Sprache auswählen

welcher 107 ist der Bessere?

Mehr
07 Nov. 2016 18:57 #156020 von Heiner107
welcher 107 ist der Bessere? wurde erstellt von Heiner107
Hallo zusammen,
da ich im Moment auf der Suche nach "dem" 107 bin brauche ich noch einmal euren Rat. Es gibt hier im Forum so viele Meinungen, jeder findet natürlich seinen 107 am Tollsten aber wenn ihr noch einmal entscheiden müsstet was wäre da euer Favorit? Bitte um wirklich ehrliche Antworten.
Soll es der Klassiker sein, 280 er Motor mit Automatik oder geschaltet.
Ein 350 oder 450 er? Den 350 gibt es auch als Schaltwagen, oder?
Und dann die 380er und 420er mit Alublock, das entspannt die Vorderachse um 50 kg und die Motoren laufen ganz gut und zuverlässig.
Und dann noch den 500er, der ist bestimmt super aber selten in gutem Zustand zu finden, der 560Sl kommt für mich nicht in Frage. Viele undefinirbare Amis.
Hab ich etwwas vergessen? Ach ja den weichgespülten 300er, oder tue ich dem Motor unrecht?
Alles nicht so einfach, das Angebot ist groß aber es werden sehr viele Blender angeboten und kaum ein ehrlicher Wagen von privat. Vielleicht braucht das ja auch seine Zeit, bei meiner Pagode war das einfacher.
Gruß und danke, Heiner
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Heiner107 am 07-11-2016 18:58 ]

leider immer noch keinen 107er gefunden, irgendwann bestimmt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2016 19:02 #156021 von gerd
gerd antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
die Frage kannst Du Dir wriklich nur selbst beantworten, jeder tickt da anders, fahre soviele Typen als möglich Probe umd zu wissen was für Dich in Frage kommt. Es geht ja um einen Typ Auto mit verschiedenen Motoren und damit Charakteristiken.

Fast jeder empfiehlt das Auto das er hat (sonst hätte er es ja nicht gekauft) das hilft Dir also nicht. Für mich persönlich kommen nur europäische 8 Zylinder in Frage, gefahren habe ich definitv schon alle Typen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2016 19:56 #156022 von GG2801
GG2801 antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Moin,


meine Herangehensweise war in 2001 eine andere:

"Minimum-Muss" (mit einem gesetzten Budget von DM 25.000,- +/-) war seinerzeit:

-V8 (egal welcher)
-mindestens 20 Jahre alt
-(echtes) Leder
-elektrische Fensterheber
-möglichst guter Zustand der Karosserie


Geworden isses dann ein Vor-EK-380SL mit 218 PS (die "Drehorgel"), der ne zeitlose (wenn auch etwas langweilige) Farbkombi hat (DB 172 mit innen 238 ) mit so ziemlich allem an Bord, was es in 1981 beim Daimler gegen Aufpreis gegeben hat.

Bin mit meiner Wahl nach wie vor zufrieden.


Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 07-11-2016 19:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2016 20:07 #156023 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Totale Geschmacksache... oder weiß hier jemand, welcher Wein der Beste, welche Frau die Schönste oder welche Urlaubsreise die Interessanteste ist?

Eigene Erfahrungen sammeln heißt hier rundherum das Motto. DEN besten SL gibt es nicht.

Meine Erfahrungen hinsichtlich R107:
Die ersten beiden waren 350 SL mit Automatik. Es folgte ein 500 SL Mopf in Topausstattung. Bis heute und mit Abstand am längsten bleiben durfte ein handgeschalteter 280 SL (4-Gang), welchen ich seit nunmehr 13 Jahren besitze. Ihn würde ich wohl am meisten vermissen.

Es wäre dennoch der letzte R107 für mich, da mich das Zweirad-Virus nachhaltig befallen hat und noch ein modernes Cabrio zur Verfügung steht. So langsam bekomme ich nämlich ein Platzproblem - und jedes Fahrzeug mehr kostet Zeit und Geld.

