- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
Zündverteiler
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
25 Apr. 2014 23:06 #125555
von mb350se
Zündverteiler wurde erstellt von mb350se
Hi,
wollte heute bei meinem 560er die Zündung einstellen, weil er im Stand etwas unruhig läuft.
Schaut mal bitte auf das Bild, fehlt da etwas ???
Gruß Volker
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 25-04-2014 23:08 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 25-04-2014 23:54 ]
wollte heute bei meinem 560er die Zündung einstellen, weil er im Stand etwas unruhig läuft.
Schaut mal bitte auf das Bild, fehlt da etwas ???
Gruß Volker
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 25-04-2014 23:08 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mb350se am 25-04-2014 23:54 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
26 Apr. 2014 12:07 #125556
von agossi
agossi antwortete auf Zündverteiler
Hallo Volker
wo ist denn der Verteilerfinger abgeblieben?? So läuft der doch gar nicht...
Ausserdem fehlt die Kunststoffabdeckung über dem Fliehkraftregler.
An der EZL kannst Du nichts einstellen, höchstens mal die Zündkabel, die Stecker und Verteilerkappe und -finger wechseln..
Gruss
Andi
wo ist denn der Verteilerfinger abgeblieben?? So läuft der doch gar nicht...
Ausserdem fehlt die Kunststoffabdeckung über dem Fliehkraftregler.
An der EZL kannst Du nichts einstellen, höchstens mal die Zündkabel, die Stecker und Verteilerkappe und -finger wechseln..
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
26 Apr. 2014 14:01 #125557
von mb350se
mb350se antwortete auf Zündverteiler
Die Teile hab ich abgebaut.... Ich wundere mich über die nur eine Feder, müssten es nicht
Zwei sein?
Gruß Volker
Zwei sein?
Gruß Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
26 Apr. 2014 19:17 #125558
von agossi
agossi antwortete auf Zündverteiler
Hallo Volker
das Foto ist so klein, dass ich das gar nicht gesehen habe. Natürlich sollten da zwei Federn rein.
Gruss
Andi
das Foto ist so klein, dass ich das gar nicht gesehen habe. Natürlich sollten da zwei Federn rein.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
26 Apr. 2014 19:28 #125559
von mb350se
mb350se antwortete auf Zündverteiler
Ja, es ist leider nur 1 drin, was kann das zur Folge haben?
Gruss
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael_Vogt
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
27 Apr. 2014 09:58 #125560
von Michael_Vogt
Michael_Vogt antwortete auf Zündverteiler
Hallo Volker,
ich selbst habe einen 420SL mit identischer Zündanlage.
Ich habe ebenfalls nur eine Feder in der Fliehkraftverstellung. Ich habe mich vor Jahren mal Schlau gemacht, nur eine Feder ist richtig. Den Zündzeitpunkt kann man bei einer EZL nicht einstellen. Die Fliehkraftverstellung dient dazu, dass sich die Elektrode des Läufer und die Elektroden im Verteilerdeckel bei allen Drehzahlen möglichst nahe bei der Zündung gegenüberstehen.
Einstellen sollte man die Stellung des Verteilers und des Läufers zueinander im oberen Totpunkt (Kurbelwelle 0°). Achtung 180° symmetrisch. Kurbelwelle dann einfach eine Umdrehung weiterdrehen. Die Markierung am Unterteil des Verteilers und die Markierung im Läufer müssen fluchten.
Viele Grüsse,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michael_Vogt am 27-04-2014 09:59 ]
ich selbst habe einen 420SL mit identischer Zündanlage.
Ich habe ebenfalls nur eine Feder in der Fliehkraftverstellung. Ich habe mich vor Jahren mal Schlau gemacht, nur eine Feder ist richtig. Den Zündzeitpunkt kann man bei einer EZL nicht einstellen. Die Fliehkraftverstellung dient dazu, dass sich die Elektrode des Läufer und die Elektroden im Verteilerdeckel bei allen Drehzahlen möglichst nahe bei der Zündung gegenüberstehen.
Einstellen sollte man die Stellung des Verteilers und des Läufers zueinander im oberen Totpunkt (Kurbelwelle 0°). Achtung 180° symmetrisch. Kurbelwelle dann einfach eine Umdrehung weiterdrehen. Die Markierung am Unterteil des Verteilers und die Markierung im Läufer müssen fluchten.
Viele Grüsse,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michael_Vogt am 27-04-2014 09:59 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
27 Apr. 2014 10:47 #125561
von mb350se
mb350se antwortete auf Zündverteiler
Hallo Michael,
Hab jetzt mal nach einem gebrauchten Zündverteiler gesucht, auch gefunden, immer mit 2 Federn, gleiche Nummern
Das verstehe ich jetzt nicht
Volker
Hab jetzt mal nach einem gebrauchten Zündverteiler gesucht, auch gefunden, immer mit 2 Federn, gleiche Nummern
Das verstehe ich jetzt nicht
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael_Vogt
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
27 Apr. 2014 11:47 #125562
von Michael_Vogt
Michael_Vogt antwortete auf Zündverteiler
Hallo Volker,
Wieso der gebrauchte Verteiler zwei Federn hat, weiß ich nicht. Mein Wissen über nur eine Feder stammt von Paul Wurm, den hatte ich vor Jahren gefragt. Wichtig ist aber, dass bei EZL der Zündzeitpunkt nichts mit den oder der Feder zu tun hat. Der Zündzeitpunkt wird elektronisch bestimmt.
Viele Grüße,
Michael
Wieso der gebrauchte Verteiler zwei Federn hat, weiß ich nicht. Mein Wissen über nur eine Feder stammt von Paul Wurm, den hatte ich vor Jahren gefragt. Wichtig ist aber, dass bei EZL der Zündzeitpunkt nichts mit den oder der Feder zu tun hat. Der Zündzeitpunkt wird elektronisch bestimmt.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
27 Apr. 2014 18:07 #125563
von agossi
agossi antwortete auf Zündverteiler
Vielleicht gibt es 2 Ausführungen: mit einer stärkeren Feder oder 2 schwächeren...
So wie es Michael richtig geschrieben hat, hat der ZZP nichts mit dem Fliehkraftversteller zu tun. Die Elektrodenbreite des Läufers ist wahrscheinlich so gross, dass es auf 3mm +/- Verstellweg im Laufrichtung nicht ankommt.
Hast Du schonmal den Funkenüberschlagstest bei Nacht gemacht? Wie sehen die Leitungen, die Stecker in absoluter Dunkelheit aus, wenn der Motor läuft?
Neben der Zündung kann es natürlich auch die Lambdasonde oder das Leerlaufpoti im Luftmengenmesser sein. Wie läuft er mit ausgestecktem KE-Steuergerät?
Gruss
Andi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 27-04-2014 18:08 ]
So wie es Michael richtig geschrieben hat, hat der ZZP nichts mit dem Fliehkraftversteller zu tun. Die Elektrodenbreite des Läufers ist wahrscheinlich so gross, dass es auf 3mm +/- Verstellweg im Laufrichtung nicht ankommt.
Hast Du schonmal den Funkenüberschlagstest bei Nacht gemacht? Wie sehen die Leitungen, die Stecker in absoluter Dunkelheit aus, wenn der Motor läuft?
Neben der Zündung kann es natürlich auch die Lambdasonde oder das Leerlaufpoti im Luftmengenmesser sein. Wie läuft er mit ausgestecktem KE-Steuergerät?
Gruss
Andi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 27-04-2014 18:08 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden