Sprache auswählen

Sperre Automatikgetriebe in "P-Stellung"

Mehr
06 Aug. 2013 09:13 #114223 von speichenheinz
Sperre Automatikgetriebe in "P-Stellung" wurde erstellt von speichenheinz
bei abgestellten Fahrzeug und Automatikhebel in P-Stellung gibt es ja normal irgendeine mechanische Verriegelung des Getriebes (gegen Wegrollen).
Bei mir stellt es sich nun so dar, dass diese Verriegelung nur sporadisch aktiv ist.
Was kann das sein, wie funktioniert die Sperre überhaupt?

Wie immer bin ich für jeden Hinweis dakbar!

Grüße

Klaus

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2013 10:01 #114224 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Sperre Automatikgetriebe in "P-Stellung"
Moin,

ich würde mal als erstes das Schaltgestänge überprüfen. Am Getriebe gibt es eine Kunststoffhülse in der die Schaltstange geführt wird. Die wird mit den Jahren hart und zerbröselt dann hat die Stange keine richtige Führung mehr und die Schaltstufen lassen sich nicht mehr richtig einlegen.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2013 12:28 #114225 von Blaumann
Hallo Klaus,

nimm den Kommentar von Thorsten ernst und guckst Du HIER!

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2013 14:48 #114226 von speichenheinz
speichenheinz antwortete auf Sperre Automatikgetriebe in "P-Stellung"
Danke!!!
muss eh gleich zum freundlicehn, nehm ich mir die Buchse gleich mit!!

Grüße
Klaus

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2013 17:42 #114227 von speichenheinz
speichenheinz antwortete auf Sperre Automatikgetriebe in "P-Stellung"
so die Buchsen sind da!
wie ist eure Einschätzung, braucht man wirlich ne Bühne oder bekommt man das auch unterm Auto hin, oder geht der Wechsel gar von innen???

Danke

gruß

Klaus

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : speichenheinz am 06-08-2013 17:48 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : speichenheinz am 06-08-2013 21:11 ]

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2013 17:58 #114228 von Blaumann
Bei mir ging es ohne Bühne, zwei Auffahrrampen erleichtern die Sache allerdings ungemein ...
Zum Wechsel der vorderen Buchse musst Du unters Auto, die hintere wird von innen gewechselt da dazu der Schalthebel ausgebaut werden muss!

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.