- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Zündkerzen verrußt brauche Hilfe.
- Hobbelsl
- Autor
- Offline
- Junior
-
Ich habe ein Problem mit meinem 380 SL US. Leider verrußen immer ein paar Zündkerzen in der rechten Zylinderbank. Ich habe schon sehr viele Dinge unternommen um Abhilfe zu schaffen, aber leider ohne Erfolg.
Komplette Zündung erneuert (Zündkerzen,Zündkabel,Verteilerkappe und Finger), Mengenteiler überholt, Einspritzdüsen neue Dichtungen verpasst. Steuerzeiten und Nockenwellen geprüft. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht hat hier jemand noch ein paar gute Tipps für mich, was es noch sein könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hobbelsl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Das glaube ich eigentlich nicht da ich auch die Kompression gemessen habe und die Werte sind gut.
Dafür müsste eigentlich auch die Kompression schlecht sein.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2016-08-04 18:36, Hobbelsl wrote:
Hallo Wolfgang,
Das glaube ich eigentlich nicht da ich auch die Kompression gemessen habe und die Werte sind gut.
Dafür müsste eigentlich auch die Kompression schlecht sein.
Gruß Peter
Das stimmt leider nicht, bei mir war eine Zylinderlaufbahn beschädigt, riefig, allerdings nicht dort wo der Kolben oben ist und daher war auch die Kompression gut .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
sind es immer die gleichen Zylinder?
Mein Kumpel hatte das mal bei einem Zylinder, die Kerze war immer schwarz.
Er hat alles ausprobiert, nix hat geholfen.
Dann die ESD (Einspritzdüse) gewechselt und gut wars.
Die hatte nähmlich in den Zylinder hinein gepinkelt und nicht wie es sein soll, eingesprüht.
Schnurstrahl > siehe Bild
Das war weit weg von zerstäubten Benzin.
Wechsel doch mal die ESD von einen Seite oder Zylinder zu guten Seite.
Könnt ja helfen!
Gruß
Marcel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hobbelsl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Da hast du recht auf so einen Fall wäre ich jetzt garnicht gekommen.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hobbelsl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Ich werde heute Abend mal die Einspritzdüsen unter einander tauschen. Vielleicht habe ich ja Glück.
Danke für den Tipp.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hobbelsl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Ich glaube ich lass erstmal den Warmlaufregler überholen. Kann mir jemand sagen ob sich das auch mit verrußten
Zündkerzen äußern kann wenn der nicht mehr richtig arbeitet?
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2016-08-05 10:05, Hobbelsl wrote:
Hallo,
Ich glaube ich lass erstmal den Warmlaufregler überholen. Kann mir jemand sagen ob sich das auch mit verrußten
Zündkerzen äußern kann wenn der nicht mehr richtig arbeitet?
Gruß
Peter
Wenn es so wäre dann wäre das Kerzenbild doch bei allen Kerzen gleich schlecht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
ist es wirklich Russ oder sind es Ölkohleablagerungen?
Russ kann man wie folgt nachweisen: neue Kerzen rein, den Motor knapp warm fahren (ca. 15 Minuten), abstellen und Kerzenbild analysieren. Hat man dann bereits Ablagerungen, ist es Russ. Sonst ist es Ölkohle.
Es gibt auch noch den E85-Trick: Tank fast leerfahren, dann ein Mix von 50% Bleifrei und 50% E85 tanken (zusammen max. 10 Liter), und den Tank leerfahren. Der US-V8 verträgt dies dank Lambdaregelung problemlos. Durch das leicht magerere Gemisch und das Ethanol gibt es keine Russablagerungen. Ist dann noch eine Ablagerung sichtbar, ist es Ölkohle.
Ich tippe eher auf undichte Ventilschaftabdichtungen der Einlassventile oder ausgeschlagene Ventilführungen...
Kannst Du mal Bilder der Kerzen hier im Forum einstellen?
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hobbelsl
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Ich habe eben noch mal neue Zündkerzen eingebaut und so wie du gesagt hast 15 Minuten warmlaufen lassen.
Farzit: Kerzen sehen top aus. So wie es aussieht waren die fast neuen Zündkerzen wohl durch, aber der Motor läuft leider immer noch nicht rund.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.