- Dank erhalten: 0
Verbrauch 450 Sl K Jet auf der Bahn.
- Frischling
-
On 2012-04-21 14:12, Nichtraucher wrote:
10 Autolängen oder noch mehr?
Nur für Dich Willy nachträglich zu Ostern
R107 500 SL
Beschleunigung:
a = v/t
v = 100km/h = 27,7 m/s
t = 7,5 s (sehr gut gehender R107 500 SL)
a = 27,7 / 7,5
=> 3,7 m/s²
Streckenberechnung:
s = a*t²/2
s = 3,7 m/s²*(7,5s)²/2
s = 208m
R129 500 SL
Beschleunigung:
a = v/t
v = 100km/h = 27,7 m/s
t = 6,2 s (normaler R129 500 SL)
a = 27,7 / 6,2
=> 4,5 m/s²
Streckenberechnung:
s = a*t²/2
s = 4,5 m/s²*(6,2s)²/2
s = 173m
Differenz = 35m Strecke = 8 Wagenlängen (R107)... Wenn das auf den 129er bezpgen sein soll etwas weniger, der ist ja länger
Die Formel ist aber tatsächlich nicht praxisgerecht. Es wird nämlich eine lineare Beschleunigung vorausgesetzt. Und tatsächlich ist die Beschleunigung ja zwischen max. Drehmoment und max. Drehzahl am größten. Die Differenz ist also aufgrund des geringeren Anfahrmoments des 129ers, weil er weitaus schwerer ist, entsprechend geringer.
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
D.h. dein 500er kann anstatt der angegebenen 240 PS tatsächlich auch 247 PS leisten - und auch ein fast leerer Tank hat messbaren Einfluss auf die Fahrleistungen.
Die Streuung nach unten kann natürlich größer sein, wenn z.B. die Einspritzung falsch kalibriert ist, so dass ein eig. 326 PS starker R129 nur 290PS oder so abgibt. Dann ist die Differenz in der Tat gewichtsunbereinnigt nur noch noch gering.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michaelo
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 0
Hallo Leute,
natürlich sind wir aus dem Vollgasalter heraus.
Einspruch! Ich fahre öfters im Sommer mit dem 350er SL K-Jetronic von Stuttgart nach Bielefeld und zurück, und zwar die ganze Strecke offen. Wenn möglich fahre ich über längere Zeit 160 - 190 km/h, offen! Besonders gefallen mir lange, dreispurige Autobahnsteigungen und die Blicke der TDI-Fahrer ...
Der Verbrauch liegt dann so um die 18, 19 Liter. Bei den Fahrten an die oberitalienischen Seen bin ich auch schon mal mit 13,5 - 15 Liter ausgekommen (Schweizer Autobahnen sei Dank!).
Übrigens: Meine Frau auf dem Beifahrersitz findet das auch lustig (habe allerdings drei Anläufe gebraucht, so eine Frau zu finden ).
Grüße
Michael, im Juli 63 (s.o.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Nehmen wir die Fertigungsstreuung von bis zu 3% dazu, simma bei 4 Wagenlängen.
Selbstverständlich war mein Tank nach etwa 500 gefahrenen Kilometern nicht mehr wirklich voll, das Reserverad nebst Werkzeug lag daheim in der Garage, der Kofferraum sowieso leer und die, fast abgefahrenen, 225/50 16 sicher 2% kleiner, dadurch bessere Beschleunigung.
Nehmen wir also nochmal 2 Wagenlängen weg, geben mein Schummeln dazu und schon ist die Sache, wie ich sie weiter oben geschildert habe, rund.
Gruß
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 21-04-2012 17:18 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2012-04-21 17:44, jhwconsult wrote:
Willy der 129er Terminator!
...ohne Softtop, Motorhaube und Türen, Kerosin im Tank gehts dann (ein bisschen noch gemogelt) erfolgreich gegen SL63 AMG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom450SL
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
ihr seid ja aktiv beim Thema. Habe mich gestern unglücklich ausgedrückt.
Mein 450er wird ab ca. 180 träge, aber ich finde ihn auch in den kleineren
Gängen ab 5000U/min sozusagen "eingeschnürt".
In den unteren und mittleren Drehzahlen zieht er eher sehr kräftig durch.
Wisst Ihr dazu etwas?
Grüße: Thomas
Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Fragst Du Volker, solltest Du die Einspritzanlage prüfen.
Fragst Du Nobbi, tausch Zündkerzen und Zündkabelsatz
Fragst Du Matthias, mach synthetisches Öl nach Motorinnenreinigung rein
Fragst Du mich, sag ich Dir: Prüf alles, was die anderen Dir auch empfehlen würde.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
wie man weiter oben lesen kann, habe ich keine Ahnung und bin blind.
