Sprache auswählen

US Carfax ist wertlos

  • Doodoo
  • Autor
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
02 Jan. 2017 16:46 #158091 von Doodoo
US Carfax ist wertlos wurde erstellt von Doodoo
Hallo

im anderen 107er Forum kann man das US Carfax kaufen, also ist das nur ein ausgestelltes Dokument das man den Käufer vorlegen kann dass das Fahrzeug für den Kauf interessanter wird und der Preis höher.

Wie ich mir schon immer dachte das so ein US Carfax nichts aussagt über das Fahrzeug und den Zustand, sondern das Dokument ist wertlos und jeder Verkäufer kann in das Carfax reinschreiben was er will...???

Somit fallen die Preis für die US Modelle um 50% und haben somit nur einen wertverfall in Zukunft.

Da kann jeder glücklich und zufrieden sein der kein US Modell hat, denn die Preise werden jetzt rasant steigen......

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 16:54 #158092 von frenek
frenek antwortete auf US Carfax ist wertlos
Der Sinn des Carfax reports ist es nicht und war es auch nie, eine Zustandsbeschreibung des Fz abzugeben. Wie denn auch. Im Carfax stehen lediglich Informationen zum Werdegang des Fz - mehr nicht.
Und nein, nicht jeder kann darin herum malen; lediglich autorisierte Werkstätten (und Zulassungsstellen natürlich).

Wer glaubt, ein Carfax report sagt etwas über den Zustand aus, der glaubt wohl auch an das Siegel vom TÜV.

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 16:56 #158093 von chund
chund antwortete auf US Carfax ist wertlos
Steckt Dir der Jahreswechsel noch im Kopf oder warum schreibst Du so ein Zeug...?

Einen carfax report über ein in den USA zugelassenes Auto muss man kaufen, nichts anderes versucht der Anbieter los zu werden. Nach Eingabe der VIN erhält der Interessent eine Auflistung der im Zuge des Autolebens angesammelten Daten, das kann, muss nicht, sehr interessant sein. Selbst schreibt da niemand etwas rein.

Hier werden doch auch gebrauchte Kats angeboten, warum nicht mal einen carfax report.

Gruss,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 17:20 #158094 von Peter-MS
Peter-MS antwortete auf US Carfax ist wertlos
Ein Carfax-Bericht beschreibt den Lebenslauf eines Autos aus den USA.

Wenn bspw. ein absolut rostfreier California-Import hin und wieder in New York oder Montana usw. zum Service in der Werstatt war, dann sollte man stutzig werden. Auch Unfälle sind dort erfasst. Ein Carfax-Bericht ist aber nicht automatisch zuverlässig, hat eine Werkstatt sich nicht die Mühe gemacht, etwas einzutragen, kann man auch nichts herauslesen.

Ich habe in den Jahren 4 Autos importiert, ist schon sehr interessant, wo die schon überall waren.

Meines Wissenes kostet ein Carfax-Bericht 25$, das sollte es einem wert sein, wenn man einen "Ami" in der Garage hat, oder damit liebäugelt.

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 17:49 #158095 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf US Carfax ist wertlos
Somit fallen die Preis für die US Modelle um 50% und haben somit nur einen wertverfall in Zukunft.
Wer solch einen Blödsinn schreibt ist entweder noch besoffen vom Jahreswechsel oder weiß wirklich nicht wovon er spricht.

Carfax ist nichts anderes als ein Vehicle History Report - in den USA sind die von Carfax angebotenen Services seit 1981 etabliert und hier gilt Carfax als Marktführer für Fahrzeughistorien.
Man neben der Überprüfung der Unfallfreiheit auch Reparaturen, Abgasuntersuchungen, Halterwechsel, Umzüge, etc. Meist lässt sich damit auch der Meilenstand grob nachvollziehen.

Nicht mehr und nicht weniger!

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 18:07 #158096 von driver
driver antwortete auf US Carfax ist wertlos
Kann helfen muß aber nicht.
Mein 560er hatte 92000 Meilen, auch im Carfax, allerdings die letzten 12 Jahre, warum wohl, das Zählwerk im Tacho hatte ein Rädchen verloren, diese verkaufsfördernden Schäden werden dann auch in den Staaten nie repariert .
Bei einem anderen hätte es geholfen, der hatte auch knapp 100000 Meilen auf dem Tacho , laut carfax waren es dann allerdings schon 2002 genau 250000 Meilen .
Da sind mir die alten Karren lieber, die fangen bei 100000 immer wieder neu an , beschissen wird überall, skeptisch sollte man immer sein .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 18:49 #158097 von gerd
gerd antwortete auf US Carfax ist wertlos
Die paar Dollar waren mir der Carfax Report immer wert und ich habe im Laufe der Jahre schon dutzende von Autos aus dem USA importiert.

Es ist nicht alles, aber ein wichtiger Stein im Puzzle.

Also erst besser informieren, dann schreiben!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 18:50 #158098 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf US Carfax ist wertlos
nAbend

Das Carfax hat mir sehr geholfen und einen Teil meiner SL-Historie belegt und erweitert.
Es gibt doch hier immer wieder welche, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und trotzdem die Klappe wagenweit aufreissen - sehr amüsant

Freundliche Mursi-Grüße
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 19:09 #158099 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf US Carfax ist wertlos
Nun ist doch gut, der Kollege hat etwas falsch verstanden, mehr nicht!

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 19:30 #158100 von basti_es
basti_es antwortete auf US Carfax ist wertlos
Carfax gibts nicht nur in den Staaten.

Ich hab mir für meinen 87er C126 einen spanischen carfax-Report gezogen. Kostete 10€ und konnte nun die Daten zur Historie mit denen vom Verkäufer vergleichen.

Hat mit dem Zustand nur insofern zu tun, als daß man unter anderem einen Unfallschaden/Totalverlust eventuell daraus lesen kann. Dazu halt nationale Bestimmungen vergleichen/lesen (meldepflichtige Punkte etc.) .

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 19:49 #158101 von basti_es
basti_es antwortete auf US Carfax ist wertlos
Zum Carfax Report meines 560 SL : Dort konnte ich nachvollziehen wo das Auto jeweils mit welchen Tachoständen für vorgeschriebene Checks (Emmisionscheck z. Bsp.) in einer Werkstatt war und ob es dabei durchgefallen ist oder nicht und dann repariert wurde zum nächsten Check. Unfälle sind meldepflichtig und werden vom Abschlepper und/oder den Behörden an carfax gemeldet. Die kann da auch keiner löschen. Blechschaden von nicht abschraubbaren Teilen gelten dort schon als gravierender Unfall oder sogar schon als Totalschaden (salvage title).

Mein SL hat da vor ein paar Jahren 5000USD (Kurs zum €=1,3 in rostfreiem Zustand mit allerdings ca. 210.000MLS ohne Wartungsstau gekostet. Wie kann man damit einen Wertverlust einfahren ?

Unabhängig davon ob man nun weiß was ein carfax report ist - ich hab den gesamten Beitrag nicht verstanden.



Der, der mit seinem US SL immer glücklicher wird und dem Preise schnurzpiep egal sind. Meiner hält bis ich in die Kiste hüpfe und damit ist der Gewinn oder Verlust irrelevant. Wer natürlich auf Garagengold pocht muß sich jeden Tag über den Kurs gedanken machen und ob es regnet und ob ein Vogel drauf kackt und und und........




Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 21:22 #158102 von Peter-MS
Peter-MS antwortete auf US Carfax ist wertlos

On 2017-01-02 19:30, basti_es wrote:
Carfax gibts nicht nur in den Staaten.

Ich hab mir für meinen 87er C126 einen spanischen carfax-Report gezogen. Kostete 10€ und konnte nun die Daten zur Historie mit denen vom Verkäufer vergleichen.

Hat mit dem Zustand nur insofern zu tun, als daß man unter anderem einen Unfallschaden/Totalverlust eventuell daraus lesen kann. Dazu halt nationale Bestimmungen vergleichen/lesen (meldepflichtige Punkte etc.) .



Mit dem Kauf dieses Coupes hast du offenbar alles richtig gemacht......SUPER! Waren die spanischen Händler wirklich seriös? Echt mutiger Kauf, Hut ab.......

Eine Frage habe ich: Hat der Wagen denn nun die original Farbe was das Interieur betrifft, oder wurde das irgendwann tasächlich mal in blau umgefärbt? Das ist m.E. bei der ebay-auction nicht ganz klar gewesen.

Läuft der Wagen gut?...stell doch mal Bilder ein.

Neugierige Grüsse

Peter -Coupé-Fan-

....momentan jedoch eher Jaguarlastig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 23:06 #158103 von basti_es
basti_es antwortete auf US Carfax ist wertlos
Hallo Peter,

du/ihr könnt das ja auch im w126-forum nachlesen. Die Grenze zwischen mutig und naiv oder sowas ist schon fließend. Wenn man aber von vorn herein nicht erwartet DEN Garagengoldschnapper zu machen, sondern ein solides, rostfreies Auto zu erwerben bei dem schon noch an der Technik zu investieren ist, ist das nicht mehr so risikoreich.

Mit Bildern hier ist das schwierig, da ich keinen webspace hab und auch noch keienen uploadservice bemüht habe, müßte ich meine 9,6MB raw picture Dateien auf 100kb verkleinern....hmmmm.

Also mindesten 2k gehen noch in die Technik (Vorderachskit komplett, Bremsscheiben hi - obwohl nicht vom TÜV beanstanted, Duoventil + Klimabedienteil - , alle Gummidichtungen, Gleitschienen und NW-Duschen).

Dafür gibts einen bis jetzt klapperfreien ECE 117er Motor der echt wie die Pest geht und willig bis 6000 dreht. Hammer. Kein Vergleich zum US 560er SL Motor.

Alle Zeichen am Auto sind stimmig : Laut MB und 126er WIKI hat der die ab Werk nicht Lieferbare Kombination Lack 355 und Innenausstattung Amaretto Brasil die später komplett auf Leder blau umgebaut wurde.

Ich hab den von Malaga mit meinem Kumpel 2400km heimgefahren : Dabei haben wir Eindrücke für min. 1 Woche Urlaub und gefühlt 2000€ gehabt. Seit dem fahre ich den hier im Alltag und bereue nichts.


Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2017 23:17 #158104 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf US Carfax ist wertlos

On 2017-01-02 23:06, basti_es wrote:

Mit Bildern hier ist das schwierig, da ich keinen webspace hab und auch noch keienen uploadservice bemüht habe, müßte ich meine 9,6MB raw picture Dateien auf 100kb verkleinern....hmmmm.

Hallo Eckart,

das ist einer der ersten Punkte, die ich änderen werde. Keine MegaByets, aber 500 kBytes. .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 10:42 #158105 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf US Carfax ist wertlos
Hallo,

mein US ist aus erster Hand und ich habe eine Unmenge an Rechnungen mit dazu bekommen.
Diese Rechnungen waren schon mal interessant. Also habe ich mir das Carfax auch noch geholt.
VIN eingeben, ca. 30 Eurolinen via PayPal überweisen und ca. eine halbe Minute später ausdrucken.

Interessant war, daß sich das Carfax mit den vorhandenen Rechnungen gedeckt hat.
Einziger Wehrmutstropfen: Das Carfax beginnt bei mir erst wesentlich später ( Jahreszahl ) .
Nachdem bei vielen Bekannten dem auch so war, hab ich mich mal etwas informiert.

Nach meinem Wissen:
- Carfax gibt es in den USA seit 82.
- Carfax war aber nicht in allen Bundesstaaten von Anfang an Pflicht. Viele Bundesstaaten haben es erst in den 90gern zur Pflicht gemacht.
- Es müssen Unfälle oder Verwicklungen in kriminelle Dinge darin vermerkt werden.
- Wie mit allen Dingen wird auch mit Carfax Betrug möglich sein, wobei dies in den USA sehr schwer geahndet wird.
- In Deutschland gibt es auch einen Carfax-Ableger. ( in München ). Allerdings kann ich mir vorstellen, daß das grösste Problem für Carfax in Deutschland der Datenschutz ist. Bei dem Carfax für mein Auto kann ich u.a alle Wohnorte der Erstbesitzerin nachvollziehen.

Über den Zustand sagt Carfax natürlich wenig aus, abgesehen von den Reperaturen oder dem regelmäsigen Service und was technisch gemacht wurde plus Unfall etc.

Carfax plus Rechnungen wie bei mir ist natürlich ein Volltreffer. ( Rechnungen und Carfax gleichermaßen faken dürfte schon schwerer sein )


Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 11:05 #158106 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf US Carfax ist wertlos
Hallo,

Für USA Möpfe ist Carfax perfekt.
Ich konnte die Historie meines Boliden anhand der mitgelieferten Rechnungen, etc. mit Hilfe des Carfax Berichts 100% verifizieren.
Da mein SL nur 44000 Meilen auf der Uhr hatte, war mir das sehr wichtig.


Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 11:32 #158107 von thomastheo
thomastheo antwortete auf US Carfax ist wertlos
Hallo,

mein Carfax hat einen Unfall, der 1993 passiert sein muss, da der Airbag da ausgetauscht wurde und der Autausch auf einem Aufkleber im Handschuhfach dokumentiert wurde, verschwiegen. Es muss wohl die Vorderseite und vorne links betroffen gewesen sein, da es dort sichtbare Nachlackierungen gegeben hat.
Also Carfax ist wohl nicht immer 100%ig richtig.

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 15:36 #158108 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf US Carfax ist wertlos
Hallo,

wie bereits oben erwähnt, ist ein Carfax sicherlich nicht das ultimo. Überall, wo Menschen etwas eintragen können, kann auch was manipuliert werden. Leider !

Aber es ist deutlich schwerer, km bzw. meilen zu manipulieren.
In deinem Fall wäre die Frage: Ist der Airbag getauscht worden aufgrund eines Unfalles ? Oder wegen einer Fehlfunktion ? Einer Meldung im Tacho ? Wurde dein Auto wegen einer Delle oder einem Kratzer nachlackiert ?
Bei uns ist es auch noch kein meldepflichtiger Unfall ( auch nicht beim Verkauf ), wenn ein Kotflügel getauscht wurde.

In den Staaten kostet das Carfax 5 Dollar und wird mittels einer APP abgerufen. In der Regel ruft ein Käufer beim Autokauf das Carfax ab und hat dadurch eine höhere Sicherheit gegenüber den Aussagen des Händlers bzw. des Verkäufers.
Wie gesagt: Die absolute Sicherheit gibt es durch Carfax nicht.

Habe im Sommer 4 SL gesehen, die aus den Staaten in Rotterdam angekommen sind. Preislich billige Kisten, rein aus dem Internet und mit Carfax. Die Kisten waren gelinde gesagt Müll. Gute Kosten in den USA auch inzwischen Kohle. Und wer niemanden drüben hat, sollte sich zumindest an die Firmen wenden, die einen Ruf zu verteidigen haben und die Kisten gegen einen Obulus besichtigen. Die Carfaxe haben übrigens gepasst. Aber es haben mal wieder diie Leute ihre Rechnung bekommen, die immer meinen, sie sind schlauer als alle anderen und können über das www. billig einkaufen.

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 19:01 #158109 von Winfried_560SL
Winfried_560SL antwortete auf US Carfax ist wertlos
Hallo

Thema Airbagtausch und Carfax. Mein 560er aus 86 bekam 1996 auch einen neuen Airbag. Das ist am signalfarbenen Aufkleber im Handschuhfach unübersehbar.
Jetzt ist meiner lt. Schichtdickenmessung und Aussage eines Lackierfachbetriebsmeisters wohl unfallfrei und mit Erstlack bekleidet. Carfax, soweit glaubhaft, ebenso unfallfrei.

Ich kann mir vorstellen, dass durch den US Sicherheitswahn seinerzeit die Airbags wohl altersbedingt getauscht wurden. Bei meinem wäre dies ja nach genau 10 Betriebsjahren durchgeführt worden.

Zufall ?


Grüße
Winfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 21:14 #158110 von Steva
Steva antwortete auf US Carfax ist wertlos

On 2017-01-02 16:46, Doodoo wrote:


Somit fallen die Preis für die US Modelle um 50% und haben somit nur einen wertverfall in Zukunft.

Hallo Andreas,

habe kein CarFax für meinen US SL, somit ist er bestimmt nicht von dem immensen Wertverfall betroffen, oder?
Ich verstehe auch die Syntax der zweiten Satzhälfte nicht genau, als Betroffener würde ich das aber gerne.

