Sprache auswählen

ABS Störung

Mehr
15 Apr. 2013 10:48 #109219 von Sterntreiber
ABS Störung wurde erstellt von Sterntreiber
Hallo zusammen,

leider macht mein gutes Stück (380SL, BJ1985, vor MOPF) nach dem Winter das gleiche Problem wie vorher: das ABS System geht regelmäßig in Störung.

In der Regel dauert es nach dem Kaltstart wenige Minuten und so 1-5km, dann geht die ABS Lampe an und das System ist in Störung. Startet man das Fahrzeug neu, tritt der Fehler in der der Regel nicht mehr auf, zumeist sogar am ganzen Tag nicht mehr.

Auf Anregung habe ich den Widerstandswert der Radsensoren geprüft - liegt bei 1,3kOhm. Gut, wenn ein Kabelschaden vorliegt, würde man das im Stand nicht in jedem Fall messen.

Men Verdacht geht aber mehr in Richtung Steuergerät und das möchte ich gegen ein gebrauchtes Tauschen.

Wo sitzt das Steuergerät für das ABS System? Bevor ich lange suche, wären Hinweise schön !!!null

Wenn es sonst Ideen oder Hinweise zur Fehlersuche gibt - immer raus damit.


Viele Grüße

Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Apr. 2013 11:30 #109220 von
antwortete auf ABS Störung

On 2013-04-15 10:48, Sterntreiber wrote:
Hallo zusammen,

leider macht mein gutes Stück (380SL, BJ1985, vor MOPF) nach dem Winter das gleiche Problem wie vorher: das ABS System geht regelmäßig in Störung.

In der Regel dauert es nach dem Kaltstart wenige Minuten und so 1-5km, dann geht die ABS Lampe an und das System ist in Störung. Startet man das Fahrzeug neu, tritt der Fehler in der der Regel nicht mehr auf, zumeist sogar am ganzen Tag nicht mehr.

Auf Anregung habe ich den Widerstandswert der Radsensoren geprüft - liegt bei 1,3kOhm. Gut, wenn ein Kabelschaden vorliegt, würde man das im Stand nicht in jedem Fall messen.

Men Verdacht geht aber mehr in Richtung Steuergerät und das möchte ich gegen ein gebrauchtes Tauschen.

Wo sitzt das Steuergerät für das ABS System? Bevor ich lange suche, wären Hinweise schön !!!null

Wenn es sonst Ideen oder Hinweise zur Fehlersuche gibt - immer raus damit.


Viele Grüße

Helmut


Hallo Hartmut!
Bevor du das ABS-Steuergerät prüfst, würde ich mal die Sicherung vom ÜSR (Überspannungsschutz-Relais) tauschen. Vielleicht hat die einen Wackler.
Wenn das ÜSR nicht funktioniert - oder nur ab und zu - geht die Einspritzung in das Notlaufprogramm und ABS wird deaktiviert.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2013 12:53 #109221 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf ABS Störung
Hallo Helmut,

die üblichen Fehler des ABS sind

1. ÜSR, das nimmt das ABS Steuergerät mit
2. Verschmutzte Sensoren

Die Sensoren haben eine Spule mit einem Widerstand, den man messen kann. Das sagt nur etwas über Kabelbruch aus. Im Betrieb läuft die Radnabe an den Sensoren vorbei und induziert so ein Signal. Sind die Sensoren verdreckt, oder stimmt der Abstand zwischen Radnabe und Sensor nicht mehr, dann kann das zu den genannten Störungen führen. Den Sensor kannst Du ausbauen (würde ich aber nicht empfehlen, da der gerne im Achsschenkel festrostet und beim Ausbau defekt geht, ist teuer! ) Ich empfehle, nimm vorne die Radnabe ab und so kannst Du die Sensoren reinigen. Hinten nehme ich an, dass es ähnlich ist, habe ich aber noch nie gemacht. Nachteil, Du musst danach das Radlagerspiel neu einstellen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2013 13:05 #109222 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf ABS Störung
Hi Helmut,

ich kenne das mit dem ABS-Sensoren vom W124 und muss Volker bezüglich der Ursachen recht geben. Als weitere mögliche Ursache käme vielleicht noch dazu

3. ABS-Sensor defekt.

Ich weiss nicht, wie es beim 107 ist, beim 124er kann man die ABS-Sensoren ganz gut abschrauben und reinigen, habe ich selbst schon gemacht. Aufgrund Deiner Fehlerbeschreibung würde ich das auch als erstes machen.

Hier eine bebilderte Anleitung aus dem entsprechenden anderen Forum (ich hoffe es ist in Ordnung, das hier zu posten)

www.w124-freunde.com/index.php?page=Thre...readID=7162&pageNo=1

Viele Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Apr. 2013 16:27 #109223 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf ABS Störung
ABS-Lampe kann aber auch die Ursache in einer erschlaffenden Batterie haben (Plattenschluß). Sofern vorhanden wechsel einfach mal die Batterie.

ABS-Sensoren vorne rosten sehr gerne fest. Bei der Restauration habe ich die Teile mit viel Fett eingebaut und das überschüssige Fett sauber abgeputzt.

Hinten gibt es einen Sensor im Differential. Ab und an ersäuft der im Diff-Öl.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2013 18:04 #109224 von wodo
wodo antwortete auf ABS Störung
Bei mir war auf der linken Seite vorne ein Kabelbruch in der Höhe bei der Halteschelle
im Radlauf. Der Fehler ist immer erst bei vollen Lenkeinschlag aufgetreten. Sprich. bei
Ein oder Ausparken und Ähnliches.
lg alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2013 12:22 #109225 von Sterntreiber
Sterntreiber antwortete auf ABS Störung
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise.

Ich werde mich dann mal auf die Suche machen und mich langsam vorarbeiten. Erste Station werden das ÜSR und die Reinigung der Sensoren sein.

Wünscht mir Glück !!!

Viele Grüße

Helmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2013 13:33 #109226 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf ABS Störung
Ichwünsch Dir Glück, das Glück des Tüchtigen

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.