- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 17
Welches Motoröl empfehlt Ihr mir???
- basti_es
-
- Offline
- Senior
-
Bei mir wirds vor dem Ölwechsel ne Motorrinnenreinigung und damm Mobil 1 Peak Life 5W-50. Ins Getriebe und die Lenkung kommt Additiv und ins Diff vollsynthetisch mit Additiv.
Bei 205tmls sicher angebracht was zu tun auch wenn er bisher super läuft und weder kalt noch warm noch unter Last oder im Schiebebetrieb hinten irgendwas rausläßt. So wie der erkennbar kurz vor dem Verkauf noch Wartung und Verschleißteile/Ersatzteile gekriegt hat, würds mich auch nicht wundern wenn der Motor schon mal "gemacht" wurde.
Nächste Woche gehts zum TÜV. Holdrio
Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
On 2014-09-23 16:59, basti_es wrote:
Na, ich bin halt so blöd wissbegierig. Ich versuch mich da weiter schlau zu machen über den Sternendoktor-Artikel, ob daß nun Angstmache ist oder wirklich was bringt.
Bei mir wirds vor dem Ölwechsel ne Motorrinnenreinigung und damm Mobil 1 Peak Life 5W-50. Ins Getriebe und die Lenkung kommt Additiv und ins Diff vollsynthetisch mit Additiv.
Bei 205tmls sicher angebracht was zu tun auch wenn er bisher super läuft und weder kalt noch warm noch unter Last oder im Schiebebetrieb hinten irgendwas rausläßt. So wie der erkennbar kurz vor dem Verkauf noch Wartung und Verschleißteile/Ersatzteile gekriegt hat, würds mich auch nicht wundern wenn der Motor schon mal "gemacht" wurde.
Nächste Woche gehts zum TÜV. Holdrio
Ich habe schon vor Jahren reichlich vom " Sterndoktor " gelesen, hat mich echt überzeugt.
Bis in die 80er Jahre gab es in jeder größeren Stadt einige Motoreninstandsetzer, heute sind die fast ausgestorben, die Motoren halten sicher auch dank besserer Öle wesentlich länger , das gute Zeug ist kaum teurer und bietet einfach gerade bei kritischen Motorzuständen wie Kaltstart und höchster Temperatur mehr Reserven, also kommt es bei mir auch rein .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Wer sie lesen wollte hat sie gelesen.
Wer sie verstehen konnte hat sie verstanden.
Es gibt seit dem keine neue Erkenntnis, die irgendwie diskussionswürdig wäre.
In meinem SL ist seit der Motorrevision vor einigen Jahren deshalb nur Vollsynthetik 10W60, ich würde aber auch ohne Bedenken synthetisches 0W40 von jedem namhafeten Anbieter einfüllen.
Mein Opel Kapitän mit seinen Novotexstirnräder bekommt allerdings nur mild legiertes Oltimeröl, weil sonst diie Stirnräder aufweichen. Auch anderen Motoren ohne Ölfilter tut man mit modernen Ölen keinen Gefallen.
Nutzern, die eh nur 500km im Jahr Cruisen, im 80ten Lebensjahr schon eine Weile am Prostatakarzinom laborieren und den Einstieg in den SL generell als mühsam empfinden, können eigentlich auch alle Sternendoktorweisheiten egal sein.
Beim Wiederverkauf nach wenigen Jahren Nutzung gibts auch keinen Pfennig mehr für den Einsatz moderner Ölchemie.
Deswegen gibt es kein absolutes Richtig und Falsch, was die Diskussion halt so ermüdend macht - ich habe seit Jahren kein neues Argument mehr gelesen...
Ich will auch niemanden bekehren und kann der Diskussion auch selber keinen unbekannten Aspekt mehr hinzufügen.
Deswegen sind Ölfreds sooo öde....
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Man sollte Öl nie direkt aus der Flasche trinken:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Möglichst immer einen sauberen Löffel benutzen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
(gilt nicht für 10W40 ... !)
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 24-09-2014 09:33 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.