- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
RAL Farbe Nummer Barockfelge
- Peter23
- Autor
- Offline
- Junior
-
Gruss Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
original wurden sie von Fuchs in RAL 9700 lackiert. MB hat sie im Reparaturfall in RAL 9735 astralsilber lackiert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
danke für die Frage. Ich habe den Farbton gerade in den Artikel "Lackcodes" in der Sternzeit 2.0 aufgenommen. Da stand bisher auch nur Astralsilber.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Mercedes verwendete doch keine RAL-Farben, das sind Mercedes-Farbcodes!
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da hast Du recht. Also
Original Fuchs: RAL 9700
Mercedes-Benz Reparatur: 735 Astralsilber
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Der Farbcode 9700 ist der Original-Farbcode von Mercedes, ein helles Silber. Viel heller als 9735 astralsilber.
Gruss
Andi
PS: der Grund, warum Mercedes nicht 9700 als Reparaturfarbe angegeben hatte, war ganz einfach: es gab damals diese Farbe nicht offiziell als Autofarbe, also hatte sie auch kein Lackierer im Farbcomputer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 976
- Dank erhalten: 234
Ich verstehe es wenn man alles möglichst orginal möchte - als ich meine gebraucht gekauften Kanaldeckel restaurieren lies ( beim Erwerb waren Lorinser drauf ) hatte ich mich bewusst nicht für den orginal Lack entschieden - der war mir einfach zu öde grau. Ich wollte es etwas silbriger . Und ich finde das heute noch viel besser. Aber - de gustibus non est dispuntandum - ( kleines Latinum gerade so geschafft ) - einfacher - jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Schönen Abend noch !
Kalli [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : KalliSL am 04-02-2017 22:33 ]
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
On 2017-02-04 21:17, Volker500SL wrote:
Hallo Andi,
da hast Du recht. Also
Original Fuchs: RAL 9700
Mercedes-Benz Reparatur: 735 Astralsilber
Volker, kommt denn 735 Astralsilber dem Original-Farbton sehr nahe oder gibt es eine alternative RAL-Farbe?
Beste Grüße,
Julius
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das astralsilber ist dunkler als der originale Farbton 9700.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
auch wenn du bei Volker anklopfst, will ich dir ergänzend zu dessen Stimme aus Erfahrung sagen, dass astralsilbermetallic wahrhaftig merklich sichtbar grauer wirkt als der originale Farbton. Hinzu kommt, dass durch den Klarlackauftrag mit 735 nachlackierte Räder mir speckiger erscheinen als original, welches ich eher in Richtung seidenmatt einstufen würde.
Nicht nur der Ton macht die Musik, auch beim alten Glanz ist nicht alles gold und grau was zu sehr glänzt.
Wie ein Rad in Eigenregie zu restaurieren ist, damit es gleich aussieht wie von Fuchs, das würde ich noch gerne lernen wollen. Modern ausgerüstete Lackierbetriebe und deren Lacklieferanten können durch eine Analyse jedenfalls recht genau bestimmen, in welchem Spektrum ein Farbton spielt.
735 passt freilich, aber ausschließlich partiell auf Radzierblenden astralsilbermetallicfarbener Wagen.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Eigentlich geht es mir auch gar nicht um Barockfelgen, sondern um meine Rial-Kreuzspeichenfelgen
Die sollen und müssen vor allem demnächst komplett aufgearbeitet werden, nur mir stellt sich nun die Frage, welche Farbe sie dann bekommen sollen (ich hoffe ich habe jetzt keine Barock- vs. Kreuzspeichen-Felgen-Diskussion ausgelöst...).
Silber wäre vermutlich die "klassischste" Lösung, aber auch die schönste? Ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, ich hätte aber gerne einfach mal ein paar Meinungen und Anregungen, offenbar bin ich selbst nicht allzu kreativ was sowas angeht
Also, Winni, Volker und auch alle anderen, was passt farblich am besten zu einem anthrazitgrauen 560er?
