- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
Defekte Hinterachslager
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
ich habe mich mal mit einem befreundeten Kunststoff-Spritzer bez. der Hinterachslager unterhalten.
Er würde sich die Teile gerne mal ansehen - vielleicht kann man ein günstiges Alu-Werkzeug bauen.
Zur Beurteilung würden alte, defekte Lager ausreichen. Man muß diese zerschneiden, um den Metallkern zu sehen.
Meine Frage: Hat von euch jemand solche Lager gewechselt und noch nicht entsorgt ?
Es handelt sich um die Nummer A1075860035.
Ich würde eine Abholung durch DPD veranlassen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 453
- Dank erhalten: 8
gute Idee. Sowie ich gesehen habe liegt der Rep.Satz bis zu 350,- EUR.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
ja, der Preis ist die Ursache für diese Idee. Mein letzter Stand war über 370€ !
Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich die Verstärkung mit einfließen lassen.
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
bei DTL gibts die verstärkten für 319,00. Da willst Du welche nachbauen lassen, ohne zu wissen was da evtl. bei rauskommt?
Fiele mir im Traum nicht ein.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
ein Kunststoff-Profi fertigt dir die Lager besser als das Original. Voraussetzung ist die Entscheidung, ob sich die Investition rechnet. Für ein Paar wird man es sicher nicht machen.
319 € für vergossene Meyle Lager .... das ist auch nicht der Hit für mich.
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Online
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
wäre was für eine Sammelbestellung........kommt auf den Preis an.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
Grobes Ziel wäre die Hälfte (oder drunter) vom Daimler Preis. Wäre aber dann - wie DTL - ohne Straßenzulassung.
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drachenfels
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Online
- Premium
-
- Beiträge: 2194
- Dank erhalten: 369
was hast Du für die Neuen bezahlt ?
SL/ SLC sind unterschiedlich !
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
wenn sie vom SL mit genannter Teilenummer sind - bitte her damit.
Bin mir nur nicht sicher ob Mopf oder Vor-Mopf die gleichen Lager haben.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 453
- Dank erhalten: 8
sprich doch mal mit dem VdH, vielleicht steigen die mit ein.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drachenfels
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
dann hast du ja einen SLC. In diesem Fall kannst du dich zu den Glücklichen zählen,
die diesen Reparatursatz noch von einem Zulieferer beziehen können.
Uns SL Fahrern hilft das leider nicht weiter.
Danke nochmal und Gruß
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drachenfels
- Offline
- Junior
-
aber kann mir vorstellen das der Metallkern bei beide der gleich ist.
Gruß Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
in einem amerikanischen Thread werden die 2 Varianten verglichen. Anscheinend passt auch die Höhe nicht ganz.
Ich hoffe, dass vielleicht ein SL Fahrer doch noch alte Lager rumliegen hat.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
On 2014-07-24 16:20, Uwe560 wrote:
Hallo Andreas,
ein Kunststoff-Profi fertigt dir die Lager besser als das Original. Voraussetzung ist die Entscheidung, ob sich die Investition rechnet. Für ein Paar wird man es sicher nicht machen.
319 € für vergossene Meyle Lager .... das ist auch nicht der Hit für mich.
Uwe
Wie oft wechselt Ihr denn die Hinterachslager? Ich habe meine gerade bei DTL wechseln lassen und wenn die wieder 26 Jahre halten, werde ich sie wahrscheinlich nicht mehr anfassen müssen. Unter diesen Voraussetzungen ist der Preis doch nachrangig und eine Eigenfertigung lohnt sich keinesfalls. Anders sähe es aus, wenn das Ersatzteil nicht am Markt verfügbar wäre...
LG Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
ich finde die Idee super und wäre sofort im Boot, 1153513542 ist das SLC Lager oder?
Habe noch 2 Ausgebaute Achsen hier liegen, weiß nur gerade nicht ob SL oder SLC, ich werde am Wochenende noch mal schauen.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
ja die sind vom SLC und gibt es für kleines Geld überall.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.