- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
- PSL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
01 März 2015 12:28 #134683
von PSL
Peter
Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist? wurde erstellt von PSL
Hallo miteinander,
pünktlich zum Saisonkennzeichen herrscht ein Hauch von Sonnenschein und meine bessere Hälfte gibt mir ein paar Stunden frei mein Auto wieder auszuführen.
Soviel zur Theorie.
Leider ist die Batterie leer und bei meinem 560 im Kofferraum ist, und ich nicht drankomme, wollte ich die Starthilfe über den Motorraum machen. Irgendwo auf der linken Seite muss dort, wo sonst die Batterie ist, ein Pluspol sein, dem ich leider nicht finde.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen koennte, evtl mit Foto.
Vielen Dank
Peter
pünktlich zum Saisonkennzeichen herrscht ein Hauch von Sonnenschein und meine bessere Hälfte gibt mir ein paar Stunden frei mein Auto wieder auszuführen.
Soviel zur Theorie.
Leider ist die Batterie leer und bei meinem 560 im Kofferraum ist, und ich nicht drankomme, wollte ich die Starthilfe über den Motorraum machen. Irgendwo auf der linken Seite muss dort, wo sonst die Batterie ist, ein Pluspol sein, dem ich leider nicht finde.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen koennte, evtl mit Foto.
Vielen Dank
Peter
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
01 März 2015 15:54 #134684
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Hallo
Ruf den ADAC die haben ein tragbares Gerät.............
Grüsse Werni
Ruf den ADAC die haben ein tragbares Gerät.............
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PSL
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
01 März 2015 16:45 #134685
von PSL
Peter
PSL antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Danke, wissen die auch, wo der Anschluss ist? Habe es mittlerweile gefunden, wer sucht wird fündig. Unter eine Kappe findet sich eine Schraube, die in ein recht dickes Kabel eingeschraubt ist. Bin 90km gefahren und nun hat auch die Batterie Saft. Der Fruehling kann kommen.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
01 März 2015 18:52 #134686
von musclepackage
musclepackage antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Lieber Peter,
magst Du ein Foto oder eine genauere Beschreibung geben, wo diese "Lade"-Schraube sich genau befindet ? Wußte ich bisher nichts davon und interessiert mich natürlich
Viele Grüße
Markus
2x 560 SL (86 und 89)
magst Du ein Foto oder eine genauere Beschreibung geben, wo diese "Lade"-Schraube sich genau befindet ? Wußte ich bisher nichts davon und interessiert mich natürlich
Viele Grüße
Markus
2x 560 SL (86 und 89)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mpindl
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
25 März 2017 18:00 #161530
von mpindl
mpindl antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Kann mir bitte jemand genau beschreiben, wo der Massepunkt im Motorraum ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
25 März 2017 18:15 - 25 März 2017 18:45 #161534
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Hi Peter,
Du willst doch nicht in jedem Frühling Dein Auto mit Starthilfe zum Leben erwecken.
Kauf Dir ein CTEK Erhaltungsladegerät für den ollen Benz. Die Batterie verträgt nicht mehrere Tiefentladungen!
CTEK 5.0
Im Winter kannste die Batterie doch dann in den Keller schleppen und dort dranhängen.
Wenn Du das mit angeklemmter Batterie im Kofferraum machen möchtest, dann nimm aber die Lampe für die Kofferraumbeleutung raus.
Sehe gerade das der Post ja schon 2 Jahre alt ist;)
Du willst doch nicht in jedem Frühling Dein Auto mit Starthilfe zum Leben erwecken.
Kauf Dir ein CTEK Erhaltungsladegerät für den ollen Benz. Die Batterie verträgt nicht mehrere Tiefentladungen!
CTEK 5.0
Im Winter kannste die Batterie doch dann in den Keller schleppen und dort dranhängen.
Wenn Du das mit angeklemmter Batterie im Kofferraum machen möchtest, dann nimm aber die Lampe für die Kofferraumbeleutung raus.
