite, Fahrer- und Beifahrerseite ) und Gurtstraffern mit einem Microschalter im Gurtschloss. Weitere Unterschiede gab es dann noch bei einem Energiespeicher ( extern in der linken B-Säule bzw ins Airbag STG intergriert ). Durch diese Vielzahl an Änderungen gibt es auch unterschiedliche Steuergeräte, welche in der letzten Version sogar durch einen Fehlerspeicher "diagnosefähig" waren. Beim 8-Zylinder gäbe es dann laut WIS im Bereich des linken Radhauses eine zusätzliche rechteckige, 8-polige Diagnosebuchse,beim 6-Zylinder "300" im Bereich der Batterie.Leider hatte ich bisher nur Fahrzeuge ohne Diagnosebuchse.Dann "reduziert" sich die Fehlersuche auf Durchmessen der Widerstände der Zündpillen und der einzelnen Kabel/Schleifring.

Eventuell wurde durch den Ausbau des Lenkrades also "nur" ein Eintrag im Fehlerspeicher ausgelöst.

Viele Grüße,

Joe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2017 19:15 #161206 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Julius, Du hast Post.

Hallo Andi: Du auch.

Für alle anderen Freunde der explosiven Zusatzfeatures: Wenn es um ein Modell vor 7/87 geht, dann ist noch der Energiespeicher in Form von Kondensatoren verbaut. Seht dazu mal hier nach:
sternzeit-107.de/de/forum/forensuche?que...ldforums=1&ids=16638
Den Austausch hat Thomas schon mal durchexerziert und dabei auch eine Bezugsquelle genannt.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1530...raet-sensoren#145599

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: juliusmst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2017 19:27 #161211 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Energiespeicher Kondensatoren
Hallo,

da ich an den Energiespeicher auch schon mal ran musste, habe ich mir den damals angesehen. Original sind darin 2 Elkos 4500 uF und ein Ladewiderstand verbaut. Als Ersatz gibt es nur die Standardgröße 4700 uF für uns zu kaufen. Ich empfehle dabei, die Spannung ruhig etwas höher (z.B. 50V) zu wählen. Die Elkos müssen axial sein und sollten die Größe 43x25 mm haben.

Natürlich sollte der Ladewiderstand auch geprüft werden. Hier geht es um unsere Sicherheit! Die Tipps dazu müsst Ihr also auf eigene Gefahr umsetzen. Vor dem Einsetzen nochmals erden, damit der Airbag nicht versehentlich auslöst!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2017 19:30 #161212 von juliusmst
juliusmst antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Tausend Dank, Martin!

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2017 19:33 #161213 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo,

und hier noch ein Link zu den Kondensatoren, die ich verwendet habe:

eBay Kondesatoren

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: juliusmst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2017 19:52 #161216 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Vielen Dank !!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2017 13:42 #162359 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Grüß Gott,

danke für das 91-700 Prüfprogramm...komme aber nicht ganz zurecht...
zu den Daten:
* habe eine SL 560
* WDB 1070481A062610
* Baujahr 86 Modellljahr 87
* Spannungswandler in Verkleidung links hinten (A000 820 02 97)
* Energiespeicher in Verkleidung links hinten (A000 821 02 62)
* Gutschloß Fahrerseite mit Schließerkennung (A107 860 31 69)


Airbagleuchte ist dauerhaft an.

Die Kondensatoren im Energiespeicher habe ich bereits ausgetauscht. ==> kein Erfolg. Lampe immer noch an :-(

Ich weiß, Ferndiagnose schwierig, aber vielleicht hat noch jemand einen guten Tipp !

Wenn ich die Airbag-Prüfprogramm lese, dann lese ich immer von dem "Prüfgerät". Kann ich das auch ohne machen?

Am Diagnosestecker kann ich nicht prüfen oder?

Gruss und Danke
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2017 18:47 #162371 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Andreas,

bei Deinen aktuellen Fragen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber ich wollte noch 2 meiner älteren Hinweise aufwärmen (siehe oben).
Der Stecker im Beifahrerfußraum und vor allem die Schleifkontakte am Lenkrad (vom Abrieb reinigen und ggf. prüfen, ob noch Durchgang von den Kontakten innen zum Stecker des Airbags besteht).

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2017 19:02 #162375 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Danke...Stecker vom Steuergerät ist bei mir im Fahrerfussraum. Den habe ich nochmals mit Kontaktspray bearbeitet... nun mach ich halt nochmal das Lenkrad runter...sch...:-)

Gruss und Danke
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2017 09:36 #162494 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo,
Wenn ich durch den Ausbau des Lenkrads einen Fehler im Fehlerspeicher verursacht hätte, wie lösch ich diesen??
Danke
Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2017 10:17 #162497 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hi,
löschen braucht man da nix, es gibt keinen Fehlerspeicher, es werden nur aktuelle Fehler angezeigt.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2017 08:05 #162554 von joe107
joe107 antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Andreas!

Wenn das System vor dem Ausbau des Lenkrades OK war, solltest du dort nochmals ansetzen.
Du kannst aber auch den Widerstand der Airbagzündpille und den Übergang der Schleifringe in den Kabelstrang durchmessen. Wie im Schaltplan ersichtlich, sind die 4 Schleifkohlen am oberen Ende der Lenksäule paarweise verbunden ( X28/5) . Es führt dann ein 2-adriges Kabel zur Kupplung X28/4 am unteren Ende der Lenksäule.An dieser Stelle wird der Kabelstrang von den Schleifringen in den Kabelstrang "Airbag" eingebunden, und führt zur grossen,roten "Prüfkupplung" X29/9. Dass diese Kupplung bei deinem Fahrzeug links,am Pedalträger Feststellbremse sitzt, ist baujahrbedingt korrekt.
Unter Einhaltung der Sicherheitshinweise von WIS und WHB ( Batterie abschließen ...) kannst du dann an der Kupplung X28/4 den Widerstand der Zündpille und den Durchgang der Schleifringe messen. Am unteren Ende der Lenksäule findest du eine kleine,flache,rote,2-polige Steckkupplung, deren Kabel in die Lenksäule führen.Die Kupplung kannst du trennen, und an den in die Lenksäule führenden Kabeln ein Ohmmeter anschließen. Gemäß der Prüfanleitung solltest du dann einen Widerstand von ( wenn ich mich korrekt erinnere ) 3 Ohm messen. Während der Messung drehst du dann das Lenkrad Anschlag zu Anschlag.Wenn der Messwert im Soll liegt, und bei Bewegung des Lenkrades nicht unterbrochen wird, kannst du den Fahrerairbag als Fehlerquelle ausschliessen.

Zusätzlich zur WIS findest du auch im WHB 123, Band 4, Seite 356 ff , ausführliche Information zum Airbag System. Lass dich vom "123" nicht abschrecken, in diesem WHB sind die Prüfanleitung und Schaltplane unserer 107 SL/SLC inkludiert. Das WHB "123" findest du z.B. im Internet auf der Seite des VDH, im Lexikon.

Viel Erfolg bei der Prüfung!

Gruß,

Joe
Folgende Benutzer bedankten sich: Powerslider

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2017 09:31 #162561 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Dankeschön!!!

Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2017 09:53 #162564 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo,

mit Messungen der Airbag-Zündspule sollte man SEHR VORSICHTIG sein. Ein Airbag ist prinzipiell so konstruiert, dass er beim Unfall auch ohne die Batterie noch zünden muss. Deshalb der Energiespeicher mit den Kondensatoren. Die Energiemenge zum Zünden muss deshalb relativ gering sein. Man sollte sich und sein Messwerkzeug unbedingt gut erden, bevor man die Zündspule und ihre Kabel anschaut. Und den Kopf weg aus dem möglichen Expansionsbereich des Airbags halten.

Ein Airbag könnte auch nur von statischer Aufladung Eures Körpers zünden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2017 09:56 #162565 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
:-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-( :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2017 06:40 #164809 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
erledigt....

nach langer Suche...==> das Steuergerät war kaputt.

Nun tut alles wieder. Vielen Dank an alle für die guten Tipps.
Gruss
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2017 09:33 #174750 von Michael500SL
Michael500SL antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Andreas,

bitte eine kurze Frage.
Du schreibst zuletzt ...
nach langer Suche...==> das Steuergerät war kaputt.
Nun tut alles wieder.

Das ist gut, aber hast du ein neues Airbagsteuergerät gekauft oder?

Ich frage, weil meine Airbaglampe immer leuchtet und nach professioneller Überprüfung ist das Steuergerät hardware-technisch in Ordnung.
Es könnte ein Softwareproblem sein, so die Aussage, denn das Prüfprogramm hatte man dort nicht nicht.
Hast du eine neues gekauft (für meinen 500SL gibt es das neu für € 733,--)? oder wie hast du das gelöst?

