Sprache auswählen

14 Zoll Reifen

Mehr
30 Aug. 2013 21:46 #115235 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 14 Zoll Reifen
Serienmäßig sind 195/70 HR 14 auf den neueren 280ern gewesen, Umrüstung auf 205/65 R 15 H entspricht ungefähr der Originalgröße.

Ich z.B. hatte auf den 7x15 ATS (Barock) in den letzten 31 Jahren 225/50 15 (gar nicht zu empfehlen), 235/55 15 (gibts nicht mehr, zuletzt warens nur noch Dunlop für über 400,-/St. ), und 225/60 15. Ist eben nur was für Breitreifenfans Aber selbst die 235er sahen am SL nicht übermäßig breit aus, auf der Siebenzoll-Felge.

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2013 21:56 #115236 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-08-30 21:22, redlbach wrote:

On 2013-08-30 21:00, Sternzeituser wrote:
Moin,

also ich hab letztes Jahr bei meinem 280er von 195er/14" Barock auf 205er/15" Gullys umgerüstet. Zeitnah hab ich auch das große Vormopf-Lenkrad gegen das kleinere Mopf-Lenkrad getauscht.

Ohne jetzt irgend eine Genertalüberholung der Achsen vorgenommen zu haben, hatte ich auf einmal ein völlig neues Fahrgefühl, der 107er Vormopf wirkt plötzlich viel moderner.

Ich weiß zwar nicht wie ein 205er auf 14" Felgen sich am 107er anfühlt, aber allein Aufgrund des merklich sicheren Fahrverhalten der 205/15ner möchte ich eigentlich garnicht mehr auf die 14-Zöller zurück rüsten.

Gruß
Manni

P.S: Die neuen Reifen sind von Conti


Hallo Manni

Du hast von 195 14 Zoll auf 205 15 Zoll gewechselt schreib bitte mal die ganze Dinension auf



Die 15"-Felgen tragen die MB-Teile-Nr 1264003002
Zusätzlich ist eingestanzt 7Jx15 H2 ET25

Die neuen Reifen haben die Dimension 205/65 R15 94V

Gruß
Manni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sternzeituser am 30-08-2013 21:58 ]

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2013 21:56 #115237 von redlbach
redlbach antwortete auf 14 Zoll Reifen
Hallo Frank

Ich habe 205/70/14 drauf wenn ich ihn auf 15er umrüsten würede brauche ich 195/65/15 oder??? gibt es die Barock in 15 auch ??

Gruß Gerhard aus Linz (Ö) 450Sl Bj 76

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2013 22:01 #115238 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 14 Zoll Reifen
Man rüstet auf 205/65 15 um.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2013 22:02 #115239 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-08-30 21:56, redlbach wrote:
Hallo Frank

Ich habe 205/70/14 drauf wenn ich ihn auf 15er umrüsten würede brauche ich 195/65/15 oder??? gibt es die Barock in 15 auch ??


Die 15" Barock gibt es als nachgemachte Felgen, die sind mit etwas Glück in der Bucht relativ günstig zu bekommen.

Die originalen 15" Barockfelgen von Fuchs (wurden vor ein paar Jahre noch mal neu aufgelegt und über die MB-Clubs vertrieben) bekommst Du nur noch in Gold aufgewogen

Gruß
Manni

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2013 23:19 #115240 von redlbach
redlbach antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-08-30 22:01, Nichtraucher wrote:
Man rüstet auf 205/65 15 um.

Willy


Hallo Willy

Und bei 16 Zoll ????

Gruß Gerhard aus Linz (Ö) 450Sl Bj 76

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2013 23:41 #115241 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
Hi zusammen,
Es ist einfach Unsinn fuer mich mit V-Reifen durch die Gegend zu cruisen, ich denke mehr als 150km/h wird mein SLC sowieso nicht sehen, wenn ueberhaupt. Dafuer sollten doch auch die Teile von reifendirekt.com reichen.
Gruss,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2013 00:12 #115242 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-08-30 23:19, redlbach wrote:

On 2013-08-30 22:01, Nichtraucher wrote:
Man rüstet auf 205/65 15 um.

Willy


Hallo Willy

Und bei 16 Zoll ????


Da habe ich 225/50 eingetragen, würde ich aber nicht empfehlen, sehr unkomfortabel.

On 2013-08-30 23:41, derhausmeister wrote:
Hi zusammen,
Es ist einfach Unsinn fuer mich mit V-Reifen durch die Gegend zu cruisen, ich denke mehr als 150km/h wird mein SLC sowieso nicht sehen, wenn ueberhaupt. Dafuer sollten doch auch die Teile von reifendirekt.com reichen.
Gruss,
Bernd


Es ist auch unsinnig, allein auf weiter Flur, vor einer roten Ampel zu halten, oder einen stärkeren Motor eintragen zu lassen, wenn man die Mehrleistung nicht nutzt.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2013 00:51 #115243 von Sternzeituser
Sternzeituser antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-08-30 23:41, derhausmeister wrote:
Hi zusammen,
Es ist einfach Unsinn fuer mich mit V-Reifen durch die Gegend zu cruisen, ich denke mehr als 150km/h wird mein SLC sowieso nicht sehen, wenn ueberhaupt. Dafuer sollten doch auch die Teile von reifendirekt.com reichen.
Gruss,
Bernd


Wie währe es denn alternativ mit einem Opel Ascona B der ersten Serie. 1,2 oder 1,6 Liter-Motor, der fährt dann garantiert nicht schneller als 150 km/h.

Schaut man sich den Opel Ascona B mal im Vergleich zum SL(C) an, fallen doch viele Gemeinsamkeiten auf: Chromstosstangen, Form der Scheinwerfer und Blinker sowie der Kühlergrill mit dem "Blitz" in der Mitte...

Gruß
Manni

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2013 01:28 #115244 von GG2801
GG2801 antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-08-30 22:01, Nichtraucher wrote:
Man rüstet auf 205/65 15 um.

Willy



Oder greift gleich zu 225/60/15.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2013 01:56 #115245 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
Hi Manni,
wenn Du mir den Ascona schenkst, nehm ich den auch - ansonsten würde ich sagen: Thema verfehlt.....
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2013 01:57 #115246 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
Hi Manni,
wenn Du mir den Ascona schenkst, nehm ich den auch - ansonsten würde ich sagen: Thema verfehlt.....
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2013 06:58 #115247 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-08-30 23:41, derhausmeister wrote:
Hi zusammen,
Es ist einfach Unsinn fuer mich mit V-Reifen durch die Gegend zu cruisen, ich denke mehr als 150km/h wird mein SLC sowieso nicht sehen, wenn ueberhaupt. Dafuer sollten doch auch die Teile von reifendirekt.com reichen.
Gruss,
Bernd


Es ist nun mal so vorgeschrieben und ganz so unsinnig ist es nicht.

Stell dir vor, du bringst dein Auto in die Werkstatt, der Meister macht ne Probefahrt und will mal gucken ob alles tutti ist und fährt den Wagen mal an seine Grenzen

@ Andi

bist ganz schön mutig, ich möchte nicht bei 250km/h mit YingYangYong Reifen unterwegs sein, auch wennse bilich kosten.

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2013 08:06 #115248 von poldi
poldi antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-08-30 22:01, Nichtraucher wrote:
Man rüstet auf 205/65 15 um.

Willy


Richtig!

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 18:12 #115249 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
Stehen die M+S Reifen mit reduziertem Geschw.-Index eigentlich im Fahrzeugschein in Deutschland? Oder wie kann ich beweisen, dass ich die fahren darf?
Gruss aus Luxemburg,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 18:44 #115250 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 14 Zoll Reifen
Hi,

in Deutschland ist es Vorschrift, einen Aufkleber, der auf den geringeren Geschwindigkeitsindex hinweist, im Sichtfeld des Fahrers zu platzieren.

Wie es bei euch ist, musst du erfragen, gibt es auch für US-380er, also ab 130 km/h......

Gruß
Willy
klick hier [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 01-09-2013 18:48 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 19:23 #115251 von Charly
Charly antwortete auf 14 Zoll Reifen
Ist ja auch recht sinnvoll, sich einen 210km/h - Aufkleber ans Armaturenbrett zu pappen, wenn die alte Mühle bergab mit Rückenwind nach GPS gerade mal 179km/h schafft. Gut, die Tachonadel steht dann auf 205km/h, aber die alleine wird ja wohl keine Reifen platzen lassen.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 20:16 #115252 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
Hi Willy
ist schon klar - aber wie kann ich BEWEISEN dass ich die auf 210km/h begrenzten Pneus fahren darf. Wenns doch nirgendwo in den Papieren steht? Mit der gleichen Logik kann ich doch auch den 210er Aufkleber für Sommerreifen nehmen, oder? Übrigens, mein SLC läuft in Deutschland
Gruss,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 20:27 #115253 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 14 Zoll Reifen
Du brauchst nichts zu beweisen. Du darst sogar auf 160 km/h begrenzte Winterreifen fahren. Es ist von Gesetztes wegen frei gegeben, welche Winterreifen Du fährst. Haben die einen geringer als vom Fahrzeug geforderten Speed-Index, musst Du die vom Reifen vorgegebene VMax per Aufkleber ins Sichtfeld pappen und Dich auch danach verhalten. Das warS

