- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
Vollabnahme TÜV Berlin Desaster
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1215
- Dank erhalten: 465
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Denke, nein ich bin der Lage es zu überholen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
für mich haben Lokalrivalitäten von vor hunderten Jahren in einer global vernetzten Welt nicht mehr viel zu suchen. Lokalkulturen verschwinden eh zunehmend und verschmelzen zu einem kulturellen Einheitsbrei. Knipp in Hamburg und Labskaus in Bremen
Anders mag das für Fußballfans sein. Das bin ich allerdings nicht.
Wenn du dir die Preise von Lenkgetrieben auf Ebay anguckst macht meine Vorstellung wieder einigermaßen Sinn (gebraucht relativ günstig 200-350€, überholt sau teuer 500-900€ und überholen lassen 350€).
Na klar besteht bei Gebrauchtteilen auf Ebay ein höheres Risiko als bei neuen Teilen von Mercedes, dass heißt aber nicht, dass man da nicht auch noch 100 000-200 000km rausholen kann. Wenns aber tatsächlich auch ausgeschlagen ist habe ich immer noch rechtliche Mittel gegen den Verkäufer da die Produktbeschreibung etwas anderes verspricht.
Naja das sind alles so Abwägungen die man für sich selber machen muss. Dieses "typisch Bremer, wovon träumst du Nachts" Gerede halte ich allerdings für reichlich wenig zuträglich zu diesen Überlegungen.
Hallo Werner,
Ich melde mich sobald ich mich entschieden habe, ich ruf morgen mal beim Ebay Händler an
Grüße Lucas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mellops am 22-02-2016 18:38 ]
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Becker560
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Ich habe meins nun zum Überholen eingeschickt.
Vorher habe ich etwas recherchiert und mit den Leuten geredet die solche Überholungen machen.
Für 350€ bekommt man meistens nur das Lenkgetriebe nachgestellt neu Abgedichtet und vielleicht auch ein Lager erneuert und neu Lackiert mehr nicht das geht angeblich auch nur bis 2-3 cm spiel im Lenkrad laut Telefonischer Auskunft.
Wenn man es richtig überholen lassen will so dass man die nächsten Jahre Ruhe hat kostet es meist zwischen 500-1200€ je nach dem was Kaput ist und ob es Überholbar ist oder die kompletten Innereien getauscht werden müssen.
Die meisten bieten auch eine Instandsetzung innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt an.
Gruß Nathan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
danke für die Information. Ich bin also nicht alleine mit dem Problem. Hattest du deshalb auch ärger mit dem TÜV oder wolltest du nur die Lenkung verbessern? Weil ich ja ganz ehrlich gesagt vom Fahrfeeling gar kein Problem damit habe.
Gruß
Lucas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mellops am 23-02-2016 11:26 ]
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Eventuell braucht man bis zu 3 Lenkgetriebe um eines optimal zu überhohlen.
Also mein Angebot für das defekte Lenkgetriebe steht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Es gibt wohl verschiedene Lenkgetriebe. Weiß jemand ob das 1164601001 kompatibel ist?
Ich weiß, dass die Teilenummer abweicht (glaube es sollte 1074601801 sein), nur stellt sich mir die Frage ob nur die Teilenummer sich verändert hat und die untereinander kompatibel sind oder ob es ein anderes Getriebe ist. Ab 1980 wurden wohl die neuen eingebaut....
Kann man wohl bei Mercedes Classics anrufen und mal Fragen?
Lucas
Edit:/ Also ich bin mal unter mein Auto gekrochen und habe mir das Lenkgetriebe angeguckt. Da ich nur den original Wagenheber da hatte konnte ich nicht viel erkennen aber ich glaube die Teilenummer ist 1164610401 und nicht die 107er Nummer die ich vorher geschrieben hatte.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mellops am 23-02-2016 20:26 ]
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Becker560
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Die Lenkgetriebe der 107er und W116 sind baugleich vom Gehäuse, haben aber eine andere Übersetzung. Das vom W116 ist kürzer übersetzt, die Lenkspindel hat eine geringere Steigung. Die Lenkmutter ist deshalb auch anders.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
Probier mal bei Jakobs autoteile,
Die sind specialist in Mercedes Lenkgetriebe und bietet an fur € 369..ganz revidiert..oder schickst du dein eigenes lenkgetriebe und die schaffen es..
2 jahr garantie..also konnte tauschen wen es nicht klappt..schau mal an und google Jakobs Autoteile..
Viel gluck
Willem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Also ich habe gerade, ein bisschen aus versehen, ein Getriebe aus einem 350slc mit der exakt gleichen Teilenummer geschossen. Angeblich ohne Spiel und dicht.
Sobald es da ist werde ich zumindest das Spiel mal unter die Lupe nehmen und wenn es tatsächlich gut wirkt kommt es dann irgendwann bei mir rein... ansonsten gehts wieder zurück.
Ich bin gespannt!
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willem
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
gruss Willem
Ich bin gespannt ob du es hin kriegt..jeden fall viel gluck
gruss Willem[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : willem am 24-02-2016 14:50 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18

Manchmal übertreib ichs ein bisschen mit der Bastelarbeit... aber so lernt man ja
Und wie bei der Wasserpumpe habe ich hier auch wieder eine Anleitung von Pelican Parts gefunden. Wenn man bereit ist sich mit den englischen Fachbegriffen herum zu schlagen sind die meiner Meinung ganz gut. Wirkliche Bastelanleitungen ohne 20 Spezialwerkzeuge.
www.pelicanparts.com/techarticles/Merced...Steering_Gearbox.htm
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
du schriebst:
"Also ich bin mal unter mein Auto gekrochen und habe mir das Lenkgetriebe angeguckt. Da ich nur den original Wagenheber da hatte konnte ich nicht viel erkennen..."
Soll das heißen, du bist ohne jede weitere Abstützung unter deinen SL gekrochen?
Oder liegt meine Sorge um dich einzig an meinem kleinkarierten Strickmuster?
Besorgniserregt
Winni
PS/kW: Also mal ganz im Ernst: Es haben schon Heimschrauber beim Versuch, Bremsleitungen zu wechseln, ihr Leben verloren.
Mann schrieb nicht von ungefähr an Herrn Lucas Mellops - 10380 Berlin - Tiefgarage 107:
"Achte immer auf deine Sicherheit beim arbeiten! Also krieche nicht unters Auto, wenn nur ein hydraulischer Wagenheber das Fahrzeug abstützt und so weiter. Gerade wenn du unten überall rumzerrst, muss das Auto sicher stehen! Pass auf dich auf."
Klar, so als Suizidärschrauber kann man das Problem mit den Lenkungsspiel auch aus seiner Welt schaffen.
Lucas! Sag mir dass das mit dem Wagenheber und sonst nichts weiter unterm Auto außer dir nur meinem Strickmuster entspringt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Mein Auto macht mich gerade einfach ein bisschen suizidal ... ich liebe es trotzdem ...
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
So sah das bei mir nicht aus! Ich war nur im Radkasten und habe mit dem Telefon blind fotos vom Lenkgetriebe gemacht. Also vielleicht nur eine kleine, feine Schulterfraktur o.ä. .
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2016-02-25 13:18, Mellops wrote:
Oh man, auch noch mit einem hydraulischen.
So sah das bei mir nicht aus! Ich war nur im Radkasten und habe mit dem Telefon blind fotos vom Lenkgetriebe gemacht. Also vielleicht nur eine kleine, feine Schulterfraktur o.ä. .
oder Genickbruch
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2016-02-25 16:02, Johnny-1951 wrote:
.....oder Genickbruch
Nee Werner. Da Verdienste als Arzt doch fast garnix. Bei den Oberschenkeln können wenigstens die Assistenzärzte ran. Die müssen ja schließlich auch Erfahrungen sammeln.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
was soll Mann denn da noch sagen? Kopf hoch, auch wenns Blut rausläuft!?
Notärztliche Sicht hin, GOÄ und Assistenzärzte her - lass das mal lieber sein, du verkappter Undercoverschrauber.
Im Grunde finde ich es ja in Ordnung, wenn einer auf einen 380 SL steht, nur andersrum ist der Gedanke nicht arg prickelnd.
Wenn schon - und das wenn sollte es tatsächlich unter keinen Umständen geben! - aber wenn schon, dann schiebe zumindest das Reserverad so unter das Wackelmobil, dass das Rad im Falle des Falles noch eine gewisse Boden- bzw. Kopffreiheit zulässt. Aber das ist nicht die Lösung!
Vielleicht bringt dich ja die Vorstellung weiter, wie es von unten aussieht, wenn ein schwergewichtiges Auto einfedert? Passend zur deutschen Regelwut plädiere ich ab sofort für Schockbilder auf allen Wagenhebern. Ulli wird Material für die Motivauswahl zur Staffel 1 haben.
