Sprache auswählen

Motor schaltet sich während der Fahrt aus

Mehr
10 März 2014 17:43 #123540 von Konzert1
Motor schaltet sich während der Fahrt aus wurde erstellt von Konzert1
Hallo
Bin mit meinem 350 SL Bj. 1972 unterwegs, als sich nach ca 10km unvermittelt und ohne vorherige Anzeichen der Motor abschaltet. Nach einigen vergeblichen Versuchen den Motor mit munter drehendem Anlasser wieder zu starten ist nur noch große Ratlosigkeit. Nach 10 min erneuter Versuch und, oh welch Wunder, springt der doch an und läuft wie am ersten Tag - jedoch nur 4 km. Danach das selbe Spiel noch 4 mal, bis ich dann ohne weiteres die Heimfahrt geschafft hatte.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Ursache des Problems nennen könnte!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2014 19:00 #123541 von NobelHobel
NobelHobel antwortete auf Motor schaltet sich während der Fahrt aus
Benzinpumpenrelais.

Gruß Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2014 19:56 #123542 von Konzert1
Hallo Helmut, das klingt eindeutig und einleuchtend. Werde Dich auf dem Laufenden halten, wenn ich das Ding ausgebaut, getauscht bzw. repariert habe!
Eistweilen vielen Dank
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2014 20:51 #123543 von Dr-DJet
Hallo Klaus,

das Benzinpumpenrelais ist die Krankheit der K-Jetronic, nicht der D-Jetronic. Das benzinpumpenrelais der D-Jetronic ist ein stinknormales Alu-Würfelrelais, das nur ein- oder ausschaltet und ist sehr robust. Es wird vom Motorsteuergerät angesteuert.

1. Prüfung vorab: Ist der Pluspol an der Batterie richtig festgezogen oder nur lose aufgesteckt? Wenn ja, dann richtig festziehen! Motorsteuergerät und Benzinpumpe beziehen von dort über das Zusatzkabel direkt ohne Sicherung den Strom. Bei lose aufgestecktem Pluspol geht der Kontakt dieser Zusatzleitung gerne mal verloren und kommt aber genauso überraschend wieder. Typischer Fehler beim Neustart im Frühjahr.

2. Wenn der Fehler auftritt, Zündung ausschalten und wieder einschalten (ohne Starten). Hörst Du dann die Benzinpumpe 2 Sekunden laufen?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2014 14:28 #123544 von natpisk
Herzlich Willkommen. Es wird sicherlich Benzinpumpenrelais oder vielleicht die Zündspule?

___
kunstofffenster berlin
granit pflastersteine
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : natpisk am 19-03-2014 10:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2014 14:34 #123545 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Motor schaltet sich während der Fahrt aus
Siehe Volker. Wenns eine K-Jet wäre, würde ich auch auf das Relais tippen. Lt. Baujahr kanns aber keine K-Jet sein, es sei denn, es handelt sich um einen späteren Umbau. Unwahrscheinlich. So klingt es nach einem Wackelkontakt ...

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2014 15:04 #123546 von gaerry
Ich hatte mal das Problem beim 190-er.
Bei Feuchtigkeit (Regen) sprang er nicht / schlecht an. Drehte hoch um dann auszugehen. Irgendwann lief er dann um dann unvermittelt während der Fahrt kurz auszugehen.
Ursache war hier das Überspannungsschutz Relais (ÜSR)

Gruß
Gerold

Grüße aus dem Kraichgau
Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2014 15:18 #123547 von JBV
Hallo,

es gibt für die D-Jetronic einige informative Seiten:

[url=null]null[/url] Link1
Link2
Link3

Wie schon von Volker und Frank geschrieben, zuerst die Steckverbindungen / Kabel prüfen. Weitere mögliche Ursachen sind die Auslösekontakte sowie der Benzindruck. Ich würde auch in dieser Reihenfolge prüfen...

Gruß,
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2014 22:05 #123548 von agossi
Hallo zusammen

Auch die einfachen Würfelrelais von der D-Jet geben mal so den Geist auf...vor Jahren 5km von zuhause weg passiert und der Pannendienst musste ihn dann aufladen.

Zuhause angekommen, Zündung an, und siehe, die Pumpe läuft nicht, das Problem war dann das Relais. Befindet sich über dem rechten Fussraum unterhalb der A-Säule, direkt über dem Steuergerät. Weil meiner noch E-Fenster hat, musste die darüberliegende Relaiszusatzkonsole vorher ausgebaut werden.

Gruss
Andi

PS: Kollege Afshin blieb bei einer gemeinsamen Ausfahrt vor Jahren auch einmal liegen, mitten im Konvoi, da war dann das Batteriekabel nicht richtig angezogen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2014 23:30 #123549 von Dr-DJet
Hallo Andi,

nichts ist unmöglich. Klaus hat zusätzlich den Fall, dass das Symptom bei kaltem Wagen wieder weg ist. Das Würfelrelais müsste also dann wieder funktionieren.

Vielleicht warten wir erst mal ab, was Klaus uns berichtet, ob die Pumpe nach Stehenbleiben des Motors und Wiedereinschalten der Zündung 2 Sekunden läuft. Dann wäre es die Benzinpumpensteuerung nämlich nicht, da der Motor dann ja nicht anspringt. Obwohl es gibt noch die leise Möglichkeit, dass die Drehzahlerfassung im Steuergerät einen thermischen Schuss hätte. Das würde ich aber als sehr unwahrscheinlich einordnen.

