Sprache auswählen

Radlaufchrom

Mehr
30 Nov. 2012 15:21 #104468 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Radlaufchrom
Ich habs selbst mal getestet und mit mir saßen nicht wenige Kilos auf dem Puffer.

War ein tauschangebot als ich meinen inseriert habe, hätte finanziell gut gepasst, leider mag ich schwarze Autos nur leiden, wenn sie ein anderer fährt und vor allem, putzt.

Vor US-Autos mach ich mich nicht bange, auch wenn ich die 380er in die Schneckenecke schiebe, würde mir die Leistung reichen.

Willy
Beinaherentner....

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2012 15:39 #104469 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Radlaufchrom
Die US-Stossstangen sind natürlich für eine Belastung von oben geeigenet. Gerade dafür sind sie doch entwickelt worden! Wenn ich beim Schrauben ermatte, setzt ich mich gerne drauf. Mit einem Fläschen Bier ist das ist richtig gemütlich. Geknackt hat da noch nichts. Trotzdem kommen sie ab.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2012 15:51 #104470 von uniroyal
uniroyal antwortete auf Radlaufchrom
Wären die US-Stoßstangen umrüstbar als Fahrradträger hinten , oder Rollatorhalter
nur um den Geschäftsgedanken weiterzuführen.

Gruss Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2012 17:09 #104471 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Radlaufchrom
Hmmm.....

ich suche grad ein preiswertes HT oder einen Kofferraumdeckel, weil ich einen Fahrradträger (fest, stabil und sicher) montieren möchte. Evtl. sollte ich auf US-Puffer umrüsten?

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2012 17:47 #104472 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Radlaufchrom
Auf jeden Fall solltest du das. Wenn ich meine ab habe, verkaufe ich sie gerne. Du musst dann nur noch einen Fahrradträger für eine Anhängerkupplung kaufen, alles Überflüssige absägen und mit der Stoßtange verschrauben. Dazu sind durch Stoßstnge und Fahrradträger links und rechts zwei Löcher zu bohren, eine lange Schloßschraube durch und fertig.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.