Sprache auswählen

Kaufberatung SL380 USA

Mehr
25 Juli 2015 14:51 #138669 von DanielN
Kaufberatung SL380 USA wurde erstellt von DanielN
Hallo zusammen,
mein Name ist Daniel, ich bin 35 und komme aus Köln. Seit ca. 12 Monaten suche einen R107 - bisher ohne Erfolg. Nun habe ich einen Wagen gefunden - einen SL 380 Bj. 81 (USA) in schwarz mit beiger Innenausstattung ca 165tkm gelaufen (Ich weiß, dass der 380 immer kritisch diskutiert wird).


Heute war ich den Wagen beim Händler anschauen und er sieht gut aus - habe mich an Hand einer Checkliste durchgearbeitet. Ein TÜV Gutachten wird erstellt. Nächste Woche fahre ich ihn Probe - ging heute nicht wegen Sturm. Der Wagen ist optisch genau so wie ich es mir gewünscht habe - was mich verunsichert ist der Preis. VB sind 23500 Euro. Wenn ich mobile Ebay etc. anschaue finden sich Wagen, die ca. 17-20k Euro kosten.

Ich weiß, dass Ferndiagnosen schwer sind. Ich bin unsicher wie ich an die Preisverhandlung rangehe oder, ob es nicht sowieso überteuert ist. Schätzen würde ich, dass der Wagen Zustand 2 hat - aber das wird sich spätestens nach dem Gutachten zeigen.

Bin für jede Hilfe dankbar.
Daniel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DanielN am 25-07-2015 21:30 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2015 15:22 #138670 von scherro
scherro antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Lieber Daniel!

Vor ca. eineinhalb Jahren war ich genau - wo du jetzt bist. Ich hab auch ein gutes Jahr gesucht und dann schlussendlich (dank Hilfe hier im Forum mit einer Vor-Besichtigung) zugeschlagen.

Ich hab mich ebenfalls für einen 380er US entschieden. Meiner hat 195tkm drauf, 1983, USA-typische Vollausstattung und auch bereits eine komplette EURO-Umrüstung (Stoßstange, Scheinwerfer vorne - leider nicht hinten

Ich habe vor gut einem Jahr 14.000 EUR bezahlt - inseriert war er von privat mit 16.000 EUR. Der Wagen war definitiv kein Reinfall - Karrosserie wirklich ohne Überraschungen (und das kann ich nach einem Winter dran schrauben schon sagen), jedoch war mir beim Kauf schon klar, dass ich sicherlich das eine oder andere investieren muss. Bisher waren es bei mir ca. 3000 EUR (Klimakompressor Harison A6 neu, Endtopf, Diff neu abdichten, Bremsen komplett usw.). Fahrwerkstechnisch stehe ich ca. bei 50% (vieles schon gemacht, ein paar Dinge stehen noch an).

Würd ich noch mal kaufen - würd ich auf folgende Dinge auch achten:
* Dichtungen (gehen wirklich ins Geld - v.a. wenn man nur Originalteile verwendet
* Verdeck
* Fahrwerk
* Klima (meist der Kompressor!)

Ich persönlich find den Preis (zu) happig - zumal es wie schon auch von dir geschrieben ein US-380er ist. Wenn dir die Sache mit der Wertanlage wichtig ist, dann würd ich keinesfalls einen 380er US kaufen (auch keinen 560er um ehrlich zu sein) - dann muss es ein Europäer sein. Wenn du nur cruisen willst (so wie bei mir) und auch keine 30T€ lockermachen willst - dann spricht nichts gegen den 380er.

Jegliche Inputs zu den 155 oder 163 Pferdchen würd ich getrost nach der Probefahrt ignorieren - wenn er dir schnell genug ist - perfekt, wenn nicht, lass den US-Motor!

Lieben Gruß und wenn du weitere Fragen hast - sehr gerne PN oder Email!

Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2015 15:34 #138671 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Zumindest ist er auf EU-Optik umgerüstet und glänzt schön. Um auch nur ansatzweise eine grobe Einschätzung abgeben zu können, wären detaillierte Bilder (von allen Seiten, innen, unten, Motoraum etc.) erforderlich. Was heißt TÜV-Gutachten? Bringt der Händler das Auto über den TÜV oder wird ein umfassendes Wertgutachten erstellt? Die TÜV-Plakette allein sagt wenig aus, ein Gutachten, dass der Händler in Auftrag gibt ebenfalls. Es gibt billigere und teurere 107er. Zeig dem Händler die Mängel auf, hat das Auto eine Historie, verweise auf billigere und bessere Angebot, bleib gelassen und versuche möglichst viel runterzuhandeln.

Meine persönliche Meinung: Es gibt genug Alternativen. Auch wenn der US-380er zum cruisen ausreicht, würde ich mich nach einem 500 SL Mopf in gutem Zustand mit Historie umsehen. Das wird zwar teurer, ist aber im Hinblick auf Wertsteigerung und Wiederverkauf das bessere Geschäft.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2015 15:43 #138672 von topi
topi antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Daniel,

willkommen im Forum. Wenn Du Bj.81 (USA) schreibst, meinst Du damit sicherlich einen Re-Import eines für den amerikanischen Markt gebauten Wagens. Der dürfte dann 163 PS haben, richtig? Für diesen "ungeliebten" sind 23.500€ schon eine echte Ansage. Sollte es, aus welchen Gründen ein Euro-Modell mit 218 PS sein, sieht es schon wieder etwas anders aus. Du schreibst ja selbst, dass es schwer ist Ferndiagnosen zu stellen. Sicherlich wirst Du für Dich abgewogen haben, ob es das richtige Modell für Dich ist und was DU bereit bist, dafür zu zahlen. Ob er Dir zu lahm oder doch ausreichend motorisiert ist, witst Du bei der Probefahrt ja noch feststellen. Vielleicht ist diese dann auch das Entscheidende.
Wenn der Wagen letztendlich all Deine Ansprüche erfüllt und sich wirklich technisch und optisch in dem von Dir beschriebenen Zustand befindet, wirst Du wohl mit keinen größeren Reparaturkosten in naher Zukunft rechnen müssen (Gibt es eine Wartungshistorie, gesammelte Rechnungen etc. auch das hilft einzuschätzen, wie der Wagen gepflegt wurde und was bereits getauscht wurde). Das könnte einen höheren Kaufpreis wieder relativieren. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen kut Euro-Stoßstangen und -Scheinwerfern ausgerüstet ist. Auch ein Kriterium, denn das Umrüsten von US- auf Euro-Stoßstangen ist auch kein ganz günstiges Unterfangen.
Meine Empfehlung: Erst mal Probefahren und den zweiten Eindruck gewinnen. Achte dabei besonders auf Fahwerk/Fahrverhalten. Oft sind die Motor- und Getriebelager "verhärtet" und führen zu holprigem Fahrverhalten.
Wenn es Dir möglich ist (oder nicht bereits geschehen), fahre mal einen anderen 107er, möglichst einen europäischen, um einen Vergleich zu erhalten.
Sollte Deine Entscheidung letztendlich auf den 380er fallen, liegt es an Dir, was er Dir wert ist. Ohne viel über Ausstattung und Zustand zu wissen, würde ich versuchen, den Wagen um ein paar Tausender herunterzuhandeln. Wieviel? Wie gesagt, Du musst wissen was er Dir wert ist und nach dem Kauf noch ein gutes Gefühl dabei haben.
So, eine definitive Antwort hast Du jetzt immer noch nicht, vielleicht regen Dich meine Gedanken aber zu weitetem Nachdenken an.
Viel Glück bei Deiner Entscheidung,

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2015 16:39 #138673 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hi,

gegen einen US-380 habe ich nichts, doch der Preis passt nicht.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2015 17:02 #138674 von paw-nick
paw-nick antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-25 16:39, Nichtraucher wrote:
Hi,

gegen einen US-380 habe ich nichts, doch der Preis passt nicht.

Willy


Ich bin der selbe Meinung wie Willy
Wenn man das Foto sich anschaut, dann in dem Preis ist der Name von dem Händler drin
Ich korrigiere mich, es kann auch sein, dass das Auto Tip-Top ist. Das muss aber vor Ort und am bestem mit einem 107-Profi begutachtet werden.

Pawel

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : paw-nick am 25-07-2015 17:37 ]

280SL - Fahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2015 21:34 #138675 von DanielN
DanielN antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten. Ich werde das Auto probefahren und versuchen jemanden in NRW aufzustreiben, der R107 Wissen hat. Der Preis passt mir ebenfalls nicht - bisher haben wir darüber aber auch nicht verhandelt. Ich habe versucht ein paar mehr Fotos hochzuladen aber der Upload bringt immer eine Fehlermeldung. Versuche es morgen noch mal.

Wertgutachten über TÜV ist vom Händler organisiert also natürlich nur bedingt aussagekräftig (vermute ich). Es ist defintiiv die US 380 16x PS Version.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DanielN am 25-07-2015 21:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2015 23:15 #138676 von paw-nick
paw-nick antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Wegen Fotos verwende z.b. www.pic-upload.de/

Pawel

280SL - Fahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2015 23:51 #138677 von basti_es
basti_es antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Daniel,

willkommen hier.

Ich bin da nicht so der Preisexperte aaaaber : Pauschal kann man wohl sagen daß bei dem Preis für das Modell wohl alles schon neu sein sollte ( Fahrwerkteile, Lenkgetriebe, Klima umgerüstet und voll funktionstüchtig, Verdeck, Hardtop etc ! ).

Ich erzähl mal von meinem : 560SL silber/Leder blau, komplett rostfrei. Bereits in den Staaten gemacht worden : Kühler, Stoßdämpfer, Klima R134a, Bremsen mit Scheiben. Sonst kein Wartungsstau. Hier gemacht : TüV Umrüstung, Lenkgetriebe überholt, Spur- + Lenkstangen, Verdeck, alle Flüssigkeiten etc für grosse Inspektion. Ich hab nur Neuteile drin, auch aus den USA !!!

Ich liege bis jetzt bei 10.000€ !

Auch wenn ich gerne hätte, daß mein Schätzchen jetz 25000€ Wert wäre, ist dem nicht so. Ich halte die meisten Preise in dieser Laufleistungsklasse für überzogen. Der Markt wirds regeln.

Ich glaube schon daß Du weitersuchen solltest, daß geht günstiger.

Noch was : Fahr auch mal einen 500/560er Probe. Ich würde mit einem 380er nicht glücklich werden ! Good luck

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 09:08 #138678 von topi
topi antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Daniel,

habe Dir eine PN geschickt, schau doch mal rein.

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 09:09 #138679 von Gerlie
Gerlie antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Daniel,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Wer fuer einen nicht umgeruesteten Ami-560er mit 289.500 KM (!) 22K€ aufruft - bei dem wuerde ich sicher kein Auto kaufen. Uebrigens, der Fahrersitz des angebotenen 380ers (m.E. ueberteuert) muss neu aufgepolstert werden (sieht man gut auf den Bildern).

Deinen Traumwagen findest Du mit Sicherheit - aber lass Dir die noetige Zeit.

Gruss,
Norbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gerlie am 26-07-2015 09:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 10:24 #138680 von Marcel
Marcel antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hi Daniel,

so als kleiner Anhalt Fahrzeug - Note = Markwert

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß
Marcel

PS: Im Club kann man die Kaufberatung anfordern; für nullkommanix

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 11:51 #138681 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Marcel,

ich habe eine andere Tabelle (Classic Data) Stand Januar 2015.

Diese habe ich aus dem 107er Klassik Heft 01/2015 welche den 107er Club Mitglieder
zugesandt wird.

Hier wird ein 560 SL (umgebaut auf EUR) Note 1 mit 44.800,-- EUR und ein 500 SL Mopf G-Kat Zustand 1 mit 43.500,-- EUR bewertet.

Tabelle folgt nach dem einscannen.

Gruß Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 11:59 #138682 von Marcel
Marcel antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hi Uwe,

in der Tabelle in Heft 1/2015 hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Da war selbst der 500er VorMopf höher als der 500er Mopf dotiert.