Wenn die Pumpe dann nicht läuft, dann kommen das Kabel, 2 Würfelrelais (Benzinpumpe und Haupteinspritzrelais) und das Steuergerät in Frage.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2015 15:04 #123550 von R701
...es ist zwar jetzt bereits ein Jährchen her ...wie ist das Ganze denn ausgegangen??? Hintergrund ich fahre einen 82 er 380 (K-Jetronic) und habe ein ähnliches Erlebnis allerdings geht mein Fhzg. gerne in Kurven aus ...und OH Wunder nach 10 - 15 min wieder an als ob nichts gewesen war .....KPR ist Neu ...Benzinpumpe ist neu Überspannungsschutzrelais ist neu ....???
Danke Gruß Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2015 15:21 #123551 von Dr-DJet
Hallo Leo,

Du hast einen K-Jetronic Wagen, da ist das System ganz anders aufgebaut. Klaus hat einen D-Jetronic Wagen, deshalb wierden Dir die Beiträge oben wenig helfen.

Wenn Du aber Dein Benzinpumpenrelais und die Benzinpumpe erneuert hast, kann es eigentlich nur noch an Kabeln oder dem Drehzahlsignal zum Kraftstoffpumpenrelais hin oder an der Zündung liegen. Wenn er ausfällt, müsstest Du mal messen:

1. Spannung an Benzinpumpe beim Startversuch?
2. Wie hoch ist der Systemdruck nach dem Startversuch?
3. Zündfunken vorhanden?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2015 15:22 #123552 von Marcel
Hallo Leo,

prüfe doch mal die Masseleitung von der Batterie zur Karosserie.
Mein Kumpel hatte auch solch seltsame Probleme, natürlich mitten auf der Kreuzung.
Das Auto war wie tot. Sekunden später ließ er sich wieder starten.
Bei ihm war genau diese Masseleitung an der Batterie fest, wie es sich gehört, aber an der Karosse hatte der Kabelschuh
jede Menge Blumenkohl und Korrosion. Alles fein geputzt und nun schurrt den olle Benz wieder.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß
Marcel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 30-04-2015 15:24 ]

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2015 15:32 #123553 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Motor schaltet sich während der Fahrt aus
Hallo
wie Volker schon sagt ....bei D jetronik ist das Benzinpumpenrelais selten schuld. Es ist ganz anders aufgebaut.
Ist was an der Zündanlage gemacht worden ?
Ziehe alle Schrauben an der Zündpule und den Vorwiderständen nach.....und Natürlich die Batteriepole nachschauen.........
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2015 21:59 #123554 von agossi
Hallo,

das mit dem Ausgehen in Kurven kannte ich von meinem ehm. 6.9er. Wenn der wenig Benzin hatte (

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2015 22:12 #123555 von MrCleanmachine
MrCleanmachine antwortete auf Motor schaltet sich während der Fahrt aus

Hallo Zusammen,

Ich hatte den gleichen Fehler auch mal...350 SL Bj. 71
Das Zündsteuergerät wars.
Feststellen kann man es, indem man den Impuls an der zündspule Klemme 15 sich mit einem Oszi anschaut...und hoffen, dass der Fehler auftritt.

LG Christoph

LG Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2015 13:35 #123556 von Ragetti
Es könnte auch eine Unterdruckbildung im Tank sein wegen verstopfter Entlüftung.
Prüfmethode: Wenn Motor ausgegangen ist ganz schnell Tankdeckel öffnen wenn es extrem zischt, dann isses das gewesen


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2015 02:08 #123557 von NobelHobel
NobelHobel antwortete auf Motor schaltet sich während der Fahrt aus

On 2014-03-10 19:56, Konzert1 wrote:
Hallo Helmut, das klingt eindeutig und einleuchtend. Werde Dich auf dem Laufenden halten, wenn ich das Ding ausgebaut, getauscht bzw. repariert habe!
Eistweilen vielen Dank
Klaus


Solange sich das Konzert nicht wieder meldet und einen Bericht über die gefundene Ursache abgibt,
könnt ihr alle tausend Ersatzteile der Ersatzteilliste der Reihe nach aufführen...irgend ein Teil wird es dann schon gewesen sein.

Gruß Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Mai 2015 09:49 #123558 von
Für mich hört sich das nach einem defekten Unterbrecherkontakt an.

Bei mir (350 SL) fiel plötzlich der Motor aus, nach einer gewissen Wartezeit lief er wieder. Irgendwann wieder aus gegangen. Dann ADAC gerufen. Als dieser eingetroffen ist, lief der Motor wieder, ohne etwas daran zu machen.

Was war es? Defekter Unterbrecherkontakt.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2015 10:50 #123559 von Dr-DJet
Hallo Lagu,

ein defekter Unterbrecherkontakt ist es an Leos 380SL sicher nicht. Der hat nämlich gar keinen, der hat einen induktiven Sensor stattdessen.

Aber es ist immer unbefriedigend, wenn jemand ein Problem schildert und sich dann trotz Tipps nicht mehr zurückmeldet.

__________________________________
Viele Schraubergrüße, Dr-DJet Volker


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Fast alles über die D-Jetronic: jetronic.org [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 03-05-2015 10:52 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Mai 2015 13:10 #123560 von
@ Volker:

Meine Erfahrung diente klar dem 350er nach dem der Threaderöffner fragte. Auch schrieb ich in meiner Antwort von meinem 350er.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2015 13:55 #123561 von Dr-DJet
Hallo Lagu,

ja das ist das Problem, wenn jemand wie Leo einen 1 Jahre alten Beitrag weiterführt, statt einen neuen aufzumachen. Dann gehen die Diskussionen durcheinander, weil es in diesem Fall zwei verschiedene Technikstände sind.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.