Sprache auswählen

Kaufberatung SL380 USA

Mehr
28 Juli 2015 12:33 #138699 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
... klar mit 2 Einträgen in der Datenbank ist das bestimmt genauer

... bist du in Amerika bei 40°C mit Klimaanlage schon mal im Stau gestanden oder im Stop and Go durch L.A. gefahren?


On 2015-07-28 11:49, driver wrote:
Es gibt kein Thema bei dem sich die Leute so gerne selbstbescheissen wie den Spritverbrauch, ein alter Achtzylinder der bei Autobahnfahrt zwischen 100 und 150 !!! ( ist beim US 380er ja schon fast Höchstgeschwindigkei ) 8,7 Liter braucht, das kannst Du höchstens einem Kaufinterssenten verklickern .

Das sagen die Amis selbst über den Verbrauch der 380er und die fahren niemals 150 .

fueleconomydb.com/index.php?-table=vehic...0&-skip=0&-mode=list

Die liegen wohl näher an der Wahrheit .
Wolfgang



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 28-07-2015 12:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 12:53 #138700 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Roland,

wenn Dein Kilometerzähler 100 km Wegstrecke anzeigt, hast Du die aber nicht zurückgelegt. Denn Du hast andere Reifen als die originalen mit alleine schon 6,1% mehr Umfang. Noch dazu kommt das längere Differential, von dem Du redest.

Da hat sich schon mancher den Benzinverbrauch in erfreuliche oder beängstigende Höhen gerechnet.

Die Physik ist überall gleich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 13:04 #138701 von Howie
Howie antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Mein 560 ziger braucht um die 12 Ltr.
Einmal sind es 14 geworden. Autobahn......nahezu immer oberhalb von 150 km/h

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 13:52 #138702 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Volker

die Km/h und Km-Angaben sind vom Navi abgelesen. Original hat der 380er ein 2,47er Diff drinne.

Grüssle, Roland

On 2015-07-28 12:53, Volker500SL wrote:
Hallo Roland,

wenn Dein Kilometerzähler 100 km Wegstrecke anzeigt, hast Du die aber nicht zurückgelegt. Denn Du hast andere Reifen als die originalen mit alleine schon 6,1% mehr Umfang. Noch dazu kommt das längere Differential, von dem Du redest.

Da hat sich schon mancher den Benzinverbrauch in erfreuliche oder beängstigende Höhen gerechnet.

Die Physik ist überall gleich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 14:59 #138703 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Moin,

größere Räder bringen den Wagen weiter aber der Zähler registriert es nicht. GPS ist so eine Sache...100% verlassen kann man sich darauf nicht. Ich habe zwei verschiedene GPS-Geräte auf dem Boot und mit der mechanischen Logge zusammen bei Fahrtende 3 verschiedene Entfernungen zurück gelegt.

Ich bilde mir ein, sehr spritsparend zu fahren, im Vergleich mit anderen 107er lag ich immer weit unten, selbst ein Mopf 500 mit der Opaübersetzung war nicht günstiger als meiner. Doch unter 11 Liter habe ich die mächtige Front nie durch den Wind schieben können, nicht einmal bei Tempo 100-120 oder noch ruhiger durch das flache Münsterland rollend.
Wie sehr der Druck ab 100, bis hoch zu 150 steigt, das weiß jeder Motorradfahrer und wie der Verbrauch dabei steigt, auch.
8,7L halte ich, noch dazu bei einem Drosselmotor, für einen Rechen- oder Ablesefehler, da kam selbst mein W124 200E nicht ran.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 15:41 #138704 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo

aber hallo - ich habe das Abitur gleich 2x gemacht und habe das anschlissende naturwissenschaftliche Studium nach 6 Jahren dennoch mit einem erfolgreich bestandenen Diplom abgeschlossen. Das Rechnen überlasse ich aber meiner Frau, das kann sie besser (genauso die Rechtschreibung und das Saubermachen). Ich denke die Rechnung stimmt.
Allerdings möchte ich hier auch niemanden missionieren oder von meinem Glauben überzeugen. Es ist wie mit Manitu, dem lieben Gott oder Buddah. Ihr könnt glauben was ihr wollt und mir ist es egal, ob ihr Satan vergöttert oder an die Deutsche Bank glaubt. Es ist mir Worschd!

Ich freu mich und spar mir einen rein! Oder ich spare gerne und freu mir dabei einen rein!

Ich geb mir aber bestimmt Mühe sparsam zu fahren. Klar bin ich den 380er auch schon mit 12-14 Litern gefahren und mit Alpenpässen auch mal mehr. Den dahingeschiedenen 280E (Bj.81) habe ich auch nicht unter 11.5 Liter gebracht (meine Frau schon - vielleicht hat sie sich ja wieder verrechnet ;o) und meinen 83er 300TDT trotz Energisparreifen bringe ich nur selten unter 10 Liter.

So, ich werde mich jetzt um wichtigere Dinge kümmern und unter die Karre liegen, um Kanten und Hohlräume nachzuwachsen.

Grüssle, Roland

P.S.: Moppedfahrend bin ich übrigens mit anderm Motto unterwegs: Was kostet Spass?
-> Reifen und Sprit!



In diesem Sinne: Weiterhin allen viel Spass!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 16:57 #138705 von scherro
scherro antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-27 22:08, kleinerBruderw123 wrote:
hab mir 2012/13 nen 1985er 380SL aus USA mitgebracht. Als ich dort auf der Suche war, war das wichtigste Thema: ????? single or double chain ?????
Ab Mitte 1983 sind die kleinen V8 Motoren auch mit doppelter Steuerkette ausgerüstet worden, zuvor nur mit einfacher. Die einfache Steuerkette ist wohl gerne mal gerissen.
Ich habe gebrauchte SL gesehen, bei denen ein Loch in den Vetildeckel gehauen wurde, nur um auf die Schnelle sicher zu sein, dass bereits die stabilere Doppelsteuerkette verbaut ist.

Zum Cruisen reicht der 380er, Rennen kannst du damit keines Gewinnen. Je jünger, desto sparsamer und umweltfreundlicher. Das waren die Argumente, die für mich beim Kauf zählen! Ich fahre auf der Autobahn (100-150 Km/h) mit 8.75 Liter und über Land (mit Stadt und Kurzstrecke) mit 10-11 Liter bei unschlagbaren Abgaswerten: Da braucht man kein schlechtes Gewissen haben.



Grüssle,
Roland

P.S.: Achte auf ordentliches Startverhalten (warm und kalt) und auf gutes Warmlaufverhalten. Der Motor sollte im Standgas ruhig laufen, ohne Schütteln. Das Getriebe sollte ohne Schaltrutschen und ohne Rumsen schalten, rauf und runter.


Hi Roland,
ich fahr auch einen 82er 380er US-SL - der Verbrauch ist ca. 14-16 Liter ziemlich konstant, egal wo ich fahre.
Wie kriegst du das zusammen, da dürft einer zu fett laufen nehm ich mal an

lG,
Robert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 18:04 #138706 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Robert

hmm 14-16 is heftig - stimmen die Abgaswerte? Vielleicht ne dumme Frage, aber laufen deine Bremsen frei?

Nachdem ich bei mir die K-Jetronic revidiert hatte, neue Düsen, Filter, neues Zündgedöns und Zündung auf früh gestellt habe läuft er viel besser. Energiesparreifen und erhöhter Luftdruck haben bei mir auch viel gebracht. Hast Du mal versucht die Economyanzeige konsequent in der unterne Hälfte zu halten? Altbenz fahren heisst für mich Rollauto fahren. In diesem Sinne:

Keep on rockin and let the good times roll

Grüssle,
Roland

P.S.: Am Freitag fahren wir mitn 380er für 2 Wochen nach Spanien und da werden wir genug Zeit und Möglichkeiten finden die Spritverbrauchsrechnungen zu verfeinern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 19:08 #138707 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Vorausschauendes Fahren und Zurückhaltung beim Gasfuß können sicher eine ganze Menge bewirken. Meine Frau fährt nach ihrer Diktion auch zurückhaltend und rügt mich öfters, ich würde zu zügig fahren und das würde gegen meine Spritsparabsichten sprechen. Dennoch verbraucht sie mit dme gleichen Kfz wie ich im Schnitt 15 % mehr Sprit.

Wenn man die Angabe: Autobahn 100 - 150 relativiert und das so sieht, dass man bergab nach langem Gefälle auch mal bis zu 150 km/h drauf haben kann, ansonsten jedoch als Wanderdüne unterwegs ist, dazu Rolands Spritspartipps berücksichtigt, halte ich seine Angabe für realistisch.

Ich habe einmal ausgelotet, welches Verbrauchsspektrum mein 87er 500SL abdeckt. Der geringste Durchschnittsverbrauch über ca. 500 km Strecke lag bei 9,6 L/100 km. Gelegentliches Ausreizen von Vmax und häufiges Beschleunigen über Autobahnen und kurvenreiche Landstraßen ergab einen Schnitt von 16,5 l/ 100 km

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 21:29 #138708 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
nAbend Hartmut

Das mit den 9.6 Litern ist für nen 500er auch nicht schlecht! Lob, Preis und Anerkennung!


Ja, auch so ein kleiner V8 kann durchaus seine seine Vorteile haben.
Ganz gerne bin ich auch mit weniger zufrieden, eben auch mit weniger Spritverbrauch.
Als ich eruierte welche Motorisierung ich mir zulegen sollte, bin ich beim V8-Energiesparkonzept 1985 mit wenig Kubik hängen geblieben. Nach meinen Recherchen über Spritverbräuche des 380ers hatte ich noch vor 2-3 Jahren gehofft, dass ich mit 12-14 Litern über die Runden kommen könnte. In der Praxis heutzutage kann ich es klar unterbieten.

Als weiteren Spritsparer-Tipp: Das jungfräuliche Ersatzrad (ich glaube 25Kg) habe ich in den Keller verbannt und stattdessen ne Dose Reifenpilot und ne elektr. Reifenpumpe (mit Stecker für Zigarettenanzünder, ab 13,- Euro) für den Notfall mit an Bord. So komme ich auf 1540kg (Tank halb voll/leer) mit Vollausstattung. Ist übrigens ne kantonal geeichte Fahrzeugwaage mit eidgenössich bestätigtem Waagschein (für die Ungläubigen unter uns).

Wenn man wirklich will, kann man auch relativ umweltfreundlich und "sparsam" unterwegs sein - nur eilig darf man es dabei nicht haben.

Grüssle, Roland

P.S: ... nur eilig darf man es dabei nicht haben!

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 28-07-2015 21:30 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 28-07-2015 21:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 21:58 #138709 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Denkst du bei deiner Knauserei eigentlich noch an den Fahrspaß?

O.k beim US 380 wirds damit schwierig und man sucht nach einem Ausgleich aber ne Kiste ständig zu wiegen um ja kein Kilo zuviel mitzunehmen?
Wie siehts vor der Fahrt mit Stuhlgang aus, dürfen Mitfahrer nur mit wenn sie sich ausgemistet haben? Alles unnötiger Ballast

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 22:09 #138710 von gerd
gerd antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Das wird zum Trauerfall hier, lauter Buchhalter und Verbrauchsrechner, wie wärs mit nem 3ltr. Lupo? Braucht der 3,064 oder 2,987 ltr.
Es soll ja Leute geben, die Kladden führen und jedes Tanken und die gefahrenen Kilometer eintragen, die kontrollieren ob im Kühlschrank das Licht aus ist, oder die Heizung runterdrehen weils ja Pullover gibt..............



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 22:20 #138711 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Jau,

da steht man an der Tanke und wartet bis der Vordermann endlich die Zapfe frei macht da fängt der Nussknacker in aller Ruhe an sein Buch zu führen und die Quittung fein säuberlich mit abzuheften.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 22:29 #138712 von gerd
gerd antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
und beim Einsteigen achtet er auf die Bügelfalten an der C&A Hose....................
Es gibt sogar Leute die ausrechnen welchen Mehrverbrauch die Klimaanlage mit sich bringt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 23:14 #138713 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Auch Radio und Lüfter bleiben aus, die Fußmatten ruhen in der Garage auf dem Reserverad....

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2015 23:38 #138714 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Leute, Hallo Daniel,


vorab: Ich habe mir gerade einen 380 SL aus Kalifornien geholt. Die Kiste hat 67Meilen gelaufen, ist im absoluten Originalzustand und hat sämtliche History dabei. Deckt sich mit Carfax zu 100 %
Ist erste Hand.
Habe mir ne Menge Kisten in den letzten Jahren im 20.000 Euro Bereich angeschaut. War nichts dabei. ( der jetzige stand nicht zum Verkauf, sind wir mit Glück und Überredungskunst gekommen ).
Leider war die Farbe nicht meine Wunschfarbe, aber ist halt wie mit einer Beziehung: Kompromisse muss man eingehen.
Was will ich jetzt zu dem Thema beitragen ?
Folgendes:
Daniel hat sein Wunschauto gefunden. Das ist schon mal das A und O.
Dieser Markt tickt anders als der klassische Gebrauchtwagenmarkt.
Der 380ger und der 450ger werden im WWW oftmals runtergeredet. jeder redet beim US Import vom 560ger ( was ein tolles Auto ist ). Fakt ist aber auch, daß die 380ger und 450ger aus nicht nachvollziehbaren Gründen runtergeredet werden. Zudem polarisiert die US-Ausführung. ( ich gehör zu den Perversen, die genau diese Ausführung immer haben wollten.)

Seit das sogar Mercedes im Museum US-Versionen stehen hat, steigen die Dinger im Wert. Ist interessant.
Ich würde Daniel folgendes empfehlen:
Achte auf die wertvollen Tipps, die du hier ob der Technik und ob des Zustandes bekommst.
Achte nicht auf die Preisvorstellungen. Ein Auto dieser Gangart ist genauso viel Wert, wie es dir wert ist, dafür auszugeben. Ich kann dir sagen, daß ich im 15-20 € Segment soviel Schrott gesehen habe, daß es einem schlecht wird. Angepriesen wurden die Dinger immer Top.

Die US Version hat definitiv weniger PS. Hier gehen die Meinungen deutlich auseinander. Mir ist der Speed definitiv egal. Mein Motor ist mittlerweile etwas aufgewacht. Dieses Auto ist aufs Cruisen ausgelegt. Und wenn ich zum überholen anlege, dann zieht diese Kiste anständig und sauber mit einem traumhaften Sound nach vorne. Mehr braucht es sicher nicht. Wer sportlich fahren will, muss auf einen 911er umschwenken. Auch der 560ger war nicht auf sportlich ausgelegt.

Mein Nachbar hat einen 380ger in EU Ausführung mit 204 PS. Die Unterschiede sind marginal.

Lieber Daniel: Das Auto gefällt dir ! Er ist technisch und optisch ( Rost, ich rede nicht von Gebrauchsspuren ) in Ordnung. Dann ist der Preis ok. Du kaufst ein altes Auto: Es wird immer irgendwas sein ! Du musst ihn pflegen ! Und du kannst ihn nicht mit der Verarbeitung der heutigen Zeit vergleichen ( was viele übersehen ) !
Wenn du das akzeptierst, dann hast du mit dem 380ger ein tolles Auto, daß verdammt viel Freude bereitet. Und wenn das Auto auch noch deinen Wünschen entspricht, dann sind 2000 hin oder her nebensächlich ( klar, es ist Geld, aber wenn man sich diesen Luxus gönnt, dann egalisiert sich dies etwas ). Wertsteigerung ist bei einem SL so eine Sache. Gehe davon aus, daß die Wertsteigerung einhergeht mit deinen Kosten.
Betrachte es anders: Welches Hobby kannst du ausüben, Spaß damit haben und beim Verkauf deine Kosten wieder einzuspielen ? Gibt es wenige Dinge.

Der Markt ist eh momentan überzüchtet. Hol dir die Kiste und habe einfach Freude damit. Meine Meinung.

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2015 09:55 #138715 von thoelz
thoelz antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Peter,

der US 380 ist erheblich langsamer als die EU-Version, sofern ein solches Exemplar intakt ist. Vom 500 oder 560 ganz zu schweigen.
Das ist nunmal Fakt.
Ob jemand die Fahrleistungen des US 380 akzeptieren kann, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Nur kleinreden oder negieren des Unterschiedes halte ich nicht für sinnvoll.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2015 10:13 #138716 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Daniel,

lass dir mit der Suche Zeit - außer du willst jetzt einfach schnell einen 107er.
Du suchst ja nach einem US Modell und willst es (ihn) - Gott sei Dank - auch in seinem Originalzustand belassen.
Ich gehe deshalb davon aus, dass dir die Staaten nicht "fremd" sind.
Wenn du in Deutschland einen importierten 380er kaufst, kannst du damit rechnen, dass der Händler mind. 3-4000 € dran verdienen will und in den Wagen so wenig steckt wie möglich.
Warum suchst du dir nicht online auf diversen US-Gebrauchtwagen Märkten, auch Ebay-motors ein paar interessante Modelle aus und fliegst für den gesparten Kaufpreis (eventuell mit Partnerin) zur Begutachtung in die Staaten. Der Transport und der Import ist ein Kinderspiel.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die Jagd nach meinem 107er der beste Teil an der ganzen "Geschichte" war.
Mittlerweile steht er einfach nur tip top da und man freut sich ihn zu haben.