Grüße
Michael

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 07-11-2016 20:08 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2016 20:11 #156024 von watoo
watoo antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Ich würde jede Motorisierung nehmen, wenn mir die Farbe gefällt, die Ausstattung und vor allem der Gesamtzustand stimmt.
Der Traum meiner Jungend war ein 300, der ist es dann auch geworden. Des Weiteren wollte ich gerne 072, Automatik, Leder und elektrische Fenster.
Ich hätte aber auch einen 500 in top Zustand genommen, nur habe ich keinen gefunden.

Spaß kann jeder machen

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2016 20:38 #156025 von thoelz
thoelz antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Weil ich alle Motoren aus Jugenderinnerungen und/oder Fahrzeugen von Freunden kenne, war für mich klar: 500 Mopf.

Größter Motor im europäischen Gewand und mir gefällt der Mopf optisch besser. Außerdem erfreuen mich die zahlreichen Verbesserungen.

Die ödesten Motoren finde ich den US 380, gefolgt vom 380 Energiekonzept und dem 300. Auch der 420 ist im Vergleich zum 500 erstaunlich schlaff.

Überlegenswert finde ich die frühen Grauguß 350 (bevorzugt als Handschalter) und den 450.
Toller Klang und günstigere Preise.

Ist auch alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Die zahlreichen kleinen Änderungen sorgen für eine deutlich andere Wirkung von frühen zu späten Modellen.
Die Farben, die Felgengröße, die Spurweite und die vielen kleinen Details, gerade im Innenraum, unterscheiden sich erheblich.


Gruß,
Thomas

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : thoelz am 07-11-2016 20:43 ]

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2016 20:55 #156026 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?

On 2016-11-07 19:02, gerd wrote:
die Frage kannst Du Dir wriklich nur selbst beantworten, jeder tickt da anders, fahre soviele Typen als möglich Probe umd zu wissen was für Dich in Frage kommt. Es geht ja um einen Typ Auto mit verschiedenen Motoren und damit Charakteristiken.

Fast jeder empfiehlt das Auto das er hat (sonst hätte er es ja nicht gekauft) das hilft Dir also nicht. Für mich persönlich kommen nur europäische 8 Zylinder in Frage, gefahren habe ich definitv schon alle Typen


So sehe ich das auch. Und wenn man es noch etwas weiter eingrenzt ist man beim 450er oder 500er. Die 350er/380er (Gerd bitte verzeihe)/420er haben dem gegenüber nur Nachteile (Ausnahme 350 handgeschaltet).

Deneben gibt es noch die Frage Vormopf oder Mopf. Mir persönlich gefallen die Vormopf viel besser. Also wäre mein Favorit Cabrio beim 450 SL. Hier kann man sich noch überlegen ob D-Jetronic (frühe 107er) oder K-Jetronik. Die mit D-Jetronik laufen besser, den Vorteil bei der K-Jetronic sehe ich in den Hydrostößeln, die das Einstellen der Ventile obsolet macht.

In Betracht ziehen sollte man auch den SLC. Er läuft besser und angenehmer als der SL. Beim SL hat man halt kein festes Dach über dem Kopf.

Die Ausstattung finde ich überbewertet. Leder sollte er aber haben. Wenn Klima, dann keine Vormopf-Klimaautomatik.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2016 21:53 #156027 von gerd
gerd antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Ich verzeihe Udo

Du solltest mal einen 380 mit 218 PS fahren und Du wirst Deine Meinung ändern, kein Vergleich mit den 204 PS 380/420 - viel eher mit dem 350

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2016 22:12 #156028 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Hatte

450sl
500sl Mopf
560sl
aktuell 500sl Vormopf

Als den Besten würde ich den 500er Mopf sehen, hat einen ruhigeren Motorlauf als der 560er