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 22:53 #115254 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
...und warum dann nicht auch bei Sommerreifen?


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 06:55 #115255 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 14 Zoll Reifen
........................[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 02-09-2013 06:56 ]

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 06:55 #115256 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 14 Zoll Reifen
Sach ma, kannst Du nicht lesen? Der Gesetzgeber hat für Winterreifen eine Ausnahmeregelung geschaffen! Nicht für Schleicher auf Sommerreifen!

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 09:07 #115257 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
jetzt mal nicht pampig werden, Hartmut!!

Du verstehst nicht worauf ich hinaus will: 190km/h sind 190km/h - egal ob bei Winter- oder Sommerreifen. Ergo: das Gesetz ist unlogisch. Demzufolge müsste man klären, inwieweit das mit EU-Regelungen übereinstimmt, denn z.B. als Kunde habe ich doch das freie Recht auf Auswahl von Dienstleistungen und Waren - und dass mir dann einer vorschreibt ich muss Winterreifen nehmen könnte u.U. auch als Wettbewerbsbehinderung oder ähnliches ausgelegt werden - schliesslich ist die Grundvoraussetzung, also der technische Zustand des Fahrzeugs und die max. mögliche Leistung des Fahrzeugs gleich.

Diese Argumentation hat mir früher schon in anderen Sachen ermöglicht, z.B. die Quellen von Dienstleistungen innerhalb der EU frei auszuwählen, obwohl nationale Gesetze anderes vorgeschrieben haben (Bauleistungen beim Haus, Arztkosten innerhalb der EU weil ich lieber ins Ausland zum Doc gehe usw.)

Meine Frage ist also: wo ist die Logik dieses deutschen Gesetzes?? Wenn Du mir das erklären kannst, Hartmut, schicke ich Dir auch mein Grundschulzeugnis mit einer 1 in Lesen .....

Gruss,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 09:16 #115258 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 14 Zoll Reifen
Die Logik würde ich darin sehen, dass es unrealistisch ist, Winterreifen, schon aufgrund ihrer Bauart und Eignung für Schnee und Matsch, so zu bauen, dass sie uneingeschränkt Hochgeschwindigkeitstauglich sind.
Also will man den Leuten ermöglichen, zu einer Jahreszeit die, wenn sie ihrem Anspruch gerecht wird und mit Schnee aufwartet, die passenden Reifen mit dem Verlust der Endlosraserei auf Autobahnen, zu bieten.
Ein Winterreifen der 210 km/h abkann, wird, so meine unmaßgebliche Meinung, nie so weich, grobprofiliert und wintertauglich sein können, wie ein Winterreifen bis, sagen wir, 160 km/h.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 02-09-2013 09:17 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 09:18 #115259 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 14 Zoll Reifen

On 2013-09-02 09:07, derhausmeister wrote:
jetzt mal nicht pampig werden, Hartmut!!

Du verstehst nicht worauf ich hinaus will: 190km/h sind 190km/h - egal ob bei Winter- oder Sommerreifen. Ergo: das Gesetz ist unlogisch. Demzufolge müsste man klären, inwieweit das mit EU-Regelungen übereinstimmt, denn z.B. als Kunde habe ich doch das freie Recht auf Auswahl von Dienstleistungen und Waren - und dass mir dann einer vorschreibt ich muss Winterreifen nehmen könnte u.U. auch als Wettbewerbsbehinderung oder ähnliches ausgelegt werden - schliesslich ist die Grundvoraussetzung, also der technische Zustand des Fahrzeugs und die max. mögliche Leistung des Fahrzeugs gleich.

Diese Argumentation hat mir früher schon in anderen Sachen ermöglicht, z.B. die Quellen von Dienstleistungen innerhalb der EU frei auszuwählen, obwohl nationale Gesetze anderes vorgeschrieben haben (Bauleistungen beim Haus, Arztkosten innerhalb der EU weil ich lieber ins Ausland zum Doc gehe usw.)