Mensch, wenn das Geld für die Werkstatt gerade nicht übrig ist, ist druntertauchen und freiwilliges Kielholen auch keine Lösung. Apropos Lösung: Frag doch mal beim Hausmeister Thomas Grüßle an, was ihm dein Quotenbringer hier wert ist. Mit mehr als 107 Beiträgen und über 5.000 Stammlesern wird dein Thema bald mit Werbung angereichert werden. Vielleicht ein Spot für Spalt Kopfschmerztabletten oder für Hartmann Verbandmaterial. Zehn Eurocent pro Zugriff und die Finanzierung für dein neues Lenkgetriebe ist angeschoben. Wenn du dann noch ein paar Mal dein Auto von unten abhandynierst und die Bilder hier reinstellst, hast du deinen Selbstläufer und verwandelst so dein ehemaliges Lenkungsspiel zur Lizenz zum Gelddrucken.
Sprachlos.
Winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
On 2016-02-25 20:30, Roadstolett wrote:
..... Lizenz zum Gelddrucken.
.....
Winni
Na, das geht aber einfacher:
Ich nehm das sicherheitshalber raus, nicht dass es noch Probleme gibt, wegen der Aufforderung Schwarzgeld zu drucken
Grüßle
Thomas Hausmeister
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 24-03-2016 06:09 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Um wieder zurück zum Thema zu kommen. Guckt mal was ich feines von dem verärgert aussehenden Postboten bekommen habe. Bild im Anhang.
Beim ausprobieren des Lenkspiels oder des nicht vorhandenen Lenkspiels habe ich gleich so lange gedreht bis der holz stopfen auf dem Leitungseingang raussprang und sich mir eine Fontäne an Öl über den Tisch ergoss. Also es scheint auch dicht zu sein.
@Ulli Ob das wohl auch gut mit meinem Schwarz/Weiß Laserstrahldrucker funktionieren wird.... ich werds mal ausprobieren. Wo wir bei dem Thema wären. Gibts im Knast eigentlich Wlan oder noch wichtiger kann ich mich da zum Mechaniker ausbilden lassen?
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- John300
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 1
Bin aus Berlin. Würde mir dein Auto mal ansehen.
Gruss J
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
das wäre wirklich nett. Ich habe dir mal eine PN geschickt mit meiner Telefonnr. etc. .
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
Nachdem sich John mein Lenkspiel angeguckt hat, es für völlig in Ordnung empfunden hat und ich auch nochmal mit meiner Werkstatt in Bremen konferiert habe, die mir ebenfalls bestätigte, dass das vorhandene Spiel kein Problem sei habe ich mein Auto nun heute, nachdem ich immerhin den bemängelten Türhalter eingebaut habe, bei der nächsten Werkstatt vorgestellt und diese hat direkt die Dekra Vollabnahme durchführen lassen.
Ergebnis: Mehr Mängel als je zuvor.
1. Ölige Motorenteile.... wirklich nur noch das, was ich nicht mit Bremsenreiniger abbekommen habe
2. Blinker vorne falsch geschaltet (es blinken nur die Unten)
3. Ein Auspuffgummi fehlt .... bekomme ich hin
4. Nebelschlussleuchte ohne Funktion (Hat der 380SL von 1982 überhaupt eine?)
5. Verdrehter Bremsschlauch (Leicht verdreht, sollte egal sein aber das bekomme ich auch noch hin)
6. Bremsschläuche hinten sollen neu weil porös ... naja nicht wirklich aber oll sind sie
7. Traggelenk links oben Staubmanschette undicht
8. Querlenker links oben Lager ausgeschlagen
9. Querlenker vorne links unten außen Aufnahme gebrochen (gesehen, ist ein Riss drin. Sollte einfach zu schweißen sein)
10. Aufhängung Vorderachse (Lenker/streben) links und rechts übermäßig Spiel
11. Rost unter der Batterie hinten rechts
12. Wieder die angeblich manipulierte FIN
13. Wackliger Fahrrersitz (ist eine Schraube, die ich leider nur zu bekommen wenn ich den ganzen Stuhl demontiere)
14. Scheinwerfer für Abblendlicht zu hoch eingestellt
15. Reifen mit falsche Geschwindigkeitsindex (Habe ich so von Mercedes Vertragswerkstatt gekauft und sind bis 190kmh zugelassen..... ersthaft?!)
16. Bremswirkung der Feststellbremse ist ungleich
17. Nachweis gem. Nr. 3.1.1.1 Anlage VIII liegt nicht vor (Was ist denn das?)
Interessanter Weise hieß es auch hier das Lenkspiel sei in Ordnung und der Türhalter wäre nicht TÜV relevant gewesen...
