Sprache auswählen

Frontschürzen-downgrade

Mehr
31 Mai 2004 15:38 #12244 von astral
Frontschürzen-downgrade wurde erstellt von astral
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken, an meinem 300er die Nach-Mopf-Frontschürze gegen diejenige von der Vor-Mopf-Version zu tauschen, da ich ja nun schon Stahlfelgen mit Radkappen fahre.
Welche Teile ich da bräuchte, meine ich dem EPC entnommen zu haben (2x Blechseitenteile, 1x Mittelteil, 2x Kunststoffgitter, 1x Gummischürze).
Es stellt sich aber die Frage... nein, nicht die Frage, ob das sinnvoll, schön oder nützlich ist...(das hab´ich für mich schon beantwortet) sondern, ob das überhaupt ohne Eingriffe in die Karosserie funktioniert.
Wer weiß was dazu und/oder hat noch die passenden Teile im Angebot?

Danke & Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 31-05-2004 15:47 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Mai 2004 15:50 #12245 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Hallo Heinz,

das klappt bestimmt.

Wäre übrigens an Deiner dann überzähligen Frontschürze nebst Kanaldeckeln interessiert ...

Grüße

Hans-Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2004 15:55 #12246 von astral
astral antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Die Originalteile stehen -selbstverständlich- nicht zur Verfügung. Es wird bei Gelegenheit dann sicher zurückgerüstet - das schafft Abwechslung. Zwei Jahre Nach-Mopf, zwei Jahre Vor-Mopf .....

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2004 16:14 #12247 von frenek
frenek antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Heinz,
dann solltest Du vielleicht alles nur mit Flügelmuttern bzw. -schrauben befestigen - das erleichtert die Rückrüstung

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Mai 2004 18:31 #12248 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Umrüstung sollte auf jeden Fall ohne Probleme möglich sein. Ich hab ja auch von "vor" auf "nach" MOPF85 umrüsten können ohne zusätzliche Löcher borhren zu müssen. Ich werde auch alle "vor MOPF85"-Teile behalten (inkl. der Fuchs-Felgen, da ich ja auch die Kanaldeckel montiert habe)

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2004 11:40 #12249 von astral
astral antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Auf der WIS-CD habe ich soeben gesehen, daß die Demontage der linken und rechten vorderen Blechverkleidung unter der Stoßstange der Vor-Mopf-Version mit der BLECHSCHERE!! erfolgt. Montage dann mit dem Schweißgerät. Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder?
Mein Vorhaben, dann gelegentlich von Vor-Mopf-Optik auf Nach-Mopf-Optik und vice versa umzurüsten, wäre dann wohl gestorben. Ich dachte, da gäb´s Schrauben zur Befestigung.

@Manni
mußtest Du Deine Vor-Mopf-Bleche auch abtrennen? Im Nachbarforum sprichst Du nur von der Gummilippe und den Gittern. was ist mit den 3 Blechteilen der Vor-Mopf-Schürze? Wo sind die abgeblieben bzw. wie waren die befestigt?

Verwirrte Grüße, Heinz

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 01-06-2004 11:43 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 01-06-2004 12:29 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2004 12:23 #12250 von Juergen
Juergen antwortete auf Frontschürzen-downgrade
..........und die Nach-Mopf-Spoilerstoßstange anschweißen?

Der Nach-Mopf-Spoiler hat mit der Stossstange nichts zu tun und ist voll aus Kunststoff, mit schweissen ist da nix. Es besteht auch keine Verbindung mit der Stossstange. Nach meiner Meinung müssen da zur Montage des Nach-Mopf -Spoilers auch keine Blechteile demontiert werden , wenn höchstesn die Gitter und die Gummilippe was die frühe "Spoilerversion" war. Die allerersten 107 hatten noch nicht mals diese.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2004 12:27 #12251 von astral
astral antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Hallo Jürgen!
Da hab´ich mich in der Tat mißverständlich ausgedrückt.
Das das mit der Stoßstange nichts zu tun hat, ist schon klar. Mir geht es um die beiden Blechteile, die bei der Vor-Mopf-Version vorn seitlich die Schürze bilden. Wie sind die am Kotflügel befestigt? Und wie ist das Blechmittelstück, das diese beiden Seitenstücke unterhalb des Gitters verbindet, befestigt?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Juni 2004 12:33 #12252 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
@Heinz

Leider hab ich keine Fotos von der Umrüstung gemacht. Vielleicht ist ja auch bei der "nach MOPF" die Frontschürze anders geformt als bei der "vor MOPF". Auch wurde, wie schon geschrieben, die spoilerfreie Version bis Bj. 197x gemeint, die ev. noch nicht für Spoilermontage vorgesehen war.
Ich jedenfalls hab definitiv keine neuen Löcher bohren bzw. Bleche verbiegen, abschneiden, anschweissen müssen, um den alten gegen den neuen Spoiler tauschen zu müssen. Einzig bei der Demontage des alten Spoilers musste ich mit der Flex die alten Schrauben abschneiden, da die Muttern mit dem Schraubengewinnde eine rostbraune Verbindung eingegangen waren.