ABER der Geilste war der 500er im R230 Blechkleid

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 10:30 #156029 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
...ohne Umschweife: Der MOPF !!,
Martin, weil Dus angesprochen hast, einen R 230 habe ich auch, schon ein irres Auto, aber permanent irgend etwas kaputt, sehr werkstattintensiv, mit meinem 300 SL in dieser Hinsicht nirgendwo zu vergleichen. Habe vor ca. 8 Jahren mal alle Gummis samt Motorlager getauscht wegen altersbedingter Versprödung und sonst: toi,toi, toi, noch überhaupt niemals was am Auto gehabt, sogar noch der Orginal Auspuff ! Das soll mal einer nachmachen.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 10:53 #156030 von MBN
MBN antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Hallo Hans Joachim,
nur am Rande erwähnt: Pass gut auf deinen alten 300 SL Auspuff auf. Wir mussten bei unserem C180 nach ~415.000 Km den Katalysator austauschen. Wir haben gedacht „wo wir jetzt schon mal dabei sind, ersetzten wir doch gleich den gesamten Strang und haben dann auf dieser Baustelle erst mal Ruhe“. Im Nachhinein habe ich es bereut, weil Mittel und Endschalldämpfer eigentlich noch zu gut waren. Bei einem Oldtimertreffen haben wir mal einen nahezu komplett originalen grünen 300 SL Flügeltürer aus Schweizer Herkunft gesehen. Der Besitzer war stolz auf seinen Auspuff, zwar mehrfach geweißt, aber immer noch der Erste.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
08 Nov. 2016 11:13 #156031 von Doodoo
Doodoo antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Ganz klar der 500 SL....

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 11:41 #156032 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
...jetzt "mopft" es aber kräftig...
...Michael, ja auf den Auspuff pass ich auf, hat noch keinerlei marode oder sonst beschädigte Stelle,
steht im Winter auch in der beheizten und gefliesten Garage neben seinem jüngeren Bruder, dem
R 230.
Beide "eingewintert", mit Cteks versorgt und unter dem Pyjama bis Ende März nächstes Jahr.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 12:18 #156033 von MBN
MBN antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Hallo Hans-Joachim,
zum Glück ist der Auspuff samt Wagen ans CTEK gefesselt und kann jetzt nicht an die frische Luft. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn die Beiden an einem Wintertag in die beheizte Garage zurück müssten.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 15:44 #156034 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Waidmannsheil Heiner aus Wetter,

du schriebst in der Rubrik Forum-Markt:

"Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mir neben meiner Pagode noch einen 107er kaufen, nur EZ aus D, nachvollziehbarer Kilometerstand, keine Bastelkiste, nur Originalzustand, bis 30.000 €, in ansprechender Farbkombination.
Vielen Dank für eure Hilfe, lg Heiner"

Ja zum Donnerwetter nochmal! Da hast du doch die dir wichtigen Eckdaten bereits klar und deutlich umrissen und zu digitalem Papier gebracht und nun fragst du hier so lange, bis du nicht mehr weißt, ob du überhaupt den passenden Führerschein hast? Heiner Heiner ...- aber den Jagdschein hast du?

Da Farbkombinationen unterschiedlich ansprechend empfunden werden, gab es werksseitig mehr als eine und so wäre mein genial einfacher wie einfach genialer Tipp, dir einen W 107 so zu kaufen, wie er dir gefällt. Es sei denn, du willst ausschließlich etwa deinen Schwager beeindrucken, dann müsstest du den fragen, bei welchem Fang der am längsten zu schlucken hätte. Mir käme ausschließlich eine solche Kombination in die Garage, mit welcher der SL in Sindelfingen aus der Montagehalle gerollt ist. Keine Umlackierung. Keine Neulackierung. Keine Umpolsterung. Datenkartenkonform. Originalität ist mehr als vorne und hinten ein Stern.

Wie der Heiner fragt keiner und so willst du nicht wissen, welcher der beste SL ist (Heiner, sofern ich einen habe, dann ist das meiner), sondern du fragst: "Welcher 107 ist der Bessere?"

Eine sehr gute Frage. Besser als welcher?

Die Regel "das bessere Auto ist der bessere Kauf" ist nicht verkehrt und so würde ich selbst, selbst ich, einen 300 SL mit Rentnergetriebe einem 280 SL 5-Gang dann vorziehen, wenn zwischen den beiden zum gleichen Preis um die 30.000,- EUR zwei Zustandsnoten zugunsten des katrierten 300 SL liegen würden. Besser wäre es freilich, noch zwei Bündel draufzupacken und gleich das 5-Gänge Menü an 280 SL für alle Sinne zu ordern, weil der Geschmack nicht fragt, was es kostet, sondern ob es köstlich schmeckt.

Möchtest du einen möglichst deutlichen Kontrast du deinem W 113 oder prepräferierst du hier wie da beispielsweise 6 Zylinder etwa mit Automatic? Im W 107 steht das Warnschild an den heransprintenden Hintermann ja nicht mehr auf dem Gepäckraumdeckel, so dass sich Mitfahrer ob der Ermangelung eines Pedals und offenkundig fehlender Fahrkünste des SL Eigners nicht zwingend fremdschämen müssen.

Wenn du dich an dein selbst erstelltes Lastenheft hälst - nur EZ aus D, nachvollziehbarer Kilometerstand, keine Bastelkiste, nur Originalzustand, bis 30.000 €, in ansprechender Farbkombination - und ein Fahrzeug findest, dass jedes einzelne Kriterium uneingeschränkt erfüllt und somit alles was dir wichtig ist in sich vereint, dann kannst du nicht viel falsch machen.

Die Jagd nach dem Objekt ist Teil deiner Lust. Genieße es - die Treibjagd hat beginnen.

Waidmannsheil und guten Anblick, wartend auf den Waidmannsdank

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 15:55 #156035 von chund
chund antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Nun, das wäre endlich geklärt, Winni hat einen Jagdschein

Gruss,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 18:49 #156036 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
...Jagdschein und endlich, endlich mal wieder die passende Gelegenheit, seinem sich wohl selbst auferlegten Drang zur Logorrhoe zu frönen. (...und dies bitte ich positiv zu sehen, denn die Ergüsse, auch wenn sie manchmal sehr lang und mitunter auch zeitraubend zu lesen sind, und manchmal auch sehr "verschwurbelt" daherkommen, insgesamt sind sie doch lustig im täglichen sonstigen Allerlei.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 19:00 #156037 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Oha, du fristest aber ein tristes Dasein. Ist wahrscheinlich dem Wetter und der damit verbundenen 107er-Abstinenz geschuldet.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 19:03 #156038 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Also ich lese ihn gern!

Wäre ich reich würde ich ihn als Ghostwriter einstellen.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 19:30 #156039 von Heiner107
Heiner107 antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Hallo Winni,

ich fange noch einmal neu an. Ich bin neu hier und jedes Forum hat seine Besonderheiten, in manchen Foren gibt es Antworten auf die Frage die man stellt. Man hilft sich in der Sache und so sehe ich auch den Sinn eines Forums. Es kommen immer mal wieder Neue, Alte gehen ohne das man es merkt und irgendwie ist es im Fluß. Aber, man hilft sich, die Einen mehr, die Anderen weniger.

Danke für deine Hilfe.
Heiner

On 2016-11-08 15:44, Roadstolett wrote:
Waidmannsheil Heiner aus Wetter,

du schriebst in der Rubrik Forum-Markt:

"Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mir neben meiner Pagode noch einen 107er kaufen, nur EZ aus D, nachvollziehbarer Kilometerstand, keine Bastelkiste, nur Originalzustand, bis 30.000 €, in ansprechender Farbkombination.
Vielen Dank für eure Hilfe, lg Heiner"

Ja zum Donnerwetter nochmal! Da hast du doch die dir wichtigen Eckdaten bereits klar und deutlich umrissen und zu digitalem Papier gebracht und nun fragst du hier so lange, bis du nicht mehr weißt, ob du überhaupt den passenden Führerschein hast? Heiner Heiner ...- aber den Jagdschein hast du?

......................

Wenn du dich an dein selbst erstelltes Lastenheft hälst - nur EZ aus D, nachvollziehbarer Kilometerstand, keine Bastelkiste, nur Originalzustand, bis 30.000 €, in ansprechender Farbkombination - und ein Fahrzeug findest, dass jedes einzelne Kriterium uneingeschränkt erfüllt und somit alles was dir wichtig ist in sich vereint, dann kannst du nicht viel falsch machen.

Die Jagd nach dem Objekt ist Teil deiner Lust. Genieße es - die Treibjagd hat beginnen.

Waidmannsheil und guten Anblick, wartend auf den Waidmannsdank

Winni


leider immer noch keinen 107er gefunden, irgendwann bestimmt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 19:50 #156040 von MBN
MBN antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Ich kann meine Begeisterung über diese kurzweilige Mixtur aus Bildung, Wissen, Humor und Unterhaltung nicht in Worte ausdruücken. Ich frage mich, wie man das lernt. Wenn ich dürfte, würde ich ein PDF der gesammelten Werke - für Später - erstellen.
Winni hat mich mal gefragt, ob ich gerne auf dem Sofa lese. Ich habe dann vorschnell geantwortet, dass ich bereits viele Bücher über den 107er besäße. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob er dabei überhaupt vordergründig an 107er Fachliteratur gedacht hatte. Winni, es ist ja bald Weihnachten. Hast du einen Buchtipp für mich?

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 20:44 #156041 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?

On 2016-11-08 19:50, MBN wrote:
Ich kann meine Begeisterung über diese kurzweilige Mixtur aus Bildung, Wissen, Humor und Unterhaltung nicht in Worte ausdruücken. Ich frage mich, wie man das lernt. Wenn ich dürfte, würde ich ein PDF der gesammelten Werke - für Später - erstellen.
Winni hat mich mal gefragt, ob ich gerne auf dem Sofa lese. Ich habe dann vorschnell geantwortet, dass ich bereits viele Bücher über den 107er besäße. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob er dabei überhaupt vordergründig an 107er Fachliteratur gedacht hatte. Winni, es ist ja bald Weihnachten. Hast du einen Buchtipp für mich?

Gruß Michael


Bildung: Hat er, ja.
Wissen: Weiss nicht so recht. Viel Recherche, Werkstatthandbücher. Einiges ist krude. Ob er schon mal selbst geschraubt hat, ist unklar.
Humor: Wenn man darüber lachen kann, ist es wohl Humor. Beherrscht er aber auch die Kunst über sich selbst lachen zu können?
Unterhaltung: offensichtlich ja.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 21:19 #156042 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
"der 560Sl kommt für mich nicht in Frage. Viele undefinirbare Amis."

Heiner,
ich weiß zwar nicht warum Du mit dem Argument "undefinierbar" (das Amis kannst Du dann auch mit DEU oder EU ersetzen), das für alle 107er gilt, den 560er ausschließt, aber wenn Du mal später (nachdem Du Deinen sportlichen 280er längere Zeit bewegt hast) die Chance hast einen 5,6 L zu fahren, dann wirst Du Dich schon darüber ärgern ...

Gruß Reinhard

Nachtrag: ...ich konnte es mir nicht verkneifen
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : eglidecascais am 08-11-2016 21:21 ]

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 22:06 #156043 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
undefinierbare Amis?
Vielbeschworene Historie?

Ich kaufe immer den Ist-Zustand, daher ist es mir wurscht ob der Wagen aus 10ter Pfote ist, am 10.6.1988 nen Ölwechsel in Buxtehude oder am 30.02. 1995 in Bielefeld die Radlager erneuert wurden.

Klar kann man mit dem KM Stand eher über den Tisch gezogen werden aber bilde mir ein den Ist-Zustand bewerten zu können und dementsprechend den Kaufpreis anzusetzen.
Für ein albernes Scheckheft würde ich keinen müden Euro mehr bezahlen.