Beste Grüße,
Julius
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
auf jeden Fall heller als Astralsilber
Gruß
Marcel
300 SL Bj 3/86 und
300 CE-24 Bj 7/90
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 16-02-2017 16:22 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
Rial Kreuzspeichen? Oh Gott. Gurkensamen.
Also wenn es denn als unvermeidbar empfunden wird - es gibt für alles eine Lösung (eine kommt mit dem PALFINGER zum Hausbesuch) - also wenn du nicht umhin kommst oder kannst, dann mattschwarz. So ersparst du dir all die elektrischen Zahnbürsten, welche du ansonsten immer voll geladen bereithalten müsstest.
Alternative zur Alternativlosigkeit: Den Originalfarbton der Räder ermitteln oder analysieren lassen. Dann ist wenigstens die Verfehlung des Originalzustands zeitgenössisch daneben.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moosi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 595
- Dank erhalten: 13
Ein sehr teurer, extrem dünnflüssiger Lack, der nur hauchdünn aufgetragen wird, und dessen Glanzgrad ähnlich wie leicht poliertes Aluminium wirkt. Eben nicht zuviel, nicht zu wenig.
Ich habe einige Felgensätze, auch Barock, gesehen, die er damit lackiert hat. Da bleiben Kanten noch Kanten, und sehen nicht abgerundet aus, wie dies bei anderen Lacken, die dicker auftragen, der Fall ist. Besonders bei Schmiedefelgen und derer präziser Kanten kommt dieser Effekt deutlich heraus. Das bedeutet aber auch, dass die Felge keine Macke haben darf, denn die hauchdünne Lackschicht kaschiert nichts.
Das Platinum ist übrigens heller als astralsilber (für MB korrekter wäre allerdings das später verwendete sterlingsilber). Er hat mir das mal anhand einer originalen, ungebrauchten Reserveradfelge gezeigt, die er quasi als Referenz im Schrank hat. Mit bloßem Auge erkennt man keinen Unterschied zum Platinum.
Wenn ich wieder bei ihm bin, versuche ich mal vorher/nacher-Fotos zu machen. Ist wie Tag und Nacht, mehr als überzeugend.
Bedenken würde ich dabei, dass bei so hochwertig überarbeiteten Felgen der Rest des Autos auch in entsprechendem Zustand sein sollte, sonst gibt das kein stimmiges Gesamtbild mehr. Aber das liegt natürlich wie immer im Auge des Betrachters.
Gruß
Moosi
P.S.
Hier habe ich was gefunden, wo sich Fachleute drüber austauschen:
Lackdiskussion
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 17-02-2017 08:16 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 50
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter23
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 0
liebe Grüße aus dem Vogtland sendet Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107-muc
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der originale Farbton 9700 einen MB-interne Farbnummer. Aber hat nun jemand eine RAL-Nummer die dieser MB-internen Nummer entspricht? Weil RAL 9700 gibt es scheinbar auch nicht und Astralsilber scheint nach den obigen Beiträgen ja auch nicht genau den originalen Farbton zu treffen.
Ansonsten werde ich morgen mal direkt bei Mercedes nachfragen, weil ich ohnehin Teile abholen muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
mich interessiert das Thema auch, weil ich irgendwann mal meine Räder (nicht Serie) komplett neu lackieren lassen möchte und möchte da auch den hellsten Silberton anvisieren.
Hab auch etwas recherchiert und angeblich hat AMG auch folgende Farbe für seine Felgen eingesetzt.
Mercedes 9709 Sterling Silver Met
Eventuell sind fachkundige an Bord, die sagen können, welche der beiden Silbertöne heller/glänzender ist.
1. MERCEDES 9700
2. MERCEDES 9709 Sterling Silver Met
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Mercedes-Benz Farbe 9700 ist die richtige für die Barock- und Gullideckel-Felgen. Die msicht Dir jeder Lackierer oder Du findest die als Wunschfarbe in der Bucht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.