- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
Probleme nach Lenkgetriebe Überholung
- MRA2407
- Autor
- Offline
- Frischling
-
kurz zu mir, Ich bin der Emrah und Ich fahre seit 2 Jahren einen 84ér Baujahr 500SL R107. Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen das Lenkgetriebe neu abdichten zu lassen da es nicht mehr dicht war, gesagt getan. Nun habe ich das Lenkgetriebe wieder erhalten und der Einbau will nicht wirklich klappen.
Beim Ausbau hatte ich das Lenkgetriebe von der Lenkspindel gelöst und nur Getriebeseitig. Die Seite wo der Lenkstock ist hatte ich nicht angefasst.
Nun habe ich Getriebe wieder in die Spindel eingeführt, die Spindel hatte ich ja beim Ausbau ein wenig aufgekeilt, und anschliessend habe ich das Lenkgetriebe mit den drei Schrauben an die Karosserie befestigt, Ich kann jetzt jedoch die Spindel mit der kleinen Schraube nicht mehr festziehen, da die Verzahnung der Welle nicht tief genug in der Spindel ist. Die Schraube würde, wenn ich diese reindrehen würde, auf die Verzahnung auftreffen und nicht an die Vertiefung wo sie eigentlich sein sollte.
Mir fehlen bis zu 5mm denke ich wo die Welle weiter in die Spindel eingeführt werden müsste. Nun denke ich in jede Richtung, aber mir fällt kein plausibler Grund ein was hier schief geht, das Lenkgetriebe kann es ja nicht sein denke ich. Wenn dies "fehlerhaft" zusammengebaut worden wäre, würde das Lenkgetriebe auch nicht richtig drehen, was es tut, getestet auf der Bühne ohne eben festziehen zu können....zumindest denke ich das....
Das Lenkgetriebe hat ja auch von seiner Verschraubung seinen festen Platz an der Karosserie, da gibt es auch keine Möglichkeiten...
Hat eventuell einer von euch die selbe Erfahrung mal gemacht oder hätte einen Tip für mich, wie gesagt im Moment wüsste ich nicht wo ich ansetzen könnte...
Vielen Dank schonmal im Voraus an euch.
Viele Grüße Emrah
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1068
- Dank erhalten: 334
weiter auf die Verzahnung schieben,
Schraube in der Verzahnung anziehen,
Lenkgetriebe wieder an die Karosserie schrauben.
Sämtliche Anzugsmomente berücksichtigen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MRA2407
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
vielen Dank für dein rasches Feedback, das habe ich tatsächlich auch so gemacht aber dann ist das LG so weit vorne das ich mit den Schrauben die Gewinde nicht mehr treffe, ich habe auch einen anderen Beitrag gelesen wo ein User das selbige Problem hatte und der Tip war das sich eventuell das Spiel der Lenkspindel beim Ausbau verändert haben könnte. Ich werde mir aufjedenfall mal eine neue Lenkspindel besorgen und diese mal vergleichen. Aber sehr gerne offen für weitere Vorschläge.
Besten Dank
Emrah
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1068
- Dank erhalten: 334
Lass doch einen zweiten Mann am Lenkrad ziehen,
bis die Schrauben passen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4549
- Dank erhalten: 2168
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1068
- Dank erhalten: 334
Vergiss meinen Vorschlag, am Lenkrad ziehen, bringt nix.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MRA2407
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4549
- Dank erhalten: 2168
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MRA2407
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 2
Lenkgetriebe in Mittelstellung blockiert und Lenkung auch, und dann Lenkgetriebe und Lenkstange mit Lenkspindel verschraubt. Was komisch war das die kleine Schraube and der Lenkspindel, Lenkstangenseitig sich schwerer reindrehen lies als Getriebeseitig. Die Lenkstange ist aber meiner Meinung nach richtig in der Lenkspindel positioniert. Nun habe ich aber das Thema das wenn ich die Lenkung schnell nach links und rechts drehe aber eben nur ein wenig so das sich eigentlich die Reifen nicht mal drehen, ein klacken hörbar ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache nach diesem Geräusch. Suche auch im Forum ob einer das selbe Problem hatte, aber wenn Ihr hier doch Infos habt nehme ich die gerne an. Und vielen Dank für die bisherige Unterstützung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1068
- Dank erhalten: 334
Gib mal : Lenkungskupplung : in die Suchfunktion ein.
Das hilft Dir weiter
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4948
- Dank erhalten: 2003
Warum eine neue Lenkspindel?Update: Neue Lenkspindel eingebaut, das hat jetzt gepasst.
Zum Klacken: Du hattest ja die Lenkungskupplung in der Hand - hatte da irgendwas Spiel??
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1886
- Dank erhalten: 581
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.