Sprache auswählen

Klimakompressor 560 SL

Mehr
29 Juni 2013 18:44 #112473 von Uwe560
Klimakompressor 560 SL wurde erstellt von Uwe560
Hallo,

jetzt hab ich und mein Klimamensch endlich mal einen Termin zum Tausch des Kompressors gefunden.
Wie von euch schon angedeuted, muß zum Ausbau auch der ganze Kühler raus .
Naja, jetzt hat dieser auch mal eine Grundreinigung erhalten.
Um die Schrauben plus die Schlauchanschlüsse zu lösen bedarf es eines überaus gut bestückten Werkzeugfundus - Verlängerungen, Kniegelenke, Imbusse in vielen diversen Längen etc. .... und kleiner Hände ! Daß die Schrauben 26 Jahre nicht geöffnet wurden, kam erschwerend hinzu.
Bei Einbau des "refurbished" Kompressors mußte ich aber feststellen, daß die Riemenscheibe etwas größer und ca. 4 mm nach vorne versetzt war. Leider hatte ich keine Zeit mehr, um einen Umbau der Magnetkupplung zu prüfen. Wir haben es jetzt eingebaut, es läuft und kühlt, aber über den leichten Riemenversatz bin ich nicht glücklich.
Ich habe beim alten Kompressor mal die vordere Anpressscheibe und die Riemenscheibe demontiert. Das könnte also ohne erneutes Ablassen des Kältemittels montiert werden (mit dem entsprechenden Abzieher). Die Frage betrifft nun die Größe der innenliegenden Spule.
Bei dem neuen Kompressor handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen aus der 126er Reihe. Der Grundkörper ist identisch.
Hat jemand diese Kupplung schon mal umgebaut, bzw. weiß ob der innenliegende Spulenblock von der Größe identisch ist ?

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.086 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.