Martin


Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 22:10 #156044 von gerd
gerd antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
so seh ich das auch!

Dazu braucht man natürlich Ahnung und Kenntnisse der Materie, für Laien ist das schwer. Deshalb sollten die Laien immer jemand der sich gut auskennt, mitnehmen.

Ein eindeutiges Scheckheft ist allerdings schon wertsteigernd, gerade bei einem Verkauf an Laien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 22:12 #156045 von Peter-MS
Peter-MS antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?

On 2016-11-08 22:06, Sandokan500 wrote:
undefinierbare Amis?
Vielbeschworene Historie?

Ich kaufe immer den Ist-Zustand, daher ist es mir wurscht ob der Wagen aus 10ter Pfote ist, am 10.6.1988 nen Ölwechsel in Buxtehude oder am 30.02. 1995 in Bielefeld die Radlager erneuert wurden.

Klar kann man mit dem KM Stand eher über den Tisch gezogen werden aber bilde mir ein den Ist-Zustand bewerten zu können und dementsprechend den Kaufpreis anzusetzen.
Für ein albernes Scheckheft würde ich keinen müden Euro mehr bezahlen.

Martin

Für ein albernes Scheckheft würde ich keinen müden Euro mehr bezahlen.



Naja, Leute die damit Handel treiben bzw. echte Kaufleute machen das natürlich anders

Historie bei werthaltigen Klassikern ist schon wichtig.

Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Peter-MS am 08-11-2016 22:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2016 22:21 #156046 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Nochmal hallo Heiner,

ich habe mir sowohl dein Gesuch im Markt als auch deine Nachfrage nach dem besseren SL aufmerksam durchgelesen und denke, dass ich dein Anliegen erfasst habe - ich möchte fast sagen, dass ich dich verstehe. Und ich glaube, dass du verstehst, dass du auf die Frage "welcher 107 ist der Bessere?" eine solche (Ver)Mischung an Meinungen hörst, dass es mich nicht wundern würde, wenn du, auch wenn du freilich für dich filterst, nachher weniger Orientierung hast als vorher. Wie auch immer.

Mann müsste dich kennen, um sich ein Bild machen zu können, welcher SL gut genug, nicht zwingend, weil zu absolut, "am besten", zu dir passt. Mit wenigen Ausnahmen (560 SL und weiterer Landesausführungen) kenne ich alle Motor-/ Getriebe- und Karosserievarianten, vom sehr frühen 1971er 350 SL (Automatik) der ersten Produktionstage über den 1981er 500 SL C im Neuwagenzustand (ABS, Ausgleichgetriebe mit begrenztem Schlupf), 74er D-Jet 280 SL C 4-Gang Schaltgetriebe, 350 SL C Schaltgetriebe, 450 SL C K-Jet, 280 SL Automatik, 4- und 5-Gang, mit Energiekonzept und ohne, 420 SL, 300 in beiden Getriebevarianten, 380 SL US, das Programm so ziemlich rauf und runter. Ein 500 SL ist ein völlig anderes Auto als ein 280 SL, für den einen kommt der 280 SL nicht in Betracht, für andere nur dieser. Wenn du einen 107er-SL mit möglichst allen Sinnen erleben willst, dann kommst du am 280 SL Schaltgetriebe nicht vorbei. Der 300er hat eine Turbine als Motor, hochentwickelt, harmoniert mit beiden Getrieben, ist mir in der Wirkung (nicht in der Motorleistung) aber zu wenig, der Charme nah am Elektromotor. Wer das mag hat seine wahre Freude, für den ist der kernige M 110 nichts als ein Raubein.

Szenenwechsel: Auf der Suche nach einem Motorradhelm, der weniger Windgeräusche verursacht als mein einfacher Hut, bin ich zwangsläufig bei Schuberth gelandet. Sichtlich und spürbar hochwertig, hält was er verspricht: Ausgesprochen leise. Super! Könnte Mann meinen. Für meine Bedürfnisse zu leise: Nachdem die Windgeräusche nur noch angenehm leise wahrzunehmen waren, galt dies (logischerweise) auch für die Klänge des Motors, des Getriebes, der Abgasanlage. Ich würde motorradfahren eher aufgeben als mit dem Schuberth durch die Lande zu fahren. Nach weniger als zehn Fahrten habe ich den Helm verkauft und erfreue mich mehr als zuvor im einfachen Helm dem Motor und dem Getriebe bei der Arbeit zuzuhören. So wie ich mich hüten würde, dir den besten Helm zu empfehlen, so werde ich mich hüten, dir den besten W 107 zu empfehlen. Wirklich problematisch ist kein Motor und kein Getriebe, du kannst im Grunde jegliche Kombination kaufen. Die Auswahl an nicht nur wirklich sondern tatsächlich guten W 107 ist wesentlich geringer als es dem ersten Anschein nach aussehen mag. Du hast deine Eckdaten schon richtig gesteckt. Sieh dir an, was der Markt hergibt. Es kann sein, dass du die Erfahrung machst, dass es mit 30.000,- EUR nicht mehr so einfach ist, einen guten SL zu finden. Sollte sich dies bestätigen, kannst du ja den Markt entscheiden lassen, welche Kombination auf dich wartet. Dein SL steht schon irgendwo, ihr müsst nur noch zusammenfinden. Die Beliebtheit der Kat-Fahrzeuge schwindet Jahr für Jahr, die urigen nehmen deren Plätze ein.

Udo brachte den SL C ins Spiel. Sicher ein interessanter Kontrast du deinem W 113. Natürlich fällt das Coupé raus, wenn du ganz offen fahren willst - wobei 4 el. FH und Schiebedach ein oberhalb der Gürtellinie B-Säulen freies Frischluftvergnügen der besonderen Art ermöglichen.

Für manchen ist eine Kälteanlage Bedingung, für mich Ausschlusskriterium. Im SL C ist das Schiebedach ein Muss, Automatik passt zum 8-Zyinder-Coupé, der große Grauguss V 8 ist eine heiße Ofenbarung für die Sinne.

Gerd brachte es in der ersten Antwort auf deinen Beitrag gut auf den Punkt:

"die Frage kannst Du Dir wriklich nur selbst beantworten, jeder tickt da anders, fahre soviele Typen als möglich Probe umd zu wissen was für Dich in Frage kommt. Es geht ja um einen Typ Auto mit verschiedenen Motoren und damit Charakteristiken."

Was für einen W 113 hast du? Ein 230 SL Automatic? Originalräder mit kleinen Radkappen? Einen ausgefuchsten 280 SL mit Schaltgetriebe? Eine reanimierte Leiche? Eine Perle? Was macht ein W 113 für dich aus, wenn du von der Formgebung und der Machart absiehst? Wie soll der W 107 sein? Wie nicht?

Ein Old School SL, aber schon mit K-Jetronic, kälteanlagenfrei, ohne Nachrüst-Katalysator, je nach Motorisierung aus dem Bauzeitraum von 1975/1976 bis 1985 - ein überlebendes Original eben. Zunehmend selten. Im SL Sitze einreihig, nie und nimmer mit Mittelarmlehne.