Danke MichaelR

Michael500SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2017 10:31 #174753 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Michael,

wie ich kürzlich gelernt habe reicht auch eine defekte/offene Kabelverbindung zum Sitzschloss (Beifahrerseite, wahrscheinlich auch Fahrerseite) aus um die Lampe an zu machen. schau doch mal unter Deine Sitze.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2017 21:36 #174780 von Andi_Fritz
Andi_Fritz antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Michael,
Ich habe mir ein gebrauchtes für ein paar Euro gekauft.
Gruss
Andreas
PS: wir können auch gern mal telefonieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2018 20:00 #180169 von mb220seb
mb220seb antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo, kann mir jemand das Prüfprogramm Airbag für den 1989 er 560 zur Verfügung stellen?
LG
Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2019 09:00 #204693 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700

Dr-DJet schrieb: Hallo,

und hier noch ein Link zu den Kondensatoren, die ich verwendet habe:

eBay Kondesatoren



Hallo Volker,

hast du noch eine andere Bezugsquelle für die elkos ?
Der Händler hat leider keine passenden mehr und ich finde nur welche die von der Grösse nicht genau gleich sind.

Dürfen die auch kleiner sein, oder sollte man nur genau diese Grösse verwenden ?

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2019 11:48 - 06 März 2019 11:49 #204703 von UweL53
UweL53 antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Noch eine eigene Erfahrung zum Thema:
Bei meinem 560er blieb die SRS Lampe auch öfter an, aber nicht immer.
Ich habe, soweit ich konnte, das Prüfprogramm durchgespielt und alle Leitungen und Schalter durchgemessen und konnte keinen Fehler finden.
Dann hatte ich das Lenkrad runter und habe die Kontakte richtig sauber gemacht.
Gleicher Effekt wie vorher, aber die Lampe blieb deutlich seltener an.
Dann habe ich das einfach ignoriert und irgendwann blieb die Lampe aus. Heilung von Geisterhand.

Zusatzinfo für Alle, die das KI mit LED's versehen:
Bei der Restauration des KI habe ich alle Alarmlampen durch LED's ersetzt (außer den Beleuchtungsbirnchen wegen des Dimmers). Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch mal für den Fall ´vorgesorgt´, dass beim nächsten TÜV Termin wieder die SRS Lampe anbleiben sollte :P

Danach ging die SRS Lampe zwar aus, aber glimmte ganz schwach weiter, was man im Dunkeln als ständiges Leuchten interpretieren könnte.
Also KI wieder raus und die SRS LED wieder mit einem Birnchen ersetzt. Seit dem ist alles so, wie es sein soll.

Irgendwie ist die ganze Chose anscheinend doch sehr sensibel ....

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Letzte Änderung: 06 März 2019 11:49 von UweL53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2019 12:05 #204706 von UweL53
UweL53 antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700

mb220seb schrieb: Hallo, kann mir jemand das Prüfprogramm Airbag für den 1989 er 560 zur Verfügung stellen?
LG
Toni

Du hast eine PN.

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2019 12:15 #204709 von Chromix
Chromix antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Claus,

ich bin zwar nicht der Volker, aber Elkos in allen Variante und Größen bekommst Du z.B. bei Reichelt oder Conrad.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2019 12:31 - 06 März 2019 14:21 #204710 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Lutz, da habech schon geschaut aber nicht genau die Abmessungen gefunden.

4700uF ist ja kein Problem abe die Abmessungen


www.ebay.de/i/223123789144?chn=ps&ul_ref...aa475ac7dd23ffd94806

diese müssten auch gehen?

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Letzte Änderung: 06 März 2019 14:21 von Seewolf107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2019 14:21 #204712 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Claus,

ich habe die Elkos damals dort gefunden und die passten mechanisch. genau rein. Wahrscheinlich habe ich sogar noch 2 davon. Ich muss mal suchen.

Ansonsten dürfen sie kleinrér sein, dann wackeln sie halt und reißen ab. Wichtig ist Rastermaß, Spannung und Kaazität sowie möglichst hohe Temperaturstabilität.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2019 14:22 - 06 März 2019 14:24 #204713 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Prüfprogram Airbag 91-700
Hallo Volker, habe ich mir fast gedacht dass die genau diese Grösse haben sollten.
Habe nur kleinere gefunden.

Wenn du welche hast würde ich dir die gerne abkaufen:)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Letzte Änderung: 06 März 2019 14:24 von Seewolf107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.219 Sekunden
Powered by Kunena Forum