Irgendwie Kämpfe ich hier gegen Windmühlen. Was meint ihr zu den einzelnen Punkten. Einiges ist meiner Ansicht nach unfassbare Korintenkackerei aber ok über anderes wundere ich mich doch schon sehr. Wie ist denn das z.B. mit den Blinkern und Nebelschlussleuchten. Ich dachte, dass die Blinker so ok wären und, dass Autos erst ab 1991 Nebelschlussleuchten brauchten.
Je mehr ich von der Mängelliste abarbeite je mehr kommen dazu...
Grüße
Lucas
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 13
tut mir leid. Du hast wieder extremst Pech gehabt, mehr kann ich dazu nicht sagen. Hier meine persönliche Meinung zu Deinen Punkten:
1. Ölige Motorenteile.... -> Aus meiner Sicht kein Mangel (es darf nicht tropfen)
2. Blinker vorne falsch -> kann sein. Eine Leuchteinheit, die vorhanden ist, muss auch funktionieren.
3. Auspuffgummi fehlt -> aus meiner Sicht ein geringer Mangel.
4. Nebelschlussleuchte -> hat ein US-Car nicht. Meines Erachtens Unkenntnis des Prüfers.
5. Verdrehter Bremsschlauch-> geringer Mangel, würde ich aber ersetzen, unabhängig vom TÜV
6. Bremsschläuche hinten porös ...-> geringer Mangel, würde ich aber ersetzen, unabhängig vom TÜV
7. Staubmanschette ->geringer Mangel, würde ich aber ersetzen, unabhängig vom TÜV
8. Querlenker oben -> vermutlich alte Gummis -> geringer Mangel
9. Querlenker vorne links unten gebrochen -> damit wäre ich nicht hingefahren. Schweissen lassen.
10. Aufhängung Vorderachse (Lenker/streben) links und rechts übermäßig Spiel -> hm..
11. Rost unter der Batterie hinten rechts -> nicht TÜV-relevant, solange es keine DURCHROSTUNG ist. Prüfer darauf hinweisen.
12. Wieder die angeblich manipulierte FIN -> Pürfer auf Korrektheit hinweisen.
13. Wackliger Fahrrersitz ->allenfalls ein geringer Mangel
14. Scheinwerfer für Abblendlicht zu hoch eingestellt -> hätte der Prüfer vor Ort beseitigen können, hätte ich als Serviceleistung erwartet.
15. Reifen falscher Geschwindigkeitsindex -> prüfen, ob M+S Symbol drauf ist und 190 km Aufkleber innen anbringen
16. Bremswirkung der Feststellbremse ist ungleich -> vorher der nächsten Prüfung kräftig die Feststellbremse betätigen, wenn das Auto rollt, damit die Beläge frei werden
17. Nachweis gem. Nr. 3.1.1.1 Anlage VIII liegt nicht vor -> ich vermute, die AU wurde aufgrund der vorhandenen Mängel nicht durchgeführt.
Viel Glück beim nächsten Mal. Viele Deiner obigen Punkte hat mein Auto auch (Zustand 3-) und trotzdem TÜV+H.
edit: Nur kurz zur Erläuterung. Mit "geringer" Mangel meine ich, die auch dann genauso im Bericht aufgeführt werden. Das bedeutet, das Fahrzeug bekommt eine Plakette, solange kein schwerwiegender Mangel (z. B. Nr. 9) vorliegt. Geringfügige Mängel müssen bis zur nächsten Hauptuntersuchung (also nach zwei Jahren) beseitigt werden.
Grüße Thomas [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bluesmobil am 23-03-2016 18:53 ]
450 SE W116 for SALE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mellops
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 18
vielen Dank für deine Einschätzung.
Bei Punkt 10 hatte ich auch nochmal mit dem Chef der Werkstatt geredet und er meinte, dass er den Mangel nicht so sehen würde und ich den ignorieren könne. Er hat mir da was gezeigt, ich versteh aber nicht was er meinte.
Die Vorderreifen sind wohl M+S, die Hinterreifen nicht obwohl Alpine Proven drauf steht und das Profil sehr massiv aussieht. Gibts da irgend eine Möglichkeit drum rum? Alle reifen sind niegel nagel neu. Ich musste schon die alten Ammi Reifen wegschmeißen weil kein E drauf stand und die neuen (ohne M+S) kamen direkt von Mercedes... Gerne lasse ich mich auch eine geringere Höchstgeschwindigkeit eintragen oder so. Zumal die Kmh anzeige sowieso nur bis 140 geht

Lucas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mellops am 23-03-2016 19:45 ]
Freundliche Grüße
Lucas
Mercedes 380SL (US) - 1982 - 107.045 - Motor: 116.962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.