- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 0
Mittelseil im Heckfenster
- prince
-
Autor
- Offline
- Senior
-
welche Funktion übt genanntes Seil aus?
Meines ist gerissen und wie wird es ersetzt?
Grüsse
Prince
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Das funktioniert jedoch nur bei gespanntem Spannseil (bei vielen stimmt die Spannung nicht).
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
stimmt, bei mir hängt das Dingens auch leicht lustlos vorm Fenster. Kann man das selbst nachspannen ohne großen Aufwand?
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
Um nun an die obere Schraube zu kommen muß man die Dachhautverklebung vorsichtig lösen.
Beim Einstellen muß man wohl etwas probieren, damit es nicht zu straff sitzt und schnell wieder reißt. Auf jeden Fall würde ich ein neues Verdeckspannseil verwenden, um nicht kurze Zeit später wieder die Dachhautverklebungen lösen zu müssen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- prince
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 0
hat das Ding was mit den seitlichen Verdeckspannseilen zu tun, die nur sehr aufwendig zu wechseln sind?
War heute bei DC und die konnten mir diesen Seilzug nicht finden, war auch auf keiner Explosionszeichnung zu sehen - hat jemand die Teilenummer?
Grüsse
prince
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
das Teil ist auf der EPC etwas unvorteihaft dargestellt.
Die Ersatzteil-Nr. ist: A 107 770 02 66
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
danke Dir; ich werde das erst noch einmal überschlafen.
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
On 2004-06-24 21:11, prince wrote:
Hallo nochmal,
hat das Ding was mit den seitlichen Verdeckspannseilen zu tun, die nur sehr aufwendig zu wechseln sind?
Die seitlichen Verdeckspannseile haben eigentlich nichts damit zu tun, da deren Aufgabe es ist, die Dachhaut auf die Auflagen des Verdeckgestells (über den Türfenstern) zu pressen.
Die Teile-Nr. der seitlichen Verdeckspannseile ist sehr ähnlich:
A 107 770 00 66.
Die Bezeichnung beider Teile ist mit "ZUG" identisch.
Auf der EPC findest Du beide auf der Abbildung zur Baugruppe 030 "Verdeckbezug". Der mittlere Zug ist oben rechts mit der Nr. 47 abgebildet.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- prince
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 0
Gruß aus dem Bayernland
prince
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 475008
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
Gestern ist mein hinteres Spannseil gerissen und schon hab ich die Teilenummer plus Austauschanleitung.
Sorry, wenn ich den alten Fred hochzerre, aber das muß ja mal gesagt werden. Manchmal sucht man sich nen Wolf aber diesmal sofort ein echter Volltreffer!
Danke
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 49
nachspannen. Bin mal gesapnnt, wie stark ich die Dachhaut öffnen muss.
Bei mir ist das Seil leicht locker, und somit schlackert das Seil beim fahren
öfters gegen die Heckscheibe und verursacht somit Geräusche.
Oder ist das bei euch auch so? Mein Seil ist eigentlich schon relativ gespannt.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.