Sprache auswählen

Euro-Stoßstangen

Mehr
12 Okt. 2014 18:26 #126188 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Euro-Stoßstangen
Hier ist mein Beitrag zum Anbau der EURO-Stoßstangen: link

Ich habe letzte Woche die Edelstahlstoßstangen an meinen Ponton angepasst. Nicht ganz plug an Play, aber kein Problem. Optisch nicht vom Chrom zu unterscheiden und das zu einem Bruchteil der Kosten.

Ich würde mir deshalb für den 107er keine Chromstoßstangen aus einem Schlachtfahrzeug mehr kaufen - zu gammelig, zu teuer. Wenn man das Auto neu lackiert hat, kann man die Dinger gleich neu verchromen, sonst sieh es bescheiden aus.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2014 19:02 #126189 von Redtorpedo
Redtorpedo antwortete auf Euro-Stoßstangen
Hallo Markus,
die Stoßfängerhalter, insbesondere für den Front sahen tatsächlich irgendwie Amateurhaft in einem hinterhof angefertig aus und ich habe zunächst nicht schlecht gestaunt. Aber, bei uns passte alles ganz gut zusammen. Man muss auch bedenken, dass die Stoßstangen aus mehreren Teilen besteht und man sollte sie mit einer ruhigen Hand auf einem großen Tisch formgenau zusammenbauen.

Ich gehe mal davon aus, dass die in Vietnam auf das Äußere wertgelegt haben und die nicht sichtbaren Teile etwas unschön für die Auge angefertigt. Daher auch mein Rat, das man diese Halterungen gut konserviert.

Aber, wie gesagt, Preis Leistungsverhältnis passt schon. Und zu mein Glück konnte ich beim Bekannten bisschen experimentiert und Erfahrungen sammeln

Wenn es um mein Wagen gegangen wäre, wäre ich auch erstmal vorsichtig mit Teilen aus fernen Osten bestellen und hätte mich erstmal gründlich erkundigt. Bin eh jemand, alles was nicht made in germany ist, skeptisch betrachtet.

So bin ich heute Erfahrung reicher, was die Stoßstangen betrifft.

Gruß
Reha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum