Sprache auswählen

Steuergerät messen

  • SebAusHeilbronn
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 Sep. 2025 21:02 #348725 von SebAusHeilbronn
Steuergerät messen wurde erstellt von SebAusHeilbronn
Halli Hallo!

Mein SLC450 mit D-Jetronic hatte zuletzt Probleme - als er warm war, war die Drehzahl deutlich zu niedrig, und er ist ständig ausgegangen.

Ich hatte den Lufttemperatursensor und den Saugrohrdruckfühler durchgemessen, und bin beim Motortemperatursensor hängen geblieben - wenn ich am Sensor messe hat dieser 0,065 kOhm bei Raumtemperatur statt den erwarteten 2,5.

Ich habe zum Testen einen anderen angeschlossen den ich rumliegen hatte, am Sensor die erwarteten 2,5 - aber als ich am Kabel gemessen hatte ob mein Testeinbau funktionierte, nur 0,055 kOhm.

Ich wollte jetzt mal nach der jetronic.org Liste alle Pins am Steuergerät durchmessen, um sicherzugehen, aber:
Das Steuergerät ist im Beifahrerfußraum. 

Hat hier jemand geschafft, beim SLC das Steuergerät zu entfernen um an der Kabelbuchse durchzumessen, ohne sich zu verrenken? Und wie kann ich die Kabelbuchse lösen? Ich möchte ungern etwas kaputt machen. 

Ich habe weder Videos noch Beschreibungen noch geeignete Bilder gefunden, daher freue ich mich über Hilfe!

Liebe Grüße 
Seb aus Heilbronn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2025 21:14 #348726 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Steuergerät messen
Hallo Seb ,
alle von dir gesuchten Angaben sind im 2. Forum von Volker zu finden. Melde dich auf Jetronic.org an dort wird auch ein Selbstbau Prüfgerät angeboten.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SebAusHeilbronn
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 Sep. 2025 21:29 - 22 Sep. 2025 21:29 #348727 von SebAusHeilbronn
SebAusHeilbronn antwortete auf Steuergerät messen
Hallo Hans-Jürgen,

ich habe in dem Forum viele Infos gefunden, aber nicht wie man die Messung vornimmt wenn das Steuergerät im Fußraum ist. Das scheint eine Eigenheit meines C107 zu sein, daher habe ich hier gepostet.

Auch eine Info wie man das Steuergerät abzieht habe ich nicht gefunden, hier möchte ich vorsichtig sein.

Schönen Abend, 
Seb
Letzte Änderung: 22 Sep. 2025 21:29 von SebAusHeilbronn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2025 21:48 #348728 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Steuergerät messen
Hallo Seb,

ohne Verrenkungen kommst Du da nicht ran. Also Verkleidung unter Handschuhfach abbauen und dann am Steuergerät 1 Bügel ausclipsen. Das ist noch einfach. Rein ist das Schwierige. Das muss erst in 2 Löcher für die Gummipufferfüßte oben und dann an die Schottwand gedrückt werden, um den Bügel wieder einzurasten.

Um bequem zu messen, ist die beste Lösung ein EFAW 228. Da muss man nur 1 mal zum Anschließen in den Fußraum. Mit dem Multimeter oder Prüfadapter taucht man bei jeder Messung neu ab. Ist in unserem Alter nicht mehr so einfach. Und jetzt weißt Du auch, warum ich bei den Workshops lieber an den W108 messe. Oder warum ich 4 EFAW 228 besitze. Aber tröste Dich: Tempomat Steuergerät ist noch schlimmer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.