Du solltest aber auch unbedingt die Versicherungen informieren, sonst zahlen die vielleicht viel zu viel Geld für eine z.B. Wiederbeschaffung. Die Volldeppen haben vor 6 Wochen meinen SL viel zu hoch versichert, da sie das mit den 50% nicht wussten. Für den tollen Tipp bekommst du bestimmt eine Prämie o.ä.

Gruß

vom (einen total wertlosen SL fahrenden) Stephan

Admin EDIT: Quotes korrigiert
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 03-01-2017 23:48 ]

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2017 22:08 #158111 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf US Carfax ist wertlos
Es war ja immer schon etwas angesagt, US Modelle etwas schlecht zu reden. Oder hässlich zu reden.
Ob das die Intention des Themenstarters war bzw. ist , bleibt dahin gestellt.

Ob dies passiert, weil der eine oder andere meint, EU Modelle werden durch das schlecht reden von Importfahrzeugen wesentlich mehr wert, ob dies passiert, weil viel fundiertes Halbwissen mit dabei ist oder nur aus den Gründen, damit man einfach was sagt entzieht sich meiner Kenntnis.

Fakt ist, daß EU Modelle höher gehandelt werden. Fakt ist aber auch, daß der preisliche Abstand sich verringert hat. Ein 500er wird immer ein hochgehandeltes Auto bleiben.

Ich hatte lange Zeit mich umgesehen und in erster Linie war für mich die Substanz das maßgebliche.
Mir war es relativ egal, ob US oder EU. Ich wollte einen 107er . Aus / basta. Und dann kam der US daher. Zwei Monate später hätte ich im selben Preisschema einen guten EU 380ger bekommen.
Zu diesem Zeitpunkt wusste ich schon, was ich an meiner Kiste habe. War bereits alles gecheckt. Also warum tauschen. Wegen der 50 PS unterschied. Für mich nicht relevant. Wegen der Stossfänger ? Die US Dinger gefallen mir auch ( Oh Gott, nicht hauen ).

Also hab ich immer noch einen US und bin Happy.

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 16:41 #158112 von Semperfi
Semperfi antwortete auf US Carfax ist wertlos
Also ich habe im Mai und im August 2016 jeweils einen 560 in den Staaten besichtigt, vor dem Kauf die Plausibilität der 54.000 und 67.000 miles und Anzahl der Vorbesitzer anhand des Carfaxreports geprüft, Obwohl ich trotz eingehender Besichtigung auch auf der Hebebühne vom Zustand der Fahrzeuge begeistert war, hätte ich mir doch ohne Carfax wesentlich länger den Kauf überlegt und wer weiß event. zu lange.

Der erste ist inzwischen in Deutschland, nach einem 1.600 Euronen langem Werkstattaufenthalt übern TÜV und fährt mit H Kennzeichen , solange noch nicht gesalzen wird.
Der 2. kommt im Mai als Umzugsgut und dann kosten die § 21 Vollabnahme hoffentlich noch weniger.
Fazit
25 USD Carfaxkosten sind bei einer Fahrzeuginvestition von USD 19.000 gut angelegt.
Viele Grüße
Helmut

sic pacem para bellum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2017 20:10 #158113 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf US Carfax ist wertlos
Es war ja immer schon etwas angesagt, US Modelle etwas schlecht zu reden. Oder hässlich zu reden. Ob das die Intention des Themenstarters war bzw. ist , bleibt dahin gestellt.

Er meldet sich ja nicht mehr - daher können wir nur vermuten

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2017 09:26 #158114 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf US Carfax ist wertlos
Auf alle Fälle finde ich die Möglichkeit des Carfaxes sehr gut.

Wenn ich heute mir ein US Modell ansehe und das Carfax so gar nicht zu den angegebenen Daten passt ( kleine Ungereimtheiten ausgenommen ), dann weiß ich: Finger weg. Wer immer hier rumgedreht hat, ob hier oder drüben, ist mir dann egal. Habe ich bereits die tollsten Sachen gesehen.

Und man darf nicht vergessen: Nicht jeder ist der absolute Vollprofi, der jeden Unfall erkennt, den Lack einschätzen kann und dem Motor sofort ansieht, ob die km stimmen. Für solche Leute ist das Carfax wirklich ein Stück an mehr Sicherheit ( wenn auch nicht die Ultimative Sicherheit )

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.