Sprache auswählen

Schweller und Wagenheberaufnahmen reparieren

Mehr
12 Apr. 2016 00:45 #146844 von guzista
habe meinen 300 SL etwas vernachlässigt in letzter Zeit und möchte nun die Wagenheberaufnahmen und Schweller reparieren bzw. erneuern. Kann mir hier jemand Tips geben. Welche Teile werden benötigt, wo sind diese noch zu kriegen

[img][/img][img] [/img]

Gruss
Luis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2016 00:47 #146845 von guzista
[img][/img]

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruss
Luis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2016 00:51 #146846 von guzista

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruss
Luis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2016 00:52 #146847 von Roadstolett
Guten Morgen Guzista von Solingen,

für naheliegend erachte ich Originalteile und die gibt es beim Mercedes-Benz Betrieb.

Ich weiß nicht, was es am Markt so alles gibt, aber von klassischen Reparaturblechen würde ich absehen. Die Schweller der SL sind in der Materialstärke dicker als jene der gut bedachten SLC.

Wenn allerdings nur wenige Rost vorhanden ist, halte ich eine partielle Instandsetzung für besser als den tiefen Eingriff.

Jeder Karosseriefachbetrieb sollte dich gut beraten. Nach der Sanierung die Schweller wieder im richtigen Farbton angepinselt und gut ist es.

Rostlos glücklich.

Winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2016 18:09 #146848 von Roadstolett
Guten Abend Guzista von Solingen,

während ich in der ersten Stunde des Tages meine Tastatur massiert habe, hast du hinter meinem Rücken Bilder hochgeladen. Na du bist mir mal Einer! Nun sieht die Sache schon klarer aus und weitaus besser, als ich mir einen 300er Schnellkomposter vorgestellt hatte.

Da würde ich mal zwei, drei Karosseriefachbetriebe aufsuchen und Sanierungvorschläge einholen.
Am besten Kleinbetriebe mit kurzen Wegen und direktem Draht zu den dort eigens für dich dann arbeitenden Menschen.

Der fleißige Handwerker wird, so vermute ich jedenfalls, die Stellen entrosten und dann in Handarbeit passende Teilersatzstücke anfertigen. Das sind ja keine komplizierten 3 D Gebilde. Der Schweller ist kaum anders als eine handelsübliche Dachrinne. Ein wenig stabiler und weder aus Kupfer noch aus Kunststoff noch aus Rheinzink-Blech, sondern aus solidem Stahl gewalzt.

Wichtig wird sein, abzuklären was du willst. Eine Rest Aura Tion zum Zustand 1 lohnt (noch) nicht. Bleche draufkleben fürn TÜV? Eher nicht, auch wenn das einer nach 09/85 ist. Eine zweckmäßige Entrostung mit im wahrsten Sinne des Wortes anschaulichem, ansehnlichem Ergebnis wäre bei dieser Ausgangsbasis meine Stoßrichtung. Der Fachmann wird die voraussichtliche Anzahl Stunden abschätzen und mit einer relativ einfachen Rechenoperation zu einer Zahl kommen, die dich erfreuen oder den Handwerker umhauen wird.

Den Eindrücken auf den Bildern nach würde ich pauschal sagen: So viel ersetzen wie nötig, so viel erhalten wie möglich. Nicht unnötig tief in die Karosseriestruktur reingehen.

Lass uns hören und sehen, was aus der Sache wird.

Winni

PS/kW: Im Nachbarbeitrag "Thema Karosse SLC" von Klaus68 siehst du, wie ein Bereich am Schweller/Stirnwand instandgesetzt wurde (18.11.2015 07:41). Nicht ganz so, wie Mann das an einem 300 SL W 198 machen würde, aber zweckmäßig und ganz ordentlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2016 19:27 #146849 von guzista
Hallo Winni,
vielen Dank für die ausführliche Auskunft. Bin erst mal froh dass Auch wenn ich keine 08/15 Schönheitsreparatur möchte, so bin ich froh, dass keine Großreparatur notwendig ist. Werde einige Betriebe aufsuchen und dann unzeitig berichten.
Gruss
Luis

Gruss
Luis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.