Habe vor zwei Wochen meinen beim Gutachter gehabt, die Tabelle ist jetzt schon wieder durch ein Update gegangen.

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 12:02 #138683 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Genau,

und wenn man mal verkaufen will, einfach die Tabelle mit bei mobile einstellen. Die Käufer die nen nassen Keks im Schuh haben werden es schon glauben

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 12:13 #138684 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Ich halte die Preise der Tabelle für durchaus realistisch. Zumindest konnte ich meinen 560 SL zum Marktwert der Zustandsnote verkaufen. Ein Händler hätte sicher noch was draufgeschlagen.

Mich beschleicht das Gefühl, das hier im Forum die Autos und deren Wert oft runtergeredet werden. Vielleicht weil man vor vielen Jahren seinen 107er viel billiger gekauft oder aufgrund einer verklärter Vorstellung vom Zustand das eignene Autos nicht oder vermeintlich schlecht verkaufen konnte.

Jedenfalls sind die Zeiten von Schnäppchen-107er vorbei. Für gute Autos muss man viel hinlegen.

Udo[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtschwimmer am 26-07-2015 12:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 12:35 #138685 von Marcel
Marcel antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 26-07-2015 12:38 ]

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 12:40 #138686 von Marcel
Marcel antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Da ist mit dem Layout was durcheinander gelaufen!!
War ich das?

Ja, so ist das.

Als ich meinen in 1987 als Jahreswagen gekauft habe, mußte ich weniger auf den Tisch legen,
als er heute gemäß Gutachten Wert sein soll.

Gutachten mußte ich machen lassen, weil die HUK im nächsten Jahr den ollen Benz mit H-Kennzeichen
nicht versichert, obwohl ich dort schon 40 Jahre bin. H - Kennzeichen machen die eben nicht.
Mit meinem Saisonkennzeichen bezahle ich ja recht wenig für die 6 Monate

Gruß
Marcel

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 13:38 #138687 von Gerlie
Gerlie antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Marcel, Udo,

da bin ich voll bei euch. Fuer einen guten 300er (ECHT-Note - nicht CD "Kurzgutachten) 3+ bis 2 muss man heute ueber 30K€ auf den Tisch legen. Das ist Fakt.
Fuer dieses Auto (siehe Link) ist der Preis m.E. leicht ueberteuert....

Gruss,
Norbert

home.mobile.de/MICHAEL-FROEHLICH#des_212911218 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gerlie am 26-07-2015 14:20 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 16:14 #138688 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Sieht nicht nach Note 2 aus sondern runtergeritten.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2015 17:15 #138689 von Gerlie
Gerlie antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
So sehe ich das auch, Daniels 380er wird dort auch angeboten.

Gruss,
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2015 22:08 #138690 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
hab mir 2012/13 nen 1985er 380SL aus USA mitgebracht. Als ich dort auf der Suche war, war das wichtigste Thema: ????? single or double chain ?????
Ab Mitte 1983 sind die kleinen V8 Motoren auch mit doppelter Steuerkette ausgerüstet worden, zuvor nur mit einfacher. Die einfache Steuerkette ist wohl gerne mal gerissen.
Ich habe gebrauchte SL gesehen, bei denen ein Loch in den Vetildeckel gehauen wurde, nur um auf die Schnelle sicher zu sein, dass bereits die stabilere Doppelsteuerkette verbaut ist.

Zum Cruisen reicht der 380er, Rennen kannst du damit keines Gewinnen. Je jünger, desto sparsamer und umweltfreundlicher. Das waren die Argumente, die für mich beim Kauf zählen! Ich fahre auf der Autobahn (100-150 Km/h) mit 8.75 Liter und über Land (mit Stadt und Kurzstrecke) mit 10-11 Liter bei unschlagbaren Abgaswerten: Da braucht man kein schlechtes Gewissen haben.