Ich wünsche dir viel Spass bei der Suche und ein glückliches Händchen.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2015 10:30 #138717 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo Daniel,
ich hab mal kurz bei ebay Motors geschaut - hier ein paar Beispiele, damit du ein Gefühl für den Preis kriegst. Wenn du private Verkäufer findest geht es meist noch günstiger und mit Carfax kannst du binnen 5 min dir die Historie des Fahrzeugs schicken lassen. Das ist alles viel transparenter als bei einem deutschen Importeur.

380-Ebay

oder den hier aus North Carolina, meist salzfrei gefahren aber nicht ausgebleicht
380-Ebay-NC

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2015 11:14 #138718 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-28 22:29, gerd wrote:
und beim Einsteigen achtet er auf die Bügelfalten an der C&A Hose....................
Es gibt sogar Leute die ausrechnen welchen Mehrverbrauch die Klimaanlage mit sich bringt


... bei ner "dicken Hose" muss mann zum Glück nicht auf Bügelfalten achten.

Jeden Tierchen sein Pläsierchen!



Jo, peace!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2015 11:16 #138719 von chund
chund antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Moin,

so einen 380er wie den aus NC würde ich nicht haben wollen, der hat noch die alte Klima Steuerung, wenn da was dran ist...Glückwunsch

Uberhaupt...allein auf Mobile.de [url=suchen.mobile.de/fahrzeuge/searchresults.html?isSearchRequest=false&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=104&makeModelVariant1.modelDescription=&makeModelVariantExclusions[0].makeId=&minSeats=&maxSeats=&doorCount=&ambitCountry=&zipcode=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=&minHu=&usedCarSeals=&minFirstRegistrationDate=&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=&maxPrice=&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&minPowerAsArray=&minPowerAsArray=PS&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS]Mobile[/url] werden gegenwärtig 127 560 SL angeboten. Da würde ich mir es verkneifen, nach einem US 380 zu suchen, irgendeiner von den 560er sollte doch passen. Auch wenn so ein verbrauchsoptimierter 380 nur 8,12345 Liter auf 100 Km, oder waren es Meilen, braucht. Meinen 560er habe ich eigentlich nur noch, weil der ordentlich Bums hat, wenn du das rechte Pedal betätigst, das kann, in Verbindung mit einer Edelstahl Auspuffanlage sogar Spaß machen..., da hörste sozusagen den Sprit, den du vorher reingeschüttet hast

Gruss
Andreas

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 29-07-2015 11:18 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2015 11:30 #138720 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-28 21:58, Sandokan500 wrote:
Denkst du bei deiner Knauserei eigentlich noch an den Fahrspaß?

O.k beim US 380 wirds damit schwierig und man sucht nach einem Ausgleich aber ne Kiste ständig zu wiegen um ja kein Kilo zuviel mitzunehmen?
Wie siehts vor der Fahrt mit Stuhlgang aus, dürfen Mitfahrer nur mit wenn sie sich ausgemistet haben? Alles unnötiger Ballast

Martin


Hallo Martin

ich hab die Karre gewogen, um Mittels der Differenz Leergewicht - zulässiges Gesamtgewicht die Bestätigung einer 4-Mann-Zulassung zu erreichen. Erst waren es 2, dann 3 und jetzt 4 Personenzulassung.

Zum Glück ist das Öl gerade wieder im Überfluss vorhanden, der Sprit wird immer billiger, da kann man auch mal auf die Kagge haun und ordentlich Gas gebn. Übrigens halte ich meine Frau schlank nur um Sprit zu sparen

Grüssle, Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2015 19:55 #138721 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-29 11:30, kleinerBruderw123 wrote:

On 2015-07-28 21:58, Sandokan500 wrote:
Denkst du bei deiner Knauserei eigentlich noch an den Fahrspaß?

O.k beim US 380 wirds damit schwierig und man sucht nach einem Ausgleich aber ne Kiste ständig zu wiegen um ja kein Kilo zuviel mitzunehmen?
Wie siehts vor der Fahrt mit Stuhlgang aus, dürfen Mitfahrer nur mit wenn sie sich ausgemistet haben? Alles unnötiger Ballast

Martin


Hallo Martin

ich hab die Karre gewogen, um Mittels der Differenz Leergewicht - zulässiges Gesamtgewicht die Bestätigung einer 4-Mann-Zulassung zu erreichen. Erst waren es 2, dann 3 und jetzt 4 Personenzulassung.

Zum Glück ist das Öl gerade wieder im Überfluss vorhanden, der Sprit wird immer billiger, da kann man auch mal auf die Kagge haun und ordentlich Gas gebn. Übrigens halte ich meine Frau schlank nur um Sprit zu sparen

Grüssle, Roland


Quintessenz:

Der US 380er ist also der unbeliebteste 107er überhaupt....könnte man also in Stein meißeln

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2015 22:05 #138722 von kleinerBruderw123
kleinerBruderw123 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
ja, du hast Recht ... und Dirk, Gerd, usw. auch![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kleinerBruderw123 am 29-07-2015 22:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2015 20:17 #138723 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-29 09:55, thoelz wrote:
Peter,

der US 380 ist erheblich langsamer als die EU-Version, sofern ein solches Exemplar intakt ist. Vom 500 oder 560 ganz zu schweigen.
Das ist nunmal Fakt.
Ob jemand die Fahrleistungen des US 380 akzeptieren kann, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Nur kleinreden oder negieren des Unterschiedes halte ich nicht für sinnvoll.


Den Unterschied leistungstechnisch zu einem EU oder gar zu einem 560ger kleinreden wollte ich nicht. Sorry
Und wer auf die PS und den Abzug wert legt, sollte definitiv zu einem 560 greifen ( laut diverser Aussagen sogar eher auf einen 500er EU).
Dann sollte man einen 380ger gar nicht erst in Betracht ziehen ( auch nicht den EU ).

Vielleicht bin ich etwas falsch gestrickt:
Aber der SL ist für mich ein Auto, daß zum Cruisen einlädt. Ein Auto, daß einem gefällt oder eben nicht. Ich finde es total Gei.... Upps Sory... schön, mit den Kindern hinten auf den Notsitzen und meiner Frau gemütlich durch die Gegend zu Cruisen.
Der Power dieser US Ausführung ist total ausreichend, um unproblematisch zu überholen oder auch mal den Berg rauf zu fahren. Auch Autobahnfahrten sind Powermässig völlig ausreichend.

Ich weiß sehr wohl, was Power bedeudet. Hatte einige PS Boliden in der Garage stehen. Einen SL betrachte ich als gemütliches KFZ zum Cruisen. Zum Spaß haben. Aus diesem Blickwinkel betrachtet ist meine Meinung, daß es egal ist, ob 350ger,380ger oder 560ger.

Habe letzte Woche einen 560ger mir angesehen. Tolle Farbkombo. 34 standen fest im Raum ( bekommt er auch ). Aber weder innen noch aussen stand er nur annähernd so gut da, wie meiner. Muß jeder selber wissen, auf was er wert legt.

Wenn meiner ein 560ger gewesen wäre, hätte ich auch nichts dagegen gehabt. Aber er ist eben ein 380ger. Und das, was von der ach so schlechten Motorleistung überall beschrieben wird, kann ich nicht bestätigen.

Hatte einen 911 SC Targa. Wer Sport will, muss sich so einen holen.

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2015 21:35 #138724 von gerd
gerd antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Das ist alles richtig Peter, aber Fakt ist, dass man beim Kauf eines US 380 sehr auf den Preis achten sollte, es ist halt nunmal der billigste weil ungeliebteste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2015 21:41 #138725 von drlabude
drlabude antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Hallo,
finde ich persönlich prima, dass der 380 SL in der US-Ausführung so unbeliebt ist.
So habe ich nämlich ein traumhaft schönes Auto in einer tollen Farbkombination und in einem herausragend guten Originalzustand zu einem für diesen Zustand ziemlich günstigen Preis bekommen.
Absolut kein Rost, Vollaustattung, die komplett funktioniert, waren mir viel wichtiger als Motorenleistungen, die auf dem Papier stehen, aber beim Fahrspaß für mich gar keine Rolle spielen.
Mein Alltagsfahrzeug hat übrigens 40 PS weniger als der SL.
Und optisch gefällt mir persönlich die US-Ausführung auch besser.
Viele Grüße
Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2015 21:43 #138726 von gerd
gerd antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
ist doch prima!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2015 23:08 #138727 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kaufberatung SL380 USA
Jeder hat seine Prioritäten.....

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2015 12:21 #138728 von Maxwell84
Maxwell84 antwortete auf Kaufberatung SL380 USA

On 2015-07-30 21:35, gerd wrote:
Das ist alles richtig Peter, aber Fakt ist, dass man beim Kauf eines US 380 sehr auf den Preis achten sollte, es ist halt nunmal der billigste weil ungeliebteste.


Laut der o.g. Liste ist der 450 SL US-Version ein wenig günstiger, was ich erstaunlich finde und was sich nicht mit meiner subjektiven Wahrnehmung deckt.

Wie seht ihr das?

LG
Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.