- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bremse entlüften 300SL
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-

Wenn ich mir das aber überlege, Kugel, etc..... kann ich mir das gut vorstellen ......
Die jetzige Entlüftungsschraube ist ein M8 Feingewinde, der nächste metrische Step wäre dann diese hier:
www.pkwteile.de/ate/193204?gshp=1&gclid=...7_ty8wIaAsydEALw_wcB
Eventuell würde sogar der Konus der M10 (Winkel) passen und man müsste nur die jetzige Schraube sachte herausbohren, im Anschluss dann das M10x1 Gewinde reinschneiden.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
klappt zu 99% bei mir. Man muss allerdings in Ruhe und sehr genau bohren, dann sieht das wie folgt aus.
Die linken Bohrer haben die Eigenschaft, das Gewinde in der richtigen Richtung heraus zu bohren.
Hier, war M4, je kleiner um so schwieriger.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Irgendwelches Ausdrehwerkzeug würde ich nicht empfehlen.
Übrigen, mit einem CU-Hammer oder CU-Bolzen und Hammer auf den Nippel einen beherzten Schlag setzen, dann mit einer Sechskantnuss, keine Vielzahnnuss zentral losschrauben, geht fast immer.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
warum mit einem Kupferhammer oder -bolzen? Was passiert da?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
und Rost ist, kann man durch den Schlag dieses etwas stauchen.
Auch nicht vergessen, bei einem Gewinde welches fest geschraubt ist sind die Gewindeflanken auf Druck zu dir, mit dem Schlag kommen die Flanken des Gewindes in minimaler umgekehrter Richtung und dadurch ist ein Lösen wahrscheinlicher.
Wenn das nicht so wäre, brauchte man auch kein Kriechöl.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
kann eventuell jemand dieses Maß des Ventils (A 307 553 01 07) liefern ?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wäre gut zu wissen, falls wir dann doch gezwungen sind, eine im Durchmesser größere (M10x1) Schraube/Ventil in den Bremssattel einzusetzen.
Möchte eine, in diesem Bereich, "zu kurze" Schraube vermeiden.
Passt mein Gedankengang, dass eine um paar mm längere Schraube in diesem Bereich, nicht problematisch wäre bzw. die Funktion nicht negativ beeinträchtigt ?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
Gruss Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es ist besser, die Bremsflüssigkeit am Behälter hinein zu drücken als sie mit Unterdruck am Sattel heraus zu ziehen. Mit Unterdruck besteht immer die Gefahr, dass Du Dir selbst Luft ins System bringst. Zum Druckverfahrne hat Marcel einen schönen Artikel gemacht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61

Dann wieder bei laufendem Motor getestet...es war schon etwas besser, auch die Brems-Warnleuchte war hat nicht mehr geleuchtet, aber bei weitem nicht der Bremsdruck vorhanden wie vorher. Man muss mehrmalig pumpen um überhaupt Bremskraft aufzubauen. bleibt man auf dem Pedal wird der Druck nicht gehalten. Ich befürchte jetzt mir den HBZ zerstört zu haben obwohl ich sehr darauf geachtet hatte das Bremspedal beim Pumpen nicht zu weit durchzutreten.
Oder habe ich immer noch Luft im System? Aber dann müsste zumindest irgendwann Druck aufgebaut sein und der auch gehalten werden oder?
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
An allen Entlüfterschrauben kam aber blasenfreie Flüssigkeit raus.
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Irgendwer hat, glaube ich, mal geschrieben, daß irgendwas kaputtgehen kann, wenn man mit zuviel Druck entlüftet. Und zuwenig darf es wohl wegen des ABS-Steuergerätes auch nicht sein.
Vielleicht kann mal ein Wissender schreiben, wieviel es sein sollte .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Fahrt doch dann wenigstens irgendwo hin und lasst die Bremse entlüften,dann klappt das auch.
Nur mit anständigem Werkzeug kann anständig gearbeitet werden,so ist das nunmal.
Klar kostet das immer nen haufen Kohle,wenn ich mir das nicht für einmal anschaffen möchte muss ich halt irgendwo hinfahren und bezahlen.
Sicher allemal besser als hier Stunden damit zu vergeuden und sich rumzuärgern.
Würth Entlüftergerät
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Wenn das Gerät (uneinstellbar) mit 2 Bar arbeitet, ist das vermutlich ein guter Wert zum Entlüften.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Wie kann ich prinzipiell feststellen ob der HBZ noch in Ordnung ist und ich einfach nur noch Luft im System habe?
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Jetzt die Frage: Müsste dann nicht trotzdem der vordere Bremskreis mit vollem Druck arbeiten wenn ich das Bremspedal betätige?
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
der "Überlauf" in die hintere Kammer des Vorratsbehälters liegt sehr hoch, damit habe ich mir auch einmal die Arbeit verlängert.
Füllt man immer bis in die Einfüllöffnung, dann klappts auch mit der altbekannten Pumpentlüftung per Pedal.
Und das Pedal nicht ganz durch zu treten halte ich für falsch. Ist Schnodder drin, kommt er dadurch raus, macht er die Dichtung kaputt, gehört die erneuert.
Bei einer Notbremsung tritt man auch weiter durch und hat dieses "Dreckproblem" dann unterwegs, mir wäre es in der heimischen Garage sehr viel lieber.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
bei einer Vollbremsung kommst du aber nicht in den Bereich wo du im drucklosen Zustand beim entlüften kommst.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Zum Glück am Tahoe. Da ist Platz zum Arbeiten und Ersatzteil gibts bei jedem Teile höker.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Wenns undicht wird, kommts neu.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Kann doch eventuell Jemand mit diesem Maß helfen?
Das Maß der originalen ATE-Entl. Schraube M8
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4896
- Dank erhalten: 1970
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Stahlbus
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
verstehe ich nicht.
Man dreht auf,wechselt die Flüssigkeit und dreht zu.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Aber vielleicht ist bei einem alten Motorrad ohne ABS auch alles anders oder ich mach das seit 20 Jahren falsch. Keine Ahnung...
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Wie gesagt,beim Mopped kann ichs nachvollziehen,beim KFZ halt nicht.
Das "Pumpen" beim KFZ mach ich nicht,da hast du recht.
Deswegen würde es keinen Sinn machen.
Ansonsten hast du natürlich recht,für sowas macht es dann Sinn,wobei...
Wenn ich die Preise sehe und davon 6 Stk kaufe leg ich was drauf und kann mir nen anständiges Gerät zum entlüften kaufen und ärger mich nicht mit Luft im System rum:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
Seh’ ich auch so. So’n Ding kostet nicht die Welt und lässt keine Luft rein.
Viel nerviger finde ich teilweise die Position der Entlueftungsventile. Dann noch das Werkzeug drauf fummeln. Könnte man sie bewegen wie Flügelmuttern wäre das Leben leichter.
Und, Willy, wenn man regelmäßig entlüftet, sollte sich auch nirgends Schmodder bilden. Ohne Fummelei an den Ventilen könnte man das sogar jährlich machen.
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.