Sprache auswählen

Wartung am 107er

Mehr
30 Mai 2017 17:24 - 30 Mai 2017 17:29 #165656 von hts12h
Wartung am 107er wurde erstellt von hts12h

Dr-DJet schrieb: Hallo Martin,

ich tue mir schwer, die Motorlager mit Klackern aus der Lenksäule zu assoziiieren. Denn eigentlich sitzt das Lenkgetriebe fest am Chassis und sofern es kein Spiel hat, dürfte selbst ein auf der Vorderachse rumkippelnder Motor dann keine Rückwirkung auf die Lenksäule haben. Immerhin sitzt da ja noch die gepufferte Lenkkupplung. Aber überprüfe mal den Sitz der 3 Schrauben am Lenkgetriebe. Das gab am Samstag auch großes Staunen, als ich demonstrierte, dass die 3 Schrauben vom Kotflügel aus bei jeder Wartung nachzuziehen sind.


Hallo, Volker,
hallo, Gemeinde,

Dein Hinweis auf das Nachziehen der Schrauben vom Lenkgetriebe interessiert mich sehr und ich werde das bei meinem Fahrzeug auch gleich überprüfen.

Ich schraube nun schon seit vielen Jahren an Sternen-Fahrzeugen, doch ich kann mich nicht daran erinnern, dass dieses Nachziehen irgendwo erwähnt wurde. Ich habe schon viel Werkstattliteratur gelesen und freue mich etwas Neues zu hören. Zu prüfen, ob gerade diese Schrauben fest sind, ist sicher immer gut.
Hast Du vielleicht eine "offizielle" Quelle?
Wenn die Lenkgetriebe-Befestigung eine potentielle Fehlerquelle ist, sollte jeder MB-Besitzer sich mal darum kümmern.

Danke für Deinen Tip und viele Grüße
Thomas

"Was klappert, frisst nicht!"

280 SL zypressengrün
EZ 04/1982
256' km
Letzte Änderung: 30 Mai 2017 17:29 von hts12h. Begründung: Tippfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2017 19:36 #165662 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Wartung am 107er
Hallo Thomas,

ich habe das Thema mal hierher verschoben. Letzten Samstag hatten ja Obelix und ich einen Workshop Kaufberatung und Wartung in Erlangen abgehalten. Eigentlich hatte ich das Thema Wartung nur gewählt, weil es gut zur Kaufberatung passte und es sollte ja nur mal ein Versuchsballon mit Sternzeit Workshops sein.

Interessanteweise gab es nicht nur Anfänger, die zum Workshop kamen und auch die Fortgeschrittenen machten bei einigen Themen wie Kühlerdeckel, Lenkgetriebe oder Abschmieren große Augen. Das finde ich erstaunlich, denn das meiste steht in der WIS im Kapitel Wartung. Weil MB Deutschland das Werkstatthandbuch nicht wie MB USA frei zur Verfügung stellt, kann ich Dich nur auf das englische Manual hier verweisen. Du findest das aber alles analog in der DVD "Informationen für Klassiker" , die Du bei MB am Tresen bekommst.

Unter [url=]107er manual - Maintenance manual[/url] findest Du bis Modelljahr 80 und danach. Im Deutschen ist es bis 85 und danach (MOPF). Dort heißt das dann Wartungshandbuch. Und wenn man jetzt eines der sheets / Checklisten öffnet, dann hat man mehrere Seiten zum Abhaken. Wenn man jetzt die einzelnen Aktionen sieht, dass ist dort vor jeder eine Zahl. Diese Zahl findet man im Menüpunkt Index wieder und dort ist dann jede Aktivität beschrieben. Na ja, fast jede. Die von Dir gesuchte ist also 924 - Retighten steering fastening bolts. Oder zu Deutsch "Lenkungs-Befestigungsschrauben nachziehen".

Auch dass die Türscharniere und Außenspiegel abgeschmiert werden müssen oder ein Zündverteiler geschmiert und geölt werden muss, war unbekannt. Am Schluss hatten wir mit den Fensterheberkreuzen so 9 oder 10 Punkte, die Schmierung brauchten. Obelix hat sich gestern gewundert, warum seine Stoßfettpresse leer war :P Weiterhin haben wir 3 undichte Kühlerdeckel (meiner war der erste und ich habe es nicht beim Fahren gemerkt und das steht z.B. auch nicht in der WIS) und ausgeleierte Lenkungsdämpfer gefunden. Oder defekte Lenkungskupplung ...

Wie macht Ihr denn Eure Wartung, wenn Ihr nicht nach der Checkliste im Wartungshandbuch vorgeht? Das Thema war wohl doch goldrichtig.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden
Powered by Kunena Forum