Meine Frage ist also: wo ist die Logik dieses deutschen Gesetzes?? Wenn Du mir das erklären kannst, Hartmut, schicke ich Dir auch mein Grundschulzeugnis mit einer 1 in Lesen .....

Gruss,
Bernd


Dein Schulzeugnis kannste für Dich behalten. Und pampig bin ich nicht geworden, nur verwundert???

Und um Dir auf die Sprünge zu helfen (obwohl Du es nicht wert bist, wie ein ehemaliges Mitgliede hier zu urteilen pflegte): Winterreifen haben eine weichere Gummimischung als Sommerreifen, dazu ein gröberes Profil (jedenfalls früher), weswegen man für Winterreifen einen niedrigeren Speed-Index ansetzt - aus Sicherheitsgründen. Das ist die Ausnahmeregelung. Du sollst im Winter mit den weichen und schlabbrigen Puschen, die auch noch einen längeren Bremsweg auf trockener Fahrbahn und bei höheren Temperaturen haben, gefälligst langsam fahren. Wer diese Lücke nutzt, um auf seiner olle Kiste Winterreifen auch im Sommer zu fahren, hat Glück gehabt, dass diese Lücke von der EU noch nicht geschlossen wurde und Winterreifen nach Ostern nicht mehr gefahren werden dürfen (oder so). Mach doch mal ne Eingabe bei der EU, dann werdn wir wieder neue Vorschriften bekommen und es wird generell verboten, Reifen mit niedrigeren Speed-Index als Wintgerreifen zu fahren, Winterreifen werden sauteuer und die Oldie-Besitzer müssen mächtig inne Tasche greifen und sich sauteure Bridgestones oder sonstige Classic-Puschen für 300 € das Stück kaufen.

Grad ärger ich mich, dass ich Dir überhaupt geantwortet habe, aber vielleicht nutzt es ja auch einem angenehmeren Zeitgenossen....

Und nu kauf Dir waste willst und fahr damit wie Du willst ...


. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 09:20 #115260 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
Danke fürs Feedback, Willy!


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
02 Sep. 2013 11:16 #115261 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf 14 Zoll Reifen
Wow, hier gehts ja mal wieder ab!

Ich glaub hier gibts immer 3 zentrale und emotionale Themen:

- Ami vs. EU
- Welches Öl darf mein SL saufen?
- M+S Reifen im Sommer?


tztztz....

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 11:20 #115262 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf 14 Zoll Reifen
Udo, da musst Du leider zugeben, dass es auch ohne Dich hier rund geht

Und vervollständigen könntest Du Deine Aufzählung noch um das Thema "Original oder Ludenschüssel"

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 12:02 #115263 von SvenSLC
SvenSLC antwortete auf 14 Zoll Reifen
Hallo Sternengemeinde,

der Preis von Vredestein ist doch keine Frechheit. Es ist vom Profil her ein Klassikerreifen mit moderner "Technik". Es gibt kaum Anbieter für diese (alte) Größe und wenn dann so wie Fulda, wird meist nicht produziert. Die Nachfrage ist eben insgesamt nicht so groß, also ist der Preis entsprechend. Immerhin produziert Vredestein den Reifen. Oldtimer im Originalzustand fahren ist eben kostspielig. SL fahren eben. Wer das nicht möchte, rüstet eben um.

Gruß

Sven


Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2013 14:03 #115264 von picknicker
picknicker antwortete auf 14 Zoll Reifen
@ Hartmut: Dein "obwohl Du es nicht wert bist " kannst Du behalten - mit solchen anfeindenden Aussagen disqualifizierst Du Dich nur selbst .....
Ich kann Dir auch auf die Sprünge helfen wenn Du willst, mit knapp 20 Jahren Erfahrung in Qualität und Entwicklung in KFZ-Zulieferbetrieben.
Wenn Du Dich mit der geltenden Reifenregelung zufrieden gibst - dann ists halt OK für Dich. Alternativ kann man kritisch die geltende Situation hinterfragen und nach Optionen suchen.
Für mich ist das Thema jetzt erledigt - und ja, auch ich ärgere mich, dass ich mich mit Dir auseinander setzen musste, aber was hält das Leben nicht alles für Herausforderungen bereit....
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
Powered by Kunena Forum