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2004 12:39 #12253 von Juergen
Juergen antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Hallo Heinz,

nach meiner Meinung alles geschraubt, aber ich meine diese Blechteile gehören zur Karosserie und zur Versteifung so dass sie auch bei den Nach-Mopf-Modellen hinter dem Spoiler vorhanden sind. Da bin ich mir allerdings nicht so sicher, aber das kann man ja leicht von der Seite sehen, wenn man die Räder einschlägt,
denke ich.

Gruss
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2004 12:51 #12254 von astral
astral antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Hallo Manni!
Interpretiere ich Deine Antwort richtig, daß die Blechseitenteile vorn unten am Kotflügel angeschraubt waren?
Ich habe das auch vermutet, bin allerdings durch die Ausführungen auf der WIS-CD verunsichert worden.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2004 14:42 #12255 von astral
astral antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Hallo Jürgen!
Das ist ja ein ganz interessanter Aspekt. Wenn das wirklich so wäre, würden ja wohl nur weit geringere Umrüstkosten (könnte dann ja eigentlich nur die schwarzre Gummilippe sein) anfallen und wäre der Aufwand auch höchst begrenzt. Ich versuche das zu Hause am Auto ´mal zu ergründen. Das würde auch erklären, daß die Blechteile geschweißt sein sollen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
01 Juni 2004 15:58 #12256 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
@Heinz

Mache mal ein Bild wie es nach dem Umbau jetzt bei mir aussieht und stelle es hier rein.

Gruss
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2004 10:51 #12257 von agossi
agossi antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Hallo zusammen

Die Umrüstung auf Spoiler vor MOPF85 ist übrigens auf der WIS-CD beschrieben. Der Abschleppbügel muss am Halter des Kurvenstabilisators angeschweisst und verstärkt werden, eine Arbeit für den Spengler...

Wer interesse hat, mir mailen...

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 11:26 #12258 von michel
michel antwortete auf Frontschürzen-downgrade
hallo heinz,

ich kann deine downgrade-überlegungen (zumindest optisch) nur bestätigen!

ich habe gestern sogar die gummilippe abgenommen (kam m.e. 78 oder 79 dran) und bin vom anblick immer noch völlig entzückt.

sieht echt schön aus "ohne was drunter" und betont die lange geschwungene front und das breite sl-grinsen.
passt m.e. auch besser zur 70-jahre form des sl (und zu deinen radkappen).
anfangs etwas ungewohnt, aber schliesslich kamen die 107 auch so "pur" auf die welt

gruss aus hamburg
michel
(bj 82)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 13:01 #12259 von jan500SLC
jan500SLC antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Mal abseits vom Geschmack.
Aber verliert das Auto vielleicht seine Betriebserlaubnis, wenn man den werkseitig verschraubten Spoiler abfummelt? Der ist ja seiner Zeit nicht wegen des coolen "Pimp-Styles" montiert worden.

Bei meinem Heckspoiler, würde das jedenfalls passieren, wenn ich ihn abnehmen lassen wollte. Sagt zumindest der Mann von MB.

Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 13:50 #12260 von Juergen
Juergen antwortete auf Frontschürzen-downgrade
...Bei meinem Heckspoiler, würde das jedenfalls passieren, wenn ich ihn abnehmen lassen wollte. Sagt zumindest der Mann von MB.


Wo steht denn geschrieben das er einen Spoiler hat ? ? Denn er war ja auch ohne Spoiler lieferbar ! Die Männer von MB reden auch viel , wenn der Tag lang ist.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 14:25 #12261 von astral
astral antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Auch die Achtzylinder sind Vor-Mopf ohne Spoiler ausgekommen, obwohl die Fahrleistungen höher lagen als beim 300er. Der Wagen wird daher wohl kaum abheben. Eine technische Notwendigkeit dürfte den Spoiler nicht bedingen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 14:40 #12262 von Berlin
Berlin antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Das Entfallen der Betriebserlaubnis nach Abbauen des Spoilers kann zumindest bei der Hecklippe nicht stimmen.
Mein 500SL wurde 1988 mit dem Code 262 (Wegfall Heckspoiler) ausgeliefert.
Eigenartigerweise hält sich das Spoiler-ABE-Gerücht aber schon seit über 20 Jahren.