Aber kauf doch was du willst. Du wirst es nicht bereuen.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2016 08:35 #156047 von MBN
MBN antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Hallo Heiner,
ich kann dir auch nur etwas über meine Kriterien erzählen. Oberste Priorität bei unserem Kauf war eine Originalwerkslackierung. Ich käme nie auf die Idee einen Kratzer oder Rostpickel großflächig nachlackieren zu lassen. Die Farbe war mit total schnuppe.
Das es ein 280 SL geworden ist, war eine glückliche Fügung. Das er wider meinem Wunsch recht viel Ausstattung hat, mussten wir in Kauf nehmen und kaufen. Ich habe aus Respekt dem Vorbesitzer gegenüber, nicht versucht den Preis um auch nur einen Euro zu drücken. Unser Sohn, seit einem Jahr fahrtauglich und oldtimeraffin, schätzte den Motor von Beginn an und im Laufe der Zeit hat er ihn „lieben“ gelernt. Nicht nur optisch. Wenn er warm ist und wir seine Leistung rauben, wird selbst ein schlechter Tag wieder gut. Wir schaffen das auch mit Automatik.
Ich habe lange damit gehadert auf Stahlräder umzurüsten. Unser Sohn hat mich davon überzeugt die fast makellosen Barockräder zu lassen. Ebenso habe ich Jahre dafür gebraucht, die nachgerüstete Bosch Alarmanlage zu akzeptieren. Sie gehört nun dazu, weil der fürsorgliche Vorbesitzer es eben so wollte. Nie würde ich einen Wagen mit Scheinwerferreinigung bestellen. Unser SL hat so eine unnütze Anlage. Nachdem wir sie wieder gängig hatten, ist es jedes Jahr wieder eine Freude sie in Betrieb zu sehen (der Wischwaschwasserbehälter ist aber immer leer). Ein selbst angefertigter Aufkleber „Bitte leer lassen!“ erinnert daran, dass das so gewünscht ist, falls es mal jemand gut mit uns meinen will.
Ich halte es wie mit dem Rauchen, erst gar nicht auf den Geschmack kommen wollen, oder wie mit Frauen, erst gar nicht auf anderen Geschmack kommen wollen. Ich habe nie einen anderen SL gefahren als unseren und kann daher nicht vergleichen.
2007 waren 20.000 € schon sehr viel Geld für einen 280 SL. Für einen guten musste man auch schon 25.000 € zahlen, für richtig gute noch mehr. Keiner im Forum hat es befürwortet 25.000 € oder gar mehr für einen popeligen 280 SL zu zahlen. Mir war von Anfang an klar, dass etwas mehr oder weniger als 5000 € mehr nicht den Ausschlag geben darf, wenn SL und Vorbesitzer passen. Das Geld tut uns heute nicht mehr weh. Sonst wäre es für andere Dinge verbrannt worden. Ich habe es bis heute nicht bereut und bestätige damit Winnis Prognose.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2016 09:09 #156048 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Die originale Werkslackierung gibt´s nur einmal.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2016 10:11 #156049 von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf welcher 107 ist der Bessere?
Udo,

dein "Die originale Werkslackierung gibt´s nur einmal" ist freilich so nicht richtig.

Abgesehen davon, dass es mehr als ein im Werk lackiertes Fahrzeug gibt, bleibt von den mit Lackschichtdickenmesser vom Discounter bewaffneten Freizeitsachverständigen meist gänzlich unbeachtet, dass in Produktionswerken Nacharbeit zum Tagesgeschäft gehört und somit so manche originale Werkslackierung mitunter höchst unterschiedliche Schichtdicken aufweist, nebst Farbnebel an Stellen, wo jener nicht hingehört. Und so durfte schon so mancher sich als Sachverständiger Titulierte jene Normalität vor Gericht erlernen, sofern der Beklagte denn zum Glück das unsagbare Glück hatte, den zu finden, der beweisen konnte, dass auch ein nachlackiertes Fahrzeug im Werksauslieferungszustand sein kann und somit nicht etwa vor lauter Dummheit der Sachverständigen jener beklagenswerte Beklagte vom Richter unschuldig in der Justizvollzugsanstalt am Golfplatz 107 vorübergehend eingelocht wurde.

Ja, pro Fahrzeug gibt oder gab es die Werkslackierung im Zuge der Produktion nur einmal, mit welchem Ergebnis und welcher Schichtdicke letztlich am Ende beim passieren der Pforte auch immer. Einschlüsse sind ebenso wenig ausgeschlossen wie Wolkenbildung, Cellulite oder andere Abweichungen vom Schönheitsideal. Das mögliche Geheimnis um die Details während der Erstehung des Werks im Werk bleibt zumeist in den FIN-bezogenen Produktionsdaten verborgen.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.227 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.