Dein Problem kann mehrere Ursachen haben. US-Motor, falsche Zündeinstellung, nicht funktionierende Frühzündung, zu wenig Luft, zu wenig Benzin, Auspuff zu, (Prallblech lose) alles schon mal gehabt.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Mann, bist du ein Mimöschen, ist ja nicht auszuhalten.On 2012-04-21 19:34, Nichtraucher wrote:
wie man weiter oben lesen kann, habe ich keine Ahnung und bin blind.
...
Gruß
Willy
Was macht deine Frau da mit? Und das fürn Kerl ausm Pott
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Willy
PS. Hehe! [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 21-04-2012 20:30 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
On 2012-04-21 19:34, jhwconsult wrote:
Wenn Du Willy fragst, solltest du alle Schläuche, Lager, Filter etc. prüfen
Fragst Du Volker, solltest Du die Einspritzanlage prüfen.
Fragst Du Nobbi, tausch Zündkerzen und Zündkabelsatz
Fragst Du Matthias, mach synthetisches Öl nach Motorinnenreinigung rein
Fragst Du mich, sag ich Dir: Prüf alles, was die anderen Dir auch empfehlen würde.
Und was lernen wir jetzt daraus? Matthias weiß alles über Physik, R107 und Fertigungstoleranzen bei Mercedes.
@Turbothomas: Bitte Matthias Unterschrift in "Gerd-2" ändern
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Wow,On 2012-04-22 09:06, T-Modell wrote:
On 2012-04-21 19:34, jhwconsult wrote:
Wenn Du Willy fragst, solltest du alle Schläuche, Lager, Filter etc. prüfen
Fragst Du Volker, solltest Du die Einspritzanlage prüfen.
Fragst Du Nobbi, tausch Zündkerzen und Zündkabelsatz
Fragst Du Matthias, mach synthetisches Öl nach Motorinnenreinigung rein
Fragst Du mich, sag ich Dir: Prüf alles, was die anderen Dir auch empfehlen würde.
Und was lernen wir jetzt daraus? Matthias weiß alles über Physik, R107 und Fertigungstoleranzen bei Mercedes.
@Turbothomas: Bitte Matthias Unterschrift in "Gerd-2" ändern
Thomas
ich bin beeindruckt Matthias, ich kann nur mit Physik und Einspritzanlagen dienen.
Wobei, ich kann es mir nicht verkneifen: Die Einspritzanlage hat am ehesten etwas mit dem Benzinverbrauch zu tun.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
Der größte Einfluss liegt zweifelos beim Fahrer und bei den Strecken die er fährt.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Okay Willy,On 2012-04-22 11:05, Nichtraucher wrote:
Tut mir leid, dir wiedersprechen zu müssen.
Der größte Einfluss liegt zweifelos beim Fahrer und bei den Strecken die er fährt.
Gruß
Willy
gegen so geballte Bleifußmacht gebe ich mich geschlagen.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 6176
- Dank erhalten: 1086
gegen den Spezi habe ich es schon schwer genug.
Beine bisherige Spanne liegt zwischen 11 und 17 Liter. 11 Liter gemütlich über Land und 17 zügig über die Bahn.....laut BA sind bei Stadtverkehr aber auch 20 Liter machbar.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Wenn das Kriterien sind, kauft euch entweder nen Vertreter Diesel mit 250PS , oder einen Oldtimer der richtig abgeht! Also ne 68er Corvette mit 450PS oder sowas, bei Mercedes gibts das nicht!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2012-04-22 14:43, Sandokan500 wrote:
Ne Corvette ist wie ein Puffbesuch, kurzes Feuerwerk aber danach is Schluß mit Lustig
Martin
bei Dir vielleicht...............................
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2012-04-22 14:43, Sandokan500 wrote:
Ne Corvette ist wie ein Puffbesuch, kurzes Feuerwerk aber danach is Schluß mit Lustig
Martin
Und wie ist dan ein 107er SL? Erst kommt wenig und danach nichts mehr? Rentnerfahrzeug?
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
On 2012-04-22 16:29, jhwconsult wrote:
Und wie ist dan ein 107er SL? Erst kommt wenig und danach nichts mehr? Rentnerfahrzeug?
So würd ich es zwar nicht audrücken, aber schon zu Lebzeiten war der SL kein Spielzeug für die Bleifußfraktion, als Oldtimer ist er dazu natürlich nicht besser geeignet als damals. Ich schätze, daß sogar ein Porsche 924 Turbo damals deutlich besser ging als ein SL - egal welcher Motor.
Grüße, Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.