Sprache auswählen

Schiebedach schmieren

Mehr
16 Apr. 2012 10:10 #96155 von Klaus280SLC
Schiebedach schmieren wurde erstellt von Klaus280SLC
Hallo Leute!

Mein Schiebedach hat die Angewohnheit, sehr schnell zu öffnen,
jedoch beim Schließen geht es die ersten 10cm langsam, danach wieder schnell zu.

Habe die Schienen gereinigt so gut es geht, und mit WD 40 gefettet.
Leider ist der Erfolg nur von kurzer Dauer.

Könnt Ihr mir etwas empfehlen, das länger hält und möglichst keinen
Staub/Schmutz anzieht?

Grüße
Klaus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 16-04-2012 10:11 ]

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Apr. 2012 11:06 #96156 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Schiebedach schmieren
Hallo Klaus,

nimm eine leere Handcremedose mit zum freundlichen MB-Händler und frage ob er Dir etwas abgibt.
Andernfalls muß Du die ganze Dose kaufen und die ist schweineteuer.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 11:11 #96157 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Schiebedach schmieren
Hallo Thomas!

Das heißt, die nehmen dort ein Schmierfett? Also nichts in Sprayform wie WD 40 oder ähnl.?

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 11:12 #96158 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Schiebedach schmieren
Hallo Klaus,

WD40 ist kein Schmieröl, sondern ein Rostlöser. Probier doch mal weißes Motorrad-Kettenfett. Das zieht auch keinen Dreck an und lässt sich gut auftragen.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 11:46 #96159 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Schiebedach schmieren
Danke Volker!

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Apr. 2012 12:33 #96160 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Schiebedach schmieren

On 2012-04-16 11:11, Klaus280SLC wrote:
Hallo Thomas!

Das heißt, die nehmen dort ein Schmierfett? Also nichts in Sprayform wie WD 40 oder ähnl.?


ja

ein sehr feines das nicht klebt.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 12:37 #96161 von Guenni
Guenni antwortete auf Schiebedach schmieren
Hallo Klaus,

es gibt von Daimler ein spezielles Schmierfett für die Schiebedächer. Hat glaube ich eine A123... Teilenummer. Vor ca. 2 Jahren habe ich für die 107 KLASSIK einen Bericht über dieses Thema verfasst, da stand die Teilenummer des Schmierfettes drin. Muss zuhause nochmal recherchieren.

Viele Grüße
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 14:06 #96162 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Schiebedach schmieren
Hallo Günter!

Danke!

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 14:36 #96163 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Schiebedach schmieren
Motorrad-Kettenfett auch weißes in keinem Falle nehmen, dieses hat hohe Hafteigenschaften damit es lange auf der Kette und Ritzel bleibt, somit wird das Schiebedach noch langsamer zugehen, da es sogar fühlbar klebt. Einfach das Fett zwischen 2 Fingern tun, diese auf und zu machen, dann wird man feststellen, dass die Finger immer schwerer auseinander gehen.

Allerdings gibt es so weißes Fett das gute Schmiereigenschaften hat, wir oft in Elektronikbauteilen verwendet, möglicherweise wird dieses auch für Schiebedächer verwendet.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 14:48 #96164 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Schiebedach schmieren
Das hier könnte gut gehen (@Werner: Kettenspray klebt meist, weißes Fettspray haftet an und kann auch als Kettenspray genommen werden)

Autol Top 2000

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 14:53 #96165 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Schiebedach schmieren
Es sind ja auch nur die ersten 10 cm beim Schliessen, die langsam sind.
Nach Einsatz von WD 40 läuft es eine Zeit lang wieder wie geschmiert.

Nach einiger Zeit ist halt die Wirkung wieder schwächer.

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 15:06 #96166 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Schiebedach schmieren
Ist aber mit WD40 nicht dauerhaft geschmiert!

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 15:13 #96167 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Schiebedach schmieren
Hallo

schmieren alleine genügt nicht.

nach 30 jahren muss der deckel raus, schienen reinigen, filzschlitten erneuern und dann erst schmieren. alles andere verschleppt das problem nur.

die schwergängigkeit des daches wird nämlich primär durch den angesammelten dreck (v.a. am hinteren teil des ausschnitts) verursacht.

wenn alles blank ist fährt das dach (prinzipiell) auch ohne schmiere.

eingefettet wird auch nur der gleitpacken, nicht die ganze schiene.

zum fett s.beitrag von Günter.

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2012 15:15 #96168 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Schiebedach schmieren

Ist aber mit WD40 nicht dauerhaft geschmiert!


Eben...darum suche ich ja was längerfristiges...

Werde mir bei MB ein Schmierfett holen (gratis hoffentlich)
Gruß Klaus


Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 905 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 16-04-2012 15:16 ]

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.