Grüssle,
Roland

P.S.: Achte auf ordentliches Startverhalten (warm und kalt) und auf gutes Warmlaufverhalten. Der Motor sollte im Standgas ruhig laufen, ohne Schütteln. Das Getriebe sollte ohne Schaltrutschen und ohne Rumsen schalten, rauf und runter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2015 22:39 #138691 von driver
driver antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Die Verbrauchswerte glaube ich nicht .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2015 23:42 #138692 von chund
chund antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-27 22:39, driver wrote:
Die Verbrauchswerte glaube ich nicht .

Wolfgang


Ich auch nicht, das braucht mein 560er auf 50 km...manchmal

Gruss
Andreas

P.S. @Howie, zieh´mal den Fred wieder gerade

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 08:58 #138693 von Howie
Howie antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hm..... war ich das etwa???? Ich weis garnicht wie ich das strubbelig gemacht habe..... Allerdings weis ich auch nicht, wie ich es wieder gerade bekomme......Vielleicht hilft hier mal ein Profi......

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 09:49 #138694 von driver
driver antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-28 08:58, Howie wrote:
Hm..... war ich das etwa???? Ich weis garnicht wie ich das strubbelig gemacht habe..... Allerdings weis ich auch nicht, wie ich es wieder gerade bekomme......Vielleicht hilft hier mal ein Profi......

Gruß Howie


Gehe auf bearbeiten deines Beitrags, , dann oben den Beitrag komplett löschen( breche diesen Beitrag ab ), dann müsste es wieder gut sein .

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 28-07-2015 09:51 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 10:07 #138695 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Howie,
wie ich das sehe, fehlt eine eckige Klammer. Den Beitrag bearbeiten (löschen ist nicht nötig).

Bitte füge hiner dem / quote Befehl eine eckige Klammer zu ein. DAnn ist es gut.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 11:42 #138696 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
tja, musst halt mal 380er fahn, gaaanz gemütlich. Mir reicht das eben.
Buddah, Manitu, Allah, Deutsche Bank ... du kannst glauben was du willst - ich habe gemessen.



... übrigens, ich tanke auch E10.

On 2015-07-27 23:42, chund wrote:

On 2015-07-27 22:39, driver wrote:
Die Verbrauchswerte glaube ich nicht .

Wolfgang


Ich auch nicht, das braucht mein 560er auf 50 km...manchmal

Gruss
Andreas

P.S. @Howie, zieh´mal den Fred wieder gerade


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 28-07-2015 11:48 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 28-07-2015 11:52 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 11:49 #138697 von driver
driver antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Es gibt kein Thema bei dem sich die Leute so gerne selbstbescheissen wie den Spritverbrauch, ein alter Achtzylinder der bei Autobahnfahrt zwischen 100 und 150 !!! ( ist beim US 380er ja schon fast Höchstgeschwindigkei ) 8,7 Liter braucht, das kannst Du höchstens einem Kaufinterssenten verklickern .

Das sagen die Amis selbst über den Verbrauch der 380er und die fahren niemals 150 .

fueleconomydb.com/index.php?-table=vehic...0&-skip=0&-mode=list

Die liegen wohl näher an der Wahrheit .
Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 28-07-2015 12:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 12:22 #138698 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Wolfgang

Zündung auf früh gestellt und das lange Diff, Reifendruck am Maximum der angegeben Werte aufn Reifen, gepaart mit voraussichtlicher, sanfter Fahrweise machen das möglich. ... vielleicht auch noch Rückenwind und Heimweh - ich bin auf jeden Fall auch begeistert, das hatte ich ursprünglich nicht erwartet!
150 Km/h natürlich nur auf der Autobahn sanft beschleunigt den Berg runter und dann gemütlich, immer langsamer werdend bis 100 Km/h bergauf. Die Economy-Anzeige immer in der unteren Hälfte ... macht 8,75 Liter E10 auf 100 Km möglich. Klar werde ich öfters mal überholt, das stört mich aber nicht.

Grüssle, Roland

P.S.: Vielleicht ist auch der grössere Randumfang nutzdienlich: 215/70-15 mit Energiesparprofil-Bereifung.

Hast Du`s auch schon mal probiert, wirklich energiesparend zu fahren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Powered by Kunena Forum