Sprache auswählen

Warnsummer

Mehr
17 Mai 2015 19:54 #136767 von steve
Warnsummer wurde erstellt von steve
Hallo,

seit ich meinen SL gekauft habe, geht der Warnsummer für das Licht nicht.
Ich habe heute das KI ausgebaut und festgestellt, daß vom Zündschloß 2 Kabel (s. Foto gelber Kreis) ins Leere führen.
Auch dort, wo ich den Piezo vermute (s. Foto roter Kreis) ist Leere.

Ist meine Vermutung richtig, daß hier der Warnsummer fehlt?

Wenn ja, funktioniert der Summer wieder, wenn ich mir einen handelsüblichen Piezo (z.B. von Conrad) kaufe und diesen mit den 2 Kabeln vom Zündschloß verbinde?
Oder muß ich hierzu noch irgendwo an ein Scheinwerferkabel?

Hängt der Blinkerton auch an dem gleichen Summer? Beim Blinken kommt nämlich auch kein Ton.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Steve

500 SL, Bj. 85 (VorMopf)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : steve am 17-05-2015 19:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2015 19:44 #136768 von Einsiedler
Einsiedler antwortete auf Warnsummer
Hallo Steve,

durch Deine Anfrage fällt mir jetzt erst auf, bei meinem SL habe ich beim Licht und beim Blinken auch kein Ton!!
Warte jetzt mal auf eine hilfreiche Antwort von erfahrenen Sternzeitlern.
Wer kennt sich denn da richtig aus?

Bernd

Czi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2015 21:06 #136769 von steve
steve antwortete auf Warnsummer
Hallo Bernd,

ich habe mir zwischenzeitlich selbst geholfen und mein Problem gelöst.

Die beiden Kabelenden rechts im Bild (gelber Kreis), welche vom Zündschloss kommen, habe ich testhalber miteinander! verbunden und siehe da, der (vermisste) Summer plärrte (bei Zündung aus und Licht an).

Ich vermute, das dieses Kabel eigentlich zu einer Kontrollampe im KI gehen sollte. Diese gibt es bei mir allerdings nicht (mehr).

Mein deutscher Benz fuhr sein ersten Leben in den USA, wo einiges nach dortigen Vorschriften geändert wurde.
Ich habe mir allerdings ein neues KI mit KM Tacho geholt, sodaß ich nun halbwegs wieder den Originalzustand hergestellt habe.

Gruß
Steve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2015 22:10 #136770 von US450SLC
US450SLC antwortete auf Warnsummer
Halli Hallo,

so unterschiedlich sind die Geschmäcker.....
Der eine vermisst seinen Piezo, dem Anderen nervt er nur. Ich gehöre zur letztgenannten Abteilung.
Habe am Wo-Ende mein Krächz-Dings-Bums "ruhig gestellt"
Beim Ami sitzt das Ding in der Nähe vom Bremspedal in einem Blechkasten.





Andreas

450 SLC Automatik US-Modell Bj.1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2015 20:28 #136771 von losgehts
losgehts antwortete auf Warnsummer
Hi Andreas,
Kannst du mir genauer sagen wo das Teil sitz?
Bei mir summt er auch, aber ohne das Licht an ist, einfach nur Tür auf
Daher würde ich ihn erst mal abstellen bevor ich heraus finde warum er hier ohne Licht an summt.
Oder weiß jemand den Grund?

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2015 20:49 #136772 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Warnsummer
Moin,
Ganz einfach, bei den USA Fahrzeugen summst wenn man die Tür öffnet solange der Schlüssel noch im Zündschloss
Steckt. Einfach abziehen, dann summst auch nicht.

Gruss
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2015 23:10 #136773 von US450SLC
US450SLC antwortete auf Warnsummer
Ja, Obelix hat Recht,


Andreas

450 SLC Automatik US-Modell Bj.1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2015 23:16 #136774 von US450SLC
US450SLC antwortete auf Warnsummer

On 2015-06-08 20:28, losgehts wrote:
Hi Andreas,
Kannst du mir genauer sagen wo das Teil sitz?
Bei mir summt er auch, aber ohne das Licht an ist, einfach nur Tür auf
Daher würde ich ihn erst mal abstellen bevor ich heraus finde warum er hier ohne Licht an summt.
Oder weiß jemand den Grund?

Gruß volker


Du findest ihn in der Nähe vom Bremspedal. Lass ihn tuten/brummen...das erfühlst Du.
Leider habe ich keine Fotos gemacht.
Blechkasten ausbauen.....an allen 4 Seiten aufbiegen....dann ist da eine Kupferspule (1cm)
Sieht aus wie ne olle alte Haustürklingel. An dieser Spule ist ne Feder und ne Zunge. Erst die Feder lösen, dann die Zunge. Das war.s

Andreas

450 SLC Automatik US-Modell Bj.1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2015 21:53 #136775 von losgehts
losgehts antwortete auf Warnsummer
Hi Andreas,
Danke dafür.
Wenn Obelix Recht hat, Schlüssel ab, Summer aus, dann ist mir auch geholfen.
Der war bei mir bisher immer im Schloss.....

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2015 23:17 #136776 von dominik-nw
dominik-nw antwortete auf Warnsummer
Hallo,

geht auch viel einfacher wie alles auseinanderbauen, bei war schon vom Vorbesitzer einfach der Stecker im Fußraum am Summer abgezogen. Ist da noch mehr angeklemmt???

Grüße
Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2015 23:42 #136777 von US450SLC
US450SLC antwortete auf Warnsummer
Ja, da ist noch mehr angeklemmt.
Ziehe den Stecker ab....
...bei mir leuchteten weniger Kontrolllampen.


Andreas

450 SLC Automatik US-Modell Bj.1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2015 10:34 #136778 von dominik-nw
dominik-nw antwortete auf Warnsummer

On 2015-06-10 23:42, US450SLC wrote:
Ja, da ist noch mehr angeklemmt.
Ziehe den Stecker ab....
...bei mir leuchteten weniger Kontrolllampen.




ok dann muss ich mal den Stecker wieder drauf machen, zur zeit hab ich ja jede menge platz da der fahrersitz ausgebaut ist[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dominik-nw am 11-06-2015 13:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2015 12:18 #136779 von stoney70
stoney70 antwortete auf Warnsummer
Hallo

Zu diesem Thema hätte ich auch zwei Fragen:

1.) Wo sitzt dieser Summer beim europäischen Modell? (280SL, Bj. 1980)

2.) Ist das normal, dass dieses Ding, nicht (wie z.B. bei meinem W123) summt sondern eher gequält quitscht?

L.G.

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Juni 2015 22:18 #136780 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Warnsummer
Moin,
Der warnsummer ist bei der ersten Version am pedalträger angebracht, die meisten Fahrzeuge haben ihn allerdings im Kombiinstrument.Im Alter fangen die fast alle an zu krächzen.
Wäre mir allerdings neu dass da noch andere Sachen aufgeschaltet wären, wenn man den Stecker abzieht geht nur der Summer nicht. Welche Anzeigeleuchten gehen den bei dir nicht, Andreas ?

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.