Sehe gerade das der Post ja schon 2 Jahre alt ist;)
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 25 März 2017 18:45 von Marcel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstolett
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1532
- Dank erhalten: 11
25 März 2017 19:26 #161541
von Roadstolett
Roadstolett antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Hallo mpindl,
du fragtest: „Kann mir bitte jemand genau beschreiben, wo der Massepunkt im Motorraum ist?“
Da die deiner Frage vorausgegangenen, älteren Beiträge sich mit dem Plus-Pol befasst haben, sei nachgefragt, ob du mit Massepunkt wahrhaftig den Minus-Pol meinst, also den in diesem Falle linken Pol der Starterbatterie: I_(-)________(+)_I
Den Massepunkt als einzigen gibt es nicht im Motorraum, aber es gibt zwei Massepunkte, die ich hauptsächlich zuerst erwähnen möchte:
1. Das Ende der Leitung, welche vom Minus-Pol der Starterbatterie mit der Karosserie (die hat massig Masse) verschraubt ist, ist der erste Massepunkt.
2. Da der Starter, im Volksmund auch als Anlasser bekannt, beim Startvorgang für seine hervorragende Leistung bei um die 12 Volt Spannung mehr Ampère fließen lässt als etwa alle heizbaren Heckscheiben deiner Roadster zusammen, muss die Leitung etwa fingerdick sein. Naja, etwas weniger ginge auch, aber es darf ja auch mal ein wenig mehr sein. Den zweiten Massepunkt sehe ich jedenfalls dort, wo die geflochtene Masseleitung, welche mit einer der Starterbefestigungsschrauben mit der Motor-/Getriebeeinheit verschraubt ist, an deren anderen Ende mit der Karosserie verschraubt ist. (Fahrrichtung rechts, Längsträger).
Über die vorläufig zuletzt genannte Leitung haben die regelmäßig unbeweglichen und elektrisch leitenden Teile des Motors Verbindung mit der massigen Karosserie, welche, wie wir wissen, ihrerseits zur Batterie per Standleitung in hoffentlich gutem Kontakt steht. Sowohl am Motor als auch an der Karosserie gibt es weitere, zahlreiche Massepunkte, die an einer Ansammlung brauner Leitungen hilfsweise identifiziert werden könnten.
Solltest du mit Masse irrtümlicherweise einen Plus-Pol gemeint haben, rücken wir vor bis auf Los, nehmen ggf. ein Bad und beginnen das Spiel nicht von vorn, aber läuten eine neue Runde ein.
Wünsche massenhaft Erkenntnisse.
Winni
PS/kW: Im Zweifelsfall gib etwas über den Hintergrund deiner Frage bekannt. Wenn wir wissen, wo du hin willst, kennt ja vielleicht jemand einen Weg.
du fragtest: „Kann mir bitte jemand genau beschreiben, wo der Massepunkt im Motorraum ist?“
Da die deiner Frage vorausgegangenen, älteren Beiträge sich mit dem Plus-Pol befasst haben, sei nachgefragt, ob du mit Massepunkt wahrhaftig den Minus-Pol meinst, also den in diesem Falle linken Pol der Starterbatterie: I_(-)________(+)_I
Den Massepunkt als einzigen gibt es nicht im Motorraum, aber es gibt zwei Massepunkte, die ich hauptsächlich zuerst erwähnen möchte:
1. Das Ende der Leitung, welche vom Minus-Pol der Starterbatterie mit der Karosserie (die hat massig Masse) verschraubt ist, ist der erste Massepunkt.
2. Da der Starter, im Volksmund auch als Anlasser bekannt, beim Startvorgang für seine hervorragende Leistung bei um die 12 Volt Spannung mehr Ampère fließen lässt als etwa alle heizbaren Heckscheiben deiner Roadster zusammen, muss die Leitung etwa fingerdick sein. Naja, etwas weniger ginge auch, aber es darf ja auch mal ein wenig mehr sein. Den zweiten Massepunkt sehe ich jedenfalls dort, wo die geflochtene Masseleitung, welche mit einer der Starterbefestigungsschrauben mit der Motor-/Getriebeeinheit verschraubt ist, an deren anderen Ende mit der Karosserie verschraubt ist. (Fahrrichtung rechts, Längsträger).
Über die vorläufig zuletzt genannte Leitung haben die regelmäßig unbeweglichen und elektrisch leitenden Teile des Motors Verbindung mit der massigen Karosserie, welche, wie wir wissen, ihrerseits zur Batterie per Standleitung in hoffentlich gutem Kontakt steht. Sowohl am Motor als auch an der Karosserie gibt es weitere, zahlreiche Massepunkte, die an einer Ansammlung brauner Leitungen hilfsweise identifiziert werden könnten.
Solltest du mit Masse irrtümlicherweise einen Plus-Pol gemeint haben, rücken wir vor bis auf Los, nehmen ggf. ein Bad und beginnen das Spiel nicht von vorn, aber läuten eine neue Runde ein.
Wünsche massenhaft Erkenntnisse.
Winni
PS/kW: Im Zweifelsfall gib etwas über den Hintergrund deiner Frage bekannt. Wenn wir wissen, wo du hin willst, kennt ja vielleicht jemand einen Weg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JHB2015
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
18 Juli 2021 17:28 #279527
von JHB2015
Viele Grüße
Henke
JHB2015 antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Hallo Peter,
Dein Eintrag ist zwar lange her, aber sicher kannst Du Dich noch erinnern... Nun hat es mich auch erwischt: Nach einem Jahr Wohnen in Kapstadt wollte ich, zurück in der Heimat, meinen 560SL (1989) reaktivieren, aber die Batterie ist leer und der Kofferraum lässt sich nicht öffnen. Dazu steht das Auto in einer engen Tiefgarage, d.h. Abschleppen lassen zum Freundlichen ist keine richtige Option.
Kannst Du mir sagen/zeigen, an welcher Stelle im Motorraum die Überbrückung möglich war/ist? Gern ein Foto...
Vielen Dank und viele Grüße, nun von der Ostsee
/Hendrik
Dein Eintrag ist zwar lange her, aber sicher kannst Du Dich noch erinnern... Nun hat es mich auch erwischt: Nach einem Jahr Wohnen in Kapstadt wollte ich, zurück in der Heimat, meinen 560SL (1989) reaktivieren, aber die Batterie ist leer und der Kofferraum lässt sich nicht öffnen. Dazu steht das Auto in einer engen Tiefgarage, d.h. Abschleppen lassen zum Freundlichen ist keine richtige Option.
Kannst Du mir sagen/zeigen, an welcher Stelle im Motorraum die Überbrückung möglich war/ist? Gern ein Foto...
Vielen Dank und viele Grüße, nun von der Ostsee
/Hendrik
Viele Grüße
Henke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 65
18 Juli 2021 20:12 #279539
von afla107
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
afla107 antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Hallo Henke,
auf der Beifahrerseite im Motorraum ca 20 cm vor der Spritzwand ist ein schwarzer Kunststoffkasten. Da kannst Du den Deckel öffnen. Dies ist die direkte Verbindung zu Batterie +12V. Der Deckel ist beschriftet ( Bild).
Das Massekabel klemmst Du an geeigneter Stelle an den Motorblock.
Viel Erfolg!
Gruß Andreas
auf der Beifahrerseite im Motorraum ca 20 cm vor der Spritzwand ist ein schwarzer Kunststoffkasten. Da kannst Du den Deckel öffnen. Dies ist die direkte Verbindung zu Batterie +12V. Der Deckel ist beschriftet ( Bild).
Das Massekabel klemmst Du an geeigneter Stelle an den Motorblock.
Viel Erfolg!
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Folgende Benutzer bedankten sich: Stuntman Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JHB2015
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
19 Juli 2021 09:23 #279555
von JHB2015
Viele Grüße
Henke
JHB2015 antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Moin Andreas,
vielen Dank für die prompte Hilfe. Ich werde heute nachmittag zünden
Und berichten.
Schöne Woche
/Hendrik
vielen Dank für die prompte Hilfe. Ich werde heute nachmittag zünden

Und berichten.
Schöne Woche
/Hendrik
Viele Grüße
Henke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JHB2015
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
09 Aug. 2021 10:36 #280918
von JHB2015
Viele Grüße
Henke
JHB2015 antwortete auf Starthilfe wenn die Batterie im Kofferraum ist?
Nur ein kurzer Nachtrag: hat gezündet und läuft. Vielen Dank für die Hilfe!
Viele Grüße
Henke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden