Sprache auswählen

Asupuffanlagen von IMASAF

  • Ede-Neersen
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Mai 2016 12:47 #147911 von Ede-Neersen
Asupuffanlagen von IMASAF wurde erstellt von Ede-Neersen
Hallo,
hat schon einer Erfahrung mit Auspuffanlagen von IMASAF sammeln können ( www.imasaf.it/de/ )?
Beste Grüße
Ede-Neersen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 13:06 #147912 von gerd
gerd antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
kurze Antwort = Schrott (gleiches für Bosal und Co)

merke - who pays shit gets shit!

schau hier mal nach Sobkowiak, da hast Du ewig Ruhe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 19:09 #147913 von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Hallo,

meinen originalen Endschalldämpfer von 1985 habe ich 2012 gegen einen Neuteil von Eberspächer getauscht. Bisher ohne Probleme. Der originale Schalldämpfer war äußerlich nicht defekt oder undicht. Die Rohre innen im Gehäuse waren lose. Subkowiak produziert sicher qualitativ hochwertige Anlagen, aber ob diese Ausgabe für unsere 107er notwendig ist, muss jeder selber wissen. Wenn wir den SL bewegen, dann meist auf längeren Strecken und dort ist dann der Schalldämpfer auf Betriebstemperatur und das Kondenswasser, das den Rost von innen nach aussen fördert, ist dann nicht mehr vorhanden. Ich schätze mal, dass mein Topf von Eberspächer mindestens die nächsten 10 Jahre durchhält.

Gruß Uli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 19:33 #147914 von Marcel
Marcel antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Moin zusammen,

meiner hat vor 2 Wochen das H bekommen und fährt immer noch mit der Original Auspuffanlage rum.
Ich weiß das die Original (MB / Ebersbächer) ist, weil er schon 29 Jahre in meinen Händen ist.
Wie schon gesagt immer warm > kein Kondenswasser > kein Rost.

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 19:46 #147915 von gerd
gerd antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Die Eberspächer sind in etwa gleich teuer wie die VA Anlagen von Sobkowiak

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 21:32 #147916 von fkenr
fkenr antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Hallo,

es gibt da nur ein kleines Problem mit Ebersbächer. Die machen die Teile nicht mehr.

Sollten doch noch welche auftauchen, dann sind das Altbestände.

Gruß Frank


Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 21:41 #147917 von dominik-nw
dominik-nw antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Hallo,

habe an meinem 2. SL den Mittel- und Endschalldämpfer montiert und muss sagen die Passform war extrem schlecht. Endtopf war 5cm zu lang und auch die Endrohre sind nicht ganz symetrisch. Was aber aufjedenfall zu bemerken ist der Auspuff ist deutlich lauter geworden und man hört je nach Drehzahl den typischen V8 Sound. Hab den Auspuff nur genommen weil es schnell gehen sollte und ich das Auto irgendwann verkaufen möchte, bei einem Auto was ich länger fahren möchte würde ich aber jetzt auch zu Edelstahl tendieren

Grüße
Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 22:02 #147918 von vic911
vic911 antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF

On 2016-05-03 12:47, Ede-Neersen wrote:
Hallo,
hat schon einer Erfahrung mit Auspuffanlagen von IMASAF sammeln können ( www.imasaf.it/de/ )?
Beste Grüße
Ede-Neersen


sorry, but my german is even worse than my english.
Ive installed an imasaf set on my 280sl. It has very sporty sound, but above 50km/h, it is very loud in the car, after an hour cruising my ears hurt. So keep your hand away from that.
I would like to order a Sobkowiak set too, but I cant get in touch with him.
regards,
Vic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2016 23:26 #147919 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Hi Vic, here is a link to his homepage with phone number: LINK

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 00:21 #147920 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 00:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 09:31 #147921 von gerd
gerd antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF

On 2016-05-04 00:21, FrankEinsNullSieben wrote:

..........Sobkowiak hat keine Zulassung,........

Grüße, Frank


Die Diskussion hatten wir schon mehrfach, es braucht definitiv keine ABE, KBA Nr. oder sonstwas für den TÜV!
In etwa baugleiche Anlagen mit gleicher Optik und erlaubter Phonzahl akzeptiert der TÜV, wäre es anders, würdest Du niemals einen alten Jaguar oder sonst was über den TÜV bekommen.

such mal hier danach, Du wirst einiges finden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
04 Mai 2016 09:54 #147922 von wudi
wudi antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Hallo Gerd

der Tüv akzeptiert es aber mußt du den dann nicht per Einzelabnahme eintragen lassen ?
oder hat sich da was geändert?

Ich kenn das eigentlich so entweder ABE oder Einzelabnahme sonst Verlust der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 10:02 #147923 von gerd
gerd antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF

On 2016-05-04 09:54, wudi wrote:
Hallo Gerd

der Tüv akzeptiert es aber mußt du den dann nicht per Einzelabnahme eintragen lassen ?
oder hat sich da was geändert?

Ich kenn das eigentlich so entweder ABE oder Einzelabnahme sonst Verlust der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges

mfg
Peter


Nein, es ist zu 100% keinerlei Eintragung erforderlich, noch gibt es irgendwelche Risiken. Für die meisten Oldtimer gibt es keine Originalanlagen oder Anlagen mit ABE oder KBA Gutachten. Es wird lediglich darauf geachtet, dass sie dem Original in etwa entsprechen und die gesetzlichen Lautstärkevorgaben eingehalten werden. Die Auspuffanlage ist kein sicherheitsrelevantes Teil wie z.B. Bremsen, Felgen oder Scheinwerfer. Meine DS und mein Jaguar haben ebenfalls solche Edelstahlanlagen, alle wurden nach Augenschein vom TÜV akzeptiert. Sobkowiak produziert auch die Anlagen für den 6.9 und den 600, die liefert er auch ans Klassikcenter.

Es gibt ja auch Dutzende von Sobkowiak Anlagen an 107ern hier im Forum, da hat auch noch keiner Ärger gehabt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 10:06 #147924 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
wie gerd schon sagte: das interessiert den TÜV null Komma nicht...!!! nix da mit einzelabnahme oder abe oder sonstwas..! das ist wirklich ein Märchen..

die anlage muss vor allem passen! nirgendwo anschlagen sonst nichts...und die abgasrichtwerte einhalten bei düurchgängig mit kat.
ich habe gerade TÜV bekommen,, mit einer selbstgeschweissten MAgnaflow durchgängig.. keine einzige Frage vom TÜV hierzu.

( ud ganz ehrlich: Phonzahl kontrolliert auch niemand mehr .. zumindest bei mir, die anlage ist lauter als standard)

yours robert

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 12:02 #147925 von SIL
SIL antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Hallo,
ich bin nach vielen Versuchen bei Theo Sobkowiak gelandet. Theo hat mir zum Serienendtopf auch eine Spezialanfertigung für die Rennstrecke gemacht. Dies ist nur eine Rohranlage ohne Topf (siehe Foto). Aber Achtung: Diese Spezialanfertigung ist ziemlich scharf!!
Theo macht aber auch Endtöpfe mit der halben Dämpferleistung, so einen hab ich auch.
Hörprobe Flammrohr

Weitere Bilder

LG - Wolfgang


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SIL am 04-05-2016 12:06 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SIL am 04-05-2016 12:07

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SIL am 04-05-2016 12:18 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SIL am 04-05-2016 12:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 12:11 #147926 von gerd
gerd antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Fazit:

Lasst die Finger von Billiganlagen!

Ich habe zu meinem 450SL Projekt noch eine originale und neue (d.h. noch nie eingebaut, ca 10 Jahre alt) Eberspächeranlage mit Mercedes Logo von den Hosenrohren bis zu dem Endtopf dazu bekommen. Ob ich die einbaue, weiss ich noch nicht, da ich die Edelstahlanlagen vorziehe.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 12:20 #147927 von wemo
wemo antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Hallo,

ich hatte damals an der Sammelbestellung von Gerd teilgenommen und den Auspuff von Sobkowiak montiert.
Es gibt keine Probleme, weder beim TÜV noch sonstwo. Der Klang ist auch in Ordnung.
Wenn man das Enstück mit 1000er und anschliessend 2000er Nassschleifpapier poliert, spart man sich eine Chromblende.

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 12:56 #147928 von Moosi
Moosi antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Das interessante bei den Sobkowiak-Anlagen finde ich,

dass man beim Klang Anpassungsmöglichkeiten hat. Und natürlich, dass man wohl auf Lebzeiten keine Rostprobleme mehr zu erwarten hat. Wenn bei mir was fällig wird, dann kommt die drunter.

Die IMASAF-Teile sind halt eine low-budget-Alternative, und erfüllen wohl auch ihren Zweck, wenn man keine großen Ansprüche stellt und auch mit etwaigen Anpassungsarbeiten zurecht kommt.

Also für jeden was dabei.

Und dass der TÜV meckert, sofern die Geräuschwerte einigermaßen eingehalten werden, habe ich auch noch nicht gehört. Bei unseren Ami-Schrauberkollegen hängen da manchmal schon abenteuerliche Vorrohrungen drunter. Der TÜV siehts anscheinend recht entspannt.

Gruß
Moosi



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 16:51 #147929 von thoelz
thoelz antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Sobkowiak verwendet auf Wunsch, so meine ich mich zu erinnern, auch dickere Rohrdurchmesser.
Hat da jemand Erfahrung?

Ist jemand von einer ein- (Werkskat) oder zwei- auf eine vierflutige Krümmeranlage gewechselt und macht sich das bemerkbar?

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 17:38 #147930 von gerd
gerd antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF

On 2016-05-04 16:51, thoelz wrote:
Sobkowiak verwendet auf Wunsch, so meine ich mich zu erinnern, auch dickere Rohrdurchmesser.
Hat da jemand Erfahrung?

Ist jemand von einer ein- (Werkskat) oder zwei- auf eine vierflutige Krümmeranlage gewechselt und macht sich das bemerkbar?


ja, bringt nix, ausser einem etwas dumpferen Klang
Die vierflutigen Hosenrohre bringen was, gefühlt (gemessen hab ichs nicht) dreht er schneller hoch, 2-4 PS bringts sicher auch. Mehr geht nur mit Fächerkrümmern und entsprechender Abstimmung, die Gußkrümmer sind nicht wirklich leistungsfördernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 19:04 #147931 von SIL
SIL antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Anlage von Sobkowiak auf meinem 450 SLC Bild1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 19:05 #147934 von SIL
SIL antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Anlage von Sobkowiak auf meinem 450 SLC Bild4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 19:05 #147933 von SIL
SIL antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Anlage von Sobkowiak auf meinem 450 SLC Bild3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 19:05 #147932 von SIL
SIL antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Anlage von Sobkowiak auf meinem 450 SLC Bild2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 19:13 #147935 von SIL
SIL antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Anlage von Sobkowiak auf meinem 450 SLC Bild5

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 19:13 #147936 von SIL
SIL antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Anlage von Sobkowiak auf meinem 450 SLC Bild6

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 19:15 #147937 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF
Hallo Sil,

bin ja noch neu im Geschäft, aber die hinteren Aufnahmepunkte die Du für Dein Auto gewählt hast (letztes Bild), würde ich nicht verwenden. Der Pfalz der Schweller mag das aushalten, aber das hinterlässt nach +30 Jahren ziemlich sicher Spuren.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
Mehr
04 Mai 2016 19:52 #147939 von SIL
SIL antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF

On 2016-05-04 19:15, Gullydeckel wrote:
Hallo Sil,

bin ja noch neu im Geschäft, aber die hinteren Aufnahmepunkte die Du für Dein Auto gewählt hast (letztes Bild), würde ich nicht verwenden. Der Pfalz der Schweller mag das aushalten, aber das hinterlässt nach +30 Jahren ziemlich sicher Spuren.

Grüße Martin


Hallo Martin!
Kenn mich da auch nicht so genau aus, aber soweit ich weiß ist das der originale Aufnahmepunkt.
Auf dem Bild ist noch kein ESD drauf.
LG - Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2016 20:07 #147940 von frenek
frenek antwortete auf Asupuffanlagen von IMASAF

On 2016-05-04 12:56, Moosi wrote:
Das interessante bei den Sobkowiak-Anlagen finde ich,

dass man beim Klang Anpassungsmöglichkeiten hat.


Das interessante bei den Sobkowiak-Anlagen finde ich, .... dass sie wie angegossen passen. Man muss ja bei den heutigen Ersatzteil-Qualitaeten teilweise seine Ansprueche maechtig runterschrauben und kann deshalb froh sein wenn sie wie die Sobkowiak-Anlagen praktisch plug n play passen, denn manchmal bekommt man echt den Eindruck man haette fuer ein anderes Auto gekauft....
Nichts ist schlimmer als wenn man gerade bei Auspuff hier und dort zergeln muss, die Aufnahmen nicht passen, und und und. Da kann man manchmal echt die Kretze kriegen.

Ist das Biest erst einmal spannungsfrei montiert, klappert nicht und schlaegt auch nirgends an - tja, dann kommen wir zum Luxus des Klangwunsches....

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.