Gruß
Björn / Berlin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Juni 2004 16:47 #12263 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Quote: "Auch die Achtzylinder sind Vor-Mopf ohne Spoiler ausgekommen."

Stimmt nicht ganz. Mein 84er hatte jedenfalls die Lippe serienmäßig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 17:11 #12264 von michel
michel antwortete auf Frontschürzen-downgrade
stimmt, ab 78 oder 79 hatten die lippe (vorn!) alle serienmässig,
aber eben vorher nicht
(auch nicht die 8-zyl.)

salut michel
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : michel am 04-06-2004 10:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 17:18 #12265 von jan500SLC
jan500SLC antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Nun, wenn man ab Werk den Heckspoiler beim 450 5,0 SLC und beim 500SLC nicht haben wollte, bekam man ihn auch nicht. Das ist richtig. Dafür bekam man aber statt des Alukofferraumdeckels eben einen aus Stahl. Und so hatte das Heck auch wieder genug Abtrieb.

Vielleicht war das beim SL anders und das Ding tatsächlich nur Zierde. Oder Björn/Berlin hat einen Stahldeckel.


Gruß Jan



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 18:59 #12266 von Andre
Andre antwortete auf Frontschürzen-downgrade

einen aus Stahl. Und so hatte das Heck auch wieder genug


Na ja, wenn Alu oder Stahl über genug oder nicht genug Abtrieb entscheiden sollen, müßt ich nach einer Pinkelpause schon aus der zuvor sauber genommen Kurve fliegen ;-)

Gruß, Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2004 23:02 #12267 von Juergen
Juergen antwortete auf Frontschürzen-downgrade
....Vielleicht war das beim SL anders und das Ding tatsächlich nur Zierde. Oder Björn/Berlin hat einen Stahldeckel.

Für den SL gab es nie eine Alu-Heckdeckel, die waren immer aus Stahl egal ob mit Spoiler oder ohne . Nur der 500 SLC bzw. 450 SLC 5.0 gab es mit Aludeckel, das Gleiche galt für die Heckbleche und Stossstangenträger.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2004 10:48 #12268 von michel
michel antwortete auf Frontschürzen-downgrade
noch einmal abseits vom geschmack und betriebserlaubnis -
was denkt ihr -
kann die demontage der (vorderen) gummilippe das fahrverhalten eigentlich spürbar verschlechtern (z.b. bei hoher geschwindigkeit)???

gruss michel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juni 2004 11:10 #12269 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Moin,
der Heckspoiler darf ohne Frontspoiler NICHT montiert werden.
Und in der Regel muss alles, was nach der Auslieferung des Autos montiert / demontiert wird, ein/ausgetragen werden.
Man dar auch nicht die Gullis gegen Blechräder tauschen, oder die Barock ohne Eintrag montieren wenn ab Werk Blechräder drauf waren, ....usw. ein böswilliger Schupo kann da tätig werden.
Gilt natürlich nicht für Radios und son Zeuchs.


Gruß Willy
PS. ohne Gummilippe verändert sich die Aerodynamik zum Schlechteren.....wird langsamer, weniger Abtrieb vorn, weniger Kühlung usw.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 04-06-2004 11:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juni 2004 16:07 #12270 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Na dann hab ich ja bei der Umrüstung von Fuchs auf Kanaldeckel und des Tausch auf den MOPF-Frontspoiler wohl nen TÜV-Prüfer mit Tomaten auf den Augen erwischt... Zumindest bin ich NACH dem Umbau dort hin und hab anstandslos meine Plakette bekommen (hmm.. oder muss ich jetzt doch noch los alles Eintragen lassen...*grübelgrübel*)

Gruss
Manni (dies war denn wohl meine 250igste Nachricht...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juni 2004 17:38 #12271 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Manni,
wenn der TÜV nicht bemerkt, das du Reifen mit einer H statt einer V-Kennung drauf hast, darfst du sie dann fahren?
Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juni 2004 17:55 #12272 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Hmm...

na der Sachverhalt ist ja eher anders rum: Darf ich V-Reifen drauf haben wenn ich H-Reifen eingetragen hab...

Gruss
Manni (schon die 252igste *lalalal*)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Juni 2004 18:02 #12273 von
antwortete auf Frontschürzen-downgrade
Ok,
hab die Frage falsch gestellt... ...du hast 215er drauf und darfst nur 205er fahren, der TÜV hats nicht gemerkt.
Klingt alles etwas nach Erbsenzählerei, doch so ist unsere böse, bürokratische Welt.
Gruß Willy
(na, 253? )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.