- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Suche Warmlaufregler für den SL350 Bj.72
- schoschroad
- Autor
- Offline
- Junior
-
Ich glaube er hat noch keinen Warmlaufregler.
Weis wer welche Teilenummer der Regler hat, bei Bosch habe ich keinen gesehen...
Viele Grüße
Georg
Ps.: Hat einer einen Eberspächer Endtopf für mich?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Die mechanische K-Jet hat Warmlaufregler. Die gabs 72 noch gar nicht. Das würde auch erklären, weshalb Bosch da keine Teilenummer hat.
Der Fehler dürfte woanders liegen.
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoschroad
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Tatsache ist,der Motor war noch warm und er sprang nimmer an.
Als er ein wenig abkühlen konnte, wollte er schon fast wieder...
Das ist jetzt schon das zweite Mal, und ich dachte gleich an den Warmlaufregler.
Viele Grüße
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Warmlaufregler regelt den Druck im Mengenteiler der KA-Jetronic. Wenn Du also den Originalmotor noch hast, dann hast Du eine D-Jetronic, wo das das Steuergerät erledigt.
Entweder findest Du jemanden, der sich mit der D-Jetronic auskennt, oder Du suchst selbst nach:
- Kabel am Pluspol lose
- Benzindruck in Ringleitung vorhanden
- Benzinpumpe läuft nach Zündung AN
- Einspritzventile vibrieren beim Start
- Zündfunken vorhanden und auch kräftig
Wenn Du das weißt, kann die Suche weiter eingegrenzt werden. Wenn Du jetzt ohne Kenntnis anfängst, Komponenten zu tauschen, bis Du den Fehler hast, kann das SEHR TEUER werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoschroad
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Da ich ja schonmal stehen geblieben bin, habe ich bereits alle Zündungskomponenten erneuert oder auf Funktion geprüft. Widerstände, Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen, Unterbrecher alles neu.
Und neu einstellen lassen.
Gebiss, Kondensator war alles OK.
Werde heute nochmal im kalten Zustand versuchen das er anspringt, sonst muss ich ihn wieder mitm Autohänger holen.
Ohje ohje, ich nehme mal ein zweites Steuergerät zum wechseln mit.
Viele Grüße
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
welcher Klaus hat Dir geantwortet?
Statt der von mir vorgeschlagenen Prüfungen das Steuergerät zu wechseln, ist so, als würdest Du an einer defekten Waschmaschine als Erstes die Elektronik ausbauen, wenn sie kein Wasser aus der Leitung aufnimmt. Ich würde da erst mal nachsehen, ob der Zulauf überhaupt Wasser bringt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoschroad
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Er springt kurz an und geht gleich wieder aus. Benzinfilter, Rost im Tank oder so was denk ich
Spritmangel. Lass das am Montag die Werkstatt machen.
Vielen Dank Volker!
Der Vergleich mit der Waschmaschine war gut
Am Zustand des Fahrzeugs erkennt man auch meistens den Zustand des Fahrers
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoschroad
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Das Steuergerät ist auch rel. warm, Zündspule auch!
@Volker ich weiß es ist keine Waschmaschine! Sprit kriegt er...
Was nun?
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was hat denn die Werkstatt gemacht und gemessen? Der Satz "Sprit kriegt er" ist mir zu sehr daher gesagt. Woher weißt Du, dass er Sprit kriegt, wenn er nicht anspringt?
Ich würde mal ein Manometer in die Rundleitung über den Einspritzventilen hängen und eine Stroboskoplampe an die Zündung Zylinder 1 sowie beim Startversuch die Einspritzventile anfassen, ob sie vibrieren.
Dann hätte ich beim Auftreten des Fehlers einen Blick auf alles und damit schon mal eine Idee, ob es an Zündfunken, Sprit oder Einspritzung liegt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoschroad
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Der Werkstattmeister hat den Benzindruck überprüft und alles eingestellt als er lief. mit abblitzen (Ist ein Boschservice Betrieb.
Dann hat er die zwei roten Sicherungen die überm Sicherungskasten liegen verdreht und dann lief er auf einmal wieder. (Steuergerät war ausgebaut und lag angeschlossen im Fußraum).
Ich bring ihn morgen wieder mit dem Anhänger zurück und dann lass ich ihn weitersuchen.
(Ausgegangen ist er unterm Fahren und es fühlte sich vorher schon an als hätte er Zündaussetzer!)
Viele Grüße
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoschroad
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Ich werde das trotzdem beim Boschdienst überprüfen lassen!
Menno, das Auto auf dem Anhänger zu transportieren kratzt an meinem Ego... so musste ich mich gestern von einer hübschen Blondine nach Hause fahren lassen.
Viele Grüße, und euch ein schönes Cabriowochenende
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
Also wenn ER Benzin kriegt (Ringleitung 2 bar) +- und Du hast DIES selbst gesehen dann würde ich mich mal an die Zündungsseite begeben.
Läuft einmal einandersmal nicht, würde ich mich auf alle Fälle (nach überprüfung des Benzindrucks) an die Zündanlage begeben denn AUS EIGENER ERFAHRUNG stufe ich unsere Fahrzeuge DORT als sehr sensibel ein.
Und dann gehe SCHritt für Schritt vor und bleib bei der Zündanlage bis Du sicher bistdaß DIESE in Ordnung ist.
Meist ist ein solcher Fehler im Detail, sprich schlechte E_Leitung, Übergangswiderstand, schlechte Masse etc, geht mal und mal nicht.
nicht aufgeben und step by step, und immer wieder melden, du glaubst nicht welche FEHLER hier schon behoben wurden.
schönen Tag schönes WE und wie immer frohes Schrauben.
bis dann
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du installierst jetzt statt des Kaltstartventils ein Manometer 2,5 Bar glyzeringedämpft, hängst eine Stroboskoplampe an Zylinder 1 (mit Klebeband sichern) und wenn der Fehler auftritt, schaust Du Dir alle beide an und fasst noch an die Einspritzventile.
1. Ist der Druck in dem Moment nicht da, dann weiter an Tank, Schläuchen udn Pumpe suchen. Es könnte ein Wackelkontakt im Relais, Steuergerät, Kabeln sein.
2. Ist der Zündfunke schwach, dann Zündung suchen.
3. Vibrieren die Einspritzventile nicht, dann Gebiss und Steuergerät sowie Motorkabelbaum.
Man versucht immer erst, solche sporadisch auftretenden Fehler grob zu lokalisieren und geht dann in die Tiefe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
RICHTIG!!!
lg
günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es ist schön, Dich hier wieder aktiv zu sehen. Ich habe Dein Päckchen bekommen, aber noch nicht geöffnet, war zu viel Hektik diese Woche.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
Und verbesserungen für die Auslösekontakte.
schönen Abend und frohes schrauben
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoschroad
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
vielen Dank auch an Dich Günter! Ist immer wieder schön von euch zu lesen!
Werde alle eure Tipps nach Anweisung befolgen!
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.