- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Feststellbremse einstellen
- baggeranderl
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
03 März 2016 22:48 #145261
von baggeranderl
Feststellbremse einstellen wurde erstellt von baggeranderl
Hilfe, ich bin am Verzweifeln. Nach Vollrestauration bin ich gerade dran die Bremsanlage zu montieren und einzustellen. Doch die Feststellbremse treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe alles nach WIS montiert, Federn, Schloss und Verstellmechanismus wie beschrieben und auf den Bildern dargestellt. Und das schon mehrmals. Ich stelle die Bremse auch ganz normal ein, beim 1. Raster schleift der Reifen und lässt sich mit Kraftaufwendung noch drehen, spätestens beim 4. Raster ist der Kraftaufwand immens, also alles normal.
ABER: Wenn die Bremse angezogen ist, lässt sich das Rad noch ca. 2cm hin- und herbewegen. Was irgendwie logisch ist, da die Bremsbacken in der Trommel "schwimmen". Soll heißen, der Anschlag in der nähe des Schlosses bremst ja nach eben diesen paar Millimetern (Was dann am Rad diese ca. 2cm sind).
Ist das normal????? War mir nie bewußt das man das Auto mit angezogener Handbremse hin und herbewegen kann, wenn auch nicht viel. Bei meinen anderen Autos ist das definitiv nicht so. Oder ist das eine eigenart des 107ers. Bin schon eine Zeit lang nicht mehr gefahren
Vorab Danke für eure Meinungen und eventuelle Hilfestellung
Grüße aus Bayern
Andi
ABER: Wenn die Bremse angezogen ist, lässt sich das Rad noch ca. 2cm hin- und herbewegen. Was irgendwie logisch ist, da die Bremsbacken in der Trommel "schwimmen". Soll heißen, der Anschlag in der nähe des Schlosses bremst ja nach eben diesen paar Millimetern (Was dann am Rad diese ca. 2cm sind).
Ist das normal????? War mir nie bewußt das man das Auto mit angezogener Handbremse hin und herbewegen kann, wenn auch nicht viel. Bei meinen anderen Autos ist das definitiv nicht so. Oder ist das eine eigenart des 107ers. Bin schon eine Zeit lang nicht mehr gefahren
Vorab Danke für eure Meinungen und eventuelle Hilfestellung
Grüße aus Bayern
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3021
- Dank erhalten: 161
04 März 2016 07:36 #145262
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Feststellbremse einstellen
Ich denke nicht, dass es normal ist. Schau mal in die Bremse rein. Oder sieh Dir die Halterung an, in der der Bowdenzug der Handbremse eingehängt ist.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6202
- Dank erhalten: 1097
04 März 2016 08:06 #145263
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Feststellbremse einstellen
Stört doch nicht, außer auf einer Fähre ab bft7 oder 8.....beim SL habe ich es noch nie probiert, kann ich auch grad nicht weil er auf Steinen, etwas höher, steht aber bei meinem Anhänger geht das, man kann ihn etwas nun und her bewegen.
Gruß
Willy
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
04 März 2016 16:18 #145264
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Feststellbremse einstellen
Habe ich bei der B-Klasse auch, allerdings habe ich mir da keinen Kopf drüber gemacht.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 38
04 März 2016 17:48 #145265
von wodo
wodo antwortete auf Feststellbremse einstellen
Ist Normal
Wenn die Belege schon dünner sind oder der Durchmesser der Trommel größer ist,
Wird das Spiel noch mehr
G Alfred
Wenn die Belege schon dünner sind oder der Durchmesser der Trommel größer ist,
Wird das Spiel noch mehr
G Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
04 März 2016 22:23 #145266
von Johnny-1951
Leuchtet mir nicht ein, ich hatte neue Scheiben und belege drauf gemacht.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Feststellbremse einstellen
On 2016-03-04 17:48, wodo wrote:
Ist Normal
Wenn die Belege schon dünner sind oder der Durchmesser der Trommel größer ist,
Wird das Spiel noch mehr
G Alfred
Leuchtet mir nicht ein, ich hatte neue Scheiben und belege drauf gemacht.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2224
- Dank erhalten: 374
05 März 2016 08:31 #145267
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Feststellbremse einstellen
Hallo Andi
Du hast es Dir ja schon selber erklärt . Schwimmend . Das Spiel ist normal.
Grüsse Werni
Du hast es Dir ja schon selber erklärt . Schwimmend . Das Spiel ist normal.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden