- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Wo bekomme ich ATE-Bremskolben?
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
ich habe mich am Wochenende durch meine Bremssättel geschraubt und möchte sicherheitshalber rundum neue Kolben spendieren. Von MB hatte ich mir schon die Manschetten (=Reparaturset) geholt, aber die Kolben werden dort teilweise mit 96€ (!) angegeben. Für die hinteren Bremsen (38mm) finde ich in der Bucht komplette Sets mit Kolben und Zubehör. Mir ist aber nicht klar, ob da auch Fremdhersteller (Bosch/Frenkit) verwendet werden dürfen?
Und wo bekomme ich Kolben (40mm) für vorne? Selbst im ATE-Onlineshop oder bei diversen Onlinehändlern habe ich bis jetzt nix gefunden.
Danke für eure Hilfe, gute Woche allen,
Konrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Aber was anderes: wenn die Sättel schon mal fest waren schau dir unbedingt das Innenleben gut an. Wenns da schon irgendwo ab Dichtungssitz nach innen Rostspuren gibt - weg damit und Tauschsättel besorgen. Da würd ich nicht am falschen Ende sparen. Bremse ist immer wichtiger als Motor!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
Ich würde direkt zu werksüberholten ATE-Bremssätteln greifen. Die sind dann wieder für die nächsten 30 Jahre gut.
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Wie sieht es da aus mit Sätteln von Budweg Caliper (dänische Firma) - hat jemand Erfahrungen? Die überarbeiteten Sättel von ATE sind im Moment (wenn überhaupt gelistet) plötzlich doch nicht lieferbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
ATE-Classic
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
nachdem ich die Preise mal zusammengezählt habe und gestern bei pkwteile ein 10%-Rabatt-Tag war, habe ich vier von Budweg-Caliper (dänische Firma mit gutem Ruf) aufgearbeitete Original-Sättel bestellt. Der Aufwand für die Aufarbeitung der eigenen steht in keinem Verhältnis dazu. Ich liege tatsächlich mit dem Gesamtpreis noch unter dem von MB aufgerufenen für einen (!) vorderen Bremssattel. Ich bin gespannt...
Grüße
Konrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Habe meine Bremssättel vom 560 SL in 2015 auch bei Budweg überholen lassen.
Hat damals keine 300.-€ für beide gekostet und wurde perfekt gemacht.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
MFG Mark
560SL rauchsilber/mittelrot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2016-04-27 10:32, sandy wrote:
hab im Dezember einen 40mm Kolben für den 560er bei Stahlgruber gekauft
Und schon eingebaut? Passt alles? Geht die Bremse wieder wie neu? Wäre interessant, Deinen Ergebnisbericht hier zu lesen! Danke!
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Contenero
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Grüße
Konrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sandy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
On 2016-04-27 12:13, jhwconsult wrote:
On 2016-04-27 10:32, sandy wrote:
hab im Dezember einen 40mm Kolben für den 560er bei Stahlgruber gekauft
Und schon eingebaut? Passt alles? Geht die Bremse wieder wie neu? Wäre interessant, Deinen Ergebnisbericht hier zu lesen! Danke!
Ja natürlich hat alles gepasst! mit neuem Rep Satz (Dichtungen) alles prima.
MFG Mark
560SL rauchsilber/mittelrot
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2016-04-28 09:21, sandy wrote:
On 2016-04-27 12:13, jhwconsult wrote:
On 2016-04-27 10:32, sandy wrote:
hab im Dezember einen 40mm Kolben für den 560er bei Stahlgruber gekauft
Und schon eingebaut? Passt alles? Geht die Bremse wieder wie neu? Wäre interessant, Deinen Ergebnisbericht hier zu lesen! Danke!
Ja natürlich hat alles gepasst! mit neuem Rep Satz (Dichtungen) alles prima.
Danke.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
bin beim Suchen nach neuen Bremskolben über diesen Beitrag gestolpert. Ich bin auch gerade dabei, meine Bremssättel zu überholen und muss euch Recht geben: Austausch ist besser als selber Überholen. Das Besorgen der Teile und deren Preise sowie der doch recht hohe Zeitaufwand rechtfertigen auf jeden Fall einen Austausch. Es sei denn, es läuft so wie bei mir: Ein Kolben sitzt fest, eben schnell die andere Seite ausbauen und kontrollieren, ach ja, wie sieht es den eigentlich hinten aus wo du schon mal dran bist. Und schwupp, statt eines Kolbens liegen jetzt vier komplett demontierte Sättel auf der Werkbank. In diesem Stadium ist der point of no return längst überschritten, jetzt heißt es weitermachen bis zum bitteren Ende...
Womit wir beim Thema wären: Wo bekomme ich die 40mm Kolben für vorne her? Wer ist Stahlgruber (Pöing?) und was muss ich tun?
Wie immer gilt: Sachdienliche Hinweise erwünscht!
Viele Grüße
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
40er Kolben gibts hier z.B. (4. von oben und unterster).
Und hier den passenden Repsatz (2. von oben).
Frohes Schrauben!

Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 42
super, danke für den Tipp! Habe gleich bestellt, allerdings die "guten" von Budweg.
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2162
- Dank erhalten: 1023
So altes Thema nochmal hochgeholt!
Allerdings geht's hier mehr um den kompletten bremssattel!
Habe mir neue von ATE gegönnt, aber was mache ich jetzt mit den alten?
Zum Schrott sind die mir ehrlich gesagt noch zu schade!
Habe gerade mal bei Budweg angerufen aber die machen das nicht mehr für privatpersonen.
Habt ihr ideen?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Poste nachher gleich den Rep Satz von Erling
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
habe meine damals über Stahlgruber eingeschickt somit war es nicht für privat sondern für eine Firma.
Hat super geklappt und danach waren die Sättel wie neu.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2162
- Dank erhalten: 1023
Marinko das mit dem repsatz kannte ich schon , da aber schon 3 Kolben so fest sitzen habe ich mich für neue sättel entschieden. Irgendwo sind auch meine Grenzen

Die alten Sattel wollte ich revidieren ( lassen) und mal auf Seite legen, wer weiss wofür es gut ist.
@Harald: was hat das revidieren über stahlgruber in etwa gekostet?
Danke nochmals
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Instandsetzen und zur Seite legen!!!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teppich58
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 80
ich war auch beim Preis von 2 Stück ausgegangen. Aber die Werkstatt war weit, weit weg und der olle Benz auseinander genommen. Solche Dinge werde ich in Zukunft nicht bei MB in Auftrag geben.
Gruß Detlef vom Harzrand
Gruß Detlef vom Harzrand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ATE Bremssattel Art.-Nr.: 24.9440-8027.5 (links), ATE Bremssattel Art.-Nr.: 24.9440-8028.5 (rechts)
Zum Glück hast Du die A-Säulendichtungen nicht auch dort tauschen lassen, das wären dann nochmal 500 EUR nur